Zum Inhalt springen

limbolepo

Members
  • Gesamte Inhalte

    478
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von limbolepo

  1. limbolepo

    Baggy

    Skinfit Pfaffler Shorts.. jedoch ohne Innenhose oder Sitzpolster..
  2. Kleines Geld und bissl über 100€ spießt sich für mich ein wenig Wenns kein Alu sein muss. Ich habe ein Holzbrett (3 Schicht) genommen und eine alte Vorderradnabe (0€) mit Lochband draufgeschraubt. Fixiert wird das ganze in der Arretierung der Rücksitze mit einfachen Haken aus dem Baumarkt und Flügelmuttern oben zum festziehen. Unschlagbar billig und hält bombenfest!
  3. Habe mir auch schon Siegfrieds Post zu Herzen genommen und von einem Kauf abgesehen. Wird das Geld lieber in Training investiert.
  4. Liebe Bikeboardgemeinde, würde gerne mein F29 Carbon 2 upgraden. Habe jetzt die originale SRAM 2210 Kurbel 38/24 verbaut. Da es die FSA K-Force light Kurbel jetzt recht günstig zu haben gibt hätte ich da einige Fragen. 1. http://www.chainreactioncycles.com/at/de/fsa-k-force-light-386-bb30-10sp-mtb-crankset/rp-prod90255 die Kurbel gibts nur in 39/27 od 42/27. Welche Variante wäre in Kombination mit der 11/36-Kassette für mich als geübter Hobbysportler fahrbar? 2. Bräuchte ich durch die größeren Kettenblätter auch einen anderen Umwerfer? Vielen Dank! mfg
  5. "Für Aktivitäten, die von einem Gerät ohne barometrischen Höhenmesser aufgezeichnet werden, ist die Höhenkorrektur standardmäßig aktiviert. Für Aktivitäten, die von einem Gerät mit barometrischem Höhenmesser aufgezeichnet werden, sind gewöhnlich äußerst genaue Höhendaten verfügbar. Deshalb ist bei solchen Geräten die Höhenkorrektur standardmäßig deaktiviert." Ich verwende es mit meinem Forerunner 305.
  6. Ja. Drehen beide schön. Merkte aber beim Einbau, dass die Achse, trotz Fett, eckte. Vielleicht ist ein Lager nicht gerade eingebaut. Werde beide nochmals nachpressen und schauen ob sich Etwas verändert.
  7. Habe ich jetzt gemacht. Läuft einstweilen wieder lautlos. Doch woher kommen die Riefen auf der Achse? Sind die normal? Und zum Einbau habe ich noch eine Frage. Bei mir war nur auf einer Seite ein Spacer verbaut. Muss der auf einer bestimmten Seite verbaut werden? War ursprünglich auf der linken Seite. Habe in jetzt auf der Rechten eingebaut und den Umwerfer nachjustiert. Läuft eigentlich tadellos. Danke!
  8. Habe die Kurbel jetzt mal selbst ausgebaut und da sind mit die Riefen auf der Achse aufgefallen. Woher können diese kommen? Sollte ja nie zu Schlupf zwischen Lagerinnenschale und Achse kommen, oder?
  9. Hallo, ich habe seit dem Kauf meines CAAD10/Ultegra immer wieder Probleme mit "Knarzen" im Tretlagergehäuse. Bislang hat mein Händler immer wieder die Lager aus- und wieder eingebaut und neu gefettet, dann war wieder für ca. 1000km Ruhe. Jetzt wird mir das Spiel aber langsam zu langweilig. Habe mir jetzt überlegt, auf SKF-Lager umzusteigen. Kosten jedoch €50,- das Stück. Habt ihr Erfahrungen mit lästigem "Knarzen" bei BB30 Kurbeln? Kann ein Lagertausch das Problem auf Dauer beheben? Vielen Dank! mfg
  10. nein.. keine Polsterung.. brauch ich aber auch nicht.. habe eine perfekt funktionierende Lefty
  11. http://sixsixoneeurope.com/bike/gloves/glove-10 fahr die seit 2 Jahren und bin immer noch begeistert
  12. Hallo, eine Carbonsohle sorgt, durch die hohe Steifigkeit, für eine "bessere" Kraftübertragung. Eine gleichmäßige Belastung über die gesamte Sohle wirst du nicht erzielen können. Die Schuhplatten sollen so montiert sein, dass die Achse des Pedals in Höhe des Großzehengrundgelenks ist.
