Da dies meine Erste Langdistanz war, bin ich persönlich mit meiner Leistung ganz zufrieden.
Andere werden sagen, daß diese Endzeit wirklich nicht erwähnenswert ist, aber ich bin trotzdem stolz, unversehrt und in relativ guter körperlicher Verfassung mit einer Zeit von 14:08:03, gefinished zu haben.
Für das nächste Mal, weis ich jetzt wie der Hase läuft und ich scharre schon in den Startlöchern
Das Schwimmen war für mich persönlich ganz in Ordnung. Verbesserungen in der Technik, und somit eine Verbesserung im Schwimmsplit, werden sicherlich über die Wintermonate Früchte tragen. Das bin ich mir sehr sicher. Das sollte sich dann stark auf die Schwimmzeit auswirken.
Schwimmsplit: 1:46:55
Beim Radfahren hätte ich sicherlich etwas schneller fahren können, habe dies jedoch, in weiser Vorraussicht auf den noch bevorstehenden Marathon unterlassen und bin die Strecke mit etwas mehr Respekt, bzw. etwas verhaltener angegangen. Trotzdem habe ich hier sehr viele Plätze wieder gutgemacht.
Radsplit: 6:39:09
Den Marathon begann ich vorerst ohne Komplikationen und Beschwerden. Ab km 21 spürte ich leichte beginnende Muskelkrämpfe in der Beinmuskulatur. Nach einigen Dehnungsübungen ging es wieder weiter. Ab km 29, kamen die Krämpfe in immer kürzeren werdenden Abständen, sodaß ich zwischendurch Gehpausen einlegen mußte um nicht total zu verkrampfen. In diesem Rhythmus, Gehen-Laufen-Gehen-Laufen... bewältige ich den Rest der Strecke. Körperlich befand ich mich, bis auf die Muskelkrämpfe in den Beinen, noch immer in einer super körperlichen Verfassung. Ohne Krämpfe währe ich mit Sicherheit um ca. 45 Minuten schneller unterwegs gewesen. Die Krämpfe führe ich auf Magnesium bzw. Salzmangel zurück.
Laufsplit: 5:26:31
Die Stimmung und Euphorie :bounce: der Zuschauer auf der gesamten Strecke und in den Wechselzonen ist der helle Wahnsinn. Wenn ich an zahlreiche Situationen und Streckenabschnitte wie z.b. den Rupertiberg usw. zurückdenke, läuft es mir jetzt noch eiskalt den Buckel runter und meine Emotionen spielen verrückt
Meinen allergrößten Dank, möchte ich an mein Betreuer-Fan-Straßenbeschriftungs-und Fototeam Mario,Peter,Thomas,Gabriela, Sylvia, Jan und nicht zu vergessen meinen größten Schatz Dagmar aussprechen
Ohne deren Unterstützung, Anfeurerung und Anwesenheit wäre es mir sicher nicht so leicht gefallen den IMA 2007 in so guter Erinnerung zu behalten
IMA 2008, I'll be back