Zum Inhalt springen

Distortion

Members
  • Gesamte Inhalte

    210
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Distortion

  1. Die Verbindung zu ZWIFT am iPad mittels Bluetooth funktioniert nach dem Update der Pedale einwandfrei, werd dann halt doch noch etwas fahren mit meinem Restaccount. Garmin Brustgurt funktioniert aber glaub ich nicht, muss mal nachsehen ob der sowieso nur ANT+ sendet.
  2. Pedale mit ZWIF jetzt problemlos koppelbar über Bluetooth, neues Pedalupdate laden und schon funktioniert es
  3. Dann viel Spaß! ich hab auch Tf und Geschwindigkeits Sensor, hab dann den Edge mit Wattanzeige daneben aufgebaut und dann auf der Rolle den Widerstand so eingestellt, dass die von zwift berechneten Leistungsdaten mit Garmindaten übereinstimmten. Bei mir auf Stufe 3 hat das dann überraschend gut übereingestimmt. hab zwift aber nicht mehr verlängert, zu selten gefahren für den Preis, mach lieber Sport im Freien und wenn Keller dann genügt mir der Edge
  4. Hallo, funktioniert Zwift jetzt schon mit vektor 3 oder hast du einen Adapter?
  5. Neues Update für Edge 1030 verfügbar 3.8, ist ein großes Update, mit vielen Fehlerbehebungen !! Keep on tracking
  6. heute Skitour, endlich Neuschnee
  7. Danke für die Info nopain, und Herr Hörmann hatte natürlich auch wieder recht, habe von Single auf beidseitig upgegraded, kein Vergleich. Nicht nur die Vielzahl von Daten, die dadurch erst verfügbar wurden, auch scheint die single Lösung weniger Watt angezeigt zu haben, laut meinem Vergleich sicher 10 bis 15%. Und wer will schon weniger Watt angezeigt kriegen :s: Danke noch mal toller Bericht und wie immer sehr brauchbare Infos!! LG
  8. PCO Wert bei mir L -1 R +4, würde da eine verschieben der Schuhplatten etwas verändern oder ist das zu kurz gedacht?
  9. Schneeeeeeee !!!!
  10. War alles perfekt, Schnee Wetter etwas Nebel, anfangs auch ein cooler Event. Am Ende aber Streitereien Fahrer mit Versnstalter oder so. Jedenfalls kein Halbfinale und kein Finale und damit kein Sieger... sehr schade :-(
  11. Danke für den Bericht, das mit dem voll anknallen hab ich gleich überprüft und noch mal nachgezogen. Vor allem das rasche und problemlose Wechseln von einem Rad aufs andere finde ich super. Mittlerweile funktioniert das Gesamtsystem Edge1030 (oder Forerunner 935), Pedale und Smartphone perfekt, Garmin Connect erkennt die Pedale als eigenes System und führt auch Updates dieser durch. Alles perfekt, man muß nur aufpassen, daß man zwischendurch auch manchmal auf die Straße schaut . Übrigens hatte der Mountainbiker in Klagenfurt letzte Woche sogar noch einen Satz Pedale auf Lager. bin gespannt wie lange es dauert bis sie bei euch in der Provinz eintreffen
  12. Heut beim Langlauf
  13. Auch frohe Weihnachten! Ich hoff ich schaffs auch eine Runde mit dem Crossbike, zuerst muß ich noch Baum schmücken und Keller sauber machen, hat die Frau gesagt Alles Gute Und der Sohnemann hat gestern Schafplattern ausgebrütet ......:love: Und außerdem ist es bei euch eh Frühsommerlich...
  14. Werd mal ein Bein trainieren und im Frühling schauen ob es das zweite auch Not hat Im Moment reichts mir auf der Rolle Anhaltswerte zu haben, und für meine Belange allemal. Ist ja alles nur zum Spaß und halt ein neues Spielzeug. Die Frau schaut eh schon streng, gibt’s doch schon so viele Spielsachen für mich
  15. Hat halt sehr engagierte und fachkundige Mitarbeiter!!! Und ich hab auch schon ca. 2 Monate davor bestellt. Bin bis dato ohne Powermeter gefahren, aber die Vector 3 sind perfekt für mich. Anschrauben und läuft, und das Training verändert sich tatsächlich dadurch. Viel effizienter finde ich.
  16. Mit dem Garmin 1030, alles sehr easy, Anzeigen sehr einfach und mit verschiedenen Werten möglich. Fahre mit dem 10 Sekunden Mittel und das ergibt gute und stabile Werte. Ich hab mich für die Vector 3s entschieden, mal sehen ob ich im Frühling Upgrade, aber für mich alten Mann reicht sicher s. Und wie immer, Danke für die guten Tests und Analysen. LG und mit Zwift verbinden funktioniert nicht, wird nicht erkannt.
  17. Also ich habs seit Mittwoch, ist genauso easy wie von Nopain beschrieben und funktioniert einwandfrei auch auf einem SAUBEREN Rad :s: LG P.S. Beim Mountainbiker in Klagenfurt gekauft.
  18. Angeblich kein Problem von Huawei, sondern von diesen bewusst so programmiert, um deren eigene Fitness App´s und -Produkte zu pushen, sehr nett :k:
  19. Hi, verwende den 1030 jetzt auch schon einige Zeit, grundsätzlich ein gutes Gerät, aber offensichtliche Software Probleme ärgern mich doch öfters. Die erwähnten Verbindungsprobleme mit meinem iPhone 7, Telefon zeigt an, daß der Garmin verbunden ist, Garmin schreibt das Gegenteil, dann hilft meistens nur ein mehrmaliges Neustarten des Gerätes. Das selbe Problem habe ich auch ab und an beim Forerunner 935, aber da genügt es Bluetooth beim Telefon aus und ein schalten und es funktioniert. Auch das „einfrieren“ kommt öfters vor. Ist schon ärgerlich, wenn man losfahren will aber dann bis zu 15 Minuten herumprobieren muß, bis endlich alles richtig funktioniert. Aber sonst ist eh alles super
  20. Hi damals beim Mountainbiker in Klagenfurt, die zugehörigen Laufräder haben aber sehr viel Ärger gemacht.
  21. Sehr schön, und 1x11 ist eine gute Entscheidung, bin jetzt schon viel damit gefahren und ist genauso wie erhofft. Am Anfang ist der etwas größer Abstand zwischen den Übersetzungen gewohnheitsbedürftig. Viel Spaß damit, LG
  22. Da kann man die Farbe besser erkennen, mit dem Partnerfarbenrad der Frau im Vordergrund. Und meins leider immer noch sauber
  23. Hallo, ist eh so wie du sagst, mint oder fast celeste, aber der Photoblitz im Keller macht weiß draus.... Für den Preis ein super verarbeitetes ,schönes Rad, muß ich sagen, ohne noch gefahrenen zu sein, ist grad so dreckig draußen........;-)
  24. Möge die CC Saison beginnen
  25. Hallo, schaut ihr auch bei Wilier vorbei, deren crosser würden mich interessieren danke, viel Spaß
×
×
  • Neu erstellen...