Zum Inhalt springen

felixor

Members
  • Gesamte Inhalte

    752
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von felixor

  1. Kurze Vorschau: http://img406.imageshack.us/img406/4363/vorschau2cc9.th.jpg http://img406.imageshack.us/img406/7803/vorschauua2.th.jpg http://img264.imageshack.us/img264/7718/vorschau1zx6.th.jpg
  2. Die Extralite haben mir optisch sehr zugesagt, sind ziemlich leicht (9.8gramm) und dürften recht lang halten (Sind aus Delrium). @Fullspeedahead & Ivan Alto Danke
  3. Unter 5 ist für mich zur Zeit nicht realisierbar. Mit 160er Tufo Reifen, oder anderen Sachen, die meiner Meinung nur Leichtsinn, aber keinen Leichtbau darstellen, wäre es leicht zu machen, aber das kommt mir einfach nicht aufs Radl. Das "einfachste" wären natürlich ein Paar Obis, mit 950Gramm. Das wären 200gramm weniger als meine Standart Gen I Lightis, und würd das Gewicht auf 4.9kg drücken. Das ist halt leider eine Frage des Geldes. Abgesehen davon, gibts schon Rahmen die knapp 150Gramm leichter sind, und von der Geometri her mit einer 230gramm Scapula SP kombinierbar sind. Das würde beim Rahmenset knappe 200Gramm spare. In der Hinsicht müsst ich sowieso ein neues Rad aufbauen, um wieder "konkurenzfähig" zu sein. Ich bin aber mit meinem Scott zufrieden, und werde nichts grossartgies mehr ändern. :D Wenn die Lieferung von meinen Schaltwerksteilen so weiter geht, kann ich die Fotos im nächsten Winter machen! Ich wart seit 5!!! Monaten auf meine Extralite Schaltrollen und SRP Aluschrauben für's Schaltwerk.... *heul*
  4. Sorry erstmal für die verspätet Antwort - hatte im Dusika ein Bahnrennen. Soo... mal die Beiträge durchlesen.... Möglicherweise schauts so aus, weil die Fotos komprimiert wurden. :S Nop, alles lackiert. THX DIe Pornoparts liegen seit Ewigkeiten bei mir im Zimmer und warten darauf angeschraubt zu werden Gewicht wird um die 5.1Kg sein. Find ich bissl herb ausgedrückt. Verschandeln? Mir gefällts, sonst hätt ichs net gemacht. Es zwingt dich keiner dazu deinen Rahmen so zu lackieren, oder? Rainer, könnt ich a bissl a Kritik net vertragen, würd ich die Bilder net posten Wem's gefällt, schön! Wem nicht, auch schön - er muss den Rahmen zum Glück nicht fahren Ich find's nur ganz lustig, dass ziemlich oft über den "schwarzen Einheitsbrei hergezogen wird (Ich red net von euch ) und auf der anderen Seite, passiert genau das gleiche wenn man etwas Farbe ins Spiel bringt. Also ohne Lack hat der Rahmen 857gramm gewogen. Macht ca 60gramm für die Lackierung. Danke! Viele Leute sehen halt dann immer nur das Ergebniss, aber mir taugt das Teil alleine schon deshalb, weil ich irre viel Zeit investiert hab, und es mir doch sehr am Herzen liegt. Ich hätts auch einfach ohne abzuschleifen zum nächsten Lackierer geben können, a paar Euronen zahlen, und das wärs. Aber wenn man das Rad später anschaut, fühlt man das "gewisse etwas" und weiss, dass es sich doch gelohnt hat.
  5. Endlich fertig, nach einem ganzen Winter lang schleifen und lackieren (OK, das lackieren hat nur 3Tage gedauert, geschliffen hab ich etwas länger ). Ich bin begeistert vom Resultat - hätte nicht gedacht, dass ich das selber so gut hinbekomme. Jetzt muss ich nur noch auf die letzten kleinen Teile warten und das Rad wird neu aufgebaut. Gefällts euch? http://img293.imageshack.us/img293/3519/finishedug3.th.jpg http://img293.imageshack.us/img293/8389/finished1lj4.th.jpg http://img185.imageshack.us/img185/6259/finished2zt2.th.jpg http://img293.imageshack.us/img293/7076/finished3xi0.th.jpg http://img185.imageshack.us/img185/526/finished4sy3.th.jpg
  6. Mist, ... nagut bekommst ein Bier, wenn wir uns das nächste mal auf der Bahn sehen. Die richtige Antwort wäre: Komplett "gePowerCordzt"
  7. uah... rufll, da hast ja die GAAAAAANZ alten fotos ausgegraben!
  8. alles falsch .... ehrlich gesagt: Es ist sauschwer zu erkennen auf den Fotos!
