Zum Inhalt springen

NoDope

Members
  • Gesamte Inhalte

    189
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoDope

  1. @NoHope Es hat mich ca. € 4.600,- gekostet. Wobei ich alle Teile einzeln zusammengekauft habe. Es war nicht einfach die Teile zu bekommen. Auf den Rahmen musste ich 8 Wochen warten. Die Gabel war bei Toxoholics nicht mehr zu bekommen. S-tec hatte noch eine lagernd. Aber je schwieriger der Aufbau, umso mehr Freude habe ich jetzt damit. Es fährt sich wirklich super! lg, NoDope
  2. am reifenheber ist ein inbus für den kettennieter
  3. @LoneRider nimm einmal die reifenheber runter, dann wirst du augen machen! LG, NoDope
  4. Zurück von der ersten Ausfahrt Es fährt sich noch besser als es aussieht! Der Rahmen ist sehr steif! Jede Kurbrlumdrehung wird ohne Verluste in Vortrieb umgewandelt. Die X.O funktioniert super! (bin bis jetzt nur Shimano gefahren). Die AVID`s bremsen brachial und sind sehr gut zu dosieren (auch ein Verdienst der NOKON`s). Die FOX F80 RLT ist genial. Extrem steif, spricht gut an, und eine super Dämpfung. Bergab hat das Bike einen guten Geradeauslauf, wird auch bei hohem Tempo nicht nervös, und ist trotzdem wendig. Nur die CompS sind Überfordert. Speziell der Hintere blockiert sehr leicht beim Bremsen. Werde einen XLS und FrontS montieren. So, und jetzt geh`is nomoi streicheln! Lg, NoDope
  5. @realbiker der rahmen hat nackt in 18,5" 1420g die gabel mit 190mm schaft 1555g und auch wenn auf den Comp S "light" draufsteht, hat einer 730g die CROSSMAX haben 1522g lg NoDope
  6. Ans geht no
  7. und ans no
  8. Noch eins
  9. Noch ein paar Fotos
  10. Die AUSSTATTUNG Rahmen: PRINCIPIA MSLePRO Gabel: FOX F80 RLT Steursatz: CHRIS KING Kurbrel: XTR Umwerfer: XTR Zahnkranz: XTR Schaltwerk: SRAM X.O Schifter: SRAM X.O Bremsen: AVID SD ULTIMATE Bremshebel:AVID SD ULTIMATE Vorbau: WCS Lenker: WCS Sattelst. USE ALIEN CARBON Laufräder: MAVIC CROSSMAX SL Sattel: SLR Züge: NOKON Pedale: SHIMANO 959 GEWICHT: 9,5kg
  11. Keine Ausrede auf das Material mehr!
  12. @ O.E. Ich wette du hast MAVIC Laufräder. Nimm das hintere einmal heraus und spanne es in einen Zentrierständer. Du wirst dich wundern woher das klacken, und rasseln kommt. Die Felge wird gegenüber der Ventilbohrung geschweisst. Vorher wird sie nur punktiert. Dabei wird der Stoß mit einem Aluplättchen hinterlegt, das sich dann irgendwann löst und zu rasseln beginnt. Meine CROSSMAX haben das auch. Ich arbeite noch an einer Lösung. lg NoDope
  13. HI JU do isser Hi speci hab ihn seit ca. 4 wochen (ca. 600km) in meinem STEVENS F9. EINSTELLUN: sehr einfach da er nur eine luftkammer hat. aufpumpen bis du 8-9mm negativfederweg hast. sind bei mir (76 kg) ca. 8bar. die zugstufeneinstellung hat eine klar definierte rasterung. FUNKTION: bis fast zum schluss linear, wodurch der gesamte hub genutzt wird. die Dämpfung funktioniert optimal. der lockout soll sich bei einem groben durchschlag lösen. das kann ich noch nicht bestätigen, ich möchts nicht umbedingt probieren. BEDIENUNG: das rad zur zugstufeneinstellung und der lockouthebel sind sehr gut mit langfingerhandschuhen zu bedienen. GEWICHT: 209 gr. incl. Montagebuchsen lockout würde ich nicht mehr nehmen, da mein F9 nur bei sehr hoher trittfreqenz leicht zu wippen beginnt, und man das durch einen leichten dreh an der zugstufendämpfung beseitigen kann. ich hoffe ich konnte dir helfen lg NoDope
  14. HI Dort findst den thread (hoffentlich) Gehe rechts oben auf den link "Suche" Gib auf der nächsten Seite das Wort "Dämpfer" ein und auf der 2ten Seite ist er. bin schon weitere 800km gefahren und noch immer begeistert der Hans beim STAR BIKE hat einen in der vitrine liegen für ca. 400€ lg NoDope
  15. kein öl, da sonst der ganze staub hängen bleibt. "schmiere" die gleitlager meines F9 mit SILIKONSPRAY. ist vom hersteller so empfohlen und wirkt. lg NoDope
  16. Hi speci hab ihn seit ca. 4 wochen (ca. 600km) in meinem STEVENS F9. EINSTELLUN: sehr einfach da er nur eine luftkammer hat. aufpumpen bis du 8-9mm negativfederweg hast. sind bei mir (76 kg) ca. 8bar. die zugstufeneinstellung hat eine klar definierte rasterung. FUNKTION: bis fast zum schluss linear, wodurch der gesamte hub genutzt wird. die Dämpfung funktioniert optimal. der lockout soll sich bei einem groben durchschlag lösen. das kann ich noch nicht bestätigen, ich möchts nicht umbedingt probieren. BEDIENUNG: das rad zur zugstufeneinstellung und der lockouthebel sind sehr gut mit langfingerhandschuhen zu bedienen. GEWICHT: 209 gr. incl. Montagebuchsen lockout würde ich nicht mehr nehmen, da mein F9 nur bei sehr hoher trittfreqenz leicht zu wippen beginnt, und man das durch einen leichten dreh an der zugstufendämpfung beseitigen kann. ich hoffe ich konnte dir helfen lg NoDope
  17. @soulman sers nachdem man dir keine privaten nachrichten mehr schicken kann, weil dein postkastl schon übergeht, muss ich deine anfrage wegen der BLACK eben öffentlich behandeln. bei mir san die buchstaben auch sehr wackelig. schaut aus, als würden sie mit silikon anpickt worden sein. hab auch daran gedacht sie schonend zu entfernen, um sie wieder mit superkleber oder ähnlichem, zu befestigen. nur, wenns mas dann wegreisst, is der lack a furt. die dinger san dreidimensional (d.h. relativ hoch) und aus alu glaub i. i hob am rechten holm (der mit dem grossen schriftzug) den sender vom hac4 montiert, und zwar so, dass ein kabelbinder des C hält und einer den haglichen teil vom K. ausserdem hab ich die zusage von meinem händler, dass ich neue krieg (gratis), wenn is verlier. bis jetzt is no alles dran. sonst bin ich von der gabel begeistert. sehr steif, spricht super an, bis zum schluss linear, was subjektiv das gefühl vermittelt als hätte man mehr federweg (nicht so progressiv wie die SID sl die ich vorher hatte, a jo is gwicht. is jo sehr wichtig für dich. 1550g mit 195mm schaft. viel freude mit der forke lg NoDope
  18. NoDope

