Zum Inhalt springen

ClemensR

Members
  • Gesamte Inhalte

    640
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ClemensR

  1. ok, mein fehler, um genau zu sein: pseudoephedrin is erlaubt(kommt imho auch öfter vor), bei ephedrin gibts keine bzw. geringe strafe wenn der sportler nachweisen kann dass es nur im medikament enthalten war. soll aber auf keinen fall doping rechtfertigen! :s: http://radsport-news.com/news/doping2003coffein.shtml mfg clemens
  2. ephedrin (und u.a. koffein) wurde 2004 gestrichen, grad weils in sovielen erkältungsmitteln drinnen ist und sich freie atemwege ja nicht soo direkt auf die beine auswirken. mfg clemens
  3. ClemensR

    Probleme mit GMX

    bin mir zwar nicht mehr sicher wo (auf gmx-hp oder per mail?), aber ich kann mich an genau so eine benachrichtigung vor ca. 1-1,5 jahren erinnern. vielleicht habens jetzt erst entgültig abgeschaltet? mfg clemens
  4. http://www.netdoktor.de/medikamente/100008217.htm allgemein würd ich sagen, es hilft nur gegen symptome und nicht gegen ursachen, aber ephedrinhaltige medikamente machen dir zumindest die nase frei, und das kann grad in der nacht viel wert sein.. mfg clemens
  5. hi, hab selbiges vor ein paar wochen gemacht- ebenfalls alter trekking-stahlrahmen. war zwar auch ziemlicher pfusch, weils eh nur als winter-rr-ersatz dient, aber ist dann letztendlich doch ganz "schön" worden. also ich habs so gemacht: 1. alles(lack, aufkleber usw.) mit schleifpapier/feile/3eckschleifer bis auf den blanken stahl abschleifen(soweits halt geht) 2. gründlich mit hammerite metallreiniger abspülen(b**max 9 eur) 3. evtl. abkleben, mit mehrerenschichten b**max rallye-style-buntlack sprayen, nochmal das ganze mit selbigem klarlack-fertig(je 5 eur) dauert allerdings länger als 2 mittwoche, aber die zeit ist ja teil des geschenks, oder? mfg clemens
  6. ClemensR

    Wo sind die Rennen!?

