Zum Inhalt springen

awalkersdiary

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von awalkersdiary

  1. Ich fahr halt hauptsächlich längere Touren, das ist es dann schon angenehmer.. Aber für die Stadt würd ich das auch net unbedingt hernehmen, hehe
  2. Ok, ok, ok.... zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich es mit Kurzarmtrikot und Shorts probiert hab! Ich glaub es hatte 8° und war windig... Hahahaha, ich armer Irrer! Was sind Gänge?
  3. Ich wollte am Wochenende auch zum ersten Mal raus, weil die Sonne so schön geschienen hat! Schweinskalt war's, ich hab's keine halbe Stunde lang ausgehalten.. meine erste Tour im neuen Jahr muss wohl noch warten!
  4. Hi! War die letzten zwei Wochen im Urlaub, deswegen schreib ich erst jetzt wieder, sorry... Mittlerweile ist es ja doch ziemlich kalt geworden find ich . Außerdem hab ich grad ein paar Probleme mit meinem Hinterrad, deswegen weiß ich noch nicht genau, wann ich das nächste Mal unterwegs bin, aber ich schreib's hier ein paar Tage vorher rein! Vielleicht wird's ja mal was!!
  5. Da ich jetzt regelmäßig Touren fahre, dachte ich, ich schreib's einfach mal hier rein. Vielleicht hat ja mal jemand Lust mitzukommen . Ich bin wahrscheinlich 1, 2 mal die Woche unterwegs, Sonntags fix und je nachdem wie ich Zeit habe, unter der Woche nochmal. Meistens starte ich an der Waltendorfer Hauptstraße (beim Penny) Richtung Gleisdorf und dann gehts in irgendeiner Runde zurück nach Graz (gibt ja mehrere Wege). Also, wenn jemand mal Lust hat, dann einfach PN schreiben und mitkommen, oder andere Route vorschlagen, bin ja flexibel !
  6. Ok, danke für den Hinweis! Ich habe jetzt allerdings noch ein ganz anderes Problem, von dem ich anfangs gedacht hatte, dass es gar keines ist... Der linke Kurbelarm knackst bei stärkerer Belastung! Ich habe nämlich erst gedacht, dass es daran lag, weil ich die Gewinde vom Tretlager beim Einbau nicht gefettet hatte. Nach einer 60km-Tour mit Geknakse habe ich das dann nachgeholt, es hat sich auch gebessert, aber bei Anstiegen tritt das Geräusch trotzdem noch auf. Muss es vielleicht nich am Tretlager liegen, sondern kann es auch die 4-Kant-Aufnahme sein? Habe gelesen, dass man die nicht fetten soll, weil sonst die Kurbel zu fest drauf gedrückt wird und man sie nur schwer wieder runterbekommt.. Könnte ich es trotzdem probieren in der Hoffnung, dass das Knacksen weggeht? Jemand eine Idee? Danke nochmal .
  7. Danke Barbar für den Tipp mit Sram. Ich habe gerade gesehen, dass bikestore.cc die Kette (Sram PC 1 in schwarz) in Graz für 5€ anbietet. Vielleicht hol ich mir die einfach nur mal zum Testen, bei dem Preis macht man sicher nichts falsch! @cle: Puhh, das hört sich ja schon fast ungesund an mit den Fäden! Ich werd's erstmal mit der Kette probieren, falls alles nicht mehr hilft, dann weiß ich ja, wie ich auch noch das letzte Geräusch unterdrücken kann . Danke für den Tipp!
  8. Ob es sich auszahlt, das Rad umzubauen, kann ich dir leider nicht sagen, hab da nicht so die Ahnung, aber da kennen sich andere bestimmt besser aus. Flip Flop Naben haben 120mm Einbaubreite, allerdings sollte es mit Unterlagscheiben und ein paar mm Zusammenziehen schon funktionieren (habe es selbst gerade erst so gemacht). Allerdings musst du dann auf die Kettenlinie achten, da die am Hinterrad nicht mehr besonders zu verstellen geht und wahrscheinlich sehr schmal sein wird. Du musst also die Anpassungen vorne vornehmen, sprich über Tretlagerbreite und Kurbel/Kettenblatt -> da wirst du ein bisschen herumprobieren müssen, bei mir hat's nicht auf Anhieb funktioniert! Die Kettenspannung kannst du über die horizontalen Ausfallenden einstellen, da sollte es keine Probleme geben. Was du ausgeben musst...? Kommt drauf an, welche Teile du verbauen willst... Wie immer halt .
