
Sunblocker40
Members-
Gesamte Inhalte
256 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Sunblocker40
-
Direkter Vergleich Noby Nic und X-King
Sunblocker40 antwortete auf slide2013's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Servus! Das sind Reifen für verschiedene Einsatzgebiete?! Ich bin bis vor einem Jahr an meinem AllMountain den NobbyNic 2,25 gefahren. Am Race-Fully hab ich die X-King oben. Beides sind sehr gute Reifen, für jeweils unterschiedliche Einsatzgebiete. Einzig der Verschleiß beim NN war sehr hoch (min. 2 Sätze pro Saison). Bin dann auf den MountainKing gewechselt. Leider baut der MK schmäler als der NN und wirkt im direkten Vergleich wieder wie ein CC Reifen ;-) Der Grip beim X-King ist in meinen Augen für einen CC Reifen sehr gut. Der Verschleiß sowieso. Einzig den Tubless zu bekommen hat doch etwas länger gedauert. Dies war wiederum beim NN (bzw. Schwalbe) nie ein Problem. Vom Rollverhalten her ist der X-King dem NN weit überlegen (aber das sieht man ja schon vom Profil her). Im Grunde kommt es halt darauf an für welches Einsatzgebiet du den Reifen verwenden möchtest. -
Servus! Ich bin auch meine Avid Scheiben eine Saison mit den XT-Bremsen gefahren. Hab dann aber auf die Ice-Tech Scheiben gewechselt (war damals eine reine Kopfsache). Jetzt bin ich froh darüber, denn die Bremsleistung gegenüber den Avid Bremsscheiben ist beachtlich! Fazit: Sofern der Durchmesser bzw. die Adapter passen kannst die "alten" Bremsscheiben weiterverwenden.
-
Dachsteinrunde, rot oder schwarz?
Sunblocker40 antwortete auf Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Bin letztens die Rote gefahren. Außer bei einer Schipiste ist alles zu fahren (wennst Kraft hast sogar da auch). Schön fand ich sie nicht. Reine Forstautobahn -> SemiSlicks würden reichen :-) -
Kann mir nicht vorstellen, dass es einen Fahrradcomputer mit Blutdruckmessung gibt :-) Der Puls sollte reichen
-
Alp-X Packliste, Tipps, Erfahrungen,.....
Sunblocker40 antwortete auf TGru's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
@Blackburn: Stimmt! Haben wir auch immer mit: Schaltauge + Speichen + Bremsklötze + Schaltseil (aber nur einer) -
Alp-X Packliste, Tipps, Erfahrungen,.....
Sunblocker40 antwortete auf TGru's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Servus! Packlisten gibt es genug im Netz, musst dir nur eine für dich passende auswählen. Teilweise steht da was mit Werkzeug auf die Gruppe aufteilen, was wir aber noch nie gemacht haben (was hilft es wenn du nen Platten/Defeket hast und dein Kumpel mit dem nötigen Werkzeug ist schon 600hm weiter unten). Für die Hütte nehmen meine Freunde zB. die Crocks, oder von Nike die leichtesten Runningschuhe. Ich selbst verwende die Espandrillos :-) Von den Schützern würde ich abraten. Diese die ganze Zeit mitzuschleppen möchte ich mir gar nicht vorstellen bzw. fahren wir bergab eh nur so schnell wie wir jederzeit die Gefahr abschätzen können. Wer auf einem AlpX jemanden was beweisen will/muß ist dort vollkommen Fehl am Platz. Rucksack hat bei uns immer so zwischen 4,5 - 6 kg. Wird jedes Jahr leichter (da man irgendwie dann weis was absolut nötig ist) :-) Vom Bike her, jeder Gramm zählt. Unsere Tagesetappen haben so zwischen 2 - 3,5 khm. Davon bewegt/trägt man sich ca. 70% der Zeit (ca. 6h) nur bergauf. Da macht es dann schon einen Unterschied ob man 12,5 kg oder 13,5 kg rumschleppt. Das Verhältnis Haltbarkeit zu Gewicht muß halt passen. Achja, ein Sprialfahrradschloß haben wir auch immer dabei. Versicherung/Alpenverein sollte eh selbstverständlich sein (Bergung am Berg könnte teuer werden ;-) ) Navi + Karten verwenden wir auch immer (ist bei dir aber obsolet). K.A. ob das passt, aber bist jetzt sind wir mit diesen Dingen/Vorsätzen immer gut über die Runden gekommen. LG und schönes Wetter wünsche ich! -
Syntace F99 Road Vorbau mit MTB-Lenker verwenden
Sunblocker40 antwortete auf Sunblocker40's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke! Wollte nun eine Bestätigung meiner Meinung :-) -
Grüß Euch! Ich habe einen Vorbau in der falschen Größe (nicht meine Schuld) gebraucht gekauft. Bei der Montage ist mir dann die 26.0 Beschriftung ins Auge gestochen. Der Lenker (Race Face Next SL) hält sehr gut und ich habe sogar noch ca. 1 mm Gewinde bei den Befestigungsschrauben. Kann ich dies Kombination ohne Bedenken fahren? Vielen Dank schon mal im Voraus! LG
-
Laufräder einspeichen lassen - Wien/Umgebung
