Zum Inhalt springen

Gämse

Members
  • Gesamte Inhalte

    132
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Gämse

  1. Hallo. Nun steht das alte Rennrad vom Papa 15 Jahre oder länger im Keller und es ist doch wirklich schad drum. Was kann man herrichten oder tauschen. Teile werden sowieso aufgehoben, was möglich, was sind Todsünden? Was ist sowas noch wert? Ist aber unverkäuflich. Würds gern aktivieren! Vielleicht kann man gemeinsam das Projekt angehen! Detaillierte Fotos ab Samstag möglich. Wie viel Kohle reinstecken macht sinn...? Was ich mich erinnern kann war das Rad fahrtüchtig und ist einfach seit die Luft aus den Reifen ist, nicht mehr bewegt worden. Sollte somit funktionieren. Die Frage ist ob man eine Fahrtüchtigkeit anstrebt oder einfach den Rahmen erhält. Grüße
  2. Crossmark Falt exception 62a 2mal bestellt!
  3. Danke! Bin heute einen Maxxis gefahren bei einem Freund und der lief ganz gut, bin aber nur um den Block und war ein 29er. Er erzählte wie ihr, dass er auf der Straße und harten Untergrund sehr gut läuft, bei Matsch/Schlamm aber seine Grenzen hat. Matsch/Schlamm steht aber eh nicht auf der Wunschliste. Bei Conti dürfte die Qualität durchwachsen sein, wobei immer berücksichigt werden sollte wo er produziert wurde. Natürlich auch eine Preisfrage! Grüße
  4. Rahmen 2012, Lefty 2011 Pbr, XT Pedale, FSA Afterburner mit schwarzen Kettenblätter und Silberne Kurbe (Tausch)l, Pro 20 Riser FRS, Spank Lock On Griffe, XT 180er Scheibenbremsen, Specialized Testsattel Romin 155 (günstig, passt, sitzt). Sonst original 2011. Bin zufrieden. Tuningpotential ist vorhanden, das Konto dazu akutell nicht. Reifen müssen aber bald mal gewechselt werden! Gewicht keine Ahnung, für euch wahrscheinlich zu viel. Wenn ihr mich seht, denkt ihr das Gleiche.
  5. schön, aber was hilft mir das wenns ihm nur sinnvoll in 2.2 gibt und die Felge 17mm hat... Des ist vielleicht etwas komisch !?!?
  6. Danke, denke aber das ist auf alle Fälle zu breit. Hört sich ganz interessant an. welche Gummimischung fährst du die 70 oder die 62? Die Rangfolge beim Reifen sollte 1. Rollwiederstand 2. Pannensicherheit 3. Gewicht sein. 4. Haltbarkeit. Meine Freundin fährt wie gesagt viel Aspahlt und eben auch mal gern den Donauradweg. Oft mit viel Bar und sie hat so 50kg. Ins Gelände dann eher mit mir und da wie gesagt die legalen Mountainbikestrecken die vor allem Forstautobahnen bei uns darstellen.
  7. Bin jetzt irgendwie über dein Maxxis Crossmark gestolpert. Den hat auch ein Bekannter drauf und den werd ich testen. Glaub das triffts genau mit 2.1 und guter Allrounder aber auch auf Asphalt schnell, Schlamm wird vermieden!
  8. 2.25 glaub ich nicht mehr so optimal. hat das flash womens, aber die black jack schwalbe 2.1 original sind sauber breit, so dass ich glaube, dass 2.2er reinpassen sollten. Beim Racing Ralph machen wir sicher nicht so viel falsch, weil den fahre ich schon seit einem Jahr und passt. sicherlich werde ich wenn er leer ist auch nochmal überlegen, weil ich vielleicht etwas "fetteres" möchte, aber für die Bedingungen war er ganz gut. Ich komme nur auf Conti weil man soviel drüber hört und liest und den Tests (objektiv?)...! Die Black Jack sind halt eine mittlere Katastrophe und ich hab die irgendwie übersehen. 1. Sauschwer 2. Rollwiderstand hoch
  9. Also Racesport Version? 2.0 oder 2.2? Bin am Überlegen zwecks Kombi XKing vorne und Raceking hinten. Schad dass keiner in 2.1 erhältlich ist oder der XKing i n 2.0 in Racesport Version. Bin unschlüssig ob der RacingRalph nicht genau den Einsatzzweck auch trifft. Aber über Conti hab ich halt zwecks gewicht, Haltbarkeit und Rollwiderstand gutes gelesen...
  10. Hallo! Bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für die Freundin. Sie fährt ca. 90% bei Trockenheit und 10% bei Nässe. Circa 50% Asphalt, 35% Forststraße und 15% Waldboden/Feldwege. Grundsätzlich also alle "legal" MTB Strecken in NÖ. Felge ist eine Mach1 Sub Zero 559x17 an einem Hardtail. Bin zwischen RaceKing und XKing von Conti hin und her gerissen, sind aber in der 2.0er nur als Supersonic oder als 2.0er wohl dann doch wieder zu schmal. (Alternative Racing Ralph in 2.1 den hab ich oben). Der Raceking in 2.0 macht mir etwas sorgen, da er wirklich schnell zu sein soll, jedoch der Rollwiederstand wohl toll ist. Der XKing ist wiederum nur in 2.2 erhältlich außer die SuperSonic Variante. Der Maxxis Crossmark wirkt sehr interessant mit scheinbar guten Rollverhalten. Danke für eure Ideen!
