Zum Inhalt springen

rogma84

Members
  • Gesamte Inhalte

    418
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rogma84

  1. rogma84

    Rahmengröße Trek

    54er Trek mit H2 Geo und Schrittlänge von 80cm(wenns wirklich stimmt) ist sehr gmütlich . Ich schätze mal bei null spacer und oder flacher Steuersatzkappe kommst du bei ca. 5cm Überhöhung raus. Wie schaut dein aktuelles Rad aus ?
  2. rogma84

    Rahmengröße Trek

    54er für wenig Überhöhung 56er wenn es sich wie ein Hollandrad fahren soll
  3. Arundel Mandible oder Tune Wasserträger Uni Alterniv Hausmarke Bontrager XXX Bottle cage
  4. Guter Geschäftsmann
  5. Ist eigentlich auch nicht um dich gegangen , also ..
  6. Is mir Schon klar das ich den Rahmen nicht nach mitgelieferten Vorbau aussuche aber wenn ich zwischen zwei Größen stehe ist das dann eventuell ausschlaggebend.
  7. @kapi bei einem integrierten Aero-Cockpit das ca. 200-300€ kostet sollte man halt schon auch die Vorbaulänge beachten . und was ich so gesehen hab nichtmal einzeln bestellbar ist . @6.8 wie baust du es auf ? lg
  8. Was macht dir sorge wg. Large ? - > ist glaub ich den anderen in deinem Stall ähnlicher Oder warum Überlegst du den M zunehmen ? schönes rahmenset übrigens . Lg
  9. Die vorbaulänge bei Canyon sind relativ kurz würden dir 100mm beim M reichen ?
  10. Erstmontage ist ident . Danach geht der veloflex deutlich schöner auf die Felge allerdings hab ich mit dem Turbo Cotton auch kein Problem . Macht halt auch einen Unterschied ob du 100g Schläuche oder einen Conti supersonic nimmst Lg
  11. Die bei wiggle schauen aus wie die Reynolds standard Beläge ich meine diese hier https://www.bike24.de/p1126659.html
  12. +1 für reynolds cryo Blue power
  13. Hab gedacht erlaubt ist was Gravelt ? Oder hört die Toleranz bei der Federgabel auf?
  14. Gibt's auch schon bei meinem Laufradbauer. Dann auch mit Naben nach Wahl und Sapim Speichen . https://de-de.facebook.com/GermanLightness/
  15. Ergos haben die selbe altbackene Carbonoptik Die 3K Optik habens übrigens sogar bei der Neuauflage 2015 beibehalten .
  16. Das mit dem eckig fahren hat mich auch immer gestört bei den Contis wenn das bei den sworks Turbo nicht der Fall ist dann passt das schon . Ich fahre mitlerweile am liebsten die veloflex clincher ,Master oder Corsa, je nachdem ob naturflanke oder schwarz . Hab bis jetzt keine Panne damit und ich muss bei jeder Ausfahrt über den Donaukanal wo ständig Glasscherben der Nachtschwärmer herumliegen . Kosten nix und solltest du auf jedenfall mal probieren . Lg
  17. Mir geht's jedenfalls so das ich Laufradsätze in der selben Gewichtsklasse nur schwer unterscheiden kann . ob das Vorderrad 500g oder 600g hat erkenne ich persönlich nicht . Allerdings finde ich das man es doch deutlich spürt wenn man von einem 800-850g Vorderrad auf ein leichteres mit 500-600g wechselt . Wird halt spritziger in der Lenkung und im handling und wirkt dann weniger träge im einlenkverhalten. Aber spürbar schneller in der Beschleunigung fühlt es sich für mich nicht an . Wie würdest du die spürbaren Unterschiede beschreiben ? Hab mir übrigens einen Satz der Specialized Sworks Turbo besorgt da du schon mal geschrieben hast das sie eigentlich deine Lieblingreifen sind . Bin zwar noch nicht so viel gefahren damit aber im Gegensatz zu den Turbo Cotton finde ich die jetzt nicht so überzeugend. Keinesfalls schlecht oder so aber iwie nix besonderes im Gegensatz zu den Conti gp4000 s. Hast du schon mal Veloflex probiert ? ps : So häßlich ist das Cube auch nicht eh recht viel schwarz und nicht so bunt wie Cube sonst.
