Zum Inhalt springen

da bigkahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.292
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von da bigkahuna

  1. Lustig, Wieviele ein ähnliches Problem haben... Die meisten suchen die eierlegende WMS, die gibts aber nicht... Du hast offensichtlich (wie ich) das Glück bereits ein gutes Bike zu besitzen und nur etwas fetter bergab fahren zu wollen, bzw. Dir dafür auch ein 2. (oder 3. ...) Bike leisten zu können. Ich hab selber auch (noch) keinen Park in näherer Umgebung (wer weiß, was sie aus dem Schöckl noch machen ) Mit meinem Reign 0 komm ich überall rauf und runter, aber es geht immer besser... also hab ich mir einen Freerider gekauft, damit ich bis zur Gondel komme (700HM)...und bin sehr zufrieden ist zwar ein bisserl anstrengend, weil die Gabel 180mm hat und nicht absenkbar ist, und das Radl ca 17 kg hat (Torque frx rockzone 2012) und alles a bisserl wippt, aber die Feder kannst eh spannen und sonst ist es a gutes Training... einen DHer kannst für sowas nicht verwenden, und das schränkt den Einsatzbereich halt sehr ein... wichtig für sowas ist in 1. L. die Übersetzung und da brauchst als Normalsterblicher vorne a kleines Blatt (also 2x10) zum Rampenkurbeln, solche gibts bei Canyon heuer nicht, soweit ich gesehen hab, aber das kann man ja nachrüsten. Gewicht ist im Rahmen 16-18 kg meiner M.n. wurscht, weilst Dir eh schwer tust bergauf bei einer passablen bergab-Geo, dafür ist die Freude auf den DH dann umso größer :devil:
  2. Der Andi hat meine Reba serviert, hab ihn aber auch wg. einer Talas gefragt, und er hat gesagt, er würds machen...bin dann aber mit dem anderen Radl zum Pitkan, weil der Dämpfer Luft kriegt hat und der Andreas Dämpfer auch einschickt. Und die Weltreise wars echt wert! Is halt a kleiner Ausflug , aber schau Dir einmal die Preise vom Müller an...Und beim Pitkan kriegst einen Termin und dann das Radl 3 Tage später 1A wieder zurück.
  3. Hi! Die Gabel würd ich servieren lassen... kannst beim Andasbiken machen lassen...kostet 60-70, und meine geht jetzt wirklich besser (hat aber schon geruckelt) Der Dämpfer brauch eigtl. , wenn er funktioniert nix (mMn). Ich hab meinen DHX air beim Motopitkan gehabt, da war aber auch Luft drin (hat geschmatzt). Garantie ist nach 2 Jahren eh kein Thema mehr... Aber an die Auflagen von Fox hält sich glaub ich eh keiner, sonst gibst so viel für Service aus wie für a neues Radl alle 2-3 Jahr... mfg
  4. 1x Intersport fürs "Fladern" 1x Ghost speedline fürs Training 1x Cube ams pro für die Gattin 1x Giant Reign 0 fürs Grobe 1x Canyon Torque frx rockzone fürs Wilde
  5. Danke. Hab den link auf der Semmering Seite vorher irgendwie net gefunden. Wollt nur Leute mit madass Jacken fragen, welche NP sie fahren, quasi als Kaufempfehlung. Gibts Erfahrungen mit der leatt brace ride III (ohne Verstellmöglichkeiten der comp, aber ein Hauseck billiger)?
  6. Hi! Kann mir einer sagen ob´s Nackenprotektoren gibt, die mit der Oneal Madass (nicht moveo !) gar net gehen, bzw. mir einen empfehlen? Danke! Noch eine Frage: stimmts, dass der Semmering BP jetzt nur mehr Do bis So offen hat (finds auf der HP nicht mehr), ich frage, weil das Wetter so schön angesagt ist... Danke ! mfg Gernot
  7. Das http://www.electronic4you.at/gopro-hd-hero-naked-127182.html und das http://www.amazon.de/GoPro-Kamera-Zubeh%C3%B6r-Chest-Harness/dp/B0025UEQQW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1348746594&sr=8-1 und Du hast an Murdsspass...(ich hab ihn, ehrlich) und halt a 8gb SDHC (extremspeed class 10 ca 16 €)
  8. Hi! Bist recht leicht! Geh einmal, wenn du mehr trail fahren willst auf 1,7-1,8 bar runter (ausser du willst auch recht tief droppen...)
  9. Schad, schon gekauft! Funkt. aber gut... hab die cam verkehrt montiert und auf upside down gestellt, dann kannst es auch für den uphill so einstellen, dass nicht nur Boden drauf ist...
  10. Die Brusthalterung hat recht gute Rezensionen (zumindest beim DH und aufrechter Haltung) hat jemand damit Erfahrung? ... ok hat MalcolmX schon geschrieben... aber vielleicht gibts noch weitere Erfahrungsberichte...
