Zum Inhalt springen

Hawaii

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.506
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hawaii

  1. Matthias Bei Cathin brauchst nicht viel plaudern. Ist ein Appetitzügler und verschreibt wahrscheinlich jeder Praktische Arzt. Um nochmals auf die Aussage des Steirischen Radsportverbandes zurückzukommen (steht heute wieder in einer Gratiszeitung, die wirklich umsonst ist). Sinngemäß steht dort, dass jeder Radler, der jemals gedopt erwischt wurde, in der Steiermark nicht mehr starten darf: Was macht der Verband bei der Österreich-Radrundfahrt? Was macht er mit: Pfannberger? Summer? Nudl? Marco Oreggia ? Stefan Rucker ? etc. Kontraproduktiver als mit dieser Aussage kann man als Landesverband fast nicht sein.
  2. Wieso hat er nicht 2 Jahre gekriegt? Ist zwischen Doping und Doping ein Unterschied?
  3. Leider wahrscheinlich nur schöne Propaganda und Populismus. Die Entscheidung hat (wie bei allen Sportlandesverbänden) der Österreichische Verband. Kein Landesverband kann eigenmächtig solche Regelments erstellen und auch einhalten: Leider! Wenn einer mit einer gültigen Lizenz kommt, wie kann der Landesverband den Start verbieten? Die rechtlichen Konsequenzen sind da nicht abzusehen. In der Presseaussendung steht ja nur, dass der Verband alles unternehmen wird. Nicht mehr und nicht weniger. Dass der Fahrer keine Rennen bestreiten darf, kann ich der Aussendung nicht entnehmen.
  4. . Deswegen habe ich auch bei den Ironwoman und nicht (explizit) Kailua-Kona geschrieben. Mit der Laufleistung in Hawaii in die Top 10 zu kommen, ist illusorisch (wie auch so viele andere österreichische Triathlonwünsche).
  5. Wennst bei den Ironwoman einen 3:25 laufsplit hinlegen kannst, sollte das üblicherweise für die Top 10 der Pros reichen(bei der Radstärke von L.H.). Bei jetzigen 3:15, könnte das für L.H. in 2 Jahren durchaus möglich sein.
  6. Von der Homepage (20.10.2008) eines im Jahr 2006 des Dopings überführten österreichischen Sportlers. Man beachte vor allem "Vorbildwirkung".
  7. http://www.anabolika-info.com/index.html http://www.steroid-information.info/hgh_igf-1_insulin/insulin.html Dieser Link deswegen, da seitens der WADA der Verdacht besteht, dass Insulin wieder zum Einsatz kommt bzw. in Peking zum Einsatz gekommen ist.
  8. Heutige "Die Presse" lesen. Titelseite "Österreich als Dopingdrehscheibe"
  9. Diese Aussage könnte man auch so interpretieren, dass eigentlich der Zuseher am Fernsehgerät schuld an der Misere ist. Stimmt wahrscheinlich auch, wäre aber eine zu einfache Entschuldigung für dieses Dilemma.
  10. Der Scott DH-Lenker kam Ende der 1980er Jahre auf den europäischen Markt. Die Problemzone oder "Sollbruchstelle":devil: liegt links und rechts vom Vorbau, dort bricht der Lenker gerne wie ich selber erleben durfte. Die nächste Generation war im Durchmesser kleiner und schwarz pulverbeschichtet. Mein Tipp: entweder wegwerfen oder neben den Jagdtrophäen an die Wand nageln, aber niemals wieder benutzen. Ebay wäre eine fatale Geschichte.
  11. Hawaii

    Hawaii 2008

    Ich halte euch auf alle Fälle einmal beide Daumen.
  12. Hawaii

    Hawaii 2008

    Seriöserweise sollte man nicht die Zeiten der verschiedenen Bewerbe miteinander vergleichen. Zu unerschiedlich können die Bedingungen sein. Auch die körperlichen Voraussetzungen werden unterschiedliche Strecken erfordern. So wird z.B. ein schwerer Triathlet (~84kg) sich höchstwahrscheinlich nicht Lanzarote oder Nizza aussuchen. http://www.hannes-hawaii-tours.de.klarekoepfe.virtualhosts.de/fileadmin/downloads/qualizeiten2007.pdf Deswegen habe ich auch von der Möglichkeit geschrieben, eine Quali mehrmals pro Jahr versuchen zu können.
  13. Olympia: Resultate von 300 Doping-Tests abgängig IOC verschwieg Missstände - WADA-Beobachter kritisieren Mainz - Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat Missstände und Mängel beim Antidoping-Programm der Olympischen Spiele in Peking verschwiegen. Von den 4.770 vorgenommenen Doping-Tests fehlen bei 300 immer noch die Unterlagen und Ergebnisse. Dies geht aus dem Abschlussbericht des unabhängigen Beobachterteams der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hervor, über den die ARD-Sportschau am Samstag berichtete. Außerdem hat das Doping-Analyselabor in Peking 100 auf Testosteron untersuchte Proben als negativ eingestuft und nicht gemeldet. Damit wurden internationale Test-Standards missachtet. "Ein Bereich, der Raum für Verbesserung lässt, ist die Berichterstattung des Labors", kritisierten die zehn WADA-Beobachter. Der WADA-Report wurde dem IOC im übrigen bereits am 19. September zugestellt. Die WADA entsendet seit den Spielen im Jahr 2000 in Sydney Experten zur Beobachtung des Doping-Programms bei Olympia. Bemängelt wird in dem 50 Seiten umfassenden Report zu den Peking-Spielen auch, dass 102 von 205 Nationalen Olympischen Komitees die Meldeangaben für ihre Olympia-Teilnehmer vor den Peking-Spielen nicht angegeben haben. Selbst nach einer Ermahnung hätten nur acht NOK die Informationen nachgeliefert. Auch die Beteiligung der 28 olympischen Sommersportverbänden am vorolympischen sogenannten Blutscreening, mit dem Auffälligkeiten im Athletenkörper durch Doping festgestellt werden kann, war äußerst gering: Nur die vier Weltverbände der Leichtathleten, Radfahrer, Ruderer und Modernen Fünfkämpfer beteiligten sich daran. (APA/dpa) Der Triathloverband war nicht dabei!
  14. Hawaii

