-
Gesamte Inhalte
1.292 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von da bigkahuna
-
Hi Ich hab folgendes Bremsschleif-Problem: Ich hab kaum Abstand zwischen der Scheibe und den Belägen, bzw. gehen die Kolben (zumindest einer) nicht ausreichen zurück, wenn ich die Bremse nach Kolbenreindrücken ein paar mal pumpe. Ich habe 1) Beläge gewechselt (schon länger, also schon eingebremst) 2) Bremse entlüftet (Kolben lassen sich beide ganz zurückdrücken, also nicht zuviel drinnen) 3) Reifen sind gerade drinnen (Steckachse) 4) Bremssattel zentriert 5) neue Scheibe montiert... alles was in den Hobbyanleitungen so steht als Tipps... Ein Kolben kommt (ohne Beläge beobachtet) viel schwerer heraus, als der andere, habs also mit mobilisieren versucht, ist mit Zurückhalten des anderen Kolbens (mittels Schraubenzieher) auch gelungen, dann Kolben mit Isoprop gereinigt, DOT rauf und wieder reingedrückt... geht mMn etwas besser danach, Bremse schleift aber immer noch (leicht), Abstand zw. Kolben und Scheibe immer noch kaum vorhanden Reifen hat keinen Schlag Meine Frage: Kanns sein, dass ein Kolben einfach nicht mehr ausreichend zu mobilisieren geht, kann man da im Detail was machen. oder muß ich den Sattel tauschen Danke mfg Gernot Tschuldigung: Avid elixir CR, 2010
-
Licht: downsizing ist möglich
da bigkahuna antwortete auf yellow's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Super! Reisende und Du hast 3 Millionen Dollar in der Spanischen Internett-Lotterie gewonnen, bitte Zum Bestätigen überweisen 5000 Euro an mein Konto -
Schaltwerk/Kettenführung-Kombi
da bigkahuna antwortete auf cereal_killer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Fahr auch den c.2, am Giant Reign 0, hat bis jetzt alles überstanden und man merkt ihn nicht beim Fahren. Obs im Park geht weiß ich nicht, aber kleine Sprünge und drops bis 3/4 Meter (=75 cm ) kann ich Dir unterschreiben... @beba wie kriegst denn Dein Radl so sauber, bei der beschriebenen Haltung... Meins schaut dzt. mangels Schlauch aus wie Sau; direkt vom Trail in den Keller; nur die heiklen Teile werden gepflegt... -
giant reign x0 beratung und probesitzen
da bigkahuna antwortete auf robertsw's Thema in Kaufberatung
Die (damals noch nicht versenkbare) Sattelstütze hab ich gegen eine Joplin4R ausgetauscht und die funkt. nach 2 Jahren immer noch super, das Problem der zu geringen Versenkbarkeit war damit gelöst, der LW ist halt fürs noch gut bergauffahren konzipiert. Wenn Du Dich vom Enduro in Richtung DH steigern willst, denk vielleicht einmal über einen Freerider mit 2 Kettenblättern und absenkbarer SS nach... -
giant reign x0 beratung und probesitzen
da bigkahuna antwortete auf robertsw's Thema in Kaufberatung
Der BS graznord hat in den letzten Jahren immer ein 0 und ein X0 stehen gehabt...mail sie an, die könnens ja schicken. Ob das 13 er schon steht, weiß ich nicht, kann bei Gelegenheit mal schauen. -
giant reign x0 beratung und probesitzen
da bigkahuna antwortete auf robertsw's Thema in Kaufberatung
Hi Ich fahr seit 2010 ein reign 0 (mit DHX-air und 32er Talas) und bin rundum zufrieden Ich glaub, bei der Rahmen-Geo gibt´s zw. dem reign und dem reign x keine wesentl. Unterschiede und auch keine Neuerungen (hab auch Maestro, und die Geo schaut in der Beschreibung wie bei mir aus) Hab nie Kreuzweh und sitze (recht aufrecht) entspannt am bike; ich fahr mit dem reign 1500 hm rauf und komm (fast) alles gut runter... (Im Herbst auch die neue freeride am Schöckl), Im Park tät ichs nicht "verheizen" Ich muß allerdings sagen, daß ich damals im August eines um 2399 ergattert habe. Das x0 ist sicher ein Traum-Radl (wennst ein bisserl mehr Touren fahren willst dann rate ich zum reign), nur mMn halt sehr teuer... wenns keine Rolle spielt, kannst mit den Radeln nix falsch machen, ist ein rundum-Sorglos-Paket. Leichtbaufetischist darfst halt keiner sein, alles andere ist eine Wadel-Frage , XC-Rennen gewinnst damit auch keine... Ich fahrs mit Kombi-Pedalen zum bergaufziehen, ist aber beim DH oft sehr lästig und nicht das gelbe vom Ei, weil sie sich immer verdrehen und ich dann die richtige Seite suchen muß. Ich wünschte, ich würd mich trauen den DH auch eingeklickt zu fahren... wennst also mehr DH fahren willst würd ich Dir auch zu Flats raten... Würd Dich gerne probesitzen lassen, nur bin ich halt in Graz daheim... Somit: Für Deine Vorhaben sicher ein perfektes Rad mit hohem Preis als einziges Manko -
Hi Ich fahr schon einige Jahre im Raum Graz (Nord-West). Jetzt les ich hier immer wieder von Begeisterung über 2 Trails, die ich vielleicht eh schon gefahren bin, aber nicht "namentlich" kenne. Ist wer so nett, mir kurz die Einstiege des "Einsiedlers" und des "Espresso" zu beschreiben, damit mir diese 2 "Zuckerln" offenbart werden. Danke! mfg Gernot
-
Bitte, des ist die Beschreibung eines Durchschnittsbikers!!!!! Und das alles ein riesen Komplott von der Kleinen und den Jägern, die biker endlich offiziell zum Abschuß freikriegen wollen... Danke! Und jetzt werd ich das eigentliche Thema dieses tollen threads nicht mehr verfehlen.