  9. Simon, mussu gute gugge, weisste? Wennst das Update findest, lad' ich dich, das nächste mal auf der Bahn auf ein Bier ein. ps: ich komm grad von der Bahn - bin mit dem Wolfi gerollt =)
  10. ein paar kleinere Änderungen und neue Bilder: http://photoalbum.powershot.de/fotos/40/57//413894b7e2c6dfc6e8a0e9f18287e3c4.jpg http://photoalbum.powershot.de/fotos/50/57//b9596cd893b0d6a6525475d43358c3c0.jpg http://photoalbum.powershot.de/fotos/40/57//5ed293373d7f10ce53fea7ccf0f79629.jpg
  11. @lightbikemtb: Beide Modelle kosten um die 50€/Stück. Ich bin lange Wartezeiten ja gewöhnt, aber bei den Reifen war's echt ein Witz. Veloflex trifft da keine Schuld, vielmehr den Shop wo bestellt wurde. @Kingtom: Alle Veloflex Reifen haben Latex-Schläuche. Ich hab mal nen Servizio Corse zerlegt: Der Schlauch wog 47Gramm
  12. Na, stimmt nicht. Die sind nur bissl im Weihnachtsstress! @Chris Chance: Jop, ich werd' berichten sobald sie ein paar KM am Buckel haben. Die werden nur wahrscheinlich genau dann kommen, wenn ich auf Trainingslager bin
  13. Hab ja auch lange genug warten dürfen :f: :k: Die Carbon sind so extrem komfortabel und rollen seidenweich ab - ich bin absolut begeistert von den Teilen. ...aber was erzähl ich dir das, du fährst sie ja selber
  14. Ich sollte die Extralite demnächst bekommen. Das fehlende Spiel gibt's jedoch auch bei TACX Schaltrollen und die Schalten 1A. Leute... nicht einschlafen http://img65.imageshack.us/img65/4144/veloflexserviziocorsereoh2.th.jpg http://img249.imageshack.us/img249/6386/veloflexvu7.th.jpg
  15. Absolut! In dem Fall sind CX-Ray verbaut... Die einzige Sorge sind evtl die Tune Naben, wenn's gscheit regnet.
  16. Ambrosio Crono F20, und bei dem Satz war Gewicht nicht das wichtigste.
  17. THX Die sollen die Drecksarbeit am Teamrad nächstes Jahr machen. Gewicht für den kompletten Satz 1317Gramm. 28sp vorne 32sp hinten, alles 3x gekreuzt und verlötet.
  18. achja, fast vergessen.... der Postman hat gerade ein schönes Paket gebracht. Zwar nicht Ultra-Leichtbau, aber trotzdem sehhhhr nett http://img142.imageshack.us/img142/3889/f201bd1.th.jpg http://img214.imageshack.us/img214/1613/f202sk0.th.jpg http://img214.imageshack.us/img214/7133/f203lt3.th.jpg http://img245.imageshack.us/img245/7048/f204ww7.th.jpg http://img214.imageshack.us/img214/5663/f205ru6.th.jpg http://img214.imageshack.us/img214/4503/f206bj2.th.jpg
  19. @Max: Danke für den Tipp, ich werd' mich schlau machen und schaun ob's sowas in Österreich gibt. Ich bin übrigens im Chemieunterreicht ganze 3 Mal am Trockeneinsblock mit der hand kleben geblieben Uhh klingt gut, kann ich den Rahmen danach auch noch fahren, oder fehlt die Hälfte davon?
  20. Trockeneis-strahlen? ...erzähl mir mehr
  21. Genau Ob's leichter wird kann ich nicht sagen. Kommt drauf ob der Lackierer meinen Wunsch nach wenig Gewicht und einem trotzdem schönen Paintjob erfüllen kann. Es ging mir hierbei aber hauptsächlich um's Optische, und nicht um's Gewicht (OMG darf ich in dem Thread übrehaupt sagen?) Teils / teils! Grosse Fläschen werden zuerst geschabt, und dann mit extrem feinen Nass-schleifpapier bearbeitet. Auf gut deutsch: Is a Oaschhockn! ....diesmal geb ich mir aber Mühe, und hoffe Mitte-Ende Jänner den Rahmen zum Lackierer bringen zu können.
  22. Hi Der Unterschied bei dem Fasergeflecht sollte nicht allzu stark auffallen. Darüber mach ich mir eher wenig Gedanken. Auf ein Markenrad lege ich absolut NULL Wert, sonst hätte mein Rad bis jetzt nicht so ausgesehen: http://www.leichtbau-konfigurator.de/files/pics/aufbau/scott_cr1_17.08_1.jpg Die Pickerln sind auch keine Pickerl, sondern werden lackiert. Und sie kommen auf den Rahmen, weil's mir so gefällt Laufräder: Lightis gen I
  23. Bei mir ist's umgelehrt: Mein Leichtbaurad macht mich fertig! Im Moment besonders stark ..
  24. *zustimm* Beim Leichtbau zählt, finde ich, wirklich der 0815 Spruch "Der Weg ist das Ziel", denn wirklich fertig, ist ein Leichtbaurad sowieso NIE
  25. Vielen Dank NoWin!
×
×
  • Neu erstellen...