-
Gesamte Inhalte
752 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von felixor
-
seit heut hab' dacht, dass du weists, dass ich einen bekomm? @bigair: reicht das, oder willst a Seitenansicht? http://photoalbum.powershot.de/fotos/31/40//4f486b189e36d2eda6474d732393a25f.jpg http://photoalbum.powershot.de/fotos/27/40//a41d6dfc022cd2142ba3f7189f138b31.jpg
-
SO! Wenn ich in 2Wochen meine AX-Daedalus Stütze bekomm' ist es fast fertig. Zur Zeit ist noch die Easton drangeschraubt. Die wiegt fast genauso viel wie die Daedalus.... auf die Campy kompatiblen PowerCordz muss ich leider noch warten. Ausserdem muss ich die Gabel noch fertig machen. Die Waage zeigt satte 5.27Kg http://photoalbum.powershot.de/fotos/28/40//4adf6d7c8bf027c3c848ecdbcc491d1c.jpg Wer will mehr?
-
Hi, die Rahmen werden von Emmezeta in Italien hergestellt, die verwenden wiederum Deda-Rohrsätze. Wo die herkommen, weiss ich nicht, aber höchstwahrscheinlich aus Fernost (was aber meiner Meinung nach nichts schlechtes heissen muss). Ein Custom Deda Z108, ident mit dem "Grand Tour" von Jan Ullrich(2990,-Euro!), kann "nackt" übrigens für 650 Euro gekauft werden. hf.
-
Leider ist der Bericht nicht wirklich ausführlich, aber evtl. wird man demnächst mehr davon hören. http://msn.foxsports.com/other/story/5653682 Wer den Text nicht versteht - die Kurzfassung lautet: "Lance Armstrong ist im Fall des Epo-Missbrauchs bei der Tour 99, von einem niederländischen Anwalt, der von der UCI beauftragt worden ist, entlastet worden." oder so ähnlich.. ich war nie gut in änglisch
-
Was bringt ein leichtes Rad wirklich ???
felixor antwortete auf jüdo's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Seas Max, [klugscheissmodus-on] Na auf Geschwindigkeit nicht. Bei höherer Geschwidnigkeit, wird nur der prozentuelle Anteil der Leistung, die das Gewicht ausmacht, niedriger. Die absolute Leistung bei einem bestimmten Mehrgewicht ist bei gleichbleibender Steigung ohne Beschleunigung immer gleich. [klugscheissmodus-off] @Jüdo: Es fehlt immer noch die Steigung...... -
Was bringt ein leichtes Rad wirklich ???
felixor antwortete auf jüdo's Thema in Technik & Material powered by ABUS
das kommt drauf an, wie steil die strecke ist aber ich schätz, bei 3KG Unterschied, werdens so 10-15watt sein -
naja, ich knall die Teile schon ziemlich stark an. Kann auch sein, dass ich mir das einbilde. Wie vorher schon erwähnt, ich war anfangs ziemlich skeptisch bei der Alu-Achse
-
Schlechtes habe ich auch noch nicht über Skyline SS gehört. Ich weiss nur, dass sich mein VR, wenn ich die AC14 verwende etwas weicher anfüllt. Evtl werd ich mir die Skyline besorgen, aber fürs Erste lass ich das Rad so wie's ist. Wie fest knallst du deine Skyline Spanner an?
-
Auf die Idee kommt man, wenn man dem Rahmen einen individuellen Touch geben will Der Rahmen wird ja nicht kaputt deswegen. Man muss nur vorsichtig, und wissen wie man's angeht. Das Schleifen ist unendlich mühsam - stimmt! Zu den Löchern hab ich Canyon noch nicht befragt. Ob's wirklich Löcher sind, weiss ich nicht, fakt ist aber dass bi-direktionales Carbon verdammt schwer glatt zubekommen ist. Füllmittel muss eigentlich immer verwendet werden. Bei teureren Rahmen sicherlich um einiges weniger, aber es wird verwendet. Ich glaube nicht, dass es grosse technische Nachteile gibt, denn dass der Canyon Rahmen steif ist, ist ja bewiesen, und bleischwer ist er ja nun auch nicht Sorgen mach ich mir deswegen keine, denn er hat bis jetzt gehalten, und ich hab den Rahmen, solange ich ihn gefahren bin, nicht mit Seidenhandschuhen angefasst. Wenn wer Canyon befragen will, bitte. Ihr könnt die Bilder gerne an Canyon schicken und euch deren Meinung einholen.
