Zum Inhalt springen

dumpfi

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von dumpfi

  1. Danke für die Tipps werde demnächst mal bei denen vorbeischauen und mich vor Ort informieren bzw. sofern möglich die verschiedenen Bikes auch testfahren. Danach sollte sich dann schon mehr sagen lassen.
  2. So jetzt habe ich mich noch ein wenig umgesehen und bin auf die Marke BMC gekommen. Mal eine frage dazu ist das sowas wie ein "Porsche" unter den Fahrräden. Denn zum beispiel dieses Alu Fully würde fast 5000 kosten. Oder ist der Händler einfach von einer anderen Welt?
  3. Also ich bin 175 groß. Hätte jetzt gesgt das ist irgendwo genau in der Mitte, nicht wirklich groß aber auch nicht klein. Schrittlänge weis ich jetzt nicht muss ich erst messen. Das Rad hier habe ich jetzt einfach mal gewählt weil mich irgendwie die Qualität der Hompage des Herstellers bzw. auch der Testbericht angesprochen hat. Ob es mir dann auch real zusagt kann ich nicht beurteilen. Würde das Rad vor einem Kauf definitv testen und auch mit anderen vergleichen. Was ich jetzt so an modellen gesehen habe werde ich sofern es die Händler vor Ort bieten können ein Scott bzw das Cube AMS testen. Danach habe ich mit Sicherheit neuere und genauerer Eindrücke und kann mich dann wohl genauer für eine Richtung entscheiden. Ich möchte mich aber schon mal für die ersten eindrücke bedanken da ich nun guten gewissens alle Carbon bikes ausblenden kann und mich mal ans testen machen werde. Ob mir dan 29 oder 26" mehr zusagt wird sich schnell klären.
  4. Also aktuell fahre ich da ich auf mein Auto verzichte um Strecken zu erreichen auch kleine Passagen auf der Straße da es einfach besser geht. Den rest durch Wald bzw auf Feldwegen. Sprich. ich habe keine extrem großen Schläge oder so auszugleichen. Wurzeln usw... eben. So wirklich extreme Strecken befahre ich derzeit nicht.
  5. Also bei den 29igern hätte ich mir jetzt mal folgendes Rad genauer angesehen. Würde mir irgendwie zusagen bzw. erfolgte die Wahl aufgrund des Testberichts. Jedoch sagt mir die Marke der verbauten Schaltung nichts. Aktuell fahre ich mein rad mit einer Schimano XT schaltung ca. 10Jahre alt http://www.cube.eu/29er/ams-29-race/
  6. Also ich habe den von dir verlinkten Beitrag bereits gelesen, fand da jedoch nicht die von mir gewünschten Informationen. Also ich hätte jetzt so aktuell mit 2500€ gerechnet. Soweit ich das gesehen habe ist man hier schon im Alu bereich bei den Top modellen zuhause. Mir ist es auch kein Problem mehr auszugeben. Jedoch will ich nicht 5000€ oder so ausgeben wenn ich als "Anfänger" sowiso nicht merke ob ich jetzt ein Carbon Bike oder Alu Bike fahre.
  7. Hallo, ich habe heuer mal wieder so richitg begonnen mit meinem alten Mountainbike zu fahren und musste zum einen feststellen das ich wieder richtig freude daran habe und 2. leider meine Gabelfederung schon etwas an power nachgelassen hat und somit die Schläge nicht mehr wie gewohnt dämpft (kann jetzt auch daran liegen das ich nicht mehr so leicht wie früher bin) Derzeit sind meine Vorstellungen noch ziemlich offen werde die nächsten Tage mal das ein oder andere Rad testen. Jedoch habe ich schon die ein oder andere Vorstellung was ich haben möchte. Also kurz mal was mir so voschwebt. - Fully - möglichst vielseitig einsetzbar (soweit ich gesehen habe sollte das die Kategorie All-Mountain sein) - Scheibenbremsen usw (sind ja mitlerweile standard) Hmm vielleicht habe ich jetzt was vergessen, falls ja einfach danach fragen und ich versuche es zu ergänzen. Da ich mein Fahrrad bei einem Händler in der nähe kaufen möchte, hinsichtlich Service usw..., kommen soweit ich das jetzt gesehen habe folgende Marken in frage. KTM, Cube, Scott, Merida....gibt vermutlich noch andere aber das sind jetzt mal die Marken wo ich mir schon das ein oder andere Rad angesehen habe. Eine der großen Fragen welche ich mir stelle ist ob es sinvoll ist ein 26" oder 29iger Bike zu kaufen. Soweit ich das bis jetzt weis sind die vorteile des 29igers Laufruhe und Comfort, dafür ist das 26iger agieler als ein 29iger. Ach ja und was mir sehr wichtig ist den dazu konnte ich noch keine infos finden: Sollte man auf Carbon oder Alu Rahmen setzen? Ich persönlich bevorzuge Alu da mir das irgendwie stabieler erscheint bzw. man Schäden ja leichter feststellen sollte als bei Carbon Rahmen oder sehe ich das falsch? Würde mich einfach freuen wenn der ein oder andere Tipp kommt. Abschließend noch: Ich möchte jetzt nicht unsummen Investieren jedoch mit Sicherheit so viel das ich ein Fahrrad habe mit welchem ich mich nicht ärgern muss.
×
×
  • Neu erstellen...