    Hawaii 2008

    Einfach ist es wahrscheinlich nirgends, aber die Mehrfachmöglichkeit einer Quali ist vorhanden. Wenn ich es nochmals machen würde, dann entweder unmittelbar nach Hawaii (Florida) bzw. knapp vor dem IM Hawaii
  15. Hawaii

    Hawaii 2008

    Tom Turbo tschuldige bitte: Hawaii
  16. Hawaii

    Hawaii 2008

    TomTurbo Wir wollen nicht gleich übertreiben. Auf Grund der inflationären Anzahl von Qualifikationsmöglichkeiten ist für viele der österreichischen Triathlonfamilie die eine oder andere (um diese abgedroschene Phrase zu verwenden) Top-Platzierung Grund für grenzenlosen Optimismus und überzogene Hoffnungen. Auch ich hätte es gerne gesehen, dass ein Österreicher sich unter die Top Ten schiebt. Aber darauf müssen wir sicherlich bis zur nächsten Generation österr. Triathleten warten. Also zumindest 10 Jahre. Andererseits sollte man der Realität ins ungeschminkte Gesicht blicken. Das kleine Österreich stellt in Hawaii 2008 10% aller Pros. Als Resultat kommt ein 32. Platz mit einem Rückstand von rund 45min. heraus. Irgendwie stimmt da die Selbsteinschätzung unserer "Stars" nicht. Diese Diskrepanz zwischen Ankündigung und der tatsächlichen Leistung könnte durchaus zu einer "Abkühlung" der heimischen Medien führen.
  17. Hawaii

    Hawaii 2008

    Gratulation an Markus Strini, Barbara Tesar sowie allen ÖsterreicherInnen im Ziel. Aber bleiben wir am Boden der Realität: Unsere sogenannten Pros. sind von einer Platzierung unter den Top Ten soweit weg (rund 30 Minuten), wie Fussballösterreich vom WM-Titel. Wenn nicht sogar weiter weg, als in den vergangenen Jahren.
  18. Samstag, 18:45 bzw. 19:00 Uhr
  19. Hawaii

    Hawaii 2008

    mark Nicht ganz richtig, denn signifikante Merkmale für Profi wären z.B. die "Steuerkarte" (Finanzamt), Sozialversicherung etc. Aber diese Feinheiten sollten hier nicht zur Diskussion stehen. Wünschen wir unseren Landsleuten, egal ob "Pro" oder "Age-Grouper" alles Gute und einen unfallfreien Wettkampf. Und vor allem eins: Möge der Test nach dem Wettkampf cerafrei ausgehen. Wie Werner Leitner ganz aktuell aus Kailua Kona schreibt, stellt Österreich 10% der Pros beim IM Hawaii.
  20. Hawaii

    Hawaii 2008

    mark Nicht ganz richtig, denn signifikante Merkmale für Profi wären z.B. die "Steuerkarte" (Finanzamt), Sozialversicherung etc. Aber diese Feinheiten sollten hier nicht zur Diskussion stehen. Wünschen wir unseren Landsleuten, egal ob "Pro" oder "Age-Grouper" alles Gute und einen unfallfreien Wettkampf. Und vor allem eins: Möge der Test nach dem Wettkampf cerafrei ausgehen.
  21. Bei der Umfrage fehlt mir ein Topfavorit: CERA Ab Samstag! Sonntag wäre es nach Mitteleuropäischer Sommerzeit
  22. Lars Verstehst den Hinweis auf den Busch nicht?
  23. Aus welchen Gründen sollte sich jemand blamieren, wenn er kein Englisch spricht/versteht? Ist halt so, na und? D.h., dass jeder englisch sprechende Amerikaner hochintelligent ist?
  24. Hawaii

    Position

    Bei der Nationalratswahl 2008?
×
×
  • Neu erstellen...