Zum Inhalt springen

Newcomer

Members
  • Gesamte Inhalte

    328
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Newcomer

  1. In diesem Fall finde ich eine Veröffentlichung absolut korrekt. Wenn jemand mit einem Posting unzufrieden ist kann er normal darauf antworten. Solche eine Art von Bedrohung finde ich krank.
  2. Hattest du nicht auch mal Canyon ins Auge gefasst? Was ist daraus geworden, oder besser warum nicht?
  3. Womit kürzt du den Seilzug? Hast eine Bowdenzugzang, Seitenschneider oder was?? Ordentliches Werkzeug ist mal ein guter Anfang. Ansonsten gleich nach dem kürzen ein Tropferl Superkleber daß der Zug nicht ausfranst.
  4. Muß da auch meinen Senf dazugeben. Ich hab mal gefragt was er für den Team XC Hardtailrahmen nimmt. Fazit 1000,- gradaus. -ein Schnäppchen oder? Und vergleicht mal die Rahmen mit den Adrenalin Rahmen vom Bikepalast und dann den Preis. Schaut gleich aus oder? bis auf den Preis!!!!! Soviel kann die grüne Farbe nicht kosten oder????
  5. Richtig-beim Sattelrohr. Aber die Oberrohrlänge ist nicht gleich!! Und die machts aus.
  6. Deshalb frage ich: Mittellanger Schaltarm, das Race Schaltwerk mit sehr hoher Kettenspannung. 7,5 cm Schaltarm. 37 Zaehne Schaltkapazitaet: Gewicht: 260 Gramm. Langer Schaltarm. Das Allround- Schaltwerk. Hiermit koennen Sie auch sehr grosse Uebersetzungen problemlos schalten. 9,2 cm Schaltarm. 45 Zaehne Schaltkapazitaet Gewicht: 270 Gramm. Die Schaltwerks-Kapazitaet bezeichnet zwei Faktoren Einmal das groesste schaltbare Ritzel des hinteren Zahnkranzes, alle modernen Schaltwerke schalten bis zum 34' Ritzel hinten sauber. Und die maximal zu schaltenden Abstufungen von Kurbel und Zahnkranz. Dieses bezeichnet die Summe der zu schaltenden Zaehne, Kurbel und Zahnkranz. Ein Rechnenbeispiel Zahnkranz : 11 - 32 Zaehne = Kapazitaet, 21 Zaehne Kurbel : 22 - 44 Zaehne = Kapazitaet, 22 Zaehne Zusammen 43 Zaehne zu schaltende Ritzel, benoetigte Kapazitaet Nach diesem Rechenbeispiel sind die Schaltwerke mit mittlerm oder kurzem Schaltarm nur bei Kurbeln mit 1 oder 2 Kettenblaetter zu montieren. Beruecksichtigt man jedoch die Gaenge, die Sie nie schalten sollten, die Kette laeuft dann sehr schraeg macht Geraeusche und verschleisst extrem erhalten Sie eine benoetigte Kapazitaet von 31 Zaehnen : Vorne das kleine Kettenblatt zusammen mit den hinteren Ritzeln : 11, 12 und 13'er, minus 3 Zaehne und vorne das grosse Kettenblatt zusammen mit den hinteren Ritzeln : 24, 28, 32'er , minus 8 Zaehne benoetigte Gesamtkapazitaet = 31 Zaehne. Vorteile der kuerzeren Schaltwerke : hoehere Kettenspannung, weniger Kettenschlagen und hoehere Schaltpraezision. Ausserdem ist der Schaltarm weiter von Boden entfernt, die Kette bekommt nicht ganz soviel Schmutz ab, und die Gefahr, Stoeckchen und aehnliches ins Schaltwerk zu bekommen ist geringer. Bei Wahl der kuerzeren Schaltwerks-Ausfuehrung, wird die Kette so montiert, das das grosse Kettenblatt vorne und grosse Kettenblatt hinten grade eben noch zu schalten ist. Dieses verhindert, das das Schaltwerk ueberspannt wird, falls versehentlich diese Kombinationm geschaltet wird. Gefunden bei: http://www.tnc-hamburg.de/