    also ich bin zwar auch noch anfänger auf dem gebiet, aber ich stell mir das mal so vor: fast jedes we in der hauptsaison sind tchibocup-rennen, dort ist schon mal die elite a bis u23 vertreten. wenn da jetzt noch ein anderes strassenrennen wär(abgesehen von den extra-rennen für kinder, masters usw), stehen wahrscheinlich keine 30 fahrer am start, und wenige veranstalter wollen sich deswegen den aufwand einer rennorganisation antun. bei den kriterien herrscht eh wenig aufwand, daher gibts imho auch mehr davon.(nur bin i halt viel zu schwach ) aber ich kann dir nur zustimmen: wennst ned grad zentral wohnst, ists einfach besch**en - bin selbst im sommer immer in freistadt, und ohne anreise am vortag geht da nix; grad im süden würd sich ja viel abspielen. mfg clemens
  7. ich hab erst letzte woche die batterie bei meiner 710i gewechselt-fazit: wenn die batt.-anzeige leuchtet, gehts noch mind. ein halbes jahr ohne probs. zum wechseln: ganz einfach aufschrauben, batterie mit spitzem gegenstand aus der befestigung befreien, wechseln, zumachen. die schrauben aber nicht zu fest anziehen! sprech da aus erfahrung.. die 2032 ist aber für den speed-sensor; für die uhr brauchst eine 2354(die ausschaut wie 2 zusammengepickte). zu meiner überraschung bekommt mans sogar in freistadt problemlos um 9 eur. mfg clemens
  8. dragnet / schlappe bullen beissen nicht (?) mfg clemens
  9. abend! @matthias so arg ists glaub ich ned, immerhin hats ja vorher 4 jahre lang keine probs geben. ich mach auch viel leichtathletik, auch mit trainer(aber weil ich da so schwach bin ), da wären solche gravierenden fehlstellungen schon aufgefallen. hab auch nie darauf hinweisende verletzungen gehabt(an denen ich nicht selber schuld war ) @texx satteltasche ist nur selten montiert, wenn niemand fahrtüchtiger daheim ist. hatte am rr erst 1 patschen in 5 jahren (wer wollte da mal keine supersonic-schläuch fahren? ) @sboardx also meine erste radhose war vor langer zeit das billigste löffler-modell - 3x darfst raten an welcher LINKEN stelle die heut durchsichtig ist :devil: news: der sattel wird garantiemäßig zurückgenommen, muss noch überlegen obs wieder derselbe wird oder einer aus der slr-reihe. vielleicht tausch ich auch die stütze, nur zur sicherheit. jemand an einer thomson elite 31,6 mit knick interessiert? jedenfalls werd ich in nächster zeit den rechten fuss im auge behalten.. mfg & danke an alle, clemens
  10. danke schon mal für die antworten. @matthias: also ich bin diesen winter ca. 150h auf der walze gesessen und da hats ja angefangen. da hatte ich oft(fast immer) das gefühl, etwas schief bzw. nach links geneigt zu sitzen; wie wenn das gesamte rad schief stehen würd. nach genauer überprüfung aber nix gefunden und eher auf mangelndes gleichgewicht beim filmeschaun getippt könnte ich mich an diese haltung gewöhnt haben? @trailrocker slr t-a wollt ich eh noch ausprobieren. ist der auch an der spitze(so etwa die vorderen 10cm) schmaler? die offiziellen angaben beziehen sich immer nur auf die max. breite hinten. mfg, clemens
  11. habe ich schon beim slr vermutet, war aber absolut gerade(für meine augen zumindest ) am anfang hab ich sogar probiert, den sattel ganz leicht nach links zu drehen, hat aber komischerweis auch nix(bzw. nicht genug?) gebracht. mfg clemens
  12. hi, seit ich mein diesjähriges rad hab, komm ich nicht mehr von dem problem weg, das mein rechter oberschenkel am sattel scheuert. sitzposition hab ich 1:1 vom alten rad übernommen, einzige änderung war eine 172,5er kurbel(vorher 170); bei 170cm körpergröße zwar nicht erforderlich, aber zum probiern. generell sitz ich immer recht weit vorn am sattel, schuhe sind eh auch schon weit außen. achja, die muskulatur an den os-innenseiten ist bei mir recht stark ausgeprägt, durch was auch immer. begonnen hats mit einem standard-slr(vorher schon 2 jahre ohne probs gehalten) - leder nach ca. 1 monat an der sattelkante ca. 2-3 cm vor der spitze eingerissen. danach den slr ohne leder 2 mon. weitergefahren - 1 hose an derselben stelle zerrissen. im mai auf einen arione umgestiegen, dann längere zeit die hosen nicht kontrolliert - bis heut: 1 hose ganz, 1 fast zerissen, sattelleder auf 1cm eingerissen. und weils so nicht weitergehen kann, wollt ich mal wissen ob im bb wem eine lösung(und ursache?) dazu einfällt! ein komplett glatter, runder carbonsattel ala ax-l. könnt funktionieren, is mir aber einfach zu teuer. also was tun? mfg & thx clemens
  13. ich glaub mit sicherheit am einfachsten is: aufschrauben - "uhr" rausnehmen (geht ganz leicht) - innen übers display wischen - fertig. ist bei mir auch schon mal vorgekommen. nö, kondenswasser bildet sich afaik durch große temperatur-unterschiede. uhr zuerst in der sonne, dann ins kalte wasser zb. mfg, clemens
  14. warum kann ich dir auch nicht sagen, aber es stimmt m.e. wirklich dass mit der zeit weniger haare nachwachsen! ich benütz die phillips satinelle-kombi(epilier- oder rasieraufsatz) und nehm zwar im sommer nur den rasieraufsatz(weniger rote punkte), aber nach einem winter epilieren (stark behaart - bis 2x/woche!) sieht man jetzt noch ganz deutlich die grenzen, wo ich mit epilieren aufgehört hab (bis ganz rauf hab ich mich nicht getraut ) zum modell: nimm auf jeden fall was gscheites, ich hatte früher auch so ein billig-gerät >> kein vergleich! 50+ eur. ist der verminderte schmerz allemal wert mfg, clemens
  15. ClemensR

    Kamerahandies

    also handykauf is imho eine eher frage der pers. vorliebe. ich z.b. hab mit siemens nur schlechte erfahrungen gmacht, andere schwören drauf. würd sagen wenn dir das samsung gefällt, nimms, schließlich hast es ja täglich in der hand. ad akku: da ist ja nokia nach wie vor vorn, aber alle anderen sind in der praxis ungefähr gleich stark.(bei mir siemens/samsung 5 tage, nokia bis 8 tage) mfg, clemens
  16. ClemensR

