Zum Inhalt springen

Newcomer

Members
  • Gesamte Inhalte

    328
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Newcomer

  1. UUUPPPPSSSS!! Da hat sich ein neuer Thread aufgemacht. Sorry!
  2. Hat sich erledigt!!!! Habs selbst gefunden. -im Kundenforum. http://pdf.giant-community.de/geometriedaten_2003.pdf
  3. Hallo! Hat jemand Geometriedaten von Giant Bikes? Genauer gesagt vom XTC NRS und XTC TEAM bzw MCM Team. Ich finde nichts auf der Homepage. Danke :f:
  4. @Potschnflicker Nein!! Bin natürlich keine 6000km mit einer Kette gefahren. Hab schon zwei verbraucht. Aber ich hab jetzt nochmal nachgeschaut nachdem ich ein paar Kilometer gefahren bin. Das mittlere Kettenblatt ist hinüber. Die Kette rutscht über die Zähne. Das große Blatt ist auch nicht mehr 1a. Aber funzt noch. Ich werde mir ein mittleres Blatt besorgen. Und dann überlegen ob ich beim nächsten Wechsel nicht eine komplette Kurbelgarnitur kaufe. Kostet auch nicht viel mehr. Vielleicht wirds auch eine 2004 XT. Ciao und Danke
  5. Also die Kassette scheint nicht das Problem zu sein. Wenn dann ist das mittkere Kettenblatt hinüber. Rein optisch schaut's noch gut aus. - aber das heißt nicht viel.
  6. Hallo! Weil's grad dazupaßt: In Kleinlobming gab es als Teilnehmergeschenk eine PC59 von SRAM. Ich habe die Kette gestern montiert. Powerlink ist wirklich genial. Obwohl ich nicht sicher bin ob das auch hält!!??? - Flutscht ja förmlich rauf Einziges Manko: Am mittleren Kettenblatt rutscht die Kette momentan drüber. Auch bei den anderen Kettenblättern paßt die Kette noch nicht optimal. Ahnliches habe ich auch beim letzten Wechsel mit einer HG93 bemerkt. - nur weit nicht so schlimm. Damals hat sich das ganze nach ca. 50km von selbst erledigt. Werde heute oder morgen eine Runde fahren. Dann wird sich rausstellen ob sich das Problem gibt. PS. Kettenblätter und Kassette sind ca. 6000km alt. Ciao
  7. Danke Leute!!!! Das nenn ich Antworten! Ciao
  8. Danke!! Dann dürfte so ein Simplon Bike wirklich durchdacht sein. Wie schauts dann noch mit dem Lenker aus- Gewichtsmäßig? Haltbarkeit und Funktion setze ich aufgrund der vorhergehenden Antworten voraus. Ich hätte gern WCS Teile gehabt, aber wenn's zur Funktion beiträgt sind die Originalteile wohl besser. Obwohl der Schmolke Carbonlenker meines Bekannten einen Riss bekommen hat?!! - war nicht leicht zu sehen!!!!!! Wie lange halten eigentlich Carbonteile?? Wo liegt die Lebensdauer eines Alu und eines Carbonrahmen?
  9. Hallo! Weiß jemand wie schwer die Carbonsattelstütze bei Simplonbikes ist? Ich habe bei keinem anderen Hersteller einen Durchmesser mit 29,6 wie er bei Simplonbikes verwendet wird gefunden. Bei Roox gibt es 29,4. Müßte noch paßen oder? Ciao
  10. Ich hab kein Problem mit der Dämpfung!!!!!!!!!!! Mir sinkt die Federgabel einfach zu weit ein wenn ich bergabfahre. Überdämpft würde ich nicht sagen, auch trotz 10er Öl. Ich hab einfach die Zugstufeneinstellung geändert. Und man kriegt bei Manitou eine einzelne Feder. -nur welche ist es??? linke unter der Luftkammer, oder rechte welch zur verstellbaren Druckstufendämpfung gehört...???
  11. Also es handelt sich um eine Manitou Mars. Ich wiege 70kg. Meine Vorliebe ist eine eher etwas härtere Gabel welche auch im Wiegetritt nicht wie wild einfedert. Die Feder in der Marsgabel ist ja ein kleines Ding von etwa 10cm welche unter der Luftkammer positioniert ist. Die "Härte" habe ich bis dato nur durch hohen Luftdruck erreicht. Laut Manitoubeschreibung geht die rote Feder für Fahrrer von 66-79kg und wäre somit passend. Die gelbe Fder geht dann von 79-93kg. Von 93-104kg wird bloß mehr Luftdruck empfohlen. Also müßte die gelbe passen. Aha-Moment da gibt es eine zweite Feder im rechten Federbein. Und welche gehört jetzt getauscht????
