Zum Inhalt springen

viper999

Members
  • Gesamte Inhalte

    665
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von viper999

  1. dass leitungswasser die mineralstoffe im körper ausschwämmt, halt ich für ein gerücht, zumindest bei unserem österr. leitungswasser kannst unmengen vertilgen ohne dasss da was ausgeschwemmt werd, dieser effekt werd eher, wie eh schon geschrieben dem destilierten wasser nachgesagt. aber diesbzg. werd kaum jemand erfahrung haben. @toppic meist leitungswasser , je nach länge oder härte der tour: 1flasche wasser + 1flasche iso oder hypotones getränk. 1notfallriegel is aber trotzdem immer dabei ;-) bei rennen bin ich immer noch am experimentieren mich würd da interessieren was da die 24h racer (oder länger) "essn" u. trinken um über de runden zu kommen viell. gibt´s hierzu erfahrungsberichte lg markus
  2. hi, wieviele höhenmeter sind denn bei dem rennen zu fahren? lg markus
  3. ois guade a von mit:birthday: lg markus
  4. ananas - frisch aufgschnitten , mit dem richtigen werkzeug, in einer minute erledigt am besten die von dole, supersweet
  5. wow, des nenn ich mal ne abendlektüre. habs schon mal überflogen - darin gehtz eigentlich um arzneimittel? wie stehtz eigentlich um natürlich vorkommenden stoffe wie coffein in kaffee oder alkohol in bier, energiedrink......etc. oder um vielfach angepriesene nahrungsergänzungsmittelln...... wenn man z.B. die liste der Inhaltsstoffe eines Pb- gel´s liest findet man ja so einige exotische namen, welche mit reinen kohlehydrate nyx mehr zu tun haben...... fällt darin irgendwas unter doping oder ist das alles in beliebieger menge erlaubt, gleiches auch bei coffein - gibts da ´ne mengenbegrenzung, oder war das früher mal der fall...... diesbezgl. bin ich wie jeder durchschnittshobette, vom hörensagen informiert. vieleicht könnte man diesbzgl. grossflächig informieren, oder gibts eine informative HP wo dies einfach dargestellt nachzulesen ist..... werd mir mal de seite vorhin, am abend genauer anschauen... lg
  6. was bitte bringen tiefergelegt pedale????? muss ja so schon aufpassen, nicht in zu tiefer kurvenlage zu treten,...
  7. hi, wann fährts denn wo weg? vielleicht häng i mi dran lg markus
  8. hi, fährt morgen a truppe in die berge oder zum cap rauf, wo i mi anhängen kann? lg markus
  9. servus, 5, april geht si ba mir leider nimmer aus (muss zwischendurch no dem bruder sei wohnung einrichten) kurzer bericht: herrliches wetter, sonnenschein, um die 18°C, grundlagentraining 191km mit an 30er schnitt:D, fotos folgen, so jetz mach i no an verdaungsspatziergang, lg markus p.s. w-lan am zimmer is auch fein
  10. servus markus, danke, werds genießen - 3 wochen sonnenschein , wo werds denn ihr dann hinreisen? u. wielang bleibts denn? war gestern no auf einer kleinen runde: cala pi, ses salines, santany und zurück (112km), nachdem i ja scho seit mitternacht auf war der tag eh scho anstrengend:o heute haben ma sonnenschein u. windstill :love:..... und jetz schwing i mi aufs rad lg markus:wink:
  11. servus markus, danke, werds genießen - 3 wochen sonnenschein , wo werds denn ihr dann hinreisen? u. wielang bleibts denn? war gestern no auf einer kleinen runde: cala pi, ses salines, santany und zurück (112km), nachdem i ja scho seit mitternacht auf war der tag eh scho anstrengend:o heute haben ma sonnenschein u. windstill :love:..... und jetz schwing i mi aufs rad lg markus:wink:
  12. so, rad is verpackt, koffer fertig, und ich reisebereit..... werde morgen um 09:00 mit dem flieger aufsetztn :bounce: also bis dann:wink: lg
  13. also de rechnung werd nicht aufgehn *gg*. der sinn der kettenrotation is der dass weniger material braucht werd. also der ablauf wär der dass da 3 ketten kaufst und diese immer wieder rotierst, nicht alle 800km a neue. des würd dann wenig bringen....... hier mal a theoretische tabelle, wie´s sein könnte: kette1 0 - 750km kette2 750 - 1500km 1. Kettenwechs kette3 1500 - 3000km 2. KW kette1 3000 - 3750km 3. KW kette2 3750 - 5250km 4. KW kette3 5250 - 6000km 5. KW kette1 6000 - 7500km 6. KW usw, usf....... solang bis nimmer funktioniert. wie gsagt is des theoretisch, wenn ich weis das i viel im gatsch, schnee etc.fahre kann ich ja anpassen, und den intervall individuell verkürzen.... lg
  14. hallo, würd unbdingt mal schaun ob das kettenschloss/ oder vernietung (und alle anderen glieder) völlig beweglich sind. beste erfahrung hab ich mit dem rotierendem kettenwechsel gemacht. da würd ich 3 -4 ketten empfelen. selbst hab ich letztens 5 ketten verwendet, diese sind m.M zuviel da dann die rietzl +kettenblätter schneller verschleissen, als de ketten hinwerden. mit der variante sind bei "normalen" (andererseits: was is schon normal) umständen um die 20000km drinnen. dann ist allerdings der komplette satz zu tauschen. mit der pflege der kette halt ich´s so dass man die kette wenig reinigen sollte. selbst tu ich nur nachölten, und alle 500 - 700km wechseln, und mit einer drahtbürste abbürsten. dass shimano/sram besser oder schlechter ist könnt ich nicht sagen, bin mom. mit sram unterwegs. und eine kette is mindestens so schnell wie ein schlauch gwechselt (kettenschloss vorausgesetzt). meiner meinung nach sollte der rotierende wechsel mehr beworben werden:rolleyes: , wird aber in den seltensten fällen von einem bikegeschäft empfohlen werden - eh klar lg
  15. viper999

