Zum Inhalt springen

Lisabeth

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Lisabeth

  1. VIIIEEELLEEENNN DANK!! Du hast mir schon sehr geholfen. Jetzt weiß ich schon mehr. Ich hab das gefunden - und das hat mir halt gefallen: http://www.mountainbike-magazin.de/reise/touren-der-mountainbike-redaktion/restliches-ausland/kroatien-die-schoensten-mtb-touren-rund-um-zadar.465161.2.htm Ich werds mir nochmal genau anschauen bzw. im I-net suchen. Also auf 2-3 Std. tragen, hab ich nicht unbedingt Lust. Ich bin dann doch gern "genüsslicher" und flowiger unterwegs Danke nochmals für deine tollen Infos!
  2. Hallo zusammen! Bin beim überlegen ob wir mal Urlaub in der Region ZADAR in Kroatien machen sollen... War schon mal wer mit dem MTB in der Region Zadar? Ich habe in der Suchfunktion schon ein paar Beiträge gefunden - unter anderem auch Tourenvorschläge. Ich wollte aber auch mal Erfahrungsberichte und Tipps einholen! Bin ja grundsätzlich großer Gardasee-Fan.:love: Jetzt stellt sich eben die Frage, wie ist es in Zadar? Gibt es schöne Touren? Wie schauts mit der Beschilderung aus? Wie schauts mit Hotels aus? Ist es Ende August / Anfang September zu heiß zum biken? Werden wir dort die "einzigen" mit einem Bike sein? Vielleicht kann mir wer ein paar Tipps geben?! BITTE - DANKE
  3. Liebe Kurskolleg(inn)en! Lieber Herr Kursleiter Tommy! Jetzt ist des Jahr schon fast vorbei und der Winter kommt bestimmt.... Unsere letzte Kurseinheit bzw. Ausfahrt ist noch immer ausständig! Kein Abschiedsbier hat es auch nicht gegeben Deshalb auf diesem Wege: Tommy - DANKE für den sehr hilfreichen Kurs!! Vielleicht schaffen wir es ja mal so auf ein Kurs-Abschluss-Bierchen Liebe Grüße an ALLE Elisabeth
  4. Guten Abend! Ist für uns auch zu kurzfristig ....wir sind nämlich auch nicht da! Vielleicht passts ein anderes Mal! Liebe Grüße Elisabeth
  5. Aha... Ja vielleicht ist die Klausel neu. Aber wer will denn das prüfen? Was ist wenn ich im Urlaub oder auch zuhause unterwegs bin nach 23 Uhr und das Radl zB vor einem Lokal einsperr und es ist weg? Dann hatte ich ja keine andere Möglichkeit. Ich glaube die Klausel ist a bissi blöd formuliert.
  6. Übrigens meine Erfahrung mit der HaushaltsVersicherung beim Diebstahl: die zahlt nur wenn des Bike aus den eigenen Räumlichkeiten gestohlen wird... Was eben bei einer richtigen Radversicherung nicht Kriterium ist. Gilt eben in ganz Ö und Nachbarländer
  7. Naja hoffen wir es nicht... Wollt nur ausführlich wiedergeben wie es in der Polizze steht ;-)
  8. Nein, es ist nicht bei der Haushalt mit versichert! Das ist eine eigenständige Fahrradversicherung!!
  9. Hallo! Mein Bike wurde voriges Jahr vom Balkon (1.STock) gestohlen.... Deshalb wollte ich mein neues Bike auch versichern! Und da gibts doch genügend Angebote. Mein Versicherungsmann hat mir 3 gute Angebote machen können. Ich hab mich für die UNIQA entschieden. Versicherung ist eigens fürs Fahrrad abgeschlossen, läuft 3 Jahre, gilt für GANZ ÖSTERREICH UND ANRAINERSTAATEN und kostet EUR 100,00 pro Jahr. Laut Polizze ist versichert: Fahrrad, fix montiertes Zubehör (wenn bei Abschluss der Versicherung beim WErt des Rades mit angegeben) Umfang des Versicherungsschutzes: Beschädigung, Zerstörung, Verlust durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub, Brand