Zum Inhalt springen

Chris_76

Members
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Chris_76

  1. Mich freut, daß ich seit gut 15 Jahren nun endlich wieder unter 100 kg gekommen bin. Tendenz weiter sinkend! :bounce:
  2. Wow, sehr schönes Bike! Viel Spaß beim Aufbau!
  3. Das ist aber kein Singlespeed, hat ja doch einige Gänge mehr als nur einen? :f: Trotzdem feines Radl...
  4. Ich war grad sogar in der Sonne radfahren
  5. Ja, momentan weniger, verletzungsbedingt (und wetterbedingt). Wann und wo fahrst denn immer? Und wie weit? Gruß Christian
  6. Also der Hinterbau passt, ist auch ein 130er. Tretlager beim Stahlrahmen ist 68mm, beim Cube muß ich erst nachschauen. Passende Anlöt-Umwerfer hab ich schon gefunden, danke für den Hinweis. Lg Christian
  7. Hallo Leute, ich habe hier einen 92er Stahlrahmen, der damals wohl entweder mit Shimano 600er STIs bzw 600er Rahmenschaltung (je 8fach) erhältlich war. Nun überlege ich, mein Cube mit neuerer Ultegra (ich denke 6600er) umzubauen, also alles an den Stahlrahmen zu bauen. Wie montiere ich den Umwerfer mit Rahmenschelle an den Stahlrahmen? Muss ich den Anlötsockel vom Rahmen abflexen oder gibt es Adapter? Kann es Probleme wg. der Tretlagerbreite / Kettenlinie geben, wenn an den alten Rahmen eine 3/10fach Schaltng kommt oder sollte das passen? Lg Christian
  8. Meine beiden Mädels sind auch schon fleißig unterwegs. Die 5jährige schon ohne Stützräder. Da hab ich vom Kinderrad alles abgeschraubt, was sie nicht braucht (Koderer, Gepäckträger, Körbchen vorne, Glocke), weil das schon gscheit schwer war. Jetzt geht es super, und sie ist happy. Und die Kleine (3 1/2) zischt mit dem Laufrad durch die Gegend, daß es eine Freude ist. :bounce:
  9. Mich freut, daß ich mir heute zwei neuwertige Thule Radträger (ProRide 591) um den halben Neupreis geholt habe. Zwar gebraucht, aber nach der Reinigung schauen sie aus wie aus dem Geschäft. Mir taugt willhaben.at immer mehr...
  10. Fit für den Sommer
  11. Daß ich gestern Sommerreifen bestellt hab und diese auch montieren werde, sobald sie da sind. Haben dann immer noch ein besseres Profil als meine Winterreifen :devil:
  12. Macht nix, passiert mir auch manchmal..... ;-)
  13. Vivione, das beziehst Du doch hoffenlich nicht auf mich, ich bin sehr wohl einsichtig und auch bereit zu zahlen, wenn ich zu schnell war. Außerdem suche ich auch nach keinen Ausreden, sondern wollte nur eine Einschätzung ob und falls ja, was kommen könnte. Siehe weiter oben: ".... Und selbst wenn was kommt, auch ok, ich war ja wohl wirklich zu schnell... :rolleyes:"
  14. Aber doch, wenn der zweite Beamte daneben steht und mich mit der erhobenen Hand anhalten möchte... :-/
  15. Deine Vermutung zu 1) hatte ich auch, eben wg. der Radarpistole und der Notwendigkeit vor Ort zu strafen (kein Foto). Ok, danke für die Einschätzung, ich lass mich überraschen, und bin natürlich zukünftig auch vorsichtiger, was die Geschwindigkeit angeht.
  16. Nur zum Verständnis: ich hab auf die Bremse gedrückt, als ich den Beamten gesehen hab, auch aus Reflex. Nachdem ich zum stehen kam, hab ich schon gesehen, er winkt weiter. Bin dann auch gleich wieder losgefahren, um niemanden zu gefährden, und insgesamt vielleicht 3 sec. gestanden. War also nicht wirklich eine Gefahr für die nachkommenden, die ja selbst auch gebremst haben. Und ich will auch hier keine "verständnisvollen Leute", sondern einfach eine Einschätzung von Euch. Und selbst wenn was kommt, auch ok, ich war ja wohl wirklich zu schnell...
