Zum Inhalt springen

pohlrobert1968

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pohlrobert1968

  1. Erledigt, viel Erfolg Gruß Robert
  2. Danke erst mal für eure Meinungen: Für vorne wirds definitiv der Baron werden, hinten probiere ich die Queen 2.2, mal schauen wie sie in punkto Pannenschutz hält, Grip ist mir hinten eher 2. rangig, habe auch noch nen Minion F 2.35 hier liegen, falls mir die Queen zu dürftig ist. Bin auch schon gespannt, wie das Bike seinen Charakter ändert mit den eher "schmalen" Reifen, denke aber das es mich positiv überraschen wird:D Gruß Robert
  3. Servus miteinander! Bei meinem Remedy sind mal wieder neue Mäntel fällig. Bin bisher Fat Albert 2.4 gefahren und möchte jetzt mal Contis probieren. Gedacht habe ich mir Baron BCC 2.3 vorn und Rubber Queen BCC 2.2 hinten. Fahre hauptsächlich Singletraillastige Touren, aber auch mal alpine Trails. Hat wer Erfahrung mit der Kombi, oder auch andere Tips. Danke Robert
  4. [attach=config]130710[/attach
  5. [ATTACH=CONFIG]130673[/ATTACH] mal meins :-)
  6. Also ich habe schon 2 Bikes mit der Post verschickt, das letzte vor 2 Monat, kein Problem. Habe einen Radkarton zurechtgeschnitten (150x 90 cm) und das Bike hatte Platz ohne etwas zu beschädigen, ein bißchen arbeit bei der Verpackung war schon nötig, aber hat funktioniert, der Preis € 50.- Gruss Robert
  7. Habe heute eine 113mm Welle montiert und sieht sehr gut aus. Müsste sich mit der Kettenkennlinie perfekt ausgehen. Gruss Robert
  8. Servus magas66! ja mal schauen, also so zwischen 107mm u. 113mm wird schon was passen. Werde halt durchprobieren bis es passt. Gruss Robert
  9. [ATTACH][/ATTACH] Servus aus Tirol, weiss jemand zufällig was ich für eine Innenlagerlänge für folgende Kombi benötige. Rahmen: Rocky Mountain Thin Air Bj. 1995 Gehäusebreite 73mm Kurbel: Race Face North Shore XS Vierkant habe im Netz nichts gefunden, ausser ISIS und nicht Vierkant und da heisst´es 113mm. Bleibt die Wellenlänge gleich bei Vierkant? Danke Robert
  10. Hatte das gleiche Radl. Bj. 1998 und hat neu Schilling 12.400,- gekostet Gruss Robert
  11. Syncros klingt gut, schauen auch super aus. Mal schauen, auch eine Tange Switch Blade würde sich gut machen. Falls wer was rumliegen hat und sich trennen will kann er sich gerne melden. Gabel sollte in sehr guten Zustand sein, oder neu, falls es das noch gibt. Einbauhöhe mind. 410mm. Gruss Robert
  12. Hallo Siegfried! Danke für Deine Meinung. Ja soll schon retro bleiben, aber will eine Starrgabel verbauen. Schaut einfacher besser aus, ist leichter und das Radl wird eher für Forstautobahnen und leichte Trails genutzt, fürs grobe habe ich ein anderes Bike. Auch werde ich einen Chris King A-Head Steuersatz einpressen. Mit den Race Face Teilen muss ich mich beeilen, denn was ich so gehört habe, ist die Firma kurz vor dem schliessen, oder hat schon geschlossen und die Preise werden steigen für jetzt schon kultige Teile, egal was für ein Bj. Trotzdem Danke und für weitere Tipps bin ich dankbar. Gruss Robert
  13. Servus! Bin neu hier in diesem Forum und bin der Robert. Komme aus Tirol und habe gleich mal eine Frage. Habe einen Rocky Mountain Thin Air Rahmen und würde gerne eine Starrgabel verbauen. Bin mir aber nicht sicher was es werden soll. Darum hier die Frage an Euch: Was würdet ihr verbauen?, Welche Einbauhöhe ist machbar? Über viele Anregungen bin ich dankbar. Gruss Robert,
×
×
  • Neu erstellen...