-
Umstieg Snowboard auf Carver
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Winter- und Alternativsportarten
@Yellow: Danke, kann ich nachvollziehen... hab ich mit meinem Board auch gemacht (Fahr nicht parallel sondern 30° trotz Softboots, recht lang und hart) und an germanischen "Carver" hab ich immer noch verheizt...bin dann aber wo ich konnte ins Gelände. Aber jetzt gehts mir aber halt um das Schifahren mit meinen Kindern... -
Umstieg Snowboard auf Carver
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Winter- und Alternativsportarten
@TGru Danke für die super Antwort, das klingt alles sehr plausibel! @NoDoc Klingt super, und zum Kind zwischen die Haxen nehmen beim Lift a Flex und 2 Schanierln zum zusammenhängen , wobei so eine Tourenschi-zum-Snowboard-zusammenhäng-Kombi hab ich unlängst im FS gesehen, gibt´s also schon. -
Mountainbikeführer Steiermark
da bigkahuna antwortete auf remix77's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Die Schöckl-Downhillstrecken sind erlaubt... Spaß, tschuldigung... -
Nur zum "Abrunden": Hab jetzt das : http://www.bikestore.cc/avid-adapter-203mm-scheibepm-gabelpm-bremse-vorne-p-138065.html und 2x den Standardschraubensatz von Avid vom bikestore Die HS1 200 gibts bei Amazon im Angebotum 10 Euro billiger Danke für die Denkanstöße! In der Diskussion lernt man doch am besten LG Gernot
-
Umstieg Snowboard auf Carver
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Winter- und Alternativsportarten
Danke, lustige Seite... "Schi dzt. ausverkauft...nächste Saison bitte" Dafür gibts an Schlüsselanhänger für 30 € Bitte die Ironie nicht übelnehmen! Ich respektier als Erster jeden, der sich an einem Hobby erfreut und dafür Geld ausgibt, aber mein Fetisch bleibt das biken, deshalb sollens ja auch günstige allround-carver von der Stange sein, sonst haben meine Kinder nyx mehr zu essen und ich a Ex-Frau... (Erinnert mich an a Gschichtel von einem Freund (leidenschaftlicher Fischer) "Schatzi da bauens an Tennisplatz in der Nähe...ich glaub ich fang wieder an..." Antwort war: "OK und was machst dann mit deiner Angelausrüstung?..." und er fischt weiter) Kann ich mit so einem Angebots-Atomic inkl. Bindung vom Eybl was gröberes falsch machen ? (http://www.eybl.at/Atomic/P/1017141017/Atomic-Allroundski-Performer-LT-inkl-XTO-10.html) -
Was mich mehr beunruhigt ist das mit den Jägern... die könnten mich ja mit meiner Lampe für eins von den seltenen 1600 lumen-Schweinen halten...