    stammesältester

    @ingo alles gute! mach dir nichts draus, auch ich hab schon seit 18.nov.2001 den 4 vorn, und nichts ist schlimmer, kleiner oder kürzer geworden. l.g. NoDope
  19. @soulman hast du die manitou bei einem versand bestellt, oder in einem shop? habe meine in einem shop gekauft, und sie war innerhalb einer woche da! l.g. NoDope
  20. @michl habe auch die NOKON montiert! im wesentlichen bestehen sie aus 3 teilen: seil liner (zughülle) aluhülsen die aluhülsen sind teilweise schon auf den liner aufgezogen du mußt die länge dann nur für deinen rahmen abstimmen ich hoffe du hast die endstücke für die V-break (fallst du eine hast) mitbestellt. l.g. NoDope
  21. Hi bekomme meinnen DT Swiss SSD 210L am 6.märz das mit dem durchschlagschutz stimmt. über den preis kann ich noch nichts sagen, da der für österr. angebl. noch nocht feststeht. wenn ich ihn eingebaut und probegefahren hebe werde ich darüber berichten. No Dope is more FUN
  22. @realbiker du wirst sicher viel freude damit haben. bei der SID hatte ich oft das gefühl, dass sie sich mehr nach hinten biegt, als dass sie einfedert. bei der BLACK werden alle unebenheiten vin der federung geschluckt. einziges minus: die wunderschönen BLACK aufkleber sehen nicht so aus, als würden sie lange oben bleiben.
  23. @marco&bike wenn du die BLACK Elite Air einmal probierst, baust du die SID Race bestimmt aus. sehr steif und gewogene 1540g leicht, top performence No Dope is more FUN
  24. Endlich fertig!! STEVENS-F9-custom-made digital gewogene 11,32 kg
  25. Probefahrt wird möglich sein schau mal nach unter www.starbike.at
×
×
  • Neu erstellen...