Zum Inhalt springen

dynamicjonny

Members
  • Gesamte Inhalte

    115
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von dynamicjonny

  1. Fürn Renner habens noch immer kein Tubeless????
  2. Ich hoffe die bringen bald Road Tubeless raus. Bin ein absoluter Fan von der Conti Gummimischung, nur leider haben sie halt nix fürn Renner. PS: Hat jemand schon mehrere road Tubeless ausprobiert? Bin auf der suche nach was gscheitn, die originalen Giant Reifen auf meinen TCR disc sind nichts besonderes. Mir ist der Spezi S-Works Turbo Tubeless ganz sympatisch.... hat den schon jemand getestet?
  3. Ich hab da kleine Schaumstoff Stücke reingesteckt. Kein Klappern mehr, man muss nix rumschneiden, ist leicht und falls man die Befestigungen doch mal braucht ist nix festgeklebt,
  4. Skoda Superb 2011, selbstgebauter Innenraumträger für QR und neuerdings auch für 12mm QR. Das MTB passt leider nicht rein, ist zu hoch. Aber zwei Rennräder und Gebäck für eine Woche Trainingslager geht sich aus.
  5. Ich wollte auch das gleiche fragen.... Bei zwei Patschen wär´s keine gute Werbung.
  6. Ich hab mir mit Jahresbeginn ein Giant TCR Advanced Pro Disc geleistet. Bin vollkommen zufrieden mit den Scheibenbremsen. Sicher ist es etwas schwerer, aber ich denke das kann ich verkraften. Einzig was ich mir noch wünschen würde ist, wenn der ÖRV sie auch freigeben würde... So muss ich halt meinen Renner mit den Felgenbremsen noch behalten und hoffen das ich ihn nächstes Jahr verkaufen kann
  7. Ist von einem befreundetem Folierer, ist eine von 3M. Geometrie ist die selbe. Ja die Schleife zum Dämpfer ist nicht die schönste, aber von Trek so vorgesehen, ich denke wegen der Funktion...
  8. Trek TopFuel 9.8. Hab mich farblich für die Damenversion entschieden, "Damenspezifische Kontaktpunkte" (wird so angepriesen, ist in Wirklichkeit nur ein anderer Sattel :D:D) ersetzt und für die Individualität ein bissl mit Folie experimentiert und voilá fertig. Ist nicht das absolut leichteste, macht aber richtig Spaß.
  9. Was ist für euch extreme Kälte? Bin ein notorisch Erfrorener und hab schon alles an Handschuhen ausprobiert. Zur Zeit bin ich mit den "Brisker von 100%" unterwegs. Über 5 Grad solo, zwischen 5-0 Grad mit Innenhandschuhen und unter 0 mit Skinfit Überfäustlingen dazu. Am MTB ist das alles noch vertretbar, am Renner wirds mit den Fäustlingen umständlich.
  10. Immer wieder ein geiles Rennen. Auch wenn das Wetter dieses Jahr nicht sooo ideal war. Nichtsdestotrotz stehen immer Fans am Streckenrand.
  11. Bei Bike 24 auch...
  12. Pancho Wheels Rush 38 Clincher. Derzeit noch die aus dem Keller gefangenen 23er Reifen drauf (Die 25er Conti 4000s kommen erst). An den angegebenen 1395g sinds nur um 4g daneben. Bin neugierig wie die sich fahren.
  13. Ich denke dass du das nicht ändern kannst. Bei dem Abschnitt hast du, denk ich mir, eben 2 min in deinem HF-Bereich 3 geplant. Da bekommst nur eine Warnung wennst den Bereich verlässt. Habs gerade auch versucht aber finde nichts.
  14. Und siehe da, sind schon hier. Gestern auch schon ein Zettl vom Postler, dass das Packerl da ist. Da war die Ami- Sendungsverfolgung nicht ganz aktuell. €23 Zollabgabe für ein €75 Packerl ist ganz schön viel. :f: Immerhin passen die Haxxenkondome einwandfrei.
  15. Mal schauen. Bis ins Frühjahr werden sie wohl hier sein...
  16. Mal eine Frage: Wie lange hat es bei euch gedauert bis die Velotoze durch den Zoll waren? Hab Anfang Dezember ( 2015) welche bestellt, seit 22. Dezember liegen sie beim Zoll... Schon klar, Feiertage waren und der Berufsstand soll ja allgemein nicht so schnell sein. Aber auf welchen Zeitraum muss ich mich da gefasst machen? Bekomme ich sie vorm Sommer noch?*
  17. Ich würde meinen 520er nicht mehr hergeben. Bin damit bis jetzt ca. 1500 km gefahren und musste ihn nur 2 mal aufladen. Akkulaufzeit war beim 500er schon top, aber der neue ist nochmal besser.
  18. D
  19. Ja, ich denk auch dass dir ein 54 passen würde. Ich wollte ja ein Bockhartes Radl mit viel Überhöhung und Race Sitzposition.
  20. Ich muss dir gestehen dass ich es noch nie gemessen hab. :f: Ist aber alles super fahrbar ( für mich zumindest, ich glaub dass nur wenige damit klarkommen würden) Du hast schon recht dass ein 54 auch passen würde, durch das lange Oberrohr hat man eine sportliche Sitzposition und nicht so viel Überhöhung
  21. Wollte ich auch schon posten, ist aber ein M (54).
  22. PS: Bin gleich groß wie du mit derselben Schrittlänge und fahre es in 52.
  23. Ich fahre ein Izalco Team Sl 4.0. Kann es nur empfehlen. Bergauf der Hammer, im Flachen sehr laufruhig und bergab kann man trotzdem sehr verspielt fahren. Nur musst du dir bewusst sein dass das ein richtiges Rennrad ist, mit langem Oberrohr und kein Komfortrenner. Also wennst auf mächtig Überhöhung stehst so wie ich, dann ist es ideal. Hab meines so wie es dasteht exakt auf UCI Limit gebracht.
×
×
  • Neu erstellen...