Zum Inhalt springen

Distortion

Members
  • Gesamte Inhalte

    210
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Distortion

  1. Sehr schönes Yeti, gibt es da auch noch einen Testbericht? LG
  2. Hi fahr auch schon seit einiger Zeit den Infinity, sehr zufrieden und passt sehr gut, verwende ihn auch bei kälteren Temperaturen, und längeren Bergabfahrten, da mit dem Schiebesystem die Kühlung perfekt angepasst werden kann. LG
  3. Baujahr ist 1984, 78 war damals ein Denkfehler meinerseits, ist halt alles schon alles lang her, darum kann ich auch mit dem Preis nicht genau dienen Jedenfall machts Spaß ab und an die alten Dinger wieder a bisschen zerlegen, zusammenbauen, renovieren. Aber fahren tu ich lieber mit den neuen Sachen , viel Spaß mit deinem, schaut gut aus
  4. Das kann ich nicht mehr so genau sagen, war aber unter 1000 Schilling, als weniger als 70 Euro
  5. Ja, Erstbesitzer , hab auch noch mein Peugeot Jugend-Rennrad von 1975. Von manchen Dingen trennt man sich nicht gerne, und von Fahrrädern schon gar nicht. Auf der linken Kettenstrebe steht Paletti Sport LG
  6. Hi, ja hab ich. War Erstkäufer , nach meinen ersten Radunfall, natürlich Autofahrer schuld :s:, erster Schlüsselbeinbruch, erhielt ich ein neues Rad, dieses, altes war voll zerstört, und Schmerzensgeld, von dem ich heut noch lebe
  7. Hi, klingt gut, und Selbermachen verschweißt einen dann noch mehr mit seinem Fahrzeug, werd eventuell auch noch etwas herumbasteln, nachdem ich jetzt alle anderen Räder zerlegt und "servicesiert" habe, Keramikschaltrollen sind ja nicht wirklich günstig, aber machen sich gut am Rad und bringen sicher ein Watt pro hundert Kilometer . Training ist auch schon wieder angesagt, bin schon wieder auf über 10 Stunden pro Woche und das lenkt zum Glück wieder sehr ab vom investitions-und aumotz Wahn der langen dunklen Wintermonate.... wünsch Dir auch alles Gute und viel Erfog !!
  8. Hallo tritimo, wie ist der Stand der Dinge bei Dir? Ich bin fertig, sozusagen. Ich hab mein Speedmax an Canyon gesendet,dort haben sie festgestellt, daß sich einige Kugeln des Kugellagers im Steuersatz gelöst haben und und Beschädigungen verursacht haben. Lange Rede kurzer Sinn, man hat mir die Gabel und den Rahmen gegen einen neuen ausgetauscht, ich mußte nur die Umbauarbeiten der Bremsen, bzw. Schaltung vom alten auf das neue Rad bezahlen . Bin sehr zufrieden mit dieser Lösung und auch mit der Kommunikation zu Canyon. Nach ca 6Wochen steht das, jetzt fast neue Rad wieder bei mir im Keller. LG
  9. Hallo, sehr interessante Sendung gestern im Radio Ö1 zum Thema zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe https://oe1.orf.at/player/20161212/453714
  10. Ist auch eine gute Tarnung im Wald, man kann leicht als Forstarbeiter durchgehen
  11. https://worldbicyclerelief.org/de/ :toll: nicht um Neid zu erzielen oder Überlegenheit zu demonstrieren fahre ich meine Räder, Fahrräder haben mein ganzes Leben begleitet und ich besitze auch noch immer eines meiner ersten. Es ist vielmehr eine Art von Liebesbeziehung, die bereits lange und konstant währt. Ich reinige Sie penibel, zerlege Sie und bestaune sie. Ich weiß sehr wohl mein Glück zu schätzen, daß ich mir das alles auch leisten kann, ein Aerolaufrad zu kaufen, nicht wegen 4Minuten Zeitgewinn bei 12 Stunden Fahrzeit, sondern weil mich die Technik dahinter fasziniert, und vor allem die Ästhetik, das Gefühl eines perfekt funktionierende Rades, der Klang einer optimal eingestellten Schaltung, das Geräusch beim Beschleunigen einer Carbonscheibe, das alles ist für mich mit ein Teil für die Motivation, mich stundenlang am Rad zu "quälen". Ich fahre kein großes, teures Auto, schon alleine aus Umweltschutzgründen, und spare sehr wohl in anderen Bereichen, um mir das alles zu ermöglichen, bin dankbar dafür, mit über 50 noch die Gesundheit zu haben, es noch auf den Glockner zu schaffen, und habe durchhttps://worldbicyclerelief.org/de/ eine Möglichkeit gefunden, mit meiner Passion anderen zu helfen. Oberfläcliche, verallgemeinerte Neidbekundungen, ohne sich die Mühe zu machen, etwas weiter dahinter zu blicken, finde ich schade und verzichtbar. LG
