Zum Inhalt springen

Beinhart

Members
  • Gesamte Inhalte

    747
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Beinhart

  1. in der gegend um sittendorf, gaaden, pfaffstätten, heiligenkreuz sind die strassen auch schon recht trocken. sulz, wöglerin und weiter in die hügerl hinein wirds teilweise recht nass bzw. liegt neben der strasse noch 1m schnee. :f:
  2. die risse können unter lasteinwirkung leider weiterlaufen. wenn du mal mit dem finger draufdrückst solltest du das sehen können. demnach können die risse dann aufgrund der windeinwirkung natürlich ebenfalls weiterlaufen. die resttragfähigkeit (wenn die risse bis zum rand laufen) der zweiten scheibe ist zwar noch gegeben, aber wenn die windlast zu groß wird (schnelles fahren), kann aber auch diese brechen. u.u. kann ich dir einen tip wegen einer günstigen neuen scheibe geben ... ist allerdings nur ein versuch -> bei interesse PM oje, habe zu spät gesehen, dass du nicht aus dem wiener raum bist, dann bringts wohl nichts
  3. eure umfänge zu dieser jahres zeit sind echt ein hammer :f: wirklich bewundernswert auf wie viele stunden ihr jetzt schon kommt und noch dazu teilweis im freien bei -10° und noch kälter.
  4. stehe gerade vor einem ähnlichem problem. überlege zwischen der ixus 55 und der ixus 750. sind die 2 MPixel mehr sinnvoll, oder kann man sich die ca. € 70.- mehr sparen? danke für eure tipps
  5. ktm 640 supermoto hoffe, dass ich im kommenden jahr mal mehr zum fahren komme
  6. hallo! hab einen direkten draht zu CSC und dort mal gefragt. können die DVD angeblich besorgen ... kostenpunkt ca. € 30.- wennst interesse hast, melde dich einfach. lg beinhart
  7. 100 punkte für zec es ist ein glasdach (verbindung zwischen 2 hausteilen) ... auf ca. 10 m höhe und 40° neigung da ist die montage dann nicht mehr ganz so einfach
  8. @ all herzlichen dank für euer tipps. ich traue es mich nun gar nicht zu schreiben .... aber wir versuchen es jetzt mit einer äusserst unspektakulären methode (im vergleich zum heli) ..... spezielles gerüst und 8 leute. (hoffentlich gehts gut) lg beinhart
  9. @ radarwinker danke für die links .... werde dort mal anfragen. die ganze aktion sollte relativ rasch über die bühne gehen. alternativ wird aber auch noch die möglichkeit mit einem 60 m kran ins geprüft ..... allerdings müsste der in der einfahrt eines fremden grundstückes stehen .... und ob die einfahrt der gewichtsbelastung standhält ist wieder eine andere geschichte. estrichsackln sinds leider keine ..... es ist doch etwas zerbrechlicher
  10. schön langsam wird das thema hubschrauber ja schon zum täglichen renner hier. wisst ihr firmen, die präzisionsflüge (müssen direkt etwas vom hubschrauber aus montieren) im raum wien durchführen. gibt es auch möglichkeiten mit einem zeppelin??? die zu hebenede last beträgt etwa 200 kg. danke für eure infos und tipps. beinhart
  11. auch ich möchte nun noch meinen senf dazu geben ihr seid heuer alle wirklich toll gewesen. in so einem team macht auch das betreuen und anfeuern spass. :bounce: man merkt, dass bei uns der spass im vordergrund steht und ich glaube deshalb kommen viele erfolge einfach von alleine. ich freu mich schon wieder auf gemeinsame aktivitäten, spass und auch sportliche erfolge von euch. beinhart
  12. du musst wirklich seeeehr krank sein nächste woche bist wieder dran :s: am 5.10. werd ich auch da sein
  13. also bergauf schwächelt er im moment ziemlich ... er schwächelt im moment eigentlich überall - berauf, im flachen, beim eis essen, ..... die 1000 m will ich mir zur zeit wirklich nicht antun .... schätze mal, dass ich die startrunde kaum unter 21 fahren könnte. sicher bin ich morgen dabei
  14. das war als junior glaube ich genau so .... musst dirs halb ein bisserl einteilen, dass nicht in der letzten runde :bump: ich hab schon die letzten 2 monate an hohen puls .... brauch mich nur aufs radl setzen und mit dem thunfisch fahren gehen ... bei jeder ortstafel sind die 200 in griffweite :f:
  15. wennst für die ersten beiden runden 40 sek brauchst kannst wirklich ausschwenken 35,5 werden glaube ich eher an der anzeigetafel stehen
  16. seine bestzeit in wien war glaube ich 1:04:.. - in bogota ist damals ja auch der WR gefallen und alle waren um run 1,5 sek schneller. bin jedenfalls auch schon sehr gespannt :bounce:
  17. also ich schätze mal 1:08:.. sollten schon rausschaun
  18. @ thunfisch kaum zu glauben, wie du in einer woche abbaun kannst obwohl deine gestrigen pulswerte und generell die leistung eine katastrophe war, glaube ich doch, dass wir das wieder hinbekommen werden. die sonntagsausfahrt mit GT war erst der anfang ... du wirst noch mehr leiden müssen. ... damit so etwas .... ... nicht mehr passiert.
  19. @ thunfisch warum hast denn geschwächelt? wird zeit, dass wir wieder gemeinsam fahren gehen .... hab ja letzten samstag schon gemerkt, dass du etwas angeschlagen bist :s:
  20. echt? kann mich überhaupt nicht mehr dran erinnern. muss aber erstes jahr jun. gewesen sein!
  21. der mit dem hubschrauber weggebracht wurde war ein anderer. dein teamkollege ist glaube ich bei der holzbrücke gestürzt. leider hat es in der arena viele stürze gegeben - war nicht schön anzusehen.
  22. in der ergenisliste steht auch der aktuelle weltrekord bei den junioren - 1:01:irgendwas auch die quali zeiten über die 200m sind wahnsinn 10,19!!!! kann mich noch erinnern wie der cihak wolfgang 10,80 gefahren ist und da weit weit vor allen anderen war.
  23. morgen sehn wir uns nicht - hab leider ein arbeits wochenende.
  24. @ schodder schlaining seh ma uns wahrscheinlich. hab aber noch keine ahnung ob lang oder kurz - was fahrst du? wr. neustadt war spitze, leider hat mich der gosch edwin im halbfinale in die absperrung geführt und so ists dann nur platz 6 geworden. der hammerschmid martin hat vor dem kurtl damals gewonnen - weiter weiss ichs nicht mehr.
  25. wann ich mein erstes bike rennen gefahren bin, kann ich gar nicht mehr genau sagen. entweder im winter auf der donauinsel, oder das bergrennen auf den erzberg (damals noch mit strassenpedalen und strassenschuhen) - jedenfalls war es 1993. ab 1994 wurde es dann etwas mehr - ÖM sprint, ÖM XC, diverse XC und einige sprint rennen, die damals noch sehr beliebt waren. erster marathon 1994 puchberg - 2 patschen - platz 7
×
×
  • Neu erstellen...