und Explosion. DIE VERSICHERUNG GILT AUCH WÄHREND DER BERECHTIGTEN BENÜTZUNG DES FAHRRADES DURCH DRITTE. Bei Diebstahl gilt: zwischen 23 und 6 Uhr früh MUSS das Fahrrad in einem verschlossen Raum eines Gebäudes sein Wenn der Raum der Allgemeinheit zugänglich ist, dann MUSS das Rad versperrt sein. Das Rad muss innerhalb dieser Zeit versperrt sein (Falt- oder Bügelschloss) Entschädigung: erfolgt auf Basis des Neuanschaffungswertes und ist mit der Versicherungssumme (angegebener Kaufpreis) begrenzt - 20 % ist Selbstbehalt. Folgende Wertminderung kommt zu tragen: ab dem 2. Gebrauchsjahr für jedes begonnene Jahr 10 % WErtminderung. (jedoch nicht mehr als 60 %) Gilt nur für NEUFAHRRÄDER mit einem Anschaffungswert bis zu EUR 7.500,00 LIEBE GRÜßE LISABETH
  10. Hallo! Bei der Volkshochschule gibts auch solche Kurse - mach grad einen... Der nächste ist glaub ich aber erst im Herbst http://www.vhsstmk.at
  11. Jo mein lieber Tommy - des Lieschen muss in Tirol bei einem Polterabend anwesend sein... ach wie unlustig
  12. Hmmmm schade ich leider nicht dabei...
  13. Hallo an Alle! Nun das Ergebnis: fahre nun den Fat Albert 2.25 im Trek Fuel EX 9 - vom Platz her gehts sichs locker aus! Und der Unterschied zu den Bontrager-Reifen ist gewaltig!!!! Perfekte Wahl für mich!
  14. War voll motivierend heute.... Danke! Freu mich schon aufs nächste Mal!! Tommy grüß mir den Lago und trink a Bier beim mecki's für mi bitte!!
  15. das wird sich eben bei mir vom Platz her nit ausgehen (hans dampf)... ich tendiere zu fat albert 2.25....
  16. Also würdet ihr sowieso eher zu anderen als Schwalbe greifen? Eben die angesprochenen Rubber Queen von Conti? - Black Chili Queen is eh die Rubber Queen wenn i des richtig verstanden hab auf der Homepage von Continental.
  17. mein EX9 ist eh auch 2011! Ja die Originalbereifung von Bontrager is nit grad sehr überzeugend. Bist mit den Fat Alberts 2.25 zufrieden?
  18. ich denke ich werds mir echt genau anschauen und sonst greif ich zum fat albert 2.25....
  19. Ja ... das is jetzt aber die beste Hilfe ....HAB DANK... so isses denk ich das gscheiteste!
  20. DAAAANKE für die großartige Hilfe erstmal! Dachte nicht das es so anstrengend wird einen auch wirklich passenden Reifen zu finden Und die Vermischung zweier Marken ist kein Thema oder? Dann werde ich mich mal mit dem Händler unterhalten zwecks Umtauschmöglichkeit oder eben gleich ein anderer... und ich stimme dir absolut zu: ich glaub schon das ich immer mehr Gelände will
  21. Laut Tabelle und Bild von RMS69 müsste sich der Hans Dampf ausgehen??? Hast du Erfahrung das er NICHT passt hinten??? Also ich meide so gut es geht Straßenstücke - wobei man das natürlich nit immer verhindern kann, bin aber am liebsten im Gelände unterwegs. Ich bin jetzt sicher nicht die "Wildeste", die nur über stark loses, wurzeliges, steiniges Gelände fährt (da ich a bissi a Angsthase bin). Aber mit viel Übung und an besseren Reifen als der der aufm Radl war - sollt das Gelände kein Problem sein.
  22. DANKE!! Aber wenn sich der Ardent (laut Bild) ausgeht - dann müsst sich doch laut deiner Tabelle der Hans Dampf hinten ausgehen?
  23. ok, das werd ich mal tun. wobei so vom Gefühl heraus... müssts passen
×
×
  • Neu erstellen...