-
Gesamte Inhalte
1.292 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von da bigkahuna
-
Kenda Nevegal, 60-559, faltbar 26/2,35 möchte wenn die durch sind eh fat alberts rauftun der Vorbau ist bereits kürzer (wg, Kreuzweh mit langem VB) Sattelstütze auch Komforthalber Joplin 4r ... Wie gesagt. ich glaub nicht , dass ich -auch wg. meiner mangelnden Kompromissbereitschaft bzgl. des Reign- viel beim Gewicht rausholen kann. Wenn dann kann ich den Fuhrpark nur erweitern, da wie du richtig sagst a Gebrauchtradl- ausser für einen selber- nix mehr wert ist. MIt dem Cube fahr ich dzt. GA1-2 auf der Strasse und werd von Rennradlern groß angeschaut aber mir machts Spass-manchmal wenn die Motivation fürn Berg nicht so groß ist. Vielleicht in ein paar Jahren wirds da auch einmal ein RR geben. Aber da wirds mir im Keller dann zu eng. Wo lagern denn die BBer ihre lt. Profil immer wieder beschriebenen 4-6 Radeln? Um also zu meiner ursprünglichen Frage zurückzukommen: @bs99: wenn ich mir um 3000 ein z.B. Ghost carbon fully anspare (amr lector 8700 z.B.) für länger Touren mit mehr HM und ohne gröbere Downhills ("drops" bis 30 cm wenn man das drop bezeichnen kann fahr ich mit dem cube auch mit 100 mm Federweg). Spür ich da einen nenneswerten Unterschied? wenn ich selber 80 kg hab? auch bzgl. der Steifigkeit von Carbon. wenn nicht kann ich auf einer längeren Tour auch mit dem Cube fahren (hat 13 kg)
-
Danke. Hab ich mir gedacht. Wenn ich statt den Kendas fat alberts rauftue spar ich kein gewicht .Bei Laufrädern muß ich schaun ob ich was machen kann. Und dann ist aber auch schon Schluß.Und wenn ich schon so ein stabiles bike hab (bisher ohne gröberen Defekt oder Patschen) dann will ich nicht viel kompromisse eingehen. Bzgl. 29er Ht. : Kann ich mich net wirklich.damit anfreunden. Fahrt sich das wirklich wie ein 26er fully? Und optisch is das auch net mein Ding. Wenn ich da mit meiner Größe maximal einen M-Rahmen brauch schaut das aus wie Zwerg Bumsti . So ein steifes 26er carbon fully wärs glaub ich... und Preislich wären 3000 vertretbar. Ist ja eh a Langzeitsparprojekt.
-
5.034,00 € ??? Na da kriegert ich trotz toleranter Ehefrau Probleme! Aber danke für den Anstoss, die Gedanken sind ja bekanntlich frei;) Aber hat wer ein paar kleine Tipps, wie ich mein Giant doch a bisserl leichter krieg? Ich glaub mit 14 kg inkl. Pedalen ist da nicht mehr viel herauszuholen. Noch eine andere Frage: ich bin bisher mit 2-2,5 Bar gefahren wg. dem grip etc., bin aber nicht so der Wurzeltrailbergauffahrer. eher Forststrasse rauf und Trail hinunter wenn dies möglich ist. Soll ich besser mit mehr Druck fahren (meine Reifen lassen lt. Aufschrift bis 3,5 bar zu)?
-
Vollkommen richtig! Aber ums überholen gehts net...Wenn man Alter,Arbeit, Kinder, mangelnde Trainigszeit etc. In die Speedformel einsetzt, dann bin i eh der schnellste . Es geht eigentlich darum sich irgendwann wieder ein geiles Teil zu gönnen und sich darauf zu freuen... Aber so ein ghost amr lector 8700 schaut vom preis leistungs vh. Schon ziemlich lecker aus.
