Zum Inhalt springen

viper999

Members
  • Gesamte Inhalte

    665
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von viper999

  1. also, jetzt nach der ersten wirklichen ausfahrt muss ich feststellen dass so a eigenbau wirklich genial ist. lichtausbeute ist mit beiden lampen mit einem autoscheinwerfer vergleichbar. 2 schwachpunke sind vorhanden: 1.schalter=leider hab ich den billigsten vom obi 1,50€ kauft, der nicht rüttelfest ist. werd mich morgen um etwas hochwertigeres umsehen. 2. Akku= jetztige lösung sollte ja nur profesorium sein. @madman: von makitas gibt an 12V 8Ah? wie teuer ist der? welche dimension hat dieser akku, ist der gleich groß wie meiner? wieviel Ah erhalte ich wenn ich 2 racing pack akkus mit 7,6V 1,9 Ah ? 1,9 o. 3,8? alles in allem kann ich so a lampe nur weiterempfehlen. grüße max
  2. @ regen - jo, stimmt, owa bei regen werd i wahrscheinlich eh nit fahren. @ tischler - woher wast des?
  3. na des sollte i mit einer anderen warscheinlich a nit
  4. also des mit dem werkzeug is wieder so a glaubenssache, verwende makita schrauber 9,6V 1,3Ah auch täglich u. beruflich, würd für meinen einsatzzweck(möbelmontagen...) mit sicherheit keinen anderen kaufen(handlich, leicht, praktisch, robust). sicher giebts auch situationen wo dieser schrauber auf dauer überfordert ist, und auf kurz oder lang abbrennt. aber das sollte mann dann selbst wissen, ob mann nit einen stärkeren schrauber einsetzt oder nit. grüßé max
  5. befesigt is des ganze total fix. fassungen sind geschraubt, und des klebeband dien nur zur stabilisation von erschütterungen, 40 minuten wars bereits aktivirt, und geschmolzen is dabei a nyx
  6. hi, also bei mir war´s bzw. is´es, a sehnenentzündung. wahrscheinlich durch überlastung ( überreizung)> crasch>verletzt>und trotzdem viel gefahren, andererseits werden auch dysbalancen im oberschenkel mitgespielt haben. auf jeden fall mach ich jetzt mit nem physiotherapeuten spezielle muskeltraining. und i merk jetzt schon a deutliche besserung. hoffe dass es rasch weggeht, und euch gute besserung! grüße max
  7. und die lichtausbeute
  8. hi, wie gesagt hab ich mir jetzt a a lichterl bastelt. die lichtausbeute is a wahnsinn, mit 2x 20watt 10° u. 38°. nur harperts jetzt noch am akku. momentan hab ich einen 12V 2Ah NiCd akku von einer makita bohrmaschine. wenn i dann beide lampen einschalte is der akku in 40 min leer. was könnt ihr mir empfehlen? grüße max
  9. lex kostet mit manitou dämpfer 1399,- uvp. für 140,- aufpreis bekommst den dt hvr200. gruß max
  10. Hallo, hat schon jemand erfahrung mit diesen bikes, besitzt schon jemand eines der beiden? wie fährt es sich? grüsse max
  11. hi, hab leider das gleiche problem, rechts seitenverkehrt. bei mir is des wahrscheinlich durch einen sturtz vor 4 monaten ausgelöst worden. war schon bei einigen ärtzten, mr-röntgen,- und gfunden hobms erst nyx. morgen werd i zum physiotherapeuten gehn. mal schaun was der sagt. wer morgen weiterberichten. gruß max
  12. bike store! auch meine empfehlung. super beratung, guter preis.
  13. wo ist a gute xenonlampe fürs bike erhältlich. bzw. was kostet sowas?
  14. wer kennt an guten physiotherapeuten im raum oberwart / hartberg?
  15. viper999

    Wildon

    mtb strecke g 87 km
  16. soll heissen: dasst dir zum f99 auch noch einen lenker von syntace kaufen sollst. (marktstrategie von syntace)
  17. wer is denn eigentlich aus österreich dabei?
  18. eigelb hat mehr eiweiß als eiklar. eigdelb:16% eiklar: 11% gruß max
  19. bin dabei. gruß max
  20. dem bericht stimme ich voll und ganz zu. lg.max
  21. hallo, werde kommenden dienstag nach osttirol (genauer nach Matrei) fahren. ich möchte folgende strecke fahren, weiß aber nicht ob diese wege alle bahrbar sind oder nicht: Matrei- Virgen- Wetterkreuzhütte- Zupalseehütte- Lasörling Hütte- evtl. über den lassörling höhenweg zur neue reichenberger H.- Jagthaus H.- Pretau- Birnlückenhütte o. über den krimmler tauern- Krimmler tauernhaus- von dort lt. Transalp Buch richtung zell am see- Heiligenblut- Lienz- Matrei. wer einige teil abschnitte kennt oder verbesserungsvorschläge weiß schreibt mir bitte. wird des alles fahrbar sein? weil auf der karte schaut´s ja leicht aus. weiters suche ich noch einige tagestouren. zu welchen hütten in der region sind die wege mit dem bike befahrbar? bis jetzt hab ich erst die Karlsbadener hütte und kals-matreier Törl in aussicht. folgende Hütten währen für mich noch interesant: clara H., eissehütte, Johannish., Glorer H. wer kennt sich in diesem gebiet aus und kann mir weiterhelfen? vielen dank im vorraus für zahlreiche antworten. Grüße max
  22. is vielleict a bisserl a öl (evtl. von der gabelpflege) auf einer stelle der felge? wenn ja, setzt dort dir bremsleistung aprupt aus, und danach sofort wieder ein. guüße max
  23. 95 - asphalt 72 - auf schotter, 2/10 sek vorm abflug, (weil i sooo neigierig war und aufn tacho schaun hob müssen )
×
×
  • Neu erstellen...