Sunblocker40 antwortete auf wolfi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Habe die Leistung vom Niki (Radklinik) schon des Öfteren in Anspruch genommen. Alle LRS laufen bis jetzt noch wie ich es mir vorstelle (AM/Transalps). Auch meine Freunde sind von der Qualität begeistert. -
Tacx TTS 3 Software - keine Disc
Sunblocker40 antwortete auf Sunblocker40's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Update: Tacx bzw. der Gerneralimporteur schickt uns/mir (kostenlos) einen Datenträger. Danke nochmals für die Hilfe. LG -
Tacx TTS 3 Software - keine Disc
Sunblocker40 antwortete auf Sunblocker40's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
In etwa: Kann das Upgrade nicht installieren, da kein TTS2 installiert ist .... -
Tacx TTS 3 Software - keine Disc
Sunblocker40 antwortete auf Sunblocker40's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
So wie es ausschaut, ist der von dir besagte Link leider nur das Upgrad von TTS2 auf TTS3. Leider keine "standalone" Installation möglich. Schade :-( -
Grüß Euch! Ich habe vor kurzen die Software Tacx TTS 3,8 Bestellung vom deutschen Online-Shop bekommen. Als ich die Software installieren wollte, bzw. ich die eingeschweißte CD-Hülle öffnete, lag darin eine stark zerkratzte durchsichtige CD mit der Bezeichnung Clear Disc. Eine Installation mit diesem "Medium" ging nicht, da meine Laufwerke sie nicht erkannt haben. Meine Frage nun: Hat evtl. jemand im Raum Wien/Umgebung diese 3er Software bzw. kann mir eine Kopie davon machen. Einen Key hab ich ja, da dieser auf der Innenseite der CD-Hülle gedruckt ist (nur fehlt mir das Medium zum installieren). Ich möchte mir eigentlich die € 14,50.- für den Retourversand nach DE ersparen. Oder hat evtl. jemand eine bessere Idee wie ich vorgehen soll? Soll ich zuerst mal beim Tacx Kundensupport (support@tacx.com) anfragen? Evtl. senden dir mir ja den Träger neu zu? Haben die da auch einen deutschen Support bzw. kann ich da mein Problem auch auf Deutsch schildern? Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
-
War echt ein tolles Rennen .... (bis die Krämpfe kamen)
-
XTR-980 Schaltwerk - Spannfeder wieder einsetzen
Sunblocker40 antwortete auf Sunblocker40's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hab´s geschafft :-) -
Grüß Euch! Mir ist etwas Dummes passiert! Ich wollte das obere Schaltröllchen kontrollieren und habe dafür den ganzen Schaltkäfig (das Ding mit den beiden Schaltrollen) ausgebaut. Dabei sprang dann diese Feder heraus. Wie kann ich nun das ganze wieder zusammen bauen? Irgend wie muß ich das doch "vorspannen"! Hab mich nun schone einige Zeit gespielt bzw. im Netz geforscht aber nichts passendes gefunden (bzw. nicht das richtige in Google eingegeben). Vielen Dank im Voraus! PS: Fall jemand in der Nähe von Wien in der Lage ist das zu bewerkstelligen, würde ich gerne vorbeikommen und mich erkenntlich zeigen. LG
-
Grüß Dich! Mir ist fast dasselbe vorigen Herbst im Wald bei Mödling passiert. Gebissen wurde ich in die Wade. Der Hundebesitzer hat zwar mit seinem Hund geschimpft, mich aber ignoriert und ist schnellen Schrittes weiter gegangen. Ich selber konnte erst nach ein paar Minuten wieder weiterfahren. Der Biss war nicht groß und beim Arzt war ich auch dann nicht. Seid damals mach ich jedenfalls einen sehr weiten Bogen um jeden Hund den ich sehe. LG
-
routingfähiges Gps-Gerät fürs Mtb
Sunblocker40 antwortete auf pantera_80's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Grüß Dich! Ich selbst verwende das Garmin Etrex Vista Hcx und bin restlos begeistert. Mit Eneloop Akkus komme ich bei einer TransAlp so um die 3 Tage durch (ca. 8 Std. am Tag durchgehend eingeschaltet). Routing funktioniert ebenfalls (wenn du die entsprechende Karte dafür installierst). Anfangs habe ich es sogar als Navi im Auto verwendet, was bis auf die fehlende Sprachausgabe einigermaßen gut funktionierte. Es ist extrem robust, wasserdicht und ich kann es durch die vorhandenen Knöpfe besser beim Biken verwenden als die aktuellen Touch-Dinger. Das neue Etrex 30 habe ich auch schon kurz angetestet. Habe das ganze dann nach kurzer Zeit wieder aufgegeben, da mir die Menüführung zu umständlich war, bzw. man stets die Hintergrundbeleuchtung anschalten muß um am Tage etwas zu erkennen (beim Vista durch den besseren Hintergrund nicht nötig). Einzig echter Nachteil finde ich ist der USB 1.0 Stecker am Hcx. Da dauert die Übertragung von neuen Karten ziemlich lange (obwohl man die Karten eh nur sehr sehr selten neu installiert). LG -
Rund um den Großvenediger - 2011
Sunblocker40 antwortete auf Ritchi Megabite's Thema in Foto- und Videoforum
Sind die heuer auch gefahren! Eine Traumtour :-) -
Dachsteinrunde ROT oder BLAU????
