Zum Inhalt springen

joab

Members
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von joab

  1. Liebe Leute, ich bin nächste Woche wieder mal ein paar Tage in Villach und deswegen auf der Suche nach einer guten Abfahrt vom Dobratsch. Es soll auch eine eher heftige Variante direkt vom Gipfel ins Gailtal geben. Würde mich freuen, wenn mir jemand einen guten Tipp. Bitte möglichst genau, damit ich das dann auch finde. Grüße, Jo
  2. Tut mir leid für dich. Bei mir war es vor einer Woche genau so (http://bikeboard.at/Board/showthread.php?229401-Diebstahl-Hardtail-Canyon-Grand-Canyon-CF-SL-7-9-S-E). --> Wandanker in Takt, Bügelschloss aufgeflext und mitgenommen, Radraumtür unbeschädigt; nur mein Bike Klingt nach Bande.
  3. Klar. Der Diebstahl war im 20., ein paar hundert Meter von der U6 Station Dresdnerstraße.
  4. Liebe Leute, gestern früher Nachmittag (22.12.2016, gegen 13:30) wurde mir leider mein Hardtail, ein Canyon Grand Canyon CF SL 7.9 S.E., gestohlen. Das Bügelschloss wurde aufgeflext. Farbe: grau mit grünen Aufschrift/Kettenstrebe (siehe Bild). Modelljahr: 2014 Seriennummer: M3614H13L00156 Ausstattung war alles serienmäßig, nix wirklich markantes. Das Bike hatte gute 150.000hm, war aber in sehr gutem Zustand; auch nur unwesentliche, oberflächliche Kratzer. Die Bremsscheibe vorne hatte ich auf eine billige Shimano Vollstahl-Scheibe getauscht, weil die XT-Scheiben extrem schnell verschlissen waren. Vielleicht kommt ja jemandem das Bike zufällig unter. Vermutlich ist es aber schon in Rumänien oder sonst wo. Grüße, Jo
  5. Hallo, weiß jemand, ob sich da auch 29Zoll Räder asugehen? Nachdem das Hängevorrichtungen sind, befürchte ich nicht. Grüße, Jo
  6. Danke für den dezenten Hinweis. Umsonst studiert. Ich hab das ganze nun wiederholt, diesmal wirklich mit Fettpapier zwischen Sattel und Belägen. Ich habe die Bremse stark angezogen für ca. 12 Stunden fixiert. Auf dem Fettpapier sind keinerlei Ölrückstände zu erkennen. Hat noch jemand eine Idee?
  7. Also, hab die Beläge rausgenommen und den Bremssattel gereinigt. War schon einigermaßen schmutzig. Dann Beläge wieder rein und Fettpapier zwischen Scheibe und Beläge, wie vorgeschlagen. Die Bremse habe ich dann für ca. 20 Stunden mit einer Schnur fest angezogen. Das Resultat sieht man am Bild. (Papier war um die Scheibe gefaltet). Leider habe ich vergessen die Beläge auch zu reinigen. Bremssattel ist jedenfalls noch immer sauber, Öl sehe ich keines, Druckpunkt der Bremse ist noch wie vor tadellos.
  8. Danke für den Tipp, ich werde das gleich ausprobieren. Ich denke eine Küchenrolle (Fettpapier) tuts auch. Übrigens habe ich die Scheibe gestern gereinigt und bin geräusch- und problemfrei gefahren. Vielleicht doch die Temperatur? Ich melde mich morgen nochmals was rausgekommen ist. Schönen Sonntag.
  9. Nur, erzeugen Sinterbeläge nicht noch mehr Hitze? Da du aber damit gute Erfahrungen gemacht hast, werde ich Sinterbeläge probieren. Die Idee, die Scheibe zu wechseln, kam mir auch schon. Ich wollte nur nicht auf "Verdacht" einfach 30€ investieren und es wird dann vlt. eh nicht besser. Wenn, dann würde ich wohl zu einer Shimano greifen (Shimano Bremsscheibe SM-RT86, 6 Loch) Danke, NoGo.
  10. Schwarz. Das Hauptproblem ist das heftige Vibrieren. Der Bremssattel scheint jedenfalls dicht zu sein; Druckpunktverlust konnte ich auch noch keinen wahrnehmen.