  11. Ich wollt hier für alle, die Spass an einer GoPro haben was vermerken! Vor ein paar Monaten bricht mir allein durch Vibration die Lenkerhalterung (Teil um ca 24 Euro), die Cam, liegt irgendwo am Schöckl und ich weine nach langem vergeblichen Suchen um mein Spielzeug. Auf mein Emailengagement und Dank FB, BB und des Holding/Schöckl-HP-Teams geschieht ein Wunder und ich hab sie 6 Wochen später wieder... Danke noch einmal an den Christian vom Alpengasthof! Eine neue Halterung hab ich bei GoPro urgiert, die Cam wollt mir keiner so recht ersetzen/ rabattieren (ausser GoPro in Amerika selber, aber da waren die Versandkosten teurer als eine neue Cam... haben jedoch einen super (deutschsprachigen) Kundenservice) Umsomehr freu ich mich über die wiedergewonnene Cam und fixier sie zusätzlich mit dem einzigen Teil, das ich zu Hause find - einem dickeren Blumendraht- am Lenker. Fahr ein paar Wochen damit und plötzlich nach einer kleinen Stufe (kein Sturz etc.) bricht das Teil an gleicher Stelle wieder und die Cam hängt im Blumendraht...puh. Entweder bin i zu blöd für das Ding (den Griff der Halterung muss man mit dem Schraubenzieher anziehen, sonst kippt die cam beim Fahren immer weiter nach vorn), oder ist das wirklich a Mist. Sollte bei einer Actioncam nicht regelmäßig passieren! Wie gesagt: GoPro=super, Kundenservice direkt beim Erzeuger=super, Händler je nachdem, aber die Lenkerhalterung... Zusätzlich sichern oder Alternative erwägen (Helmfilm wird glaub ich eh besser) LG Da BK
  12. Danke! @schwarzer Ritter Danke, aber ich werd mich preislich diesmal ausnahmsweise an meinen Plan halten... Hab das rockzone gestern gesehen und ich ich muß sagen , das ist ein tolles Paket. Der Besitzer kurbelt damit weiter rauf als ich gedacht hab, überhaupt hab ich einige mit Freeridern auf den Berg rauftreten gesehen. Nachdem ich die letzten Jahre standhaft war und brav beim Händler gekauft hab, kann ich jetzt glaub ich nicht widerstehen . Jetzt hab ich noch eine Frage: Gibts im Raum Graz irgendeine Werkstatt, die einem bei einem Canyonbike hilft wenns was gröberes gibt. Hab da wie gesagt schon anderes gehört.
  13. Danke für die Vorschläge. Hab schon ein bisserl recherchiert. Will mich natürlich net lumpen lassen, aber als 3. Bike fallen preislich schon ein paar weg. (Transition (schaut aber spitz aus!), Norco (Händler gibts auch nur in Sbg. und Innsbruck lt. Norco HP), spezi sx, ) YT auch im Versand, Kona geht gerade noch, Spezi status auch, aber da kenn ich die Gabel nicht. Was ich bisher herausgefunden hab geht´s da nicht so ums Gewicht (haben alle zw. 16 und 17 kg), sondern um die Geo und auch obs vorn ein kleines Blatt haben. Das Froggy 218 (billigste Variante) wär sogar in meiner Nähe verfügbar, hat aber nur ein 34er-Blatt.. Bin kein Bastler... kann man vorne leicht auf 2 er Kurbel mit entspr. Kettenführung umrüsten? (blöde Frage ich weiss, aber gibts da noch andere Sachen, die ich bedenken muß? sperrbare Gabel?, absenkbar ist da eh kein Thema) Macht das Eurer Meinung nach was aus, wenn der Sitzwinkel 72 und nicht 73° ist (Die Sättel schaun mir bei einigen schon ziemlich schräg aus) Und Ihr meint, dass ich/man mit all diesen Bikes mit a bissel Einsatz und ohne Zeitdruck auch 500 HM kurbeln kann? Viele Fragen. Danke im Vorhinein!
  14. Hallo! Ich möcht mir was Fetteres kaufen. Einsatz: alle Trails, die ich mit meinem Reign dzt. fahre und mehr, wobei ich dieses mit Talas 150 und ca 15 kg voll aufgemascherlt schon 1500 HM raufquälen kann. Ich möcht mit dem bike zumindest zur Gondel kommen (ca 500 HM leichter uphill) und auch damit im Park fahren können (5m road-gap eher ausgeschlossen...hab Familie ) Ideal denk ich wär so eins http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2578 (torque frx 7.0 rockzone) Käme preislich auch hin. Einziges Problem: Ich hab noch nie...beim Versender . Kennt wer Alternativen, hat wer das gleiche Anforderungsprofil? Wie gesagt AM+ ist Vorhanden und auch zum Enduro sind für mich zu wenig Unterschiede, die einen Neukauf rechtfertigen... Danke für die Hilfe!
