Zum Inhalt springen

ClemensR

Members
  • Gesamte Inhalte

    640
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ClemensR

  1. an sich wärs am einfachsten, aber sowohl zum einbau in pc als auch neuem notebook würde man einen adapter benötigen. mfg clemens
  2. du wechselst in den i386-ordner (also: "cd i386") und gibst dann "winnt" ein. bei mir hat dann zwar die installation begonnen, aber nach dem neustart nicht mehr weitergemacht. aber du kannst es ja probieren, vielleicht gehts auch so. mfg clemens
  3. hab letzte woche dasselbe problem ghabt... is ein fujitsu lifebook, oder? das setup lässt sich schon über umwege ausm dos starten, aber letztendlich funktionierts ned gscheid. meine lösung war dann das hier: http://www.nu2.nu/download.php?sFile=bfd107.zip ist eine bootdisk mit universal-netztreiber, da kannst du dann aufs cdrom eines anderen rechner zugreifen und mit ein bisserl herumspielen gehts dann. solltest halt schon was übers netzwerke einrichten wissen. mfg clemens
  4. könnte sowas nicht auch einfach durch die kh-entleerung zustande kommen? zb. du warst vorher ordentlich aufgeladen, hattest also (hausnr.)400 gr. kh gespeichert, die wiederum selbst das 3fache an wasser dazuspeichern. wenn du dann beim rennen die speicher fast leer fährst, sind sowohl kh als auch wasser weg und du kommst in etwa auf 1-1,5 kg verlust, die aber in den nächsten tagen wieder aufgefüllt werden. mfg clemens
  5. ClemensR

    popetown

    ich habs mir auch nicht komplett ansehen wollen, weil ichs ebenfalls für seehr schwach halte(eher teilw. geschmacklos, aber ned richtig lustig). soviel dazu. aber mal ehrlich: wers gesehen hat, wird mir glaub ich zustimmen, dass die ganze aufregung, diskussion usw.. wirklich nicht nötig war. so arg verarscht wurde die "religion" sicher nicht. immerhin eine gute werbung fürn mtv... hättens es einfach um 22:00 gesendet ohne groß rumzuschreien, wär auch nix passiert- southpark wird ja genauso toleriert, solangs nicht am nachmittag läuft. mfg, clemens
  6. am besten nach der ankunft daheim unter flißendem wasser mit (weicher)bürste :devil: ordentlich säubern, evtl. kurz abtupfen und mit salbe und verband einbinden. copyright höllentour , heilt dann aber wirklich seehr gut! als salbe unter anderem zu empfehlen: abtei zink-creme, mirfulan. mfg clemens
  7. nicht unbedingt, hängt eher vom arzt ab. beim bekannten hausarzt: in der regel ein bisserl abhorchen und fragen ob was wehtut, also eine gschicht auf 5 min. auf der sportmed: termin in 1 monat, ausgiebige LD usw. ohne genaue untersuchung geht gar nix, weil was da alles passieren könnt... mfg clemens
  8. servus http://www.sportadapter.com - radsport - straße. da sind alle lizenzrennen aufgelistet, also auch nachwuchsrennen. ansonsten http://www.radmarathon.at - der name sagt eh alles. mfg clemens
  9. leider gibts da keine allgemeingültige antwort - wie einfach od. schwierig sich ein reifen montieren lässt hängt immer von der jeweiligen reifen/felgen kombi ab. meine erfahrung: der gp3000 geht bei mir auf ksyriums und cxp33 ohne reifenheber, bei camp-felgen(scirocco/zonda) tu ich mir auch mit 2 reifenhebern noch schwer. aber gehen tuts immer zumindest sind faltreifen idR. leichter. mfg clemens
  10. "eybl" war jetzt auch nur als bsp. gedacht, was ich sagen wollte war: für zweckfahrten wie arbeit, einkaufen, uni lieber ein billigst-radl verwenden, das keine wartung benötigt(*), als ein hausnr. 2000eur-rr oder mtb. es ist ja weder ein training, noch gibts entscheidende zeitunterschiede. (*)außer kette ölen. aber bei so einem rad gehts ja nicht drum dass das tretlager 100% fein läuft, sondern DASS es läuft. und das tut zb. mein wintertrainingsrad(ca. 50-100 eur) auch nach 5000km durch schnee und salz und 0service(ehrlich) noch immer. mfg clemens
  11. und wie wärs mit diesen zusatzbremshebeln die auf crossern verwendet werden? damit könntest dann auch am oberlenker bremsen. ansonsten schließ ich mich adal an: wennst schon einen ultegra-renner hast, würd ich ihn so lassen wie er ist und das günstigste(=2-300 eur) crossbike vom eybl kaufen, dann brauchst dir auch keine sorgen über verschleiß, patschen, kotflügel, regen/salz usw. machen weil eh alles 3 klassen "robuster" ist. mfg clemens
  12. 1. schalthebel: wenn beides 9-fach ist, wirds keine probleme geben. 2. technisch: ja, kannst auch v-brake hebel verwenden, wird aber schlechter dosierbar sein. (lässt sich aber imho verschmerzen) 3. meines wissens gibts keine adapter, weil ja die durchmesser der rahmen rohre unterschiedlich sind. is aber eh egal, weil siehe 2. mfg clemens
  13. mit 4000 km und anderen sportarten tust ja auch schon was und du hast einen halbwegs gut trainierten FSW. die empfehlung, das man am abend nichts mehr essen soll, ist imho einfach ein teil der (pseudo)abnehmbewegung und zielt auf leute, die weder FSW haben, noch sport machen aber dafür fett und "ungesund" essen. während der pause und teilweise auch im jan./feb., wenn ga am plan steht, reduzier ich auch die kh rel. stark, weil ichs kaum brauch; im restlichen jahr gibts bei mir eigentlich soviel kh wie möglich - und gewichtsprobleme hab ich trotzdem keine mfg clemens
  14. mMn bezieht sich diese regel eher auf nicht-ausdauersportler; als radler hast 1. weit größere kh-speicher und 2. grundsätzlich höheren kh-verbrauch; dadurch wird dann auch nicht gleich jedes "zuviel-kh" in fett verwandelt. meist wird ja 17:00 als "grenze" angeführt -aber wenn ich um 1700 ess, bekomm ich bis zum schlafen garantiert nochmal hunger und könnt um 4:00 schon frühstücken mfg clemens
  15. meines wissens gibts eigene rennen für elite a, b+c+junioren, und unlizenzierte.
  16. ClemensR