  11. Liebe Leute, ich habe gröbere Probleme mit meiner Avid X.0 Trail (2013), und zwar mit der VR-Bremse. Sie vibriert beim Bremsen massiv und ist extrem laut. Wenn ich mir die 200er-Scheibe (Avid HS 1) anschaue, dürfte diese relativ schnell heiß laufen. Jedenfalls ist die Scheibe von den Belägen relativ schwarz eingefärbt. Genau dieser "Schmutz" dürfte dann die Vibrationen hervorrufen. Ich habe die Scheibe schon mal mit Schmirgelparpier sauber gemacht. Das Problem war dann eine Zeit lang weg, bis die Bremse bei einer Abfahrt wieder zu heiß wurde (trotz nur 78kg Gewicht) und die Scheibe zur Hälfte schwarz ist. Dieses Vibrations-Problem scheinen noch einige andere Leute zu haben; wirkliche Lösung für mein Problem konnte ich aber nicht finden. Also wenn jemand einen Tipp hätte würde ich mich sehr freuen. Ich fahre mit organischen Belägen. Grüße, Jo
  12. Hi, ja, Interesse. Wäre fein, wenn du mir Details über die Touren geben könntest. Wenn du GPS-Daten hättest, wäre das nat. ideal. Grüße, Jo
  13. Liebe Leute, ich war die letzten 3 Jahre auf den Kanarischen Inseln La Palma, Gran Canaria und La Gomera mit dem Bike unterwegs. Ich hab unter http://e175.net/~jo/mtb/kanaren/mtb-kanaren.html einen kurzen Erfahrungsbericht geschrieben, vielleicht kann es dem einen oder anderen ja helfen. Kritik erwünscht. Grüße, Jo
  14. Sorry, das hätte ich dazuschreiben müssen: Wien, 2.Bezirk
  15. Hallo liebe Leute! In den vergangenen Tagen wurde mir leider mein rotes TREK 8500 Jahrgang 2001 gestohlen. (Ich habe den Diebstahl erst heute entdeckt.) Vielleicht entdeckt es irgendwer in einem Geschäft oder sonst wo. Zur Beschreibung: Das Bike hat Rahmengröße 21 und neben der üblichen Serienausstattung einen drahtlosen Tacho von Ciclosport (CM 414) und 2 Flaschenhalter (einer aus Plastik, einer aus Metall) sowie einen Schutz für die Kettenstrebe (oder wie das heißt). Fotos des Bikes gibt es unter http://winf.at/~jo/fotos/bike/ bzw. von Trek http://www.trekbikes.com/bikes/2001/mtn/8500_main.html Danke, Jo
  16. @rjkaschuh Ja, bei der Alpentour sind (zwangsläufig) einige Asphaltkilometer dabei. Trotzdem ist die Tour, soweit ich sie kenne, wirklich schön. Man kann ja auch tlw. Abkürzungen nehmen und so vielleicht längere Asphaltstrecken vermeiden?! Mich stört das nicht so, solange man auf kleinen Wegen unterwegs ist. Wenn Du eine self-made Tour fahren willst, bin ich auch (in OÖ) dabei. Bin übrigens aus Wien. Ciao, Jo
  17. Naja, fahren will ich irgendwann bis Mitte spätestens Ende August. Ich bin da sehr flexibel. Und aus dem Namen sollte hervorgehen, dass ich ein Bubi bin. (Sonst hätten sich sowieso schon zig Leute gemeldet.) Gibt's ja nicht, dass die Tour keiner fahren will :-( Schönen So, Jo
  18. Hallo! Ich (24, Studi, Wien) suche jemanden, der/die mit mir einen Teil der Alpentour Steiermark (http://www.alpentour.at/) fährt, genauer gesagt die Etappen 9-14 (Graz - Ramsau Ort; ca. 390 km / 12 0000 hm) in fünf Tagen. Ich hoffe es meldet sich wer :-) Ciao, Jo P.S.: Mein erstes Posting diesbezüglich wurde unabsichtlich gelöscht, daher noch einmal.
  19. Hallo Leute! Weiß jemand von Euch welche Komponenten auf dem 99er Modell des TREK Elite 9.8 drauf waren? Ideal wäre eine möglichst genaue Auflistung. Noch eine Frage: Welche Farbe hatten die Modelle von 1997 und 1998? Danke, Jo P.S.: Habe im Netz schon länger gesucht, aber nichts Brauchbares gefunden.
  20. @Race-Driver Wird sich um die Zeit leider nicht ausgehen, aber ein andermal gern. Jo
  21. Bin dabei. Wann und wo genau treffen wir uns? lg, Jo
  22. Hi! Ich (24, Student) suche eineN TrainingspartnerIn für anpsruchsvolle, kürzere oder längere Ausfahrten im Wienerwald, vorzugsweise Kahlenberg und Umgebung. Ciao, Jo
×
×
  • Neu erstellen...