Zum Inhalt springen

Scuta

Members
  • Gesamte Inhalte

    364
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Scuta

  1. Gratuliere @Joe Baller, kann mich noch an 2019 erinnern als du am Masenberg durchgeladen hast! 🤩
  2. Grundsätzlich werden Felgen vom Hersteller mit 24 Speichen inkl. Disc Nabe angeboten. Ob es die selbe ist, kann ich nur vermuten. https://www.benobikes.com/de/fahrrad-teile/laufraeder/rennrad/ultra-disc-38t/#4913dbcf762f732ec8833238d0c44c7d Ja es ist Leichtbau. Und ja es geht ums verwerten des LRS. Die Felge hat keine eigene Bremsfläche. Für mich stellt sich die Frage als Option, bevor ich ihn nur anschauen kann oder mit viel Verlust verkaufen kann. edit; ich habe jetzt festgestellt, dass Vorne nur 20 Speichen sind, wird wohl wirklich ein Problem sein mit dem Nabe wechseln.
  3. Hallo liebe Forengemeinde, da ich noch einen kaum gefahren AX Lightness Ultra 38T Zuhause habe, stellt sich mir die Frage ob ich dieser ggf. auf Road Disc umgespeicht werden kann. Normalerweise sollte es ja ohne Probleme möglich sein? Greetz Scuta
  4. Ich hab zwar keinen Quattro, hatte mir aber die selbe Frage gestellt. Im November hab ich einen neuen 40C bekommen, auf der Waage war etwas leichter als angegeben. Musste in aber zurück geben, hab eine B Ware erhalten. Naja Grundsätzlich hab ich mich danach geärgert keine Quattro bestellt zu haben, da dieser im Sale um einiges Günstiger war. Eigentlich wollte ich eh den Campagnolo WTO kaufen, nun ist dieser wieder etwas günstiger- aber noch immer viel Geld ....
  5. Finde es net so schlimm sind net mal 40km....vorletzte Woche der Zwift Fondo mit 100km und Epic KOM am Schluss war net ohne . Und da es virtuell ist hat man auch keinen langen Heimweg am ende vom Berg.
  6. Dann hast aber einen unflexiblen Trainer
  7. Also meine gelabelte Novatec Light Nabe hat eine Stahlnut und da ist kein Millimeter eingekerbt.
  8. Abhilfe kann aber auch eine höher wertige Kassette schaffen, da mehrere Ritzel miteinander vernietet sind und die Auflagefläche dadurch größer wird.
  9. Hatte bei meinem Bianchi das selbe Thema, ist für jemanden der bereits ein Rennrad besitzt kein Problem im Vorfeld alles auszurechnen. So ersparte ich mir bei den letzten beiden Rädern den Schaft 2x zu kürzen. Wer das erste mal am Renner sitzt wird wohl öfter zu seinem Händler müssen wenn ein Spacer raus muss. Kann man aber sicher im Vorfeld abklären dass im Rahmen einer Serviceleistung kostenlos gemacht wird.
  10. Danke Karl! Hour of Power! Auf gehts :-)
  11. Wieso bist verwirrt!? Ich habe ja nicht den Superior (Top Rennreifen mit Baumwollkarkasse) mit dem GP 5000 verglichen. Hab ja nur geschrieben das ich bei anderen Herstellern Glücklich bin und die Preispolitik von Conti nicht mit trage. Und man sollte schon UVP mit UVP vergleichen. Man kauft ja vielleicht auch noch Regional beim Händler mal was. Wennst aber Reifen vergleichen willst würde ich den Michelin Power Endurance zum 5000er als Vergleich nehmen.
  12. Also ich bin Momentan mit Vredestein Superior als Clincher und Michelin Comp als Clincher und Tubular total Glücklich. Beide Hersteller sind Günstiger als Herrn Arenz sein Direkt Vertrieb. Wolfpack werde ich mir keine kaufen, da ich diese als überteuert sehe. Continental und deren UVP Preispolitik gehe ich auch nicht mit.....um das Geld kauft man schon Autoreifen... Tubeless gibt es auch viele Alternativen von Vredestein, Schwalbe, Maxxis, Hutchinson, Vittoria, Pirelli etc... je nach Einsatz.
