Zum Inhalt springen

Distortion

Members
  • Gesamte Inhalte

    210
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Distortion

  1. Sehr schön !! Freu mich auf tageslichtbilder
  2. Man weiß nie, aber auch Schlüssel verlieren wär schlecht
  3. das Christkind heuer ein radlkind mit sehr gutem Geschmack
  4. Und jedesmal wenn man vom Pedal muß, tut einem auch das Herz weh, wegen der oversocks , fast zu schade, aber nur fast. Style muß auch etwas leiden ..
  5. Danke, ja, aber Kurbel war schon vorhanden und das Christkind darf nicht überlastet werden
  6. Hallo, Fast alles neu macht das Christkind, an der Vorbauhöhe arbeite ich noch, erst mal ausgiebig Probefahrten und dann abschneiden.
  7. Hi, bin ein canyon aeroad gefahren, war ok, Preis ok, Beratung ok. dann habe ich nachgedacht, und eigentlich will ich ein Produkt, dass zumindest in Europa produziert wird, ich wohne hier, arbeite hier und möchte mein Geld lieber hier ausgeben. und eigentlich will ich zu einem Händler bei mir ums Eck gehen, mit ihm über " Gott und die Radwelt" fachsimpeln, Teile anschauen und angreifen, beim reparieren zusehen,probesitzen und Größen ausprobieren und mein Geld jemanden bei mir in der Nähe in die Hand drücken. hier bekomme ich auch Prozente, kleinere Problemchen werde auch schnell, zwischendurch und gratis behoben. meinen neuen Rahmen kann ich mit ihm persönlich im Werk in Italien abholen und, weil er den Chef kennt, auch noch das Werk besichtigen. das ist für mich wichtig, weil ich wieder mehr Bezug zu Dingen haben will, die ich für schwer verdientes Geld kaufe. Das ist mein Zugang, und keine Verurteilung Andersdenkender, und weil ein Fahrrad für mich mehr ist als ein Mittel zum Zweck.
  8. Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit dem c60 ? bin am überlegen, eigentlich schon fast entschieden... lg jon
  9. Nach fast einem halben Jahr und ca. 2000km. speedmax fahren muß ich sagen, .......... Großartig ........, läuft und funktioniert perfekt, die beste sitzposition zu finden war anfangs etwas schwierig, hier hilft externe Beratung, bzw viel in kleinen Schritten verstellen und ausprobieren. Ansonsten ein Traum, aber es gibt auch Feinde des Speedmax bzw des Zeitfahrrades per se: der seitenwind schlechte Straßen und Schlaglöcher und, kaum zu glauben, , der Autofahrer und Fußgänger, neben den üblichen Problemen im Verkehr wird hier zusätzlich noch die Geschwindigkeit, mit der man sich als Zeitfahrradbetreiber bewegt massivst unterschätzt und dadurch zu doch öfteren ebenfalls massiven Bremsmanövern gezwungen.... also wer für den Verkehr gesperrte aotobahnabschnitte, bevorzugte Länge an die 100 km kennt, bitte hier posten Ansonsten allen zeitfahrern viel Spaß, kopf runter und durch
  10. Schönes Fahrzeug, super Bericht. zum oberhalb angesprochenen Problem Trinkflaschen, ich habe auch eine optisch schöne Variante gesucht, bin letztendlich auch bei der Variante hinter dem Sattel gelandet. Am schönsten am Zeitfahrer ist ohne, bringt jedoch nach einer gewissen Zeit dehydrationsgefühle mit sich, oder den Zwang sich an diversen Rinnsalen zu stärken, was aber auch den Schnitt nach unten wirft. Klassisch unten im Rahmen stört meiner Meinung nach den aerodynamischen Vorteil des selbigen. Aeroflasche vorne am Lenker passt bei meinem Zeitfahrlenker nicht und ist auch optisch keine Aufwertung. also... Bin für gute Vorschläge oder einen fundierten Bikeboardtestbericht offen LG