  13. Klettern ist immer eine super Idee. Doch du wirst in Kletter-Foren 1000 mal das Thema "Training für Unterarme und Hand?" finden. Also, wenn dir die Kraft in den Unterarmen beim Biken noch fehlt, dann hilft am Besten das Training am Bike! Stabi-Übungen, z.B. klettern, sollte man, egal auf welchem Trainingslevel, regelmäßig machen!
  14. Würde zu einer Abklärung mittels Elektroneurographie (Nervenleitgeschwindigkeit) raten. Die Probleme können von, wie schon geschrieben, von der Wirbelsäule kommen, jedoch auch von peripheren Engpässen. Wenn es immer die selben Finger sind, also wie beschrieben vom kleinen Finger beginnend, würde ich eher nicht auf die HWS tippen. Der kleine Finger, bis zum Mittelfinger, wird vom N. ulnaris versorgt. Tritt das Kribbeln eher bei Mittelfinger bis Daumen auf, handelt es sich um ein Problem mit dem N. medianus, welches auch durch den Karpaltunnel geht (im übrigen, es gibt einen Karpalnerven). Also wenn wirklich kleiner Finger bis Mittelfinger > kein Karpaltunnelsyndrom (ev. Sulcus-Ulnaris-Syndrom = narrisches Bein proximal, oder Lodge-de-Guyon distal). Wenn Mittelfinger bis Daumen > Karpaltunnelsyndrom möglich. Wenn ganze Hand > auch HWS möglich. Lange Rede kurzer Sinn. Nervenleitgeschwindigkeit inkl. F-Welle! mfg
  15. Strecke schon wieder befahrbar? Wäre am Wochenende in der Gegend..
  16. super Idee.. Heidfeld Kriterium könnte man sich auch noch mit hinein nehmen!
  17. Danke für die Info. War ja schon oft ziemlich zerpflügt die Strecke, oder mit Stämmen blockiert. Muss man einstweilen auf die Ginselbergstrecke ausweichen.
  18. hobs ma jo fost docht.. 2 Wochen mehr Zeit fürs Training.. danke
  19. Da hätte ich gleich eine Frage dazu. Habe vor 2 Monaten mein Flash Carbon 29er 2 bekommen. Meine erste Lefty. Ich habe mir nun eine Halterung aus Alu für den Transport im Auto gefräst. Nun zur Frage. Wie empfindlich ist das Gewinde der Nabenaufnahme? Denn wenn das einmal hinüber ist, wirds ja richtig teuer nehme ich an. Schadet zu oftmaliges Auf- bzw. Abmontieren (natürlich ohne Verkanten) des Laufrades? mfg
  20. sowas? http://www.amazon.de/Garmin-Ersatz-Elastikgurt-Pulsmesser-Edge-Forerunner/dp/B000KRGI4K/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1355134260&sr=8-3
  21. Klettband.. super Idee.. wird getestet.. danke
  22. Hab mir so etwas selbst gebastelt für meinen Focus Kombi. Auf eine schmale Holzplatte (MDF, 3-Schicht, etc.) einfach eine alte Vorderradnabe mit Lochband oder ähnlichem montiert und mit 2 Haken in die Arretierung der Rückenlehnen fixiert. Also Lenker vorne. Hält Bombenfest.. Muss mir nur noch was neues für meine neue Lefty basteln. Lefty Naben bekommt man doch eher selten in Alt beim Händler geschenkt.
  23. Hallo, ich bin auf der Suche nach einer günstigen Indoor-Trainingsmöglichkeit für den Winter. Möchte hauptsächlich Grundlagenausdauer und Kraftausdauer trainieren. Verwenden werde ich dazu mein CAAD 10. Folgende 2 Artikel hören sich für mich interessant an: http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=9226;page=7;menu=1000,5,69;mid=0;pgc=0;orderby=3 http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=1791;page=8;menu=1000,5,69;mid=0;pgc=0;orderby=3 Wo liegen die Vor-/bzw. Nachteile der beiden Geräte? Wie schaut es mit der Abnützung (Reifen) und anderer Teile aus? Vielen Dank im Vorhinein!
×
×
  • Neu erstellen...