  12. So muß Das sein im Keller mit Notenständer
  13. ja is mir eh peinlich meine uncoolness, trau ich mir gar nicht mehr sagen, daß ich ein Geschirrtuch statt dem da verwende
  14. Wollt ich auch gerade schreiben, steht bei mir genau zwischen Gitarre und Rollentrainer, flexibel verwnbar, höhenverstellbar, perfekt und billig
  15. Hallo, habe mein Paletti von 1984 als "Giro Edition " umgestaltet. Hat sonst noch jemand Paletti Räder?
  16. Danke für die Infos. Denke auch, daß sich die Disk nicht mehr aufhalten läßt, heuer auf Hawaii beim Ironman könnte man sogar schon welche sehen, michi weiss auch, wenn ich mich nicht irre. ich fahr zurzeit nur am crosser und auf den Mountainbikes Disk, ideal, ist aber halt auch wieder ein zusätzlicher wartungspunkt und auch ein zusätzliche Defektquelle, vor allem bei hydraulischen Modellen. Aber die Industrie will es und wir werden auch mitspielen, wieder ein Grund was neues zu kaufen... LG
  17. Glückwunsch zu diesem Genesungsverlauf und Danke für den guten Beitrag. gibt es die Laufräder nur noch mit Scheibenbremse oder ist eine "normale" Variante auch vorgesehen, wenn ja, wäre das Bremsverhalten auch noch interessant. Aerodynamisch wieder einmal ein interessanter Artikel, und die niedrigen Reifendrücke (5 bei 28, 6 bei 25) haben mich erstaunt, waren sie den schlechten Bedingungen geschuldet oder werden die auch auf trockenem, sauberen Untergrund empfohlen? danke, LG und alles Gute
  18. Und die Laufräder schauen auch interessant aus, Tabular wenn ich recht sehe, welche Marke ?
  19. Danke, schaut nicht ganz so gut aus, aber ich werde mir das einmal in echt anschauen und probieren aber das Bike schaut sehr gut aus, gibt es da auch einen Testbericht?
  20. Hallo, gibt es am Unterlenker eine Möglichkeit für elektronische Schaltungen eine Schalteinheit einzubauen ? Super Bericht, wie immer. LG
  21. Hallo tritimo, danke für die Bilder, ich habe jetzt auch bei mir alles zerlegt und das sieht alles sehr ähnlich schlecht aus. Ich habe auch bei Canyon angerufen, eventuell sende ich Ihnen das Rad zur Inspektion und Reparatur zu, sie werden auch überprüfen ob hier irgendetwas noch mit Garantie oder Gewährleistung zu machen ist. danke für Deine Infos und Bilder, LG
  22. Hallo hast eventuell noch Fotos von den zerlegten Teilen, besonders vom Lager, vielleicht würd mich das dann noch mehr motivieren na jedenfalls Glückwunsch zum Gelingen, viel Spaß noch mit dem speedmax LG
  23. hi m4 Gewinde, Innensechskant Flachkopfschraube, Länge ca. 10mm, Länge ist aber nicht so genau, da innen genug Platz ist
  24. Hallo, kann nur empfehlen die live Übertragungen auf Eurosport der diesjährigen Sechstagerennen zu verfolgen! Heute letzter Tag in London. Sehr spannend und abwechslungsreich, macht extrem Lust auf Bahnfahren, aber da bleibt mir in Kärnten wohl nur die ÖBB . Bin am Überlegn,mir das ganze in Berlin live anzusehen, dort soll die Stimmung vor Ort ausgezeichnet sein.
  25. Hallo, ich hab voriges Jahr bei der 70.3 WM in Zell am See am Canyon Stand den Techniker gefragt, so ganz zugeben wollt er es nicht, aber das Problem war Ihm zweifelsohne nicht unbekannt. Ich werd mir aber auch das neue Canyon Speedmax eines Bekannten einmal genauer ansehen, ob in diesem Bereich etwas geändert wurde. ich wollt schon vorschlagen wir treffen uns zum gemeinsamen zerlegen, Selbsthilfegruppen sozusagen , aber Du bist ja nicht gerade ums Eck. Bei mir waren auch die Lagereinstellmadenschrauben und die seitlichen Befestigungsschrauben am oberen Deckel stark korrodiert und es ist in folge immer wieder eine bräunliche Brühe die Gabel entlang ausgetreten, die habe ich dann ausgetauscht, wonach es doch etwas besser war, aber ein " Ganzzerlegen" wird mir wohl auch nicht erspart bleiben. Danke für Deine Inputs und lebe Grüße!
×
×
  • Neu erstellen...