  15. Dank Euch! War eh sehr unsicher. Ich bin halt noch net soweit, mit dem Rad in die Gondel einzusteigen, aber kommt schon noch.... Ich war mit Fam. ohne Radl zu in Leogang und hab mir das von oben angesehen.... und jucken tuts schon. Ich hab halt in Graz leider (noch) net so viel Möglichkeiten ein Radl ohne Uphillqualitäten zu gebrauchen. Bin jedenfalls froh aus dem richtigen Forum Entscheidungshilfe gekriegt zu haben. Mir g´fallat eh ein Giant faith, auch die Torques sind sehr interessant, aber die repariert mir glaub ich keiner... zumindest hab ich schon eine Werkstätte gehabt, die mich gfragt hat, ob ich eh kein Canyon hab, weil die nimmt er nicht...
  16. Hi Ich hab ein Reign 0 2010 Mit 32 er Talas 150-110 und hinten einen Fox DHX air 5.0 (ca 150 mm), Joplin 4r, Rahmen ist glaub ich der gleiche wie beim reign X, wiegt 14,5 kg und bringt mich gut 1500 Hm rauf (Carbonfeilen grüßen halt vorbei, aber who cares) runter fahr ich fast alles Ich weiß bisher falsches Forum... aber jetzt mein Anliegen: Ich möcht auch in parks ein bisschen Spass haben (keine großen Sprünge, drops etc. wo ich gleich an 8er hab, aber halt die Trails runterheizen) , aber die Uphillqualitäten meines geliebten bikes nicht zu sehr leiden lassen. Macht der Umbau auf eine fettere Gabel Sinn? Ich denke da an eine Talas 36 140-180 um ca einen Tausender. Hab auch schon an ein FR-Bike gedacht oder an ein Enduro, aber mit dem FR komm ich gar net mehr rauf und zum Enduro ist kaum mehr Unterschied, was den Kauf eines weiteren bikes rechtfertigen würde.(Das Reign geb ich nicht her, ist ein super bike) Vielleicht gibts Leute die ähnliches ausprobiert haben. Danke MFG Gernot
  17. Wennst nur deine Tour-HM wissen willst, dann nimm doch eine Suunto. Ich hab die vector (150 bei Amazon) gibts als vector-HR auch teurer mit Herzfrequenz... Haut gut hin, ist ziemlich genau und kannst auch so immer tragen, weil sie gut ausschaut. GPS-HM zusammenzählen kannst vergessen, kommen Hausnummern raus. Für die Entfernung hab ich a 30 Euro Sigma (gibts billigere, aber mir taugt die 2-Rad-Umfang-Funktion) GPS ist anfangs lustig (hab vro ein paar Jahren ein Oregon gekauft), brauch ich aber kaum wirklich (Fahr 90% zu Hause, wo ich alles kenne, bzw. auf gut Glück Wegerl fahr, weil ich mich net wirklich sehr verirren kann, 10 % im Urlaub... dort zahlt sichs aus tracks aus dem Netz zu laden)
  18. Wenns für dich lustig klingt, dann findest es wohl auch lustig..., Aber ums klarzustellen: SPASS!!! PS: ich hab ka Klingel, also muß i bremsen, außer es verkauft wer a Klingel bei der die Bäume ausweichen... Pps: Dont try this at home...oida
  19. Weniger bremsen, mehr klingeln...
  20. Kann ich die auch via USB-Adapter am Stromnetz aufladen?
  21. Na dann...viel Spaß!
  22. Meine Erfahrung vom letzten Sommer: Ford Kombi 2x Thule (a 50 Euronen) am Dach den: Menabo 863721D LOGIC 2 Heckträger für 2 Fahrräder TÜV/GS am Heck, Dachbox voll, Kofferraum voll, 2 Kinder und 1 Frau (für mehr war kein Platz mehr) Österreich ca 800 km super gelaufen, Der logic kommt bei amazon um ca 110 Euro in ca 1000 Teilen... nach 2 h Zusammenbau und Anpassen hat er aber super funktioniert und hat keine baumelnden Schnürln o.ä. wie andere HT Kann ihn jedenfalls empfehlen. An einer Anhängerkupplung hat mich bei jungfräulichem Auto der Aufwand von ca 800-1000 Euro (Kupplung, Einbau in Werkstatt, Radträger) abgeschreckt.
  23. Hallo! Schon gekauft? Hab oben gelesen, dass einer das Reign empfiehlt. Ich fahr seit 2 Jahren das Reign 0 (hat voll aufgmascherlt mit Tacho, Navi etc. fast 15 kg) und das trägt mich (fahr seit 5 Jahren, aber nicht leistungsmäßig) 1500 Hm rauf und nach einem Radler fast jeden Trail mit viel Spaß runter, wiels so a super Geo hat (jedenfalls für mich 175/75)und wenns stimmt was die so angeben ist das jetzt 1 kg leichter... lg Da BK
×
×
  • Neu erstellen...