-
Hi! Vlt. gibts einige im Board, die ähnliches "durchmachen" wie ich... Bin 40 und fahr seit 20 Jahren Snowboard (Gelände, steil, Tiefschnee, bisschen springen, aber keine Halfpipe etc.) Softboot... Aus der Geschichte ergibt sich, dass meine letzten Schi Head mit 205cm waren (ich bin 175)... MIt denen bin ich damals ganz gut gefahren ("wedeln" etc.) mir ist aber klar, daß carven was ganz anderes ist, wobei ich ja am board auch schon viel länger carve, als es Carvingschi gibt Jetzt möcht ich weil die Kinder schifahren anfangen und auch weils boarden mir zu "kniefeindlich" ist umsteigen. Gibt´s Eurerseits links, Tipps für mich. Mich quälen v.a. folgende Fragen: welche "Gattung", wie lang muß der Schi sein (möchte v.a. normal Piste fahren), und wieviel soll ich ausgeben (mein Freizeitbudget wird sich weiterhin zum Großteil auf meine Bikes verteilen...) Danke für die Info! mfg Gernot
-
-
Danke. Ist nicht wg. Geld, aber wenn ich das umbaue, möcht ich die Teile alle zusammenhaben, damit ich nicht noch 2x zum Laden hirschen muss.
-
(http://www.bike-components.de/products/info/p29821_Scheibenbremsadapter-PM-auf-PM--20-.html?xtcr=4&xtmcl=) Hab ich mir auch gedacht... hat versetzte Löcher. Dzt hab ich den 180er Adapter, wo die langen Schrauben vom Sattel durch den Adapter und in die Gabel gehen. Somit kann ich wahrsch. meine alten Schrauben, zur Befestigung an der Gabel verwenden, brauch aber trotzem neue, kürzere.. Schrauben sind nicht zwingend dabei (hat bei amazon deswegen auch neg. Rezension... ich kaufs eh beim bikestore, aber auch da sind keine Schrauben dabei... sind bei Avid was ich gesehen hab immer extra zu kaufen) Danke schon einmal für die Antwort
-
Habs gesucht, aber nicht genau gefunden... Ich möchte meine Elixir CR vorne von 180 auf 200 aufrüsten Hab also (bei Fox Talas 32) dzt. den gängigen pm-pm 20mm (160 auf 180) Adapter und brauch jetzt einen 40 mm Adapter. Meine Frage: kann ich die alten Schrauben weiterverwenden, oder sind die dann zu kurz? Ist nicht wg. dem Preis, aber ich hab irgendwie keine "extrigen" Schrauben für diesen (200 er) Adapter gefunden. Danke Gernot
-
Schade um den Trail!, Dass ma nicht 50 m schieben kann, versteh ich net, zumal man eh absteigen muss, um sein Radl da durchzufädeln. Gibts da eine Ausweichmöglichkeit um auf der anderen Seite wieder weiterzufahren? Danke!
-
Danke für den Threadtip... war doch Rannach...den Schöckl geh ich nach der Schmelze an...
-
Hi! Kann mir wer was über die aktuelle Schneelage am Weg auf den Schöckl sagen. Route Wetterturmstrasse beim Postkastl links durch den Wald , rechts beim Schranken auf Forstweg und dann weiter über die Mautstrasse. Kann man das ohne Spikes treten? (schaut die Erde durch oder is da reine Schneefahrbahn bzw. steck ich dann im Tiefschnee) Möchts morgen gerne fahren, wenns aber gar net geht, dann plan ich eine andere Tour. Langer Weg runter geht, nehm ich an, ist da was ausgetreten oder liegt ein halber Meter Schnee? Danke für die Hilfe. mfg Gernot
-
Danke !!!
-
Danke für die Super-Antwort! Das mit der zentralen Überbelichtung hab ich durch Video-Nachaufhellung verstärkt, weil ich gehofft hab, dass man dann am Rand was sieht. Die Spot-Funktion hab ich auch woanders schon gelesen...werds ausprobieren, und das mit der Hochauflösung probier ich auch gerne. Vielleicht wirds a bisserl besser, wobei die anderen youtube videos von solchen Experimenten schauen auch alle ähnlich aus. Das Herausvergrößern hab ich mir auch gedacht, kanns aber mit dem MS-movimaker nicht. Gibts da irgendein (möglichst freeware) Programm mit dem man das kann? Danke jedenfalls, hat mir geholfen! mfg Da BK
-
Hi Gibt´s einen Einstellungsschmäh bzw. ein Freeware Nachbearbeitungsprogramm für die unterirdisch schlechte Nachtperformance der Hero HD(1) . Die an sich gute reale Ausleuchtung durch die Magicshin (offiziell 1600 Lumen) bringt im Film nur den zentralen Spot vor dem Radel ins Bild, der Rest ist finster... Wenn ich den Kopf heb und in die Ferne leuchte, dann ist überhaupt finster. Danke für die Hilfe. MFG Da BK PS (Einstellung Video: 4, die Fotos werden auch alle verwackelt, aber an der Blende kann man eh nichts ändern) zum Veranschaulichen: