Zum Inhalt springen

viper999

Members
  • Gesamte Inhalte

    665
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von viper999

  1. interessantes thema:toll:
  2. also, wengen dem herzerl, u. den pulsschlägen tät i mir keine sorgen machen, schwankungen sind völlig normal. u. einen puls von 44 find ich nicht wirklich aussergewöhnlich, oder bedenkenswert. viel eher würde ich raten die regenerationsfasen bewusst einzuhalten, u. nicht 7tage die woche, (auch wenns dir spass macht u. nicht anstrengend vorkommt) vollgas am rad zu sitzen. in deinen postings ist eine (ich nenns mal) hochmotivationsfase herauszulesen. in einer solchen situation ist´s leicht möglich in ein übertraining zu geraten, und des übertraining merkt man für gewöhnlich erst wenns zu spät is. also besser ist: eher langsam aber kontinuierlich steigern, und auf regeneration achten. lg
  3. - auf´s wetter einstellen. - leichte windjacke is meist von vorteil. - u. wie eh scho erwähnt - a radl lg
  4. 1) ja 2) definitiv empfehlung: mit der pustertaler höhenstrasse is erst recht interessant lg
  5. wechsel is schneefrei - auch von der mönichkirchner seite, wo meist ein grosses schneefeld angeweht ist, ist gut gut fahrbar lg
  6. also ich find solch eine skla scho recht gut und mit 5 klassen schon anwendbar, man braucht ja nicht enloslange klassifizierungen, wo dann die leute die die strecken bewerten doch wieder unterschiedlich bewerten. sehr nützlich dazu wär (wie eh schon gesagt) eine gefahrenskala, ebenso simpel von 0 - 5, selbsteinschätzung: 2+ ,kurze stellen -3
  7. klingt nach umwerfer für 2-fach kurbel. lg
  8. so - lager sind getauscht, jedoch ergibt sich zwischen dem lager (rote seite nach aussen) und dem schwarzen dichtring jeweils ca. 0,3mm luft. meine frage: ist das nun normal, (dass der dichtring dann bloss vor grober verschmutzung schützt)? ist die rote seite der lager so konstruiert dass diese vor nässe dicht ist? lg
  9. ja genau,, will de lager alleine tauschen, welche an den kurbelarmen drauf sind. spezialwerkzeug dazu gibt´s, u. hab ich auch schon. will nur nix falsch machen, etc. dei lagerschalen am foto sind bei camp ziemlich wartungsfrei...... lg markus
  10. Hallo, hat jemand vom wechsel dieser Lager eine Ahnung, oder hat schon mal wer eine de-/u. montageanleitung im www. gesichtet, oder kann mir den korrekten vorgang vom wechsel beschreiben? hab jetz die ersatzlager , u. de-/ u. montagewerkzeug zuhause. ist aber nicht unbedingt selbsterklärend de teile . auf der camp. seite hab ich bisher zum wechesl der lager nichts gefunden vielen dank Markus
  11. grias eich! weis jemand wie´s grad auf der rax mit dem schnee ausschaut, bzw. ob der haidsteig schon schneefrei zu begehen ist? vielen dank u. sportliche grüsse Markus
  12. zur physik u. theoretischem lässt sich vieles hier berechen. wär interessant wenn/ob jemand solche beispiele mit allen vorkommenden faktoren berechnen könnte die frage ist dann wohl eher : welche werte sind vernachlässigbar? meiner meinung nach: je geringer die jeweiligen wiederstände von haus aus sind, desto eher sind sie zu vernachlässigen, soll heissen: es macht einen unterschied ob diese berechnungen auf 2 rennräder mit leicht rollenden reifen mit 12bar ausgerechnet werden, oder mit 2 mtb mit schlecht rollenden geländereifen mit 2bar - auf zweitere berechnung werd sich das gewicht denk ich mal eher niederschlagen als auf die erste berechnung, gleiches gilt nat. für alle wiederstände wie luft (unterschied der höhe ü.M) wie gravitation....etc lg
  13. 1000hm aufwärts;)
  14. grias eich, hat am sonntag jemand lust bei einem 6h bzw. 12h rennen in schwanenstadt mitzfahren lg
  15. grias eich:) kann die mittteilung bestätigen ´s war ein von anfang an sehr schnelles rennen, ca. 25min. nach dem start wurde die führungsgruppe schon mal auf 18leute selektiert, in hohem temo gings weiter (in gegensatz zum vorigen jahr), leider funtionierte die flaschenaufnahme nicht wie geplant, und nahm dann noch ´nen randstein mit. die führungsgruppe machte weiterhin mit gutem rückenwind mit rund 45 - 50km/h meter nachdem die kette wieder aufgelegt war gings an die verfolgung - in sichtweite waren die leute ja noch. in neusiedel (~30km später) war es dann endlich soweit dass ich auf die gruppe aufgeschlossen habe. - eins weis ich jetz: es is verdammt zach alleine auf eine funktionierende 18er gruppe aufzuschliesen, u. no härter is wenn´st se siagst und anscheinend nyx weitergeht....kurze verschnaufpause gabs dann bei geschlossenenm bahnübergang bei neusiedel :-) ... weiter selektiert wurde dann zu beginn der 2ten runde den "berg" hinauf. hier blieben 9 leute übrig. bei immer stärker werdenden wind fuhren wir diese runde mit anhaltend hohem tempo fertig. bis dann kurz vor mörbisch der jetz drittplatzierte einen sprint anzog, ich hinterher, und noch vor der S-kurve in führung ging. den zweiten platz holte wie im letzten jahr wieder eduard fuchs. fazit: super veranstaltung; schade dass sich über die doppelte umrundung nicht mehr leute wagen; 250 km diesmal in ~06:40 (schnitt lt. tacho 37,8) zeitnehmung is jetz noch immer nicht online mal schaun lg markus
  16. islitzer oder pebel is aber gschlossen?
  17. ok, danke dann brauch ich mir glaub ich keine hoffnungen machen dass de nexten 3 tag schneefrei sein wird.... werd mal die dolomitenrundfahrt, und zum lucknerhaus fahren, wer mag kann sich anschliesen lg
  18. frage an die insider/ einheimischen odgl. ist der stallersattel schon mit dem rennrad befahrbar, bzw. wie weit ist die schneeräumung vorangeschritten? lg markus
  19. hi, des pdf. lässt sich bei mir nichkt öffnen, kann das im bikeboard jemand veröffentlichen lg
  20. nene, wollt mal nen vergleich zu einem rennen haben wo i schon dabei war, also dem höhenprofil zufolge hätt ich gemeint dass angenehmer zu fahren ist, weil de steigungen nicht so lang sind - aber so kann man sich täuschen. RAS is mir zu kurzfristig, und beim glocknerman bin ich mir auch nicht sicher ob ich am start stehen werd, naja mal schaun, jetz werd mal gscheid grundlagensubstanz aufgebaut, denn wenn de nicht vorhanden ist, vernicht ich mich zu sehr. @mr. Proper bist du beim glockener man dieses jahr dabei,bzw. warst du schon mal dabei? mit den betreuern ist es bei mir ähnlich wie beim treadersteller, dass es schwierig is auf so lange zeit des rennens motivierte leute zu finden... lg markus
  21. mit welcher übersetzung sind denn da de leut üblicherweise unterwegs?
  22. hey vielen dank für den tipp, .... so ein prospekt is mir umlängst in de händ gfallen , mal schaun. werd´s mal ausproberen wer is denn der bekannte bikeborder?
  23. hi tom! wie würdest den vergleich zum glocknerman beschreiben? lg markus
×
×
  • Neu erstellen...