  12. Dann dürfte es tatsächlich an der Feder liegen. Das 10er Öl macht eigentlich keine Probleme, auch nicht beim Ausfedern. Das könnte ich aber auch durch die Zugstufenverstellung kompensiert haben. Wie groß sind die Unterschiede zwischen den Federn? Ich habe jetzt die Rote drinnen. Die nächsthärtere Feder wäre die Gelbe. Sollte ich die nächste probieren, oder eine Härte überspringen?
  13. Hört sich ja alles sehr interressant an!!! Und nun bin ich so schlau wie zuvor. Naja a bissal gscheiter schon Also ich finde natürlich Kreditkarte am besten. Alleine schon von der Kostenseite. Nur bietet H&S diesen Service nicht. Bei Bezahlung per Nachnahme oder Überweisung sind natürlich die Zusatzkosten schon enorm. Danke jedenfalls für eure Antworten. Ich werd jetzt überlegen wie und wo ich's am besten kaufe. Ciao
  14. Hallo! Was genau bewirkt eine stärkere Feder bei Manitougabeln?? Weniger Sag? Besserer Durchschlagschutz? Härtere Dämpfung? Mir ist meine Federgabel (Mars) etwas zu weich. Heißt: Die Gabel sinkt beim Downhill schon so weit ein, daß nur ein geringer Restfederweg übrigbleibt. Ich habe schon Öl mit Viskosität 10 eingefüllt. Subjektiv fühlt sich die Dämpfung besser an, aber ich brauche noch immer einen sehr hohen Luftdruck um ein halbwegs zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen. Ist hier eine stärkere Feder von Nöten, oder wie kann ich die Performance verbessern?? Ciao
  15. Hallo! Ich möchte mir bei einem deutschen Onlineshop etwas bestellen. Zusätzlich zu den Versandgebühren fallen aber bei Vorkasse Überweisungsgebühren (Auslandsüberweisung ca. 6€) für die Bank an. Wie siehts bei Zahlung per Nachnahme aus????? Kreditkarte wird nicht angeboten. Welche Zahlungsweise verwendet ihr? Ciao
  16. Porscheberg: SNF-Richtung Ennsleite-nach dem Berg gleich links und geradeaus. Dann fährst am Portscheberg Richtung St. Ulrich. Die Abfahrt zum Gh Eckhard weiß ich auch nicht genau aber: Unterhalb vom GH. Schoiber geht die offizielle Mtb Strecke rechts rein. Nach ca. 200m rechts den Trail (bei den Holzstößen) runter. Über kurze Schotterpassagen und Asphalt runter und dann wieder auf der offiziellen Strecke (beim Krötenwanderweg) links Richtung Gh. Eckhard. Müßte in etwa hinkommen. Ciao
  17. Anstieg Skilift Damberg - Meines Wissens nach nennt sich dieser Porscheberg und ist ein Asphaltanstieg. Ciao
  18. Ich habe eigentlich auch das selbe Problem. Sprich kurze Beine und langer Oberkörper. (176cm Gesamt, 80cm Schrittlänge) Bis jetzt sind mir aber nur wenige Hersteller aufgefallen, welche ihre Rahmen dementsprechend bauen. Bestes Beispiel Cannondale. Welche Hersteller bauen noch diese eher sportliche Geometrie? Fahre jetzt Scott. Hier brauche ich einen Large Rahmen damit ich nicht über dem Vorderrad sitze!! Rh51 Mitte-Mitte ca.47 Ciao :l:
  19. Also "bergab" ist ein bißchen übertrieben, es handelt sich ja um einen 6° Vorbau. Aber ansonsten hast du richtig verstanden. Funktioniert wahrscheinlich nur bei leicht gewinkelten Vorbauten. Ciao
  20. Check doch mal deinen Vorbau. Hier kannst du die Sitzposition auch stark beeinflußen!!. Ich hab mir einen längere Ritchey Pro negativ(verkehrt) montiert. Damit hab ich meine optimale Position erreicht. Ciao :l:
  21. Der 8008 funktioniert Trittfrequenzgesteuert. - ist im Handbuch beschrieben. Unter 60 Rpm kann es sein daß du keinen höheren Wiederstand erreichst und somit die angegebene Wattleistung nicht stimmt. Ciao
  22. Ich hab da mal was in einem Thread hier im Board gelesen, war aber nichts tragisches. :l:
  23. Diese Frage hat sich schon beantwortet. Crossrock habe ich auch schon angesehen, wären vom Preis hochinterressant. Aber ich wollte mal die Meinungen zu meinen Vorschlägen hören. Bei den Crossrock gibt's Probleme mit den Lagern oder??? Ciao
  24. Hey Adal!! Ich hab mir auch vor kurzem ein gebrauchtes Trek 1400 gekauft. Wie zufrieden bist du mit dem Rad? :l: :D
  25. Was würdet ihr bevorzugen? Hügi 240 Disc - DT Supercomp mit Prolock Nippel - Mavic X3.1 oder Crossmaxx XL Disc ????????????????????? Ciao :l:
×
×
  • Neu erstellen...