Zum Inhalt springen

NoMadame

Members
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoMadame

  1. Hy! Fahre nun MTB seit über 10 Jahren und bin immer wieder auf einem Pneu hängen geblieben: Ritchey Z-Max !!! Hab zwischenzeitlich Semislicks (Alpha & Omega-Bite) gefahren - waren aber auch nicht das Gelbe vom Ei - dann den Omega-Bite (auch von Ritchey), kurz den Mythos, ... zuletzt den Vader (oder so ähnlich) - war auch nicht so toll. LG.
  2. Sorry, für das Leermail. Bist Dir sicher, daß die Rohloff teurer ist als die anderen? Das kann ich nämlich nicht bestätigen.
  3. ... schon mal an Rohloff gedacht ???
  4. ... mir fallen da noch ZIPP GIPIEMME BONTRAGER SHIMANO CAMPAGNOLO und CORIMA ein.
  5. ... auch ich hatte Knackgeräusche - hab aber dann auf "urndliche" Pedale gewechselt und siehe da, die Geräusche waren nimma da LG.
  6. NoMadame

    Literatur

    Probiers einmal mit "Sag die Wahrheit" von Dieter Bohlen. :-))) Da kommst mal auf andere Gedanken außer Radl.
  7. Beim RR wird die Frage schon diffiziler - jedoch beim MTB würd ich auf Nummer-Sicher gehen und Easton gegenüber Scandium vorziehen.
  8. Bau nicht die Marzocchi rein sondern die Mag21. Hab auch ein altes Wheeler mit komplett DX und Mag21 im Keller hängen. Nach Diebstahl meines neuen Bikes (Simplon) kurv ich zur Zeit wieder mit dem Wheeler herum und muß feststellen, daß die Mag21 noch immer funktioniert. LG.
  9. ... na sicher, wie zu den guten alten BMX-Zeiten - da gab es soetwas noch nicht
  10. NoMadame

    Gewichtlimits

    "In Summe" bist mit "normalen" Laufrädern immer besser bedient. Weil sie 1. wesentlich günstiger sind 2. meistens langlebiger sind 3. leichter repariert werden können 4. man meistens nicht so lange auf Ersatzteile warten muß 5. dei Auswahl wesentlich größer ist 6. über Geschmack läßt sich streiten ... LG.
  11. Da gibt es ein Gschäft am äußeren wiener Gürtel, das solche Räder hat. Kannst Dir ja mal unverbindlich draufsetzen und eine Runde drehen. Wollte ein RR wo Preis-Leistung so halbwegs OK sind. Hab dann bei einem Sestriere zugeschlagen. Bis jetzt hab ich es nicht bereut. LG.
  12. So was Ähnliches ist mir voriges Jahr passiert. Als ich in den Keller kam waren RR (auch ein Trek OCLV 5500) und MTB (Simplon Troxx) pfutsch. Mach Dir eher keine Hoffnungen, daß es noch auftaucht (wer weiß obs nicht schon im Ausland ist). Kopf hoch!
  13. NoMadame

    Planai

    ad NoPain: ... na sicha ...
  14. NoMadame

    Planai

    Jahr 2002
  15. NoMadame

    Planai

    D´Ehre! Habe einen Gutschein für die Gratisbenützung der Seilbahn der Planei kostenlos zu vergeben!!!!!!!!!
  16. NoMadame

    Planai

    D´Ehre! Habe einen Gutschein für Gratisbenützung der Planai-Seilbahnen für den Sommer 2002 zu vergeben - umsonst!!!!!!!!!
  17. NoMadame

    Hercules Rennrad

    ad PS: uuuuuuuuuupppppppsssssss!!!!!!! Naja, was werd ich da wohl bei der Anmeldung getrunken haben? 10-fach deswegen nicht, weil: 1. unnötig teuer 2. hast Dir schon mal so eine Kette von der 10-fach-Garnitur angesehen - die ist so dünn, die kann nix aushalten (obwohl die original Campa-Kette 9-fach auch nicht lange gehalten hat - die Rohloff ist besser)
  18. NoMadame

    Hercules Rennrad

    Hy! Bezüglich Herkules kann ich recht wenig sagen, außer daß das Team Nürnberger ihn als Team-Rahmen verwendet. Beim Simplon gibt es schon mehr zu berichten, da ich mir letztes Jahr auch ein neues RR (nach Diebstahl) zulegen mußte und das Simplon Ventus in die engere Wahl kam. Preis-Leistung geht bei Simplon voll OK und über die Parts braucht man sowieso kein Wort zu verlieren. Einzig und allein keine Campa-10-fach würd ich mir nehmen. Bei mir ist es aber schlußendlich doch kein Simplon sondern ein Wilier Sestriere geworden. Das war vom Gewicht her absolut ein Hammer und der Preis war auch noch um eine Spur besser!
  19. Die Luft hält sie eh brav. Doch ich dreh an dein Einstellschrauben herum und mir kommt vor wenn ich nur eine Rasterung verändere, dann tut sich herzlich wenig. Einen Unterschied kann man erst bei einer gröberen Verstellung erkennen.
  20. Hallo! Gibt es hier noch Leute, die die "gute alte Mag 21" gefahren sind? Hab meine (nach Diebstahl letzten Jahres) wieder reaktivieren müssen, doch leider komm ich an die Abstimmung von Seinerzeit nicht mehr ran. Grundsätzlich funktiniert sie nicht schlecht, aber wie gesagt, die Abstimmung!
  21. NoMadame

    Biken in/um Wien

    Zugegeben, der Wienerwald hat schon seinen Reiz. Doch der Bisamberg ist auch nicht zu verachten. Kann zwar höhenmäßig mit dem Kahlenberg nicht mithalten, doch kann man die Höhenmeter mit der Intensität kompensieren. Doch wie schon erwähnt, bietet Wien eine ganze Menge!!!!!!!!!!
  22. Ich denke, daß das "Radln" für uns alle ein Hobby ist. Und Hobbies kosten viel, viel Geld - worüber man sich aber sehr, sehr ungern Gendanken macht!
  23. Hy Bertl! Ich kann meinem Vorredner nur beipflichten. Der Magic-Life Club in Kreta ist eine Top-Adresse. Die Berge sind dort enorm. Hab gar nicht gewußt, daß es in Kreta auch einen Schilift gibt. Auch das lernt man bei einer MTB-Tour in Kreta kennen. Den Juni würd ich aber von der Temperatur her nicht wählen - ev. schon früher. Schönen Urlaub !!!
  24. Tja, meine Erfahrungen waren folgende: Semislick, kannst im Gelände vergessen. Hab den Alpha- u. Omega-Bite von Ritchey eine Zeit lang ghabt. Am Asphalt und im leichten Gelände JA, aber ein klares NEIN im extremen Gelände, sowohl Schotter als auch Wurzelwerk. Bin dann wieder auf den "guten-alten" ZMAX ausgewichen und fuhr ihn dann einige Jährchen. Dazwischen manchmal den Panaracer (Smoke und Dart), aber immer wieder kam ich auf den ZMAX zurück.
×
×
  • Neu erstellen...