  9. Ok, vielen Dank für die Einschätzung! Naja gut, dennoch denke ich, dass das auch mehr oder weniger lautlos gehen muss, trotzdem interessant zu hören, dass ich nicht der einzige bin .
  10. Bin gestern noch eine Tour gefahren und ich glaube fast, dass die Geräuschkulisse schon ok ist. Mittlerweile höre ich nur noch was, wenn ich genau hinhöre, bzw. ab und zu ist es auch ein bisschen lauter. Es ist aber definitv leiser als ein Schaltungsrad und ich denke, damit werde ich mich zufrieden geben!! Jetzt alles nochmal auseinander bauen, Tretlagergewinde ordentlich einfetten (das hat nämlich auch geknackst) und dann bin ich endlich fertig mit dem Rad!!! (Ok, ein neuer Lack kommt irgendwann noch, aber das hat ja keinen Einfluss auf die Funktion). =) Danke nochmal! & ein schönes Wochenende..
  11. Wenn die Uni am Montag anfängt, muss ich mal ein paar Kollegen fragen. Mal schauen, wer da 1/8" fährt . Die Komponenten sollten eigentlich gutes Mittelmaß sein, denke ich: Das Kettenblatt ist von der Miche XPress Kurbel, das Ritzel von Soma und die Kette ist eine Wippermann Connex.
  12. Ok, vielen Dank! Naja, man lernt einfach dazu =)... Und weil Kettenblatt, Ritzel und vor allem die Kette eh ab und zu mal ausgetauscht werden müssen (hoffentlich noch nicht so bald!), werde ich bei der nächsten Garnitur mal schauen, was es so in 3/32" gibt. Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee, was ich mit den vorhandenen Teilen machen könnte? Ich fahr jetzt in der Zwischenzeit noch eine Tour und vielleicht wird ja was besser...
  13. Grüße euch! Mein erster Thread hier und ich habe auch gleich mal ein Problem =). Im Sommer habe ich mir ein Fixie aufgebaut, jedoch läuft der Antrieb noch nicht wirklich leise. Die Kettenlinie sollte eigentlich stimmen (vorne wie hinten 42mm), die Kettenspannung passt eigentlich auch. Ich weiß nicht mehr, woran es noch liegen könnte. Gestern habe ich noch mal alles gesäubert und gefettet, dann lief es schon ein bisschen leiser, aber das Wahre ist es auch nocht nicht. Das Geräusch klingt metallisch, so als wenn doch noch etwas reiben würde, aber woher könnte das kommen? Ich kann auch durch genaues Hinhören nicht wirklich bestimmen, welches Teil das sein könnte (am ehesten würde ich aufs Ritzel tippen). Kann es vielleicht sein, dass die Zähne des Ritzels zu breit sind und es dadurch reibt? Die Komponenten sind alle 1/8", aber die Zähne vom Kettenblatt sind merklich schmaler als die des Ritzels. Kann es sowas überhaupt geben? Zusätzlich "flattert" die Kette etwas, kann es vielleicht daran liegen? Und was könnte die Ursache für das "Kettenflattern" sein? Puuhh, ich hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen, denn so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende =). Ich freu mich über jeden Tipp und bedanke mich schon mal!! lg Johannes Achja, alle Teile wurden neu verbaut und ich bin bisher vielleicht 400km gefahren..
  14. Dann melde ich mich mit meinem ersten Beitrag auch gleich mal zu Wort! =) Bin ebenfalls aus Graz und habe mir gerade erst im Sommer ein Fixie aufgebaut. Es hakt zwar noch hier und da ein bisschen, aber wann immer ich mal Zeit habe, bin ich in der Grazer Umgebung unterwegs. Grüße, ebenfalls Johannes =)
×
×
  • Neu erstellen...