  13. 60km lange Rennen sind nicht gerade einer Anreise von 3 h wert.
  14. Ein lösen einer Lizenz bringt dir nix, wenn es keine Veranstaltungen gibt. Und viele Halb-Profi Marathonisti lösen keine Lizenz aus diversen Gründen. Finde es eher Spannend am Start zu stehen, hinter dem Vorausfahrzeug wo drauf steht "Rennleitung" aber der Organisator sagt dann vor dem Start dass es keinen Rennen sei und setzt sich dann rein. Wenn man keine Rennen Veranstalten will- darf es keine Zeitnehmung, Einlaufprotokoll etc geben.
  15. Danke für die Lorbeeren. Ist wirklich ein starkes Jahr und die Ziele mehr als erreicht. Mein Vorteil ist im Moment, dass jedes Jahr mein stärkstes waren. 2020 mit veränderten Prioritäten (Nachwuchs) wird dann Spannend
  16. Es stimmt! Aber solange man rechnet- kann man eh nicht nach Leistungszahlen trainieren. Und mit dem Wind bei dir Zuhause oder im Raum Mödling/Burgenland braucht man auch nichts rechnen. Damit hast du vollkommen recht. Deshalb hab ich auch geschrieben, Strava stalken funktioniert so nicht. ;-)
  17. https://support.strava.com/hc/en-us/articles/216917107-How-Strava-Calculates-Power?mobile_site=true Strava kennt sich gleich viel wie Kreuzotter aus. Es wird berechnet und in dieser Berechnung gibt es Variablen die man nur selbst ausschließen kann. Also Leute stalken funktioniert sicher so nicht. Aber wenn man das korrekte Gewicht hinterlegt, kein nennenswerter Wind war, Temperaturen um die 20 Grad. Und das Radl kein 10kg Bomber ist, kann es +/- 10w hinkommen. Aber messen kann man nur mit einem Messgerät!
  18. Aber auch ich fahre Rad weil es mir Spaß macht. Die Kilometer wachsen mit den Herausforderungen und Zielen. Ich für mich habe meist- mir hohe aber erreichbare Ziele gesteckt. Aber für eine hohe Trainingszeit braucht man halt auch ein Umfeld (Familie, Arbeit, Trainingspartner) was passen muss. Obwohl ich nicht wirklich mehr Zeit in mein Hobby investiere als in den Jahren zuvor.
  19. Entmutigen kannst dich nur selber. Es ist toll wenn du dich um 2 Minuten gesteigert hast. Ein Watt Ziel ist vielleicht dann wichtig wenn man dafür bezahlt bekommt. Wichtig ist zu wissen was man will und wo man steht, wenn man Leistungsziele hat.
  20. Plus Minus 10 Watt werden hinkommen, wird da aber egal sein. Mit einem Segment von knapp über 15 Minuten ist es schwer eine korrekte Formel zu verwenden. Du könntest doch einfach das ganze Segment Mitteregg durchfahren- dann hast wahrscheinlich genau eine Stunde, dazu bringt eine Stunde an der Schwelle fahren auch als Training etwas. ps.: Schwelle "könnte" um die 230 sein.
  21. Stell einfach den Link vom Strava Segment rein.
  22. Irgendwie fast günstig, der 40c könnte meinen Allround LRS ablösen.
  23. Das werde ich mir heute nochmals anschauen. Der 530 hat halt auch viel mehr Informationen zur Berechnung.
  24. Wenn du meinen Spiro Wert kennen würdest.
  25. Ist schon klar dass der Wert hoch ist. Mir geht es vorallem um den Unterschied vom Wechsel 520-71 zu 530-77
×
×
  • Neu erstellen...