Sunblocker40 antwortete auf samson1982's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Wir sind letzes Jahr die rote Strecke gefahren und fanden die Tour nicht besonders berauschend. Man bewegt sich immer so in der Seehöhe von 800hm. Bis auf die Öfen an und für sich absolut nicht empfehlenswert. Heurer haben wir die Großvenediger-Umrundung gemacht. DIE IST DER WAHNSINN! Von der Anreise auch nicht viel länger als nach Bad Goisern. Falls ihr trailtechnisch bzw. Kontitionell einigermaßen beisammen seid würde ich von der Dachsteinrunde abraten und die Großvenediger Runde machen. MfG -
DTSwiss 240s Nabe Umrüsten
Sunblocker40 antwortete auf Sunblocker40's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke, hab leider die normale :-( -
Grüß Euch! Ich steh nun ein bisserl an. Mein Custom-LRS hat dtswiss 240s Naben verbaut. Nun frage ich mich, ob ich die HR-Nabe auf X12 umbauen kann? Laut dtswiss-HP sollte dieser funktionieren: http://www.dtswiss.com/Products/Accessories/Hub-Conversion-Kits/Conversion-Kit-142-mm-12-mm-TA-rear.aspx Beim VR bräuchte ich nun 15mm Steckachse. Gibt es dafür auch einen Umbausatz? Ich finde nur diesen und da steht extra was von oversized Nabe! (Wie erwähnt habe ich eine ganz normale Schenllspanner Nabe verbaut) http://www.dtswiss.com/Products/Accessories/Hub-Conversion-Kits/Conversion-Kit-240s-oversize-TA-front-%281%29.aspx Vielen Dank im Voraus!
-
Grüß dich! Mein Schwager hat das Ipad2. Von der Verarbeitung her ist das Ding der Hammer! Akkulaufzeit ist sehr gut (ca. 6 h durchgehend Musikhören beim Novarock) Was mich an dem Gerät wirklich stört ist, dass man keinen Zugriff auf das Filesystem hat. Also mal eben Fotos raufziehen bzw. welche runter spielen geht nicht. Mein Schwager hat es sich eigentlich als Zusatz für seinen Laptop gekauft. Das einzige was er jetzt noch damit macht ist Mail´s checken und surfen (alles andere ist ein Krampf). Bsp: Letzens wollten wir sein Handy auf willhaben verkaufen. Schnell ein Foto mit der internen Kamera geschossen (die Qualität ist unterirdisch). Auf willhaben wollten wir nun das Foto hochladen, was aber nicht ging da man ja keinen direkten Zugriff auf die Files/Fotos hat. Evtl. haben wir uns nur doof angestellt aber ich wüsste gerne wie das funktionieren sollte. Meiner Meinung nach bist du mit einem Android Geräte (Samsung) besser bedient. Viel mehr aktuellere Technik als beim Ipad. Der echte einzige Vorteil des Ipad ist das echt höherwertige Aussehen. Preislich liegen die eh alle im selben Rahmen.
-
Transalp - Richtige Ernährung - Energiezufuhr?
Sunblocker40 antwortete auf treibi's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Zum Frühstück so viel wie möglich essen (aber mit Bedacht, sonst kommt es dir beim ersten Anstieg wieder hoch). Evtl. vom Quartier ein Lunchpaket mitnehmen (Brote mit Käse und Speck) falls eine Hütte unerwartet zu haben sollte. Zu Mittags wenn die Möglichkeit besteht natürlich in einer Hütte einkehren und irgendwas mit Nudeln oder so essen. Dann zwischendurch mit Riegeln und Traubenzucker (ich brauch immer ca. eine Pkg. Traubenzucker pro Tag) über die Runden kommen. Vor jeden längeren Anstieg bei einem (einigermaßen sauberen) Bach/Quelle die Flasche auffüllen und soviel wie möglich trinken, man weis nie wann wieder die Möglichkeit zum Wasserfassen kommen wird. Auch habe ich immer eine Packung von den Iso-Star Tabs mit um das Wasser zu "punshen". Am Abend natürlich wieder viel essen und natürlich (Elektrolyte) Bier bis zum abwinken (komisch aber bei den AlpX greift das nie so richtig :-) ) Mit diesen Faustregeln fahren wir schon seid Jahren unsere AlpX und sind bestens damit gefahren.