Zum Inhalt springen

heinspein

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von heinspein

  1. heinspein

    rattleCAD

    Ich habe verstanden
  2. heinspein

    rattleCAD

    Herzlichen Dank! Doppelklick auf die Rohre . Ich habe bisher nur über das Config Panel eingetragen.
  3. heinspein

    rattleCAD

    Entschuldigt bitte, falls ich dumm frage. Wo kann ich denn die Rohrdurchmesser angeben, bzw. gemufft/ungemufft auswählen?
  4. heinspein

    rattleCAD

    Ja, ist für mich das Selbe in unterschiedlichen Sprachen
  5. heinspein

    rattleCAD

    Aber das mit den Schriften hat bei mir nicht hingehauen, Die Menüs sind leer: Wenn ich mit der Maus rüberfahre, erscheint die Schrift - jedoch sehr klein: Ich sitze allerdings an einem 13" MacBook. Wird auf einem anständigen Bildschirm schon brauchbarer sein. Wo genau muss die .init-Datei liegen?
  6. heinspein

    rattleCAD

    Servus beinand, vorhin bekam ich freundlicherweise den Download-Link für Mac zugesandt. Ich habe es gleich auf Mavericks probiert. Der TCL-Interpreter wird nicht benötigt; das Eingeben der Befehlszeile genügt. Man kann sich den Start etwas vereinfachen, indem man den Befehl in eine Datei tippt, diese z.B. auf den Desktop kopiert und ausführbar macht. Dann kann man rattleCAD einfach mit Doppelklick starten. Ich versuche mal eine verständliche Anleitung: Öffne das Terminal. Standardmäßig bist Du in Deinem Homeverzeichnis. Wechsle mit 'cd Desktop' zu Deinem Desktop Erstelle mit dem Terminal-Editor 'pico' eine neue Datei mit beliebigem Namen: 'pico rc_4.command' (rc_4.command ist hier mein Dateiname) und tippe den Startbefehl ein: Speichern in pico geht mit 'STRG + O' (das ist ein großes o und keine Null). Pico beenden mit 'STRG + X' (steht auch unten im Fenster). Jetzt müssen wir die Datei noch ausführbar machen. Gib ein: 'chmod 777 rc_4.command': Das war's. Ob das geklappt hat, kannst Du Dir mit 'ls -al' anzeigen lassen. Vorne in der entsprechenden Zeile sollte -rwxrwxrwx stehen: Jetzt haben wir eine Datei auf dem Desktop, die mit Doppelklick rattleCAD startet:
  7. Ist der Rohrsatz eigentlich noch erhältlich?
  8. Das Abendmahl am Samstagabend. Wenn jemand nicht gezeigt werden möchte, möge er Bescheid geben. Dann kriegt er einen schwarzen Balken:
  9. Rohloff-Geschwader: Hier hat ein junger Bursch einen interessanten Rahmen gezeigt. Sieht aus, als sei er aus Flachstahl gelasert; ist aber Vollcarbon:
  10. M-Lenker aus Holz: Seifenkisterl:
  11. 29er war vorgestern, 27,5er gestern. Heute sind's die 32er. "Martini"-Baum:
  12. Ist's Themaverfehlung, wenn ich auch Nicht-Stahlradl poste?
  13. Servus Bursch'n, ich bin's. Der Mann von der "Lulu". Scheint's alle gut heimgekommen zu sein. Ein, zwei Buidl habe ich auch von der bespoked, bzw. vom Wochenende. Die Anreise war schon spannend: Die Rückreise war dagegen richtig furchteinflößend.
×
×
  • Neu erstellen...