
feanorbi
Members-
Gesamte Inhalte
84 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von feanorbi
-
@kohnrad: sorry, was genau willst du mir sagen?
-
...vor allem die Kinder, die zu Hause wenig oder keine Unterstützung erhalten. Für alle Kinder schwierig ist sicher das fehlende soziale Umfeld. Bei unseren Kindern tolerieren wir seit etwa zwei Wochen , dass sie sich draußen (meist beim Bobfahren) mit Freunden treffen. Nicht weil wir sie zu Hause nicht mehr aushalten, sondern weil sie das einfach brauchen.
-
Wenn alles andere was ich geschrieben habe (Contact Tracing, Regionale Maßnahmen, ...) auch funktionieren würde, dann hätte ich nach einem solchen "harten" Lockdown die Hoffnung gehabt, dass man das Infektionsgeschehen kontrollieren könnte. Isoliert bringt so ein harter Lockdown nix, weil es danach wieder nach oben geht. Für eine so kurze Zeit wäre ich bei klarem Ziel und Ansatz gerne in Einzelhaft gegangen. Die jetzige "Einzelhaft" verordne ich mir halt selber, aber für deutlich längere Zeit und das geht halt an irgendwann an die Substanz. "Mein" Ansatz ist wie gesagt jetzt wohl nicht mehr umsetzbar (und vlt sowieso nicht umsetzbar, weil zu viele Dinge gut funktionieren müssten). Mit österreichische Lösung meinte ich irgendwelche Regeln zu definieren, welche mangels konsequenter Definition und Exekution irgendwann nicht (mehr) eingehalten werden und sich irgendwelche gesellschaftlich akzeptierten Schattenregeln etablieren - Bsp. Geschwindigkeitsbeschränkungen. Das passt natürlich nicht ganz, aber auf so was läuft es ja derzeit hinaus.
-
Zeigt mir eure All Mountain Bikes!
feanorbi antwortete auf TGru's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Super, finde die "Farbe" sehr fein, schaut edel aus -
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
feanorbi antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Danke euch jetzt geh ich doch noch in die Garage und kümmere mich darum... -
Das wäre auch mein Ansatz. Macht aber nur Sinn, wenn dann ein funktionierendes Contact Tracing stattfindet, verpflichtende Massentests 1x pro Woche, sofortiger harter Lockdown in Regionen in denen sich Cluster bilden. Das Ganze von der Exekutive ernsthaft kontrolliert und geahndet. Als Auffangnetz noch das bedingungslose Grundeinkommen einführen Ich befürchte aber, dass sich ein solches Szenario nach dem ganzen Hin und Her mangels Zustimmung der Bevölkerung nicht mehr umsetzen lässt. So gern ich hier lebe, aber die "österreichische" Lösung hat nicht funktioniert.
-
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
feanorbi antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
...wie reinigt ihr eigentlich eures bikes nach so einer ausfahrt? ich war heute zwar mit dem mountainbike unterwegs, aber nach 2,5h schneematsch und kälte schaut es auch so (wenn nicht schlimmer) inkl blockierendem Hinterrad aus. möchte das salz möglichst schnell runter bringen, aber gefroren ist halt gefroren... ich lass es jetzt mal in der garage stehen und hoffe auf Tauwetter -
Die Eskalation im Umgang miteinander, die durch die immer stärkere Polarisierung der Lager entsteht, egal ob hier im BB, im Bekanntenkreis, auf der Straße, ... wahrscheinlich ist es wieder nur meine Bubble, aber der Spin der letzten Wochen macht mir persönlich erst jetzt wirklich Sorgen.
-
"Offensichtlich" würde ich nicht sagen, aber ja, die Arbeitnehmer werden in einigen Punkten (Spesen) leider alleine gelassen. Ich habe mich letzte Woche dazu mit einem Schweizer Bekannten unterhalten, der das eher relaxed sieht, aber auch schon vorher fast ausschließlich im home office war. Ziel ist wie gesagt offenbar diejenigen, die könnten aber nicht dürfen, nach Hause zu bringen. Ich kann mir zu dem Thema nur schwer eine klar exekutierbare Regel vorstellen, die alle Rahmenbedingungen umfasst.
-
....was ist die Alternative? Eskalation zulassen oder sogar fördern? Das kann nicht gut gehen.