-
Das technische Verständniss habe ich ehrlich gesagt auch nicht. Es geht ums Gefühl. Ich hatte schon etwas Schi$$ bei der Alu Achse vorne. Mittlerweile habe ich da volles Vertrauen. Ich könnte mir einfach vorstellen, dass die Achse in der HR-Nabe (genauso wie der Rest des Hinterrades) mehr belastet wird, als die vorne.
-
Hinen Titan wäre mir lieber
-
ja, aber die Teile sind auch so schweine-teuer haben die hiten eine Alu oder Titan Achse?
-
Die dicken Zahlen sind von den WW-Listen übernommene Gewichte. Der Rest ist selber nachgewogen... Bar Tape Deda 31 Bottle Cages Tune Skyline 10 Bottle Cage Bolts Tune 4 Bottom Bracket THM 0 Bottom Bracket Shell+Bearings THM 72 Front Brake Zero Gravity 05 Ti 85 Rear Brake Zero Gravity 05 Ti 82 Brake Pads Corima 0 Brake cables Campagnolo 25 Shift cables PowerCordz 8 Brake-cable housing Jagwire Ripcord 48 Shift-cable housing Jagwire Ripcord 58 Cassette KCNC 108 Lockring KCNC 5 Chain KMC X10SL Gold 220 Missing Link KMC 2 Big Chainring Extralite Octaramp 68 Small Chainring Extralite Octaramp 28 Chainring Bolts DuraAce 9 Right crankarm THM Clavicula 197 Left crankarm THM Clavicula 146 Der. Front Record 50 Der. Rear Record 171 Shift/Brake Units Record 293 Fork Ritchey WCS 298 Frame Scott CR1 920 Cableguide Shimano 3 Handlebar plugs Schmolke 1 Handlebar Schmolke SL 164 Stem Syntace F99 104 Seatpost AX-Lightness Daedalus 120 Saddle Becker Carbon 61 Seatbinder m2Racer 8 Headset Stock CR1 60 Expander Schmolke A-Head Cap 5 Spacer none 0 Pedals Speedplay X-1 134 Grease and Anti-seize 20 Tires Veloflex Servizio Corse 426 Valve extensions Tufo 6 Wheelset Lightweight by CarbonSports 1146 Glue Conti 10 QuickReleases Tune AC14 49 kompl. 5255gr.
-
Die Look passt perfekt ans CR1. Um einiges besser als die THM Scapula.... nicht vom Aussehen her, sondern von den Fahreigenschaften. Ich hab die Look in Betracht gezogen, aber auch hier wieder aus finanziellen Gründen verzichtet. Ja, die Speedplay Platten halten was aus. Wie gesagt, die Lebensdauer ist begrenzt, aber 15000KM sollten sie schon problemlos halten. Gewichte kann ich gleich posten, ich geh nur kurz essen.
-
Seas grilli! Bilder gibt's, wenn der Rahmen da ist Also ich hab nur gute Erfahrungen mit der KMC Kette gemacht. Hab auch noch keine wirklich negativen Berichte darüber gelesen. Das einzige was ich nicht optimal finde, ist das "Missing Link". Bei den Speedplay Platten verwende ich schon Titan Schrauben - hast recht! Der Schaft von der Gabel von der Gabel ist 220mm. Aber bei der Gabel gibt's richtig starke Streuungen. Im WW-Forum hab ich schon welche mit 280Gramm gesehen, auf der anderen Seite gibt's dann wieder welche mit 315-320 Gramm.