    Kamerahandies

    hi, ich hab jetzt ca. ein halbes jahr das sgh-e700 und bin schon recht zufrieden damit. menüfuhrung usw. leicht verständlich, klingeltöne leider fast nur melodisch(mir wären die guten alten monos lieber). für mich ein klarer vorteil(e700 ist ja zum aufklappen): micro liegt innen, d.h. in einer ebene mit den tasten, d.h. keine windgeräusche z.b. beim telefonieren am rad( kenn eh den thread dazu...). hier ein paar foto-bsp(natürlich unverändert): http://www.rc-arboe-freistadt.gmxhome.de/Photo0087.jpg http://www.rc-arboe-freistadt.gmxhome.de/Photo0099.jpg http://www.rc-arboe-freistadt.gmxhome.de/Photo0101.jpg mfg, clemens
  17. stimmt natürlich , mein fehler. dachte halt an den größten gang. mfg, clemens
  18. servus, also wenn die kassette auch bj @ kettenlänge: bei groß/groß sollten die schalträdchen senkrecht untereinander stehen. grüße in die heimat, clemens
  19. hi, also was ich aus der anatomie-vorlesung in erinnerung hab: durch kontinuierliche überbelastung (in dem fall zb. falsche/schlechte schuhform) einer sehne und folglich ihrem insertionspunkt wächst sozusagen der knochen in zugrichtung etwas weiter (d.h. der sehne entgegen) und dabei bildet sich dann ein sporn. passiert meist an der ferse, ist aber (selten) auch z.b. an hüfte, knie usw. möglich. abhilfe: meines wissens eher schwierig, da kann ihr nur ein guter(!) mediziner helfen; würd aber von cortison abraten - bringt langfristig nie was. natürlich alles ohne gewähr mfg, clemens
  20. hi, also ich fahr immer mit supersonics und gp 3000 und hab selten(letztens vor ca. 8000km) probleme damit(ebenfalls trotz baustellen, winterstreu usw.)- weil wenn mal ein splitter, stein oder sonstiges durch den reifen durchsticht, hast immer ein loch, sowas hält kein schlauch aus. daher sollte man eher den reifen nicht bis aufs limit runterfahren, von dem geht imho der beste schutz aus. wg. montieren: gehört immer ein wenig glück dazu damit reifen/felge auch schön zusammenpassen; gp 3000 23+ksyrium geht bei mir ohne reifenheber, bei supersonic 20+scirrocco lrs schaff ichs kaum mit reifenhebern(hab damit auch schon 2 schläuche zerstört ) mfg, clemens
  21. hi, also ich würd mal vorschlagen: sbg.-thalgau-mondsee-südl. attersee-ebensee-gmunden, über kremsmünster richtung donau bzw. mauthausen und weiter am drw oder b3 bis melk usw. sind zwar gleich mal 15% wennst über elsbethen rausfahrst, aber das wars dann schon. ab mauthausen würd ich sogar die b3 bevorzugen(am we kaum verkehr), is m.e. interessanter als der drw(wird ri. osten zunehmend schlechter und abgelegener). muss aber zugeben dass ich mondsee-kremsmünster nicht kenn. weitere vorschläge? mfg, clemens
  22. ClemensR

    Amade 2005

    ok, wie du meinst, jedem sein fahrstil. aber disqualifikationsgrund? mfg, clemens
  23. ClemensR

    Amade 2005

    zu diesem thema leider(noch) nicht. http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=604327&postcount=4 ok, sagen wir: wenns die situation erlaubt bzw. du selbst siehst, das kein verkehr kommt. wenn du während einer abfahrt schon siehst, das die nächsten serpentinen frei sind: auf jeden fall. und in dem fall: wenn vor dir nurmehr das vorausfahrzeug und/oder gend.-motorräder fahren, die den verkehr ohnehin bremsen, würd ich erst recht sagen: ja. und wie auch schon in anderen beiträgen berichtet wurde bleibt einem in gruppen ja naturgemäß nix anderes über als die mittellinie zu überfahren.(und ich schätz mal mind. 1000 leut haben das auch gemacht) mal abgesehen vom marathon: da hast recht, aber(soferns die situation erlaubt): was is dann geiler, den raum ausnützen und voll durchziehn oder am rechten rand schön vorsichtig ummizuckln... mfg, clemens
  24. ClemensR

    Amade 2005

    wenn du dir die ergebnisliste mal durchliest, wirst aber sehen dass unter den ersten 20 fast ausschließlich lizenzfahrer stehen - thaller ist wie moser ex-gs3er , frauenschuh und höfler ct-fahrer usw. damit(unter anderem ) eine disq. zu rechtfertigen, das wäre "sportlich". die ganze angelgenheit wurde eh schon von den beteiligten vor ort ausdiskutiert(zumindest versucht) - aber mal ganz ehrlich: sowohl lizenz- a.a. hobbyfahrer hier im BB- jeder weiß, dass im renntempo kurven nunmal geschnitten werden, wenn platz ist. und genauso weiß jeder, wie lächerlich(von org. als auch gendarmerie) es nun ist, das als "wildes aufführen" und disq.-grund zu bezeichnen.(und das erst im ziel nach 5h zu beschließen ) der veranstalter hat an anderer stelle eh um rückmeldungen gebeten, also wie wärs dieses thema mal aufzugreifen? mfg, clemensr
  25. noch niemand auf der elk-homepage nachgeschaut? http://www.elk-rad.at/images/Zeitfahrrad%2004.jpg ps: die lenkerposition kann ja ned ernst gemeint sein... mfg, clemens
×
×
  • Neu erstellen...