-
Danke Wüdi! Soll aber nicht so ausschauen, als könnt ich 3-4 K aus der Portokasse schütteln. Zumal die Fam. mit Kindern auch a bisserl was kosten, aber wie gesagt: Auto muss fahren, Kindersicher sein und 4 Radeln mitzahren können und Uhren/Manschettenknöpfe brauch i keine (net einmal mehr einen frisör ) Aber das Radl muss passen. Und was ich so im Forum so gesehen habe bin i net der einzige der gern was für rauf , was für runter und was für die Strasse hätt. mfg
-
Na da war ich a bisserl zu langsam... oder Ihr zu schnell für mich.. Wie gesagt, es geht nicht um Zeitrekorde, sondern darum vielleicht noch ein paar HM mehr zu schaffen. Aber die Geo ist sicher a Thema, wobei die beim Reign gar nicht so schlecht für bergauf ist. Wenns mir zu lang wird krieg i eh Kreuzweh (hab auch beim Reign den Vorbau schon verkürzt). Das cube ist halt mein erstes, deshalb hab ichs behalten und auch weil ich dafür eh nix mehr krieg (NP 1600 vor 5 Jahren) hat auch 13 kg und ist von der geo nicht viel aufwärtsorientierter... @Mr. Vain hab mich auch von 85 auf 80 "runtergehungert" und da spürt man!!! wie du sagst. Wollt Eure Meinung zum Bike-Gewichtsparen wissen. Irgendwann muß ich so ein LeichtTeil eh einmal probe fahren.
-
Gaint reign 0 2010 ( http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/reign.0/4385/39190/ ) mit Talas (32) 150 mm, Fox DHX air 5.0, x9, x0, Kenda 2,35 Reifen, Mavic, Avid elixir cr 2x185 zusätzl. joplin 4 (fürs gewicht... ) ...aber insgesamt doch verwunderlicherweise "nur" 14 kg inkl. Pedale Das Radl taugt mir eigentlich voll. Wenn ich mit Aufwand und Hilfe da 1 kg heraushol (oder mehr??) stellt sich für mich die gleiche Frage: merk ich mit meinem Lebendgewicht was davon? Wenn ja, dann mach ich das auch noch und bin für Tipps dankbar! Ich überleg mir aber noch ein Radel für eben einen anderen Einsatzbereich (aber fully sollts schon sein), und weil ich mir keine teuren Autos oder Uhren kauf spar ich halt auf sowas... auch weils Spass und Vorfreude macht! Ich wollt eigentlich wissen, ob ein durchschnittlich trainierter Radler mit 80 kg mehr Spass (ohne Zeitrekorde) bergauf mit einem 3kg leichteren Radl hat. bei einer 60 kg leichten Ausdauergranate klingts eher plausibel...da hätt mein Radl für mich in Relation ja 20 kg... Oder ist die Überlegung eh ein Blödsinn und ich muß mich mit Carbon bergab sowieso anschwitzen, dass es mir unterm Hintern zusammenbricht?
-
Hallo! Auch wenn ich jetzt eine Grundsatzdiskussion auslöse, möcht ich Euch doch um eine Entscheidungshilfe bitten! Hab ein 14 kg Bike (AM+) mit fett Federweg/Talas ... geht bergab spitze... Fahr aber auch alles was geht rauf... zuletzt 1200 HM, mit Oberschenkelbrennen wie ein Mexikaner auf der Streif ( aber immerhin ohne abzusteigen) Überholt werd ich immer wieder von -wie mir erscheint- Carbon-Fahrern (Fahrer natürlich trainierter und auch leichter als ich) Meine Frage: Zahlert sich für mich - 80 kg bei 178cm - so ein 11 Kg- Carbon Fully aus? Machen die 3 kg bei 80 kg einen wesentlichen Unterschied?. Und bitte keine Meldungen wie "zerst Bauch weg, oder mehr radeln" an beidem arbeite ich permanent... Danke!