  17. Hallo Leute, heute ist mir was blödes passiert. An einer Bundesstraße (2 Spuren pro Richtung, baulich getrennt), bin ich rechts gefahren. Das ganze war bei tiefstehender Sonne (Gegenlicht), kurz vor einer Tunneleinfahrt. 20m vor dem Tunnel ist rechts eine Spur für Busse. Ich komme (zugegebener Maßen zu schnell) dorthin, und sehe beim vorbeifahren den Polizisten am Rand stehen, mit hochgehaltener Hand. Daneben sein Kollege mit der Radarpistole. Wegen dem Gegenlicht und dem dunklen Tunnel hinter den Beamten habe ich diese wirklich nicht gesehen. Jedenfalls hab ich sofort auf die Bremse gedrückt, und kam ca. 20m nach der Tunneleinfahrt zum stehen. Hinter mir kamen schon andere Autos nach, und im Rückspiegel habe ich gesehen, wie der Beamte gewunken hat, ich solle weiterfahren. Nach 5 sec. zögern habe ich das dann auch getan, auch weil weiter nichts passiert ist (keine Annäherung des Beamten oder Einsteigen ins Polizeifahrzeug). Meine Frage: Muß ich damit rechnen, daß da was nachkommt, wg. Geschwindigkeitsübertretung und Nichtanhalten, obwohl ich definitiv weitergewunken wurde? Wäre auch gern zurückgefahren, aber rückwärts gegen die Fahrtrichtung war nicht möglich, auch wg. dem Nachfolgeverkehr. Schön blöd, aber wg. dem Gegenlicht hatte ich die Beamten wirklich erst gesehen, als ich 10m vor ihnen war..... shit happens. :f: Lg Christian
  18. Sowas, den Thread hab ich bisher übersehen. Nun gut, hier ist mein Mondeo MK3, 2,2l TDCI Titanium X. Serie sind 155 PS, nach dem chippen samma bei knapp 180 PS. Ich liebe den Schub von unten raus.... Lg Christian
  19. Ich rufe meist laut "Vorsicht", und zwar schon in 20 Meter Abstand. So haben immer alle genug Zeit zu reagieren. Auf klingeln reagieren zwar die meisten, aber nicht alle. Der Zuruf klappt immer, und ist auch nicht unhöflich. Wenn man dann noch langsam vorbeifährt und Danke sagt, freuen sich die Leute immer. Man kann positives Klima ganz leicht erzeugen und muß nicht immer rumbrüllen, wenn man knapp vorbeirast (Zitat: "wurde von mir im vorbeifahren angeschriehen"). Denk mal drüber nach....
  20. Mich freut heute der 8km-Sonntagslauf bei strahlendem Sonnenschein!
  21. Ich hab mein 4S immer dabei, hab auch eine Halterung für den Lenker und kann es so auch zum navigieren nehmen. Und falls ich in eine schöne Gegend komm, hab so auch gleich eine Kamera. Zum Notfall melden tut´s natürlich auch ein einfaches.....
  22. Super! Hab dir grade eine Nachricht geschickt.
  23. Hallo Leute, ich bin gerade dabei, ein Puch Rad aus 1954 zu reaktivieren. Dabei ist wohl die 3-Gang-Nabe defekt, die ich tauschen oder überholen lassen werde. Da ich des einspeichens nicht mächtig bin, suche ich jemand, der das (möglichst in der Nähe von Linz) kann, sobald die Nabe wieder da ist (was sicher noch länger dauert). Es geht also um eine Stahlfelge, die auch einen Seitenschlag hat. Wer kann mir hier helfen? lg Christian
  24. Mittlerweile weiß ich, daß das Rad aus 1954 stammt (Prägung 54 an der F&S Nabe hinten) Mehr Bilder gibt´s auch:
×
×
  • Neu erstellen...