  11. und gleich mit Beweisfoto Wirklich toll, ja die Züge wären sicher in Schwarz vielleicht noch geiler, ich hab ein weißes Bike und schwarze Züge von Haus aus... Als Student ist so ein Bike sowieso aktuell nicht in Reichweite!
  12. Wirklich Hammer geil. Find die Rahmenform auch wenn S passt richtig zur Lefty. Ist das auch ein Gebrauchsrad sprich Schlamm/Dreck usw oder sowas wie ein Nacktposter für die Wand? Auf jeden Fall super schön und sehr guter Geschmack!!!
  13. Wirklichbsehr geile Radl sieht man hier!!!
  14. Danke für eure ausführlichen Antworten! Der Rahmen ist ja der Gleiche also wenns dann so sein sollte werd ich natürlich melden.
  15. Zum Thema Alu. Ist es eigentlich noch "dumm" im Rennradbereich kein Carbon zu nehmen? Mia ist der Mehrwert von Carbon nicht so wichtig und Gewicht oder Steifigkeit nicht so entscheidend. Zahlt sich der Aufpreis zum Dura Ace aus statt der Ultegra? http://www.cannondale.com/2012/bikes/road/elite-road/caad10/2012-caad10-3-ultegra-20025
  16. Warten wir mal ab. Was würdet ihr bei 190 und 91 SL vorschlagen für Rahmengröße?
  17. Hallo! Eigentlich bin ich ja "nur" der Mountainbiker (Hardtail) aber es juckt mich immer mehr das Rennrad als zusätzlilche Kondimaschine und eventuell für Triathlons. Alles aber nur als Hobby und Freude an der Bewegung. Es soll vorallem in Wien eine gute Ergänzung zum Mountainbike darstellen, dass ich eher am Land in meiner Heimatgemeinde nutze. Ich bin über dieses Rad gestolpert da es a) mein Preislimit darstellt und b) ich ein Cannondale Mountainbike habe. http://www.cannondale.com/aut/2012/bikes/road/elite-road/caad10/2012-caad10-1-dura-ace-19991 wie gefällt auch das Preisleistungverhältnis (ich weiß der Name C bringt ein bisschen mehr Geld mit) und die Ausstattung. Ich will im Prinzip ein ordentliches Trainingsgerät wo ich aber keine Versuchungen haben nochmal zu optimieren. Grüße
  18. Alles klar. Bei mir wirds wohl demnächst der 500er in Schwarz. Ob ich mir den Trittfrequenzmesser dazu hole weiß ich noch nicht.
  19. Hab nur beim 800 die Displayschutzfolie aufgeschnappt und relativ viele "Nutzer" im Internet gefunden.
  20. Kurze Frage, habt ihr eine Displayschutzfolie oben und wenn ja welche, weil eine richtig passende Version hab ich nicht gefunden! Grüße
  21. Hallo, wäre super, wennst das dann nochmal reinschreiben kannst, weil dann bekomm ich eine mail oder direkt eine pn an mich! Danke
  22. Ich glaub dass einfach nicht schnell wer sein "Erkenntnisse" so weiter gibt! Händler schon garnicht.
  23. Hallo. Ich wollte mal fragen ob irgendwer so einen Wochenendkurs oder ähnliches zur "Schrauberei" anbietet. Würd gern selber was machen und hab da weder im Freundeskreis noch über youtubevideos wirkliche Kompetenz. Ich brauch dazu keine WIFI Ausbildung oder sonst was. Ich will nur Bremsen, Schaltung, Kette usw sehr gut einstellen können und auch durchschnittliche Wartungen. "Will" keine Lefty zerlegen oder Seile legen derweil. Geht vor allem um Mountainbikes. Gibts sowas zwischen Linz und Wien? Grüße
  24. hab ich was übersehen? Außer die Kartendarstellung und das Touchscreen kann der 800er nicht viel mehr? Navigieren geht mit 500er ja auch halbwegs oda? Bin sehr unentschlossen ob für die 10% im Jahr ich mit 500er Navi und Karte nicht genauso durchkomme. Die rießen freudeschreie bleiben beim 800er irgendwie aus. Schwere Entscheidung
  25. danke! denke auch das im verwinkelten Wald der 800er idealer ist. Wennst mitn RR unterwegs bist und praktisch auf Straßen fährst genügen das wohl. bei einer Forststraßengabelung und 2 wanderpfaden zusätzlich im Wald wirds in einem fremden Gebiet spannend. Naja warten wir mal ab. Auf den Garmin Edge 800 muss ich eh keine vorinstallierten maps draufhaben und der interne Speicher ist genug oder braucht man dazu eine leere micro SD karte? Grüße
×
×
  • Neu erstellen...