Zum Inhalt springen

graz119

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1090
  • Ort
    Wien
  • Land
    Austria
  1. Hy Horst! Ich habe heute mein Radl zurückbekommen - Unterschied wie Tag un Nacht! Das Lenkerband ist Schaumstoff - eine Spur heller als das Original. Die Bowdenzüge wurden alle 4 erneuert (die Überzüge von den Bremsen (metalisch grau schimmernd) sind erhalten geblieben, Züge wurden durchgefädelt. Fangkörbe folgen noch, werden leider Kunstsoff in chrom-Aplikation. Getränkehalter Chrom. Habe dann noch mit meinem Mechaniker geplaudert, ein gleichwertiges Rad mit dieser Qualität und Verarbeitung kostet heute bei € 2.000,--. Mit Ersatzteilen gibt es nach seiner Aussage absolut keine Probleme. Vom fahren her die volle Wucht - nur wie gesagt am Schmalz fehlts noch. Würden die Räder heute noch so gebaut, wären viele arbeitslos. Wenn mann bedenkt, das das Rad ca. 25 Jahre am Buckel hat, und ich mit allen Sonderwünschen (Lenkerband, Klipps, Flaschenhalter, komplettes Service inkl. aller Bowdenzüge, Einstellungen und Schmieren) € 75,-- bezahlt habe, dann finde ich das eine Sensation. Ich habe zusätzlich zum Kaufpreis, nachdem ich leider 2 Linke habe, noch bis zu € 200,-- einkalkuliert. Jetzt warte ich noch auf ordentliches Wetter. Schönen Abend Eric:D
  2. Hallo Horst! Vielen Dank für Deine Infos. Habe das Rad jetzt beim Service. Ist nicht viel zu machen. Das Lenkerband ist ein Frefel - kommt wieder ein schönes blaues aus Stoff drauf. Bowdenzüge tauschen, Allles schmieren und einstellen, die Klipps erneuern (extrem rostig) und der Getränkehalter fehlt, kommt auch neu. Alles zusammen ca € 90,--, habe leider 2 Linke zum Selbermachen. Aufgrund Deiner Fotos ist mir eingeschossen, daß ein Helm in meiner Sammlung auch noch fehlt. Die ersten Meter bis zu meinem Radgeschäft ist mir aufgefallen, daß ich vielleicht doch endlich etwas für meine Fittness machen sollte - habe die grossen Gänge kaum treten können. Wenn ich mich etwas eingefahren habe, werde ich gerne auf Dein Angebot zum Ausflug zurückkommen. Schöne Grüsse Eric
  3. Auch auf diesem Weg noch einmal vielen Dank an Fast Freddy! Habe das Rad jetzt zu Hause. Dank Fast Freddy, weiß ich jetzt, daß diese Rad im absoluten Originalzustand ist. Werde jetzt noch einen gründlichen Check vom Fachmann machen lassen und dann ab auf die Piste. Danke noch mal
  4. Hallo Fast Freddy! Habe in diesem Forum schon viel von dem Spezialisten gelesen. Könntest Du mir eventuel mehr Auskunft zu meinem neuen Bike ( Thema zurück zur guten alten Zeit) geben? Vielen Dank für Deine Mühe Eric
  5. Hallo Gylgamesh! Ist richtig - habe ich damals beim RIH gekauft - bin gebürtiger Wiener - lebe jetzt in Graz
  6. Danke Chrome! Hab jetzt schon viel Vorfreude - Rad sieht auf den Bildern ganz ok aus. Am Mittwoch fahre ich nach Wien und bringe es zurück in seine Heimat nach Graz. Gibt es irgendwo im Netz noch Originalfotos oder Kataloge, wo die Ausstattung und Technik beschrieben sind? Danke Eric
  7. Was hat das Ding damals ungefähr gekostet? Mein blaues war bei ca S 6.000,-- und ging ab wie ne Rakete. Ich denke, daß das SE sich hochwertiger war.
  8. Hallo Chrome! Danke für die Antwort - so spät noch auf. Preis paßt - Profirennfahrer bin ich auch keiner - also werde ich mir das Ding holen. Schönen Abend Eric
  9. Hallo an Alle! Seit einiger Zeit beschäftigt mich der Gedanke, irgendwie meine Jugend wieder aufleben zu lassen. Bin momentan dabei, mein Leben neu zu gestallten und möchte auch wieder mit Spaß Rad fahren. Um 1984 hatte ich ein Rennrad der Mistral Reihe (war blau, mehr kann ich nicht mehr sagen). Habe ich in Wien in der Praterstraße gekauft. Jetzt habe ich ein Rad gefunden und bitte Euch um Eure Meinung und Mithilfe (kaufen oder nicht, was war das für ein Rad - Qualität), da ich leider keine Prospekte oder Kataloge finden kann. Vielen Dank:s::s:
×
×
  • Neu erstellen...