Zum Inhalt springen

viper999

Members
  • Gesamte Inhalte

    665
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von viper999

  1. hab gestern erstmals meine neuen ceramic-laufräder(hügi240s, mavic717ceramic) montiert, und musste leider feststellen dass die vorderbremse furchtbar quitscht. bremsen hab ich avid titan+ swissstpp-beläge. gabel=sid team. hinten funzts einwandfrei. hab auch schon die beläge leicht schräg eingestellt, nützt aber bei stärkerem bremsen nix. was kann ich da machen? bitte helfts ma . darf mann creamicbeschichtete felgen mit scheibenbremsenreiniger aus des motorradbereich reinigen? mfg.max
  2. bin jetzt draufgekommen woranns gelegen hat: und zwar muss mann bei dem ding die patrone komplett hineindrehen, und dann wieder etwas zurückherausdrehen. dass heißt: patrone=regelventil mfg.max
  3. hallo hab auch ein ähnliches problem mit crossroc gehabt. bei denen ist di luft bei den speichen rausgegangen. keine ahnung warum(war kein sichtbarer schaden. is vom händler kostenfrei ausgetauscht worden. jetzt holt die luft schon 4 monate.
  4. mit ventil mein ich des ding mit dem man die geschwindigkeit der luft dosieren kann.
  5. ups, peinlich: süsten=system danke für die vielen tipps, werd mir morgengleich so ein ding mit ventil kaufen, weil des wos i hob hat kein ventil.
  6. hab des "inovations"patronen ding, und beim ersten gebrauch is des komplett vereist. soviel luft wie i mit dem hineinbekommen hab hett i mit puste a aufblosn können. hob i do wos folsch gmocht oder hot a anderer auch schon diese erfahrung machen müssen? temperatur wor ca. bei 15°C. giebts da irgendetwas gscheites oder kann des überall passieren? mfg.max
  7. nachdem i jetzt des 3x an potschn mit meienen michelin comp S light UST ghobt hob (2x gschlitzt, 1x snakebite mit 2,5 bar, jeweils auf normaler schotterstraße), steig i jetzt auf´s normale system wieder um. Jetzt stellt sich mir die frage: wie pannensicher ist der racing ralph. möchte mir dazu einen extraleichten schlauch dazukaufen. welchen könntet ihr da empfehlen: schwalbe, continental, michelin....? Oder sind die superleichten schläuche sowiso nicht zu empfehlen? wieviel bar sind da bei 73kg fahrergewicht mindestens nötig? weiß jemand evtl. welche schläuche simplon bei den TRA modellen 2004 verbaut. wäre für jeden Tipp echt dankbar, weil de vüln potschn in letzter zeit zipfn mi schon aun.
  8. weiss jemand vieleicht wo mann a cirex probefahren kann (bez. oberwart ungebung) giebts bei dem bikefestival am wochenende evtl. händler, die ihre bikes zum testfahren anbieten?
  9. wenn i mi entscheiden müsst, würd i as cirex nehmen.
  10. hi! plane heuer meine 1te transalp. geplant ist di tour von kitzbühl über den krimmler tauern (ca. 2600m), quer durch die dolomiten (ca.1800-2300m) bis riva. nun die frage an die transalper oder biker aus tirol: würdet ihr meinen dass die strecke ende juni (20. juni) schneefrei sein wird, oder wird des heuer a problem, oder wird des heuer sowiso erst 1 monat später möglich sein? danke im vorraus, mfg.max
  11. viper999

    Marathons

    welche marathons findet ihr am schönsten in österreich?
  12. cammelback rouge reicht mMn für eine tagestour völlig aus. 2liter flüssigkeit (reicht weil man mach 2,5 - 3 stunden sicherlich di gelegenheit hat des ding nachzufüllen. wenn nicht nehm ich noch zusätzlich a reserveflasche mit) und 1,3 liter packvolumen reicht auch für handy, geldbörsl, res.schlauch, co² partonen und werkzeig. und wenns wetter nit so schön is hot di colibri-jackn a no leicht platz
  13. genau die gleichen symptome hob i bei meiner "condropathiapattellea" (=knorpelschaden) gehabt. hob dann an spezialverband bekommen und a monat lauf, und radverbot. an des hob i mi gholten- und ois is von einem tog auf den anderen guat gwortn. ps.: do gibts irgendwo schon an tread
  14. vielleicht is di kurbel
  15. hi. mich würd mal interessieren, welchen unterschied es zwischen slr, slk und flite gibt? hab momentan einen slr und der passt owa nit so richtig ,und überleg ob ich mir einen anderen kaufen soll. würd mir gern einen slr gel flow kaufen. bin jetzt aber nicht sicher ob´s zwischen slr(standard) und slr gel flow überhaupt an großen unterschied giebt. wär dankbar wenn ihr mir einen rat geben könntet.
  16. am besten is: gleich a ersatzbike am rücken aufschnalle. dann host ois dabei wost brauchen kannst
  17. zurückbiegen wird mmn nit funktioniern- wierd warscheinlich abreissen, und wenn er nicht abreisst würd i mi auf den bremmshebel auf keinen fall verlassen. vieleicht findsd bei ebay was passendes. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3667486371&category=9197
  18. genau, des hob i gmant. wenn des nix mit spv zu tun hot nehm i ois zruck, und behaupte as gegenteil
  19. hab des magazin jetzt leider nit bei mir, aber des zitat steht einige seiten vor dem federgabeltest bem test zu den racefullys (wenn i mi nit täusch) do san dann kasterl mit + u. - fir positiv und negativ, und unter anderem steht auch das. hab mich selbst gewundert das sich das magazin innerhalb derselben ausgabe voll wiederspricht.
  20. über di wartung kann i noch nix berichten weil i mei bike erst ca. 500 km im einsatz hob, und do hob i no nix gmocht, ausser di standrohre nach jeder ausfahrt gereinigt, i würd auf jeden fall wieder a sid nehmen. im neuen BIKE Magazin hobms gschribm, daß die einstellung vom spv a reines glücksspiel is, weils so schwieig is. di bin i schon froh das i a sid hob PS:hos as gravity tra, und des is volll suppeeerrrr
  21. nimm die sid + v-brakes, funzt supper, sid losst si perfekt einstellen, und bei normaler fahrweise, also nicht wiegetritt, brauchst as lockout sowiso nit.
  22. danke für di prompten antworten
  23. "darf" man bei ceramicfelgen mit normalen belägen bremsen, oder wird dann di felge beschädigt?
  24. sovü, werkzeig mecht i a amul hobm
×
×
  • Neu erstellen...