-
Remote Sattelsütze Giant
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Nur der Vollständigkeit halber: Die Giant-Stütze war bis jetzt nicht verfügbar (zumindest hab ich es nicht geschafft bzw. mich auch nicht sonderlich bemüht) Und gut wars! Die Joplin 4R schraubt mein Bike-Gesamtgewicht seit Februar auf 14 kg aber war bisher jedes Gramm wert... mfg da BK -
Hi Kennt wer eine MTB Tour von Graznord nach Stainz (z.B. via Reinischkogel etc.) Hab im Netz nur Erzherzog Johann Radweg gefunden angebl. viel auf der Strasse und für Rennradler. Ich fahrat das auch, da ich zu einem Fest fahr und vorher a bisserl sporteln will, aber vielleicht gibts ja was netteres... Danke MFG da BK
-
Ich tät mir für die Wohnung an billigen Schlagbohrer kaufen (Hofer etc.) mit dem kommst zwar net in Beton, aber in Ziegelwand. UNd wie´s ausschaut hast das gleiche Problem wie ich... muß jedes Trum das i an die Wand häng mit Bohrer Dübel und Schraube bzw. Schraube mit Dübelspachtel befestigen... wird aber zur Gewohnheit
-
Um des ganze auf eine höhere Ebene zu bringen, könnt ma ausdiskutieren, ob Katzen lieber Helmträger oder Frisurträger (oder Glatzköpfe) zu Fall bringen, (sollen ja gerne mit Haaren spielen... die Katzen nicht die Glatzköpfe) Und macht es an Unterschied ob man zum Spar oder zum Billa fährt? Wichtig ist, dass man seinen Kinder die Pickerln mitbringt und das Bier erst zu Hause vorm Fernseher trinkt. Aber jedenfalls gehört einem Kind a Helm aufgesetzt beim Radeln (und auch beim Schifahren etc.) und wenn man verantwortungsbewußter Elter ist, dann setzt man selber auch einen auf. Oder anders gesagt: Wenns keinen gibt, dem net wurscht ist ob man nach dem radeln wieder heim kommt, dann "Helm ab und Gurt weg" Und die Gschicht " in der Stadt passiert nix, weil ma da eh so langsam fahrt..." fallt in die Kategorie Kottan und Schramm "i halt mi eh am Griff an" falls sich noch wer erinnern kann... und hat net der Kottan selber immer an Radlfahrer mit seiner Autotür abgeschossen?... aber das war so oft beim Kottan zu sehen, dass die Statistik eh schon erfüllt ist, und uns das deshalb net mehr passieren kann oder? quod erat...
-
@bikeopi Ich mein nicht, dass sie es nicht bringen sollen, aber es kommen dann immer die "haben wir keine anderen Probleme"-Ansagen. Und das ist meine Antwort drauf. Sicher haben wir andere Probleme, aber die Sicherheit/Gesundheit unserer Kinder ist glaub ich eine der wichtigsten Angelegenheiten! Aber die Medien machens halt wie sies grad brauchen... und wenn des Tamiflu schlecht geht, dann gibts halt a neue Grippe...! Und selber unangeschnallt Autozufahren und seine Kinder anzuschnallen "weil ich dein Vater bin, Basta" is ja wohl des Unverantwortlichste.(Originalgedanken kann ich aus Gründen der Forumetikette net schreiben) Quod licet jovi geht vielleicht beim Fernsehen und Bier trinken, aber sonst sollt ma es unseren Kindern glaub ich schon richtig vorleben. Meine sind zwar noch klein, aber dzt. machens noch vieles nach, was ich tue. Was hat mein angeschnalltes Kind davon wenn ich in der Frontscheibe klebe...
-
Thema ist ja nur in den Medien, weil die schreiben was die Leute lesen wollen. Und der Ösi regt sich halt gerne über Lapperln auf wie man an diesem Thread sieht Prinzipiell finde ich es gut, wenn die Eltern, die so dämlich sind, ihren Kindern keinen Helm aufzusetzen a bissel unter Druck gesetzt werden (müsste halt auch abgestraft werden), weil es geht im Endeffekt darum, dass wir Vorbildwirkung haben und kleine Kinder es uns halt gerne nachmachen, weil sie glauben, dass das was wir machen richtig ist! Vielleicht kommt dann der eine oder andere Papa dann klärungsnotstand, warum er selber keinen Helm aufsetzt (Eigenverantwortung is egal, aber auch da kommt die Fremdverantwortung ins Spiel, weil ein Apalliker kann halt schlecht seine Kinder versorgen...)