    Netbook ?

    hallo, hab mir vor a paar wochen auch so ein ding zuglegt, und bin echt begeistert, hab des von fujitsu-siemens amilo minni ui3520. mit xp , des teil kann im prinzip alles was a normaler laptop kann, jedoch haben de meisten (oder alle ) netbooks kein CD laufwerk, gibts aber eh extern.... is zum mitnehmen ganz praktisch mit 1 kilo, akkulaufzeit bei voller lcd beleuchtung um di 3,5 -4 std. alles in alem bin i taugt er ma. lg
  16. absolut der gleichen meinung. trainingslager, is definitiv ohne NEM machbar, man muss nur am buffet ordendlich die teller füllen da bekommst ausreichend nähstoffe aller art in ausreichender menge lg
  17. also cleatsschoner mitnehmen:rofl:
  18. ein schennes ziel einer tour ist auch die lucknerhütte mit dem bike, oder bis zum lucknerhaus mit dem renner. die strasse zum lucknerhaus is recht früh befahrbar, und wennst in der nebensaison unterwegs bist ist auch kaum mit verkehr zu rechnen. empfehlenswert ist die tour bei strahlendem sonnenschein, dann werst mit traumhaftem blick auf den glockner (meinermeing die schennste ansicht vom glockner) belohnt. ausgangspunkt huben - kals - kalser glockner strasse. lg
  19. ....., oder mit dem rennrad die glocknerman runde. lienz, matrei, felber tauern, mittersill, zell am see, fuscher törl (wer mag kann dann noch zur edelweisspitze rauf), hochtor, (wer mag kann zum glocknerblick rüber fahren, heiligenblut, winklern, übern iselsberg, lienz, hat in etwa 185km u. einige höhenmeter, meist ab anfang mai frei, auch recht schenn, lg
  20. ...... am hochstein kannst dann den russensteig runterfahren , is echt genial, lg
  21. http://www.probike-lienz.at/fuehrer/index.php findest einige tourenvorschläge. gut aufbereitet, und mit dem "handout zum mitnehmen bist bestens bedient. empfehlen kann ich alle touren in den hohen tauern, de gegend alleine is scho a wahnsinn. die porzerunde in den lienzer dolomiten is echt a geheimtipp, da tät i aber echt früh wegfahren um reichlich zeit für a einkehr auf der italienischen seite bei aner alm. wennst di bloshütte fährst kommst auch zum mittelpunkt von osttirol, zur karlsbadener hütte fahr ich auch immer weider gern, hatt im letzten drittel an reizenden untergrund . und des michelbachtal is sehr rugig aber wunderschenn, einzigartig zum abschalten und relaxen. a weiterer tipp is des heidelbeeromlett auf der zunigalm, is immer wieder a auffahrt wert wennst im norden bei matrei das quartier beziehst is diese runde a schöne tour um den tag ausklingen zu lassen. so einige tipps waren des, ich hoff da war was dabei lg markus PS. wenn di da so schreib: i will nach osttirol :bounce:
  22. in der starterliste is kein bikestore team gelistet. wenn wer unterstützender betreuer (einzelstarter) spielen mag, bitte melden lg markus
  23. hi, wie schauts aus, is no werd dabei? fuchsl, tom? PS: Startplätze für 4er team san gestern frei worden lg:bounce:
  24. viper999

    Einkommensteuer

    hi, würd auch zu einem steuerberater zu gehen empfehlen, de wissen was sich alles abschreiben lässt, gibt ja so viel...... wie schon bereits erwähnt muss´t in deiner situation beide einkommen miteinander anschauen, dadurch wir´s a bissi komplitzierter (für leien). da wär´s jetz interessant wieviel an steuern du bereits durch unselbsständige tätigkeit bezahlt hast. wenn du bisher noch keine soz.vers. bezahlt hast , werden diese sich bestimmt irgendwann mal melden; kann aber dauern.... ansonsten gilt für selbsständige folgende formeln: sva: krankenversicherung= um die 9,1% (wennst jedoch als jungunternehmer eingestuft werdest kann´s sein dass´t von dieser 2jahre befreit wirst) 15% Pensionsversicherung Einkommensteuer: einkommen unter 10.000,-- =steuerfrei, zwischen 10.000,- u. 25.000,-- zahlst 38 1/3%, und darüber wird´s progressiv mehr. gilt allerdings nur bisher. heuer werd sich da noch einiges ändern.... fazit: ich denk mal dass, falls a nachzahlung seitens der finanz kommt, nicht allzuhoch sein werd.... alle angaben leienhaft u. ohne gewähr lg
×
×
  • Neu erstellen...