  18. 15-17C ! mit kleineren Maulweiten hab ich keine Erfahrung weiters ist die breite natürlich auch vom Luftdruck abhängig. Size and Weight Measurements [TABLE=class: tableTireReview, width: 578] [TR] [TH=colspan: 2]Size and Weight Measurements (Bike Wheel: 622x17C, Pressure: 100 psi / 6.9 bar)[/TH] [/TR] [TR] [TD]Specified Weight[/TD] [TD]225 grams[/TD] [/TR] [TR] [TD]Measured Weight[/TD] [TD]215 grams[/TD] [/TR] [TR] [TD]Measured Width[/TD] [TD]27 mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Measured Height[/TD] [TD]25 mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Total Tire Thickness Center[/TD] [TD]2.9 mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Total Tire Thickness Sidewall[/TD] [TD]0.55 mm[/TD] [/TR] [/TABLE] http://www.bicyclerollingresistance.com/road-bike-reviews/continental-grand-prix-4000s-ii-2014 [h=2]Size and Weight Measurements[/h] [TABLE=class: tableTireReview4, width: 578] [TR=bgcolor: #F8F8F8] [TH=class: RRHeaderRow, bgcolor: rgba(10, 10, 10, 0.8), colspan: 4]Size and Weight Measurements (Bike Wheel: 622-17C, Pressure: 100 psi / 6.8 bar)[/TH] [/TR] [TR=bgcolor: #F8F8F8] [TD]Model[/TD] [TD]Grand Prix 4000S II[/TD] [TD]S-Works Turbo[/TD] [TD]Corsa[/TD] [/TR] [TR=bgcolor: #F8F8F8] [TD]Measured Weight[/TD] [TD]215 grams[/TD] [TD]215 grams[/TD] [TD]200 grams[/TD] [/TR] [TR=bgcolor: #F8F8F8] [TD]Measured Width Carcass[/TD] [TD]27 mm[/TD] [TD]25 mm[/TD] [TD]25 mm[/TD] [/TR] [TR=bgcolor: #F8F8F8] [TD]Measured Height[/TD] [TD]25 mm[/TD] [TD]22 mm[/TD] [TD]22 mm[/TD] [/TR] [TR=bgcolor: #F8F8F8] [TD]Total Tire Thickness Center[/TD] [TD]2.9 mm[/TD] [TD]2.8 mm[/TD] [TD]2.1 mm[/TD] [/TR] [TR=bgcolor: #F8F8F8] [TD]Total Tire Thickness Sidewall[/TD] [TD]0.55 mm[/TD] [TD]0.5 mm[/TD] [TD]0.75 mm [/TD] [/TR] [/TABLE] Size On a 17C rim, at an air pressure of 100 psi, all versions of the GP4000S II are a bit wider than specified. With the 23C being 25 mm wide, 25C 27 mm wide and the 28C a whopping 31 mm wide. Measured Width at 100 psi on a 17C RimMeasured WidthContinental GrandPrix 4000S II 23CContinental GrandPrix 4000S II 25CContinental GrandPrix 4000S II 28C121620242832Width (mm) [TABLE] [TR] [TH]Set up[/TH] [TH]Measured Width[/TH] [/TR] [TR] [TD]Continental Grand Prix 4000S II 23C[/TD] [TD]25[/TD] [/TR] [TR] [TD]Continental Grand Prix 4000S II 25C[/TD] [TD]27[/TD] [/TR] [TR] [TD]Continental Grand Prix 4000S II 28C[/TD] [TD]31[/TD] [/TR] [/TABLE] http://www.bicyclerollingresistance.com/specials/conti-gp4000s-ii-23-25-28
  19. Danke für die Blumen . Einzige Detail das mich ein bisschen stört ist der Vorbauwinkel . Da hab ich aber noch einen Pro Vibe Carbon der auf den Lackierer wartet .mal schauen
  20. L1023817 by Roman, auf Flickr
  21. Wenn dir die dtswiss zu "langweilig" sind schau dir mal die Easton r90sl an leichter ,höher ,breiter dafür teurer. https://www.eastoncycling.com/products/details/r90-sl-rim
  22. Conti 23er sind real ca. 25mm breit auf 15-17c Conti 25er ca. 28mm was willst du fahren ? Echte 25mm oder 28mm?
  23. Fotosession am Donaukanal . L1023800 by Roman, auf Flickr L1023787 by Roman, auf Flickr L1023785 by Roman, auf Flickr L1023804 by Roman, auf Flickr L1023799 by Roman, auf Flickr L1023790 by Roman, auf Flickr L1023797 by Roman, auf Flickr L1023788 by Roman, auf Flickr L1023809 by Roman, auf Flickr L1023817 by Roman, auf Flickr
  24. https://lightweight.info/documents/TOUR-2012_06_Meilenstein-C.pdf seite 10
  25. Ganz ehrlich der unterschied wird wenig bis gar nicht zu merken sein . Ich hab Zonda,Shamal 35er Carbon mit Chris King naben ,jetzt 50er Carbon mit preiswerten aivee naben . Mit zugemachten Augen müsste ich wahrscheinlich raten mit was ich unterwegs bin . Unterschied merkst dahingehend das die Lenkung vielleicht etwas Träger wird im Vergleich zu den R3 aber schneller macht der dich sicher nicht . Optik und technisch natürlich ist er top aber kaufen tut man die doch zu 95% der Optik wegen . Es gibt einen Test der Tour mit einem normalen Straßenrahmen und unterschiedlichen aero Felgen , ist schon etwas älter der Test, da schnitten die Shamal als 2. Schnellster laufradsatz über unterschiedliche Streckenverläufe ab . Schneller wie Meilenstein und Konsorten bei Interesse kann ich den nochmal rauskramen . Lg roman
×
×
  • Neu erstellen...