  11. Danke an das bikeboard test-Team, rad erhalten, ausgepackt und gefahren, alles genau so wie bei euch beschrieben, bin begeistert. danke für den perfekten Testbericht, der letztendlich ausschlaggebend für meine canyon Wahl war, und nach 3 mal fahren kann ich sagen, ich denke die Entscheidung war richtig. Testberichte wie eure findet man kaum irgendwo, und wenn man dann auch noch die Möglichkeit hat, getestete Teile selbst Unters Hinterteil zu bekommen, zeigt sich erst wie detailverliebt und stimmig eure Berichte sind. keep on Testing !!!! L.G.
  12. Hab gerade mein ca 30 Jahre altes rad revitalisiert, mit original shimano Bio pace treten musst so oder so ...
  13. So, und jetzt gehts gleich los, canyon hat gerade mein speedmax abgeschickt, d.h. Der Liefertermin passt genau mit dem bei der Bestellung angekündigten überein. Zur Info für ev. andere wartende :love: P
  14. Is schon lang losgegangen !
  15. Na dann werd ich auch mal meine Überzeugungskräfte ausprobieren Ja, die sattelstütze vom slice ist optisch nicht sehr gelungen. Da musst dann vor jeder Ausfahrt schon einige Zeit für die Entscheidungsfindung einplanen, möchte gar nicht wissen, was sonst noch so im NoPain'schen Keller steht und gefahren werden will LG
  16. Danke, fährst nächste Saison noch damit oder wird was neues getestet ? LG
  17. Hallo, ich hätte eine Frage zur Ramengrösse, welche hast du gewählt ( wie groß bist du ) und entsprach sie der Empfehlung der canyon PPS Empfehlung ? Kann man beim "Drop Lenker " die s. bend griffe auch oberhalb montieren und braucht man dann den zusätzlichen umbausatz von canyon oder kann man das einfach von unten nach oben " umschrauben " ? vielen Dank und super Testbericht !! LG
  18. Auffahrt Forstsee, Ebenfeld, Kerschdorf und wieder runter nach Velden. Etwas weiter als normale Seerunde und ein paar Höhenmeter mehr. Alles mit RR fahrbar. Mit dem Mountenbike kann man beim Forstsee abzweigen und den Forstweg am Forstsee vorbei Richtung Velden fahren. Aber mit dem MB kommt man bei der SeeRunde sowieso nicht an der besagten Sperre vorbei, denn da fährt man sowieso alles oben im Wald , Anhaltspunkte bietet der Wörtersee Rundwanderweg Blau weiß blau markiert
  19. Hi, ca. 25min von St. Johann : http://www.kohlschnait.at
  20. Wobei die Chance zu sterben weit geringer ist als die Möglichkeit dauerhafte Schäden zu erleiden die ein ausüben von Sport oder auch nur die Möglichkeit ein "normales" leben weiter zu führen, unmöglich machen. Und ob das so erstrebenswert ist, wage ich zu bezweifeln...
  21. Hallo, Bin dabei ein fixie aufzubauen und dabei auf http://www.mintfixies.com gestoßen, kennt jemand diesen onlineshop und gibt es Erfahrungen damit ? danke,
  22. es gibt auch schon E-Bikes aber 28 hinten ist schon angenehm für einen runderen Tritt, anfährt von Bruck generell nicht so steil wie von Heiligenblut, nur einzelne Rampen, den Anstieg nach Ferleiten in der ersten Ungeduld und Übermotivation nicht zu schnell angehen und von Ferleiten bis zu ersten Kehre ist doch weiter als man glaubt, ruhig und gleichmäßig angehen und sich nicht von anderen Radfahrern aus dem Tempo bringen lassen, viele holt man dann später eh wieder ein ...
  23. Hi, Beginn der glocknerstrasse ist eigentlich in Bruck, ist auch Ideal zum warmfahre, da die ersten Kilometer noch ziemlich flach sind und zurück rollt man auch wieder sehr entspannt über fusch nach bruck und kann die Beine noch etwas " auskurbeln" . Viel Spaß
  24. Ui, alles bei uns in Klagenfurt, werd mich sofort umsehen nach Kröten, zucker und Milch ... weiß eh wo er gewohnt hat traurig das ganze, die frage stellt sich hier immer wieder nach den Hintermännern, wer nimmt das Blut ab und lagert es korrekt, wer versorgt ...
×
×
  • Neu erstellen...