    Laufrad oder Reifen?

    war auch nur zur sicherheit also kannst du das auch ausschließen wenn sonst nxy hilft, einfach räder tauschen und nochmal vergleichen. mfg clemens
  17. ClemensR

    Laufrad oder Reifen?

    das würd ich nicht unterschätzen, aero-lr haben ja auch nicht umsonst 16 speichen.(32 oder 36 is aber egal) aber normalerweise is es schon auch so, dass der 1.fahrer voll unten hängt und der 2. auch am oberlenker locker mitrollt. vorrausgesetzt der abstand zum vordermann passt: weil ab 1-2m abstand kannst kaum mehr mit"rollen". mfg clemens
  18. ClemensR

    Laufrad oder Reifen?

    der passende druck hängt auch von deinem gewicht ab - wie schwer bist denn? ich fahr zb. immer mit 8,5-9 bar, weil mir der komfort sowieso egal ist. wenn du also den druck noch etwas erhöhst, merkst sicher einen kleinen unterschied beim rollwiderstand, aber es wird dich nicht gleich 10-15 kmh schneller machen.. evtl. hilft ein anderer lrs mit weniger speichen.(ich nehm an jetzt sinds 32) mfg clemens
  19. fahrfertig, also wie auf den fotos, wiegts 7,53 kg. hab aber keine "richtigen" leichtbauteile montiert. die 7kg-grenze ließe sich schon unterbieten, aber 1. die kraft muss eh von woanders kommen... und 2. bin ich selber eh leicht genug und spar mir das geld. @wuwo mir auch, kommt aber leider selten vor. dieser alu-litening mit 53er oberrohr hat ein 11cm steuerrohr, fast alle anderen rahmen(auch die restlichen cubes) haben da schon 13cm. und bei meinen 1,70 komm ich so schon schwer genug zur gewünschten überhöhung. mfg clemens
  20. mal ne frage: wieviel von dem tufo-dichtmittel gibt man da vorsorglich in den reifen? ich muss zugeben, ich hab sowas noch nie ausprobiert, aber ich stells mir halt so vor: wenn ich sr fahre, dann wegen niedrigerem gewicht und weniger widerstand. wenn ich mir aber von haus aus schon 35ml flüssigkeit(?) einfüll, dann vergebe ich ja einen großen anteil der vorteile.. oder lieg ich da falsch? mfg, clemens
  21. So, ich fahr meins zwar schon ein jahr aber jetzt wos rad schön geputzt und die reifen noch sauber sind, stell ichs auch mal rein: mfg, clemens
  22. ich würd bei draht bleiben weil: patschen mit draht: neuer schlauch, 5 eur, 5 min. patschen mit sr: entweder öffnen, flicken, zunähen, wieder neu aufkleben... oder neuer reifen(50 eur.), weil dichtmittel is da eher suboptimal(?) mfg clemens
  23. also ich fahr jetzt den 3. winter auf einer tacx flow, nicht wenig(mühlviertler winter und so.. ), und hatte auch noch nie probleme. meine erfahrung: der (rad-)rahmen wird nicht mehr strapaziert als sonst , im gegensatz dazu wippt der rahmen der rolle leicht mit. fahrergewicht derzeit 62 kg. ich sehs so: wahrscheinlich ist es nicht optimal, wenn ein 100kg-stier mit einem 1kg-rahmen auf der walze intervalle fährt. ansonsten wirds keine probleme geben, denk dran wieviele hier auf walzen unterwegs sind und wieviele rahmen deshalb gerissen sind. mfg, clemens
  24. also die sitzrohrlänge is in dem fall ja eher eine design-frage; ob später die sattelstütze 10 oder 15 cm rausschaut ist ja wurscht, aber wenn das oberrohr nicht passt, kannst nix mehr ändern(außer mit anderem vorbau, was dann aber stark auf kosten des lenkgefühls geht). folglich rahmen-/ bikekauf imho nur nach or-länge! mfg clemens
  25. ich würd sagen für antrieb, rahmen usw. ists egal, aber ich könnt mir schon vorstellen dass wenn du das rad 3-4 durchgehend draußen lässt, die reifen spröde werden. @nowin: wenn der druck nicht verringert wird, ists doch egal ob ein reifen mit 3,5 kilo nochsolang "belastet" wird oder ned, oder? vielleicht findet sich aber auch ein plätzchen in der wohnung finden. ich könnt meine radln ned einfach so in der kälte stehen lassen.. :s: clemens
×
×
  • Neu erstellen...