-
Franz Preihs: "Echte Freude am Tun empfinde ich selten"
da bigkahuna antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
Naja Selbstdarstellung is ja auch irgendwie a Lebenstraum für manche -
Franz Preihs: "Echte Freude am Tun empfinde ich selten"
da bigkahuna antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
Die message ist m.M.n. dass er seinen Traum lebt. Aber das tun die Leut im BB alle a bisserl, sonst wär´n sie nicht hier... Oder gibt´s a "Chips-und-Fernseh-board.at"? -
Remote Sattelsütze Giant
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Naja ma gönnt sich ja sonst nix kauf i mir eben ein Metallrohr zum Preis von am baumax-Radl... @Joey Danke, aber ich freu mich noch a bissel aufs Original. Bin eh kein Winter-biker. Und wenn ich mir deine Ortsangabe anschau, würde der Preisvorteil eh durch die Versandkosten aufgehoben... da BK -
Remote Sattelsütze Giant
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Klar Hätt ich mir auch selber denken können, dass 100 mm in 300 mm Platz haben Ich hoffe schon, dass sich Giant mit der neuen Stütze keine Blösse geben will und die Kinderkrankheiten der älteren Stützengenerationen nicht übernommen werden. Vom Preis her ist außer bei der Kind Shock glaub ich eh nicht viel zu machen... Danke für die Geduld und prompten Antworten! Melde mich diesbzgl. wenns soweit ist wieder! -
Remote Sattelsütze Giant
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Genau das Reinfahren ist beim Reign wegen des komischen Sattelrohres das Problem Ich bin 177 daher eher als (mittel)klein anzusehen und komm trotzem bei meinem Mediumrahmen mit der "normalen" Sattelstütze ganz rausgefahren auf nur 80 mm Stütze im Rohr (schon fast "illegal") und rein bringe ich sie wie gesagt nur 3 cm.. Bin zwar kein DHer und fahr den Sattel auch bei meinem anderen MTB nie ganz rein aber a bisserl besser könnte das schon sein... somit bin ich mit den 100 mm sicher voll zufrieden wenn das bei dem Giant Rahmen voll ausnützbar ist. -
Remote Sattelsütze Giant
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Besten Dank für diesen link! Hab die Joplin auf der Giant homepage auch schon am Reign gesehen, aber die habens wahrscheinlich nur fürs Bild draufgetan, weils die eigene noch nicht gibt ... oder ist die neue Giant switch contact nur ein Abklatsch...Hab sie jetzt auch auf der deutschen Giant-HP gesehen (kann noch nicht lange online sein, bei US und A noch nicht im sortiment) Hoffentlich gibts die bald beim bikestore. Ich schreib dann gerne meine ersten Erfahrungen, falls es wen interessiert.... da BK -
Hallo Biker! Ich weiß, es gibt schon unzählige Posts zu diesem Thema, aber meine Frage ist etwas speziell. Ich fahr seit heuer das Giant Reign 0 das bei der Sattelstütze schwächelt. Die kann man nämlich nur 3 cm absenken. Das Problem gibts offenbar bei dem Modell schon länger, wurde aber nie ausgemerzt. Jetzt bietet Giant das Reign 2011 mit remote versenkbarer Eigenbau-Stütze an. Hat wer schon Erfahrung damit, bzw. mit anderen absenkbaren Remote-Stützen bei Reign-Modellen (Kind-shock soll ja öfter stecken bleiben bzw. crank bros etc.) welche Senklänge ist empfehlenswert? Danke für die Hilfe! da BK:sm: