Primär möchte die Leistung am Berg verbessern, ich habe ambitionierte Ziele Ein bisschen Gewicht verlieren wäre sicher auch nicht falsch, sofern ich dann auch mehr Watt pro KG Körpergwicht bekomme. Natürlich möchte ich richtig trainieren, deswegen Frage ich so Zeug
Ja, Alter, Gewicht und Schulterbreite werden berücksichtigt. Letzteres leuchtet mir übrigens nicht so ganz ein... Mir ist schon klar, dass diese Angaben auf den Geräten nur Schätzungen sind, aber in etwa dürfte das schon hinkommen. Wenn man mit anderen rechnerischen Möglichkeiten vergleicht, kommt man da schon irgendwie hin - es waren etwas mehr als 6 Stunden und 3200hm.
Das kann man doch nicht so Rechnen!? Es kommt ja noch ganz drauf an ob du dich rein aerob bewegt hast. Ausserdem habe ich während der Fahrt noch Gels genommen, sonst wäre ich schnell vom Rad gefallen.
Gut, wenn du dann mal vier Beine auf einem Rad siehst, weist du wers ist
Und zum Kalorienzählen: Ganz so sinnlos finde ich das nicht - habe es jetzt eine Woche lang gemacht. Klar, es ist aufwendig und nur annähernd genau, aber so habe ich ziemlich viel darüber gelernt, was ich so esse und ich habe mich auch dementsprechend angepasst. Die Trainings unter der Woche sind auch viel besser gelaufen als sonst, ein kleiner Teil ist vielleicht Kopfsache, aber bestimmt nicht nur. Durchs zählen habe ich gelernt gleichmässiger zu essen. Sonst habe ich ein Tag mal ein riesen Hunger, am nächsten habe ich dann kaum was gegessen. Das ist bestimmt nicht optimal.
Ich werde das sicher nicht lange machen, aber ich finde es ganz interessant und es hat einige Fragen bei mir aufgeworfen. Wie macht man es zum Beispiel bei einem Etappenrennen, bei dem jeder Tag eine enorme Menge Energie aufgenommen werden muss, um fit zu bleiben? Wie futtert man so viel???