Zum Inhalt springen

limbolepo

Members
  • Gesamte Inhalte

    478
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von limbolepo

  1. Oder man ärgert sich 1 Minute, ist froh dass nichts passiert ist und wünscht dem/derjenigen einen schönen Hustdurchfall. Hattet ihr schon jemals einen persönlichen Nutzen von so einer Anzeige, welches euch das Leben erleichtert hat? Leute, welche euch zuvor geschnitten, geschimpft, etc. haben, wird der eine Behördenweg mehr oder weniger auch nicht behelligen.
  2. Eine kurze Pause, um die Reifen vom Matsch zu befreien dass diese wieder durch die Gabel passen, war dabei. Jedoch nicht dort, wo die Sprünge waren. Gerät ist zurückgesetzt und Ersatz bei amazon angefordert. Sicher ist sicher. Beim zurücksetzen wollte ich noch die Karte löschen und die originale Datei wieder einspielen. Ließ das Gerät nicht zu, da anscheinen zu wenig Speicherplatz am Gerät war. Irgendwas stimmt mit dem Teil nicht... Stimmte.
  3. 1) Die Positionsänderung werde ich bei der nächsten Fahrt auf der Karte verfolgen. ON/OFF gabs nicht. 2) Dabei beziehst du dich auf die steilen Rampen, falls wirklich kein GPS Signal vorhanden war, oder? 3) Keine manuell kalibrierten Punkte vorhanden. Also werde ich Pkt. 1 beobachten und sonst ein Feedback bei Garmin einholen. Danke einstweilen!
  4. Die manuelle Kalibrierung würde doch nur die aktuelle Seehöhe beeinflussen, sollte jedoch keinen Einfluss auf die Höhenunterschiede haben, oder?
  5. Ich verwende seit Kurzem einen Edge 520 und bin leider von der barometrischen Höhenmeteraufzeichnung nicht begeistert. In der Grafik sieht man den massiven Unterschied zwischen aktivierter u. deaktivierter Höhenmeterkorrektur im Connect. Die deaktivierte Version ist wesentlich plausibler. Was mache ich falsch? Danke im Vorhinein!
  6. https://www.linkradquadrat.de/fahrraeder/sonderangebote/?p=1&o=1&n=12&s=1 .. falls du dich dafür entscheidest. Bei deiner gestellten Frage kann ich dir leider nicht weiter helfen.
  7. Ich entschuldige mich für die Frage und die dadurch verursachte Kränkung.
  8. inkl. Versand kommt das Ganze jedoch auch wieder auf ca. €37,-. Um €40,- bekommt man die gleich Menge jederzeit bei bike24 z.B. Oder hab ich da irgendwo einen Knoten drinnen, dass ich das Schnäppchen nicht erkenne?
  9. .. ich werfe dann mal den Maxxis Aspen hinten nach. Einen 80%-Asphaltreifen, der im Matsch ausreichend halt bietet wird's jedoch nie geben
  10. Vielen Dank für die Info.. Weihnachtsgeschenk an mich abgehakt
  11. https://bikeboard.at/Board/showthread.php?233584-Cannondale-SI-Kurbel-%282015%29-umr%C3%BCsten-auf-Direct-Mount-KB .. falls du dich doch entscheidest die alte Kurbel weiter zu verwenden und viel Geld zu sparen.
  12. .. schon gecheckt ob Spotify auf der Wahlspenderliste der FPÖ steht?
  13. Jetzt kann man die beschissene FPÖ-Werbung auf youtube nicht mal mehr überspringen... und auch noch vor und zwischen eindeutiger Gutmenschenmusik
  14. Im Wein4tel ist der Herbst auch angekommen.
  15. Auf der Cannondale-Homepage wird bei keinem der Modelle diese SAVE Vorbau/Lenkereinheit angeführt.
  16. So. Danke für die Beratung. LRS kam heute an und wurde gleich mit 25er Contis montiert. Jetzt noch auf gutes Wetter morgen od. Sonntag hoffen. Ausreichend Reifenfreiheit Bleibt der Freilauf so leise, oder verändert sich das im Laufe der Zeit?
  17. CAAD 10 2012. Hätte bei der höheren Speichenanzahl, 20/24 vs. 18/20, ein besseres Gefühl bzgl. Langlebigkeit bei meinem Gewicht. Oder liege ich da komplett falsch?
  18. ebenfalls
  19. Beim pedalieren im Stehen schleiften die Bremsen. Schnellspanner waren max. angezogen.
  20. Hallo, ich wollte fragen ob der Laufradsatz für aktuell € 719,- eine gute Wahl ist. Möchte einen Alu-LRS der steif genug für meine 85 Hausbau und Nachwuchs Kilos ist. Wichtig ist mir, aus optischen Gründen, eine schwarze Bremsflanke. Von meinen Ksyrium SLE habe ich mich gestern getrennt, da zu wenig steif für meine Kampfgewicht waren. Gäbe es eine handgespeichte Alternative mit schwarzen Flanken? Danke!
  21. Habe ein Flachdach und den Kamin außen mit Rockwool Steinwollplatten eingepackt, genetzt, gespachtelt und der Spengler hat das Ganze dann mit Blech verkleidet. Wie schon geschrieben habe ich noch den Thermostein beim Übergang von beheiztem zu unbeheiztem Raum eingebaut.
  22. Klar.. 38/24. Die Abstufungen werden mich nicht so stören, da ich jetzt auch sehr oft 2 Gänge durchschalte. Gewicht würde ich beim Umstieg von X0 2-fach auf GX Eagle auch sparen? Bin mit dem jetzigen Gewicht sehr zufrieden, also wäre eine X01 Eagle echt nicht notwendig. Somit müsste ich ein Direct-Mount-Kettenblatt (Empfehlungen für ein passendes Produkt und Anzahl der Zähne?), einen XD Freilauf und den GX Eagle Upgrade-Kid bestellen. Stimmts so weit? Danke!
  23. Nachdem jetzt schön langsam ein Tausch meiner 2x10 X0 Teile ansteht, wollte ich fragen, ob ein Umstieg gewichts- und performance-mäßig auf eine GX Eagle, oder X01 Eagle sinnvoll wäre? Zu montieren wäre das Ganze auf einem Cannondale F29 Carbon 2 2013 mit S2210 Kurbel (anscheinend eine umgelabelte X0) 28/24 und einer 11/36 Kassette. Mit dieser Bandbreite komme ich drzt. gut zu Recht. Die Kurbel sollte ich ja mit Direct-Mount-Kettenblatt behalten können, oder? Danke!
  24. Hallo, ich kann dir leider bei deinem Problem nicht weiter helfen, habe aber vorige Woche meine 6700er Griffe demontiert und verkaufe diese. Also falls die Profis im Forum einen Tausch empfehlen, kann ich dir behilflich sein. mfg
×
×
  • Neu erstellen...