-
robocop, hast du alle deine Teile einzeln gewogen? Was ist mit Steuersatz, Kabel, Fett, Expander etc etc..? Dem Rainer seine Gewichtsangaben stimmen schon
-
So, hier die Komponenten-Liste: Rahmen: Cr1 Limited. Dazu brauch ich ja nixmehr sagen Gabel: Ritchey WCS. Sie wiegt 298Gramm, also könnt ich, rein theoretisch, mit ner Scapula SP Tuned knappe 60Gramm sparen. Hab aber das nötige Kleingeld nicht wirklich. Kurbeleinheit: Die THM kennst du ja schon. Kettenblätter ebenfalls (extralite), wobei ich bei denen auch nichts gutes gehört habe. Die Kette soll oft übers kleine Blatt drüberfallen. ...Mal sehen! Flaschenhalter: Tune Skyline. Wie vorher gesagt, im Rennen würd' ich sie nicht verwenden, da es passieren, dass die Flaschen ziemlich fest stecken wenn man nicht aufpasst. Bremsen: ZeroGravity Ti. Die Teile sind über jeden Zweifel erhaben. Auch hier könnt ich knappe 40 Gramm sparen (AX Orions), aber wie bei der Gabel mangelt's am Geld Kabel+Hüllen: Aussenhüllen verwend ich Jagwire RipCord. Schaltkabel sind PowerCordz und Bremskabel die originalen Campa. Sobald die Campa-kompatiblen PowerCordz Bremszüge rauskommen, hab ich sie . Spart 15Gramm. Kette: KMC X10SL. Kassette: KCNC. Wie oben gesagt. Schalten tut sie wirklich sauber, aber fü Rennen meiner Meinung ungeeignet. Umwerfer+Schaltwerk: Beide getunte Camp Record. Funktionieren einwandfrei, da nur Stahlteile gegen Titan bzw. Alu ausgetauscht worden sind. Umwerfer ist um einiges leichter als erwartet geworden (50Gramm) dafür ist das Schaltwerk ziemlich enttäuschend..... hab ich nur auf 171 runtergebracht. Beim Schaltwerk könnt ich rund 60Gramm sparen, wenn ich mir ein CarbonSports Schaltwerk leisten könnt Schalt-Bremshebel: ebenfalls getunte Record Vorbau+Lenker: Schmolke SL in Kombination mit einem F99 mit Ti-Schrauben. Auch hier sind 10Gramm drin -> Extralite Vorbau Sattel+Stütze: Ax-Lightness Daedalus mit Becker Carbon Sattel. Und wieder 30Gramm möglich -> AX Artemis! Hab aber immer noch kein Geld Pedale: Speedplay X-1 mit Alu-Einsätzen (keine Alu-Schrauben. Ich bin immer noch überzeugt, dass Alu hier nix zu suchen hat!). Hätt ich M2Racer ORB II, wären wieder 34Gramm weg. Reifen: Veloflex Servizio Corse. Sooooo gschmeidige reifen -> genial! Wie gesagt, ich könnt hier pro Reifen 55Gramm sparen, also insgesamt 110Gramm. Aber die beschi**enen Fahreigenschaften von Tufos tu ich ma nicht an. Evtl besorg ich mir Dugast Silk. Die sollten insgesamt ca 30Gramm bringen.. Laufräder: LightWeight. Mit Obermeyer oder Ventoux könnt ich 150Gramm sparen. Kostenpunkt ~3500 Euro :f: Steuersatz: OEM vom CR1. kA was das ist. Jedenfalls verwend ich die obere "kappe" von einem Ritchey WCS ZeroStackSize und den Schmolke "Stöpsel" . Mit einem Extralite könnt ich 20Gramm sparen. Mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein. Aber du siehst, Potential und Sachen, die ich in (ferner) Zukunft machen könnt sind genug vorhanden. Knappe 450Gramm sind möglich, aber das is halt leider nur Theorie.... Ich glaub aber, dass 5.2Kg schon ziemlich nett sind. Nächste Woche kommt der Rahmen, und die Sattelstütze soll anegblich erst in 2-3Wochen lieferbar sein. Sonst hab ich alles.
-
Seas Rainer! Also natürlich ist bei 5.2 NICHT Schluss. Aber jetzt zu sagen, dass ich das Rad sofort weiter tune, wäre Schwachsinn. Ich muss jetzt erstmal nen Schlussstrich ziehen, und evtl nächstes Jahr weitermachen. Potential ist einiges da. Alleine bei der Gabel könnte ich 60 Gramm sparen.... Zur Alltagstauglichkeit: Ich sag' immer, es kommt drauf an wie man alltaugstauglich definiert. Für mich als Rennfahrer, ist meine Antwort ganz klar "Nein". Für mich als Trainierender, kann ich sicher sagen "Ja". Grundsätzlich habe ich Haltbarkeit und Sicherheit immer im Hinterkopf gehabt, und habe das auch gut umgesetzt (glaube ich ). Ich habe keine Teile wie zB nen M2racer Steuersatz verbaut (ich nehme an du kennst die jüngsten Vorfälle damit?) oder Carbon Kettenblätter. Ich habe auch keine 160gramm Tufo Reifen oder sonstige Sachen montiert, die sich negativ auf die Fahreigenschaften auswirken. Sachen die mir im Rennen nicht gefallen würden sind die KCNC Kassette, die ALU Einsätze für die Speedplay Pedale und die BTP Flaschenhalter. Ich bin beide schon im Rennen gefahren, aber die KCNC Kassette schaltet unter Last, zB bei Antritten am Berg, zwar recht ordentlich, aber nach dem Rennen hat ein Zahn komplett gefehlt. WObei ich sagen muss, dass ich mich im besagten Rennen einmal wirklich ordentlich verschalten habe Die Speedplay Platten (Alu) bin ich ~schon 20000 KM gefahren, und am Samstag in Loretto bin ich beim Sprint fast auf der Fresse gelegen weil ich aus dem Pedal gezogen hab. Das war das erste Mal das sowas damit passiert ist. Die Alu Platten würd' ich daher nicht als untauglich abstempeln, aber als zeitlich begrenzt (nach ca 15000KM würd ich damit nichtmehr allzu fest sprinten). Die Flaschenhalter könnten bei Rennen mit schlechten Untergrund schnell dazu führen, dass die Flaschen fester stecken als man das gern hätte . Alle anderen verbauten Teile sind imo absolut alltagstauglich und werden nicht grundlos brechen oder sich delaminieren . Ich erstell mal schnell ne Teil-Liste!