-
Das sehe ich genauso, aber der Ton macht die Musik (nicht speziell an dich gerichtet). Es wäre ja schön, wenn man sich hier mal einig sein könnte, dass es das Virus gibt und es eine ernsthafte Bedrohung für zu viele Menschen darstellt, als dass man es einfach ignorieren könnte. Basierend auf dieser Annahme (was die meisten wohl als Faktum anerkennen würden), könnten wir ja Lösungen diskutieren anstatt sich gegenseitig anzugreifen
-
In der Schweiz gilt ab morgen home office Pflicht. Es geht wohl darum diejenigen, die bisher könnten aber nicht durften, aus den Büros zu bringen. Der Arbeitgeber ist zwar verpflichtet den Arbeitnehmer mit Gerätschaften und Material auszustatten, sehr viel mehr ist aber (noch) nicht geregelt. In Deutschland sind ja die Schulen auch geschlossen, die Möglichkeit einer Kinderbetreuuung ist regional unterschiedlich gegeben. Von einigen Bekannten weiß ich, dass Betreuung nur für Eltern mit systemrelevanten Berufen angeboten wird, die Kinder sind also tatsächlich zu einem Großteil zu Hause. In der Schweiz sind die Schulen geöffnet, was dort heiß diskutiert wird, weil viele der Meinung sind, dass der Beitrag der Kinder zum Infektionsgeschehen unterschätzt wird. Bei uns im Ort sind ab Montag ein Großteil der Kinder in der Betreuung, was die Schulschließung ad absurdum führt. Als bisher hauptsächlich Mitleser fände ich es gut in dem Thread mal einen Gang zurückzuschalten. Hier ist wohl jedem bewusst, dass die Wahrnehmung der Lage hauptsächlich durch das eigene Umfeld geprägt ist. Nur weil in meinem Umfeld bisher zum Glück niemand einen existenzbedrohenden wirtschaftlichen Schaden davon getragen hat, sich weitestgehend an die Regeln hält und einen Lockdown in der einen oder anderen Form als alternativlos ansieht, heißt das nicht, dass alle mit der Arbeit der Regierungen zufrieden sind. Nur Extrempositionen einzunehmen oder in einen Beitrag hinein zu interpretieren hilft nicht wirklich.
-
Heute erste Ausfahrt mit dem Phantom - die naive Hoffnung auf gefrorenen Boden wurde mir bald genommen, daher keine wirklichen Aussagen zum Thema "Down". Trotzdem ein paar Erkenntnisse: - Hatte bisher kein Bike, das so gut geklettert ist. Selbst offen bewegt sich der Hinterbau kaum, Firm Modus würde ich nur bei einer langen Asphalt Auffahrt verwenden. :love: - Gabaruk Kassette schaltet unauffällig, so wie es sein soll. - Wolfpack Race war bei dem extremen Matsch wenig überraschend genauso wie der "Pilot" überfordert - Zu Hause angekommen (Bike am Autodach) war der Dreck gefroren und das Hinterrad quasi blockiert..Reifenfreiheit, naja...:f:
-
Geklebte Lizard Skin Griffe von Carbonlenker entfernen
feanorbi antwortete auf Frank Starling's Thema in Technik & Material powered by ABUS
...ich habe mich vor kurzem sehr mit SQLab Griffen geplagt. Die werden zwar nicht geklebt, aber sind aufgrund des klebrigen Gummis nach Anleitung nur mit Bremsenreiniger oder Isopropylalkohol zu montieren. Runter gebracht habe ich sie mit WD40 und dem dünnen Stäbchen, das bei der Dose dabei war. Das hab ich so weit wie möglich zwischen Lenker und Griffen rein gedrückt. Hab trotzdem gefühlt eine Stunde dafür gebraucht. Wenn deine Griffe vollflächig geklebt sind, weiß ich aber nicht wie du das Staberl rein bringen willst.... -
...so, endlich ist mein Phantom (so gut wie) fertig. Der Aufbau hat mir doch ein paar Nerven gekostet hier mal ein paar erste Fotos direkt aus der Werkstatt, leider noch jungfräulich. Mit dem Gewicht bin ich sehr zufrieden - 13,75kg inkl. Pedale. Bitte ignoriert die schiarche Folie, da muss ich noch mal ran. Mein Wolftooth Mini Tool Encase für den Lenker passt leider auch (noch) nicht und fällt raus. Auffällig ist die tatsächlich etwas magere Reifenfreiheit. Die Wolfpack 2.4" sind an der Grenze. Bei der Teileliste hat sich dann noch einiges getan - der Aufbau ist jetzt komplett Magura MT7 Pro, die Gabaruk Kassette und das GX Schaltwerk 3.0 sind neu. Außerdem bin ich doch auf den Newmen SL A.30 mit DT Swiss 350er Naben gewechselt. Dazu Crankbrothers Candy Ti Pedale. Freue mich schon auf die erste Ausfahrt Edit: Sorry, keine Ahnung was ich beim Foto hochladen falsch gemacht hab...
-
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
feanorbi antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Das Video hat mich heute Morgen so motiviert, .... dass ich gesundheitsbedingt seit langem wieder mal eine Ausfahrt gemacht habe. Ich habe es nicht bereut :-) -
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
feanorbi antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
geht klar, dauert aber noch etwas... -
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
feanorbi antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Jetzt hab ich nachsehen müssen ist in natura viel weniger als am Foto, aber tatsächlich nicht ganz so schön - wäre mir gar nicht aufgefallen. Danke jedenfalls, ich berichte sobald das neue Phantom fertig ist -
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
feanorbi antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
10-12-14-16-18-21-24-28-32-37-44-52 Ist ein Ersatz für eine GX Eagle Kassette 10-50.... -
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
feanorbi antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS