Zum Inhalt springen

ClemensR

Members
  • Gesamte Inhalte

    640
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ClemensR

  1. es gibt ja leut, de fahrn des auf da scheibm :f:
  2. So, hier ein paar Fotos von der Strecke - vielleicht hat ja der eine oder andere no nix vor am 20.9. ...
  3. Hi Leute! Der heuer neu gegründete Verein Radsport Fischerlehner Pedalieros veranstaltet am 20. September 2008 zum ersten Mal ein MTB-Bergzeitfahren am Braunberg bei Lasberg/Freistadt, OÖ. Hier mal die wichtigsten Daten: Start: 20.9.2008, ab 16:00. Einzelstart. Strecke: ca. 1,8 Km, 250 Hm. Steigung durchschn. 13%, max. 30%; vom Untergrund her durchgehend fahrbar. Im Ziel gibts Verpflegung, Musik und ausreichend Sitzplätze beim Braunberg-Wirten. Zusätzlich wird auf der gesamten Strecke für Stimmung gesorgt - und zwar mit Musik, Moderation und Actionzonen im steilsten Streckenabschnitt. Stargebühr: € 8 Ordentliche Ausschreibung und Anfahrtsskizze folgen in den nächsten Tagen; Wer sich vorab schon anmelden möchte, tut dies ganz einfach per Einzahlung der Startgebühr mit dem Verwendungszweck "Braunberg VORNAME NACHNAME" auf folgendes Konto: Team Radsport Fischerlehner Kn. 11013547 BLZ 18600 VKB Freistadt Infos gibts auch direkt bei mir: clemensrajal@gmx.at Wir freuen uns schon auf zahlreiche Teilnehmer!
  4. ich habs in meiner mac-anfangszeit mit parallels und der polar-software gemacht, aber irgendwie war des immer ein glücksspiel ob die verbindung funktioniert oder ned. hab dann oft das parallels rebooten müssen, und nach 1-2 wochen bin ich halt auf papier-tabellen umgestiegen ismarttrain hat bei mir auch ned gscheid gefunkt, das hat zwar anscheinend daten runtergladen, aber am schluss war immer die selbe trainingseinheit da lg
  5. wer für cheerleader in der messehalle is, hebe die hand :D
  6. jaja, kommts nur :devil: :devil: da wern sich die herrn ausm kapitol aunschaun, im mühlviertel
  7. höchstens das gewicht der laufradln... mein bike war letztes jahr garantiert eins der schwersten, und war auch kein nachteil. i würd ma keine starrgabel antun - ein bisserl dämpfung bei den sprüngen und gewohntes fahrgefühl und -position sind da glaub i mehr wert. und des obwohl i wieder im 4er starten werd - als single ginge mir sowieso komfort über alles lg clemens
  8. dieses jahr wär a starrgabel wahrscheinlich ka problem(niedrigere holzstaffln), aber bringen wirds kaum was - weder gewicht nu steifigkeit spielen auf dem kurs a rolle, imho. lg clemens
  9. ClemensR

    Vorbaufrage!?!

    der axis ist wegen seiner größeren lenker-klemmfläche besser für carbonlenker geeignet.
  10. ClemensR

    24 h Freistadt

    nur dass die miete in der welser stadthalle wahrscheinlich 3x so teuer ist...
  11. ClemensR

    24 h Freistadt

    des is mal a ansage - wir sind je nach verkehr 2:20 bis 2:40 gefahren, p.r. 2:18. die strecke wird diesmal vielleicht ein paar sekunden schneller, aber der verkehr auch stärker...
  12. wenn sie nur die frage gestellt hätte, wären sicher mehr hilfreiche antworten gekommen, aber durch das statement >ich schreib meine diplomarbeit drüber
  13. nicht bös sein, aber: du hast echt eine DA übers mountainbiken geschrieben, und kennst dich nicht 99%ig mit trainingslehre aus? is das nicht ein bisserl "riskant"? lg clemens
  14. so, hab mir grad die eduscho und hofer sohlen angesehen - in der eduscho-beschreibung steht aber: "beheizbarer zehenbereich" heisst das dass da NUR die zehen beheizt sind? wie siehts damit bei den hofer-einlagen aus? lg clemens
  15. der 2007er specialized is vermutlich noch leichter zu bekommen und wär "richtig" orange. lg clemens http://www.specialized.com/media/equip/07ShoeSWRoad_ESP_d.jpg
  16. das ktm ist ja nicht das erste rad mit carbon-ausfallenden(zb. storck), so eine konstruktion wird sicherlich stabil genug sein. aber davon abgesehen: du kannst jedes carbon-teil so behandeln, dass es beim montieren reißt oder ewig hält. ein bisserl gefühl im händchen sollt ma schon haben
  17. ist ja verständlich dass du möglichst wenig geld ausgeben willst, aber es is nunmal so: ein richtiger trainer(echter mensch ) verlangt hausnummer 100 eur. und schreibt den plan, berät/motiviert dich, muntert dich auf und schaut wies dir geht. so ein online-programm generiert dir einen plan - fertig. dafür kostets nurmehr 20 eur. wennst mit dem preis noch weiter runter willst, kann nimmer viel übrig bleiben... is eh immer dasselbe - qualität kostet halt. und in dem fall bist wahrscheinlich am besten dran, wenn du dir um 30 eur ein gscheites buch über radtraining(suchfunktion) besorgst und dein training selber gestaltest..
  18. wenn die id-tags ausgefüllt sind, kann itunes sie auf der hd genauso wie im player selbst ordnen. bei den einstellungen sollte irgendwo "dateien in itunes-ordner kopieren" und "ordner von itunes verwalten lassen" stehen. lg clemens
  19. So, hier sind die Ergebnisse: Ränge = Endergebnis Zeiten = Vorläufe lg clemens mtbhillraceerg07.xls
  20. ergebnisliste folgt noch - wird dann hier und auf http://www.radsport-fischerlehner.at reingestellt. aha, das war wohl ein versprechen in eigenregie vom moderator , muss aber gehalten werden >> pm! weitere anregungen? lg clemens
  21. freut mich dass es euch gefallen hat! für pro und contra rückmeldungen sind wir natürlich offen, damits nächstes jahr noch besser, lustiger und geiler wird! ja, so richtig technisch-schwierig wars ned, aber es sollen ja auch die nicht-downhiller eine chance bekommen und das hat ja funktioniert, grad mal 2 sek. zwischen dh- und hardtail- bestzeit :devil: @ kiste bier: von der verlosung? falls dir die zusteht, bekommst es auf jeden fall, das könnema ned auf uns sitzen lassen lg clemens edit: waren nichtmal 2 sek., sondern 2 zehntel!
  22. start ist oben beim starthäuschchen, ziel am fuß vom hang. eine sprungmöglichkeit ist eingebaut - die kann aber auch gedrückt werden. die strecke verläuft zuerst auf der piste, geht dann in den wald rein(richtung kreuzweg) und kommt wieder auf die piste zurück. no shirt-no pants-no race vorgeschrieben ist nur ein helm - gefahren wird auf eigenes risiko :devil: lg clemens
  23. toll, dann werden wir uns eh beim messestand sehen
  24. leider gibts noch keine anzeichen für eine "offizielle" dh-strecke... aber gefahren wird dort in der tat, bis jetzt gabs auch keine beschwerden. wenn die strecke mal vom rennen ausgefahren ist, wird sie sicher ein zeit lang sichtbar bleiben wie gesagt, die ersten beiden läufe werden einzeln gefahren; die besten 16 fahren dann im ko-modus jeweils zu zweit gegeneinander(auf 1 strecke). überholmöglichkeiten gibts. der schwierigkeitsgrad wird so gehalten, dass es für jeden fahrbar sein sollte, aber trotzdem herausfordert... anmeldungen an office@radsport-fischerlehner.at , 0664-3987744 ausschreibung lg clemens
  25. Für die Bergab-Fraktion(der ich seit Goisern 07 _nicht_ angehöre ): Am 4. August findet in Freistadt/OÖ -manche werdens noch vom Indoor-24h Rennen im Februar kennen- der erste "Freisädter Bier Hobby-Downhill" statt. Gefahren wird am Fr. Skihang unter Flutlicht, Streckenlänge ca. 1:30 min. Teilnehmen darf jeder, der keine DH-Lizenz hat. Beginn wird um 13:00 sein inkl. Streckenbesichtigung etc. Finaler Showdown in den Abendstunden unter Flutlicht. Startgebühr: 10 Euro. Als Rahmenprogramm gibts(neben spektakulärer Stimmung ): ordentliche Bewirtung , eine Hausmesse von Radsport Fischerlehner mit Test-Bikes, Live Musik, Hüpfburg für Kinder und Kindische sowie Gewinnspiel mit Bikes, Sachpreisen und Rallye-Beifahrt. Veranstaltet wird das Ganze von Ex-Radprofi Martin Fischerlehner; auch weitere Rad-Größen dürfen erwartet werden Nährere Infos und Anmeldung unter http://www.radsport-fischerlehner.at ; offizielle Ausschreibung wird noch angefügt. Lg Clemens
×
×
  • Neu erstellen...