-
Lass' mich eh net sekieren. Stimmt scho, die meisten würden einen schöneren Anblick erwarten, wenn sie unter den Lack von so einen Rahmen schauen. Genau, den CR1 verwend ich statt dem Canyon. Letztendlich hat beim Canyon das Verhältniss Gewicht/Preis/Aufwand nichtmehr gepasst. Die Arbeit die ich fürs komplette Abschleifen aufwenden muss und den Preis den ich für eine richtig schöne Lackierung bezahlen muss, wären mir eindeutig zuviel dafür, dass der Rahmen am Schluss etwa 200Gramm mehr als der Scott hat! Achja, bevor die Frage kommt -> 5.2 ist die magische Zahl Aber wir sollten den Thread von Mixi nicht für unsere Spielerein missbrauchen :devil:
-
leicht möglich. Sind aber trotzdem beides TOP Produkte. @Rainer: Wie ein Scott unter der schönen Dekor-Schicht aussieht, weiss ich leider nicht . Da kann man nur Vermutungen anstellen..... Ich habe mir ein trotzdem einen CR1 Limited gekauft, der mitte-ende nächster Woche eintreffen sollte
-
Abgeschliffene Specialized Rahmen sehen genauso aus....
-
so schaut das Carbon der besagten Gabel aus (Die Krone ist noch lackeirt, weil die Schicht dort so dick ist, dass ich zur Zeit ne Pause einlege. Ich schleif, und schleif, aber der Lack geht net weg ): http://photoalbum.powershot.de/fotos/79/32//3a90b6b9b21d666999132523b9a4a409.jpg Hier ein Bild vom Steuerrohr. Es ist deutlich zu sehen, dass hier ein relativ grosses Loch im carbon ist, dass einfach mit Füllmittel ausgestopft wurde. Der Rest, der etwas matt aussieht ist ebenfalls Füllmittel, um die Oberfläche glatt zu bekommen. http://photoalbum.powershot.de/fotos/80/32//4c51f1a015451427afbd4cc763703f7c.jpg Was ist das? Evtl kann mir hier wer helfen..... was hat ein kleiner Fleck bi-dirketionales Gewebe in mitten eines UD Rohres verloren? Evtl ein Loch, dass zugeklebt worden ist? http://photoalbum.powershot.de/fotos/81/32//3380b8a47919ddfe1f746512e3dbceb0.jpg
-
Ich hab' ja auch nie behauptet, dass es lächerlich ist, Bedenken zu äussern. Sehr wohl halt ich's für lächerlich, von vornherein zu sagen, die gabel ist defekt bzw. Schrott. Wenn man unsicher ist, sollte man das Teil ieber mal begutachten lassen. In diesem Fall würd ich bedenkenlos mit der Gabel weiterfahren. Ich will hier aber wirklich niemanden auf den Schlipps treten, ich schreib nur, dass ich davon überzeugt bin, dass die nicht defekt ist. Ich geb' auch zu, dass ich mit irgendwelchen Belastungen die irgndwo einwirken nicht gut gut auskenne und nicht darüber fachsimpeln könnte. Das können aber IMO aber 90% des kompletten Forums nicht. Bei meiner WCS Gabel zB ist ein beträchtlicher Teil des Lackes am Gabelkopfes komplett weggesplittert (und nicht nur gerissen) weil ich einfach zu oft Bremsen rauf und runter geschraubt habe. So ich geh' jetzt mal Fotos vom Rahmen machen...
-
Da ist ja das Problem, das schaut garnicht aus wie Carbon! Ich werd' heute wenn ich heute Nachmittag Bilder machen.
-
Um sie neu lackieren zu lassen. Ich hatte vor mein ganzes F10 Rahmenset neu lackieren zu lassen, das ist aber vorerst auf Eis gelegt. Bei der momentanen weit verbreiteten "Carbon-Angst" hier im Forum, poste ich lieber keine Bilder, auf denen man sieht, wie der Rahmen unter dem Lack aussieht! :D Der Lack soll natürlich halten, keine Frage! Aber leider ist es bei sehr vielen Gabeln der Fall, dass gerade bei der Bremsaufnahme etwas absplittert.