Das mag sein, aber es kommt immer darauf, wie man sein Rad aufbaut. Mein CR1 würde ich nie im Leben, für nichts auf der Welt gegen irgendein Colnago tauschen, ganz einfach weil ich zuviel Arbeit und Zeit in das Rad gesteckt habe. Das hat für mich (ob es das für jemand anderen auch hat, ist mir ziemlich schnurz!) 1000mal mehr Charakter und Charisma als jedes andere rad der Welt. Es ist eben mein Rad.
Ich will Colnago keinesfalls schlecht reden. Colnago baut qualitativ hochwertige Rahmen, aber technisch sind sie sicher nicht so ausgereift wie einige andere. Die Preise sind auch nicht das wahre.....
Abgesehen davon, bezweifle ich stark dass Colnago seine Rahmen in Italien fertigt. Der wird die Rohrsätze genauso aus Taiwan beziehen, und halt in Italien zusammenkleben. Hab da mal eine lustige Doku über DeRosa gesehen: Mister DeRosa war ganz stolz darauf, dass seine Rahmen "Made by hand in Italy" sind. Dann hat man gesehen, wie ein Angestellter die Rohrsätze miteinander verklebt hat
Ausserdem kann man sich sein Cr1 auch anders lackieren lassen. Ich besitze zB dein wahrscheinlich einzigen weissen Canyon F10 auf der ganzen Welt. Kostenpunkt 80Euro