  7. Wenn du keinen Rizer möchtest und trotzdem die Ergonomie verbessern willst würden sich noch die Duraflite Lenker von Syntace anbieten. Durch die stärkere Kröpfung von 9° bzw. 12° wird eine bessere Gelenksabstützung erreicht. Ich hatte früher immer Schmerezen in den Handgekenken durch meinen geraden Lenker. Mittlerweilen bin ich ihn gewohnt. Aber ich werde mir trotzdem den Duraflite genauer ansehen. Ciao
  8. Ich möchte auf Sram umrüsten. Nun stehe ich vor der Frage welche Vor bzw. Nachteile ein Schaltwerk mit mittlerem Käfig bringen würde. Ich fahre vorne 22-34-44 und hinten 11-32.
  9. Meines hat 26,8 Bj. 2001
  10. Neue Beiträge in der Börse sollten auch in die Suche nach AKTIVE THEMEN VON HEUTE und NEUE BEITRÄGE ANZEIGEN eingebunden werden.
  11. Danke! Habe ich übersehen. Genau das ist es aber was die alte Börse ausgezeichnet hat. Reinklicken und stöbern. In der neuen Börse ist noch alles ungewohnt, versteckt und für mich zu klein. Wie man sieht wird die Antwortmöglichkeit auch nicht genutzt. Auf einem Markt sollte sich "etwas rühren".
  12. Mir ist aufgefallen daß man nicht sieht wenn jemand einen Kommentar zum Artikel abgegeben hat. Man muß den Artikel aufrufen um zu sehen ob jemand etwas geschrieben hat oder nicht. Finde ich umständlich. Ansonsten Ok. Aber die alte Börse war auch nicht das schlechteste. Vielleicht könnte man das wieder irgendwie einbinden. Das mit der Gratisanzeige ist ein nettes Angebot, aber es sollte nie soweit kommen daß man irgendwann für eine Anzeige in der Börse zahlen muß.(Weil's ja auch im Heft erscheint) Dies entwickelt sich nur allzuoft aus solchen Angeboten. Ciao
  13. Probier erstmal die Bikes! Sind ja von total unterschiedlicher Geometrie.
  14. Ich habe jetzt auch etwas im deutschen Forum dazu gefunden. Anscheinend würde es funktionieren. Aber ich muß es schon sicher wissen.
  15. Ist es möglich eine Magura Marta mit XTR (neu) Brems/sSchalthebeln anzusteuern? Ist doch grundsätzlich nur eine Frage der Hebelübersetzung. Beide Systeme verwenden Mineralöl. Ich habe irgendwo gelesen daß manche Shimano Hebel mit Magura Bremsen kompatibel sind. Bloß finde ich den Thread nicht mehr.
  16. WCS gibt es doch!! Bezeichnung Ritchey WCS Sattelstütze 350/26,8mm schwarz Artikellangtext Material : 2014 T-6 Aluminium Kopf : 7075 Aluminiumrohr Länge : 350mm Durchmesser : 26,8mm Gewicht : 220Gr. Farbe : schwarz Grösse 350/26,8mm gesehen bei http://www.cycles4u.de/
  17. Unterschied sind 20 oder 30gr. wegen etwas mehr Polsterung. Beim Eybl hab ich mir mal 3 Sättel ausgeliehen. War kein Problem. Du zahlst einfach auf Monatsrechnung und gibst jene zurück welche dir nicht passen. Ich fahre SLR XP Trans AM mit der Ausnehmung in der mitte. Toller Sattel. 185 gr.
  18. DAAAANNNNKKKEEEEE!!!!!!! Sowas meine ich mit Fisher Fan! Alle Infos und Bild zur Hand. @therealracebike Ist ein Privatverkauf. Was wäre dir der Rahmen wert? Ist angeblich in gutem Zustand. Wenn er mir nicht passt gebe ich ihn weiter. OK?
  19. 2001 Das könnte hinkommen. Gibt es irgendwo ein Photo von 2001? Bei Drahteselklinik gibt es nur noch 2002er.
  20. Wo sind die Fisher Fans? Ich müßte mich morgen entscheiden!!!
  21. Habt ihr Infos zum BigSure für mich. Ich könnte diesen Rahmen bekommen. Weiß aber nicht sehr viel drüber. Farbe rot/blau welcher Jahrgang wäre das? Größe L 19" Gewicht?? Zu empfehlen? Danke
  22. Komisch ist nur daß ich schon etliche Updates hinter mir habe. Ich konnte auch das Update 2.35 ein zweites mal drüberlassen. Nur beim neuen Update auf 2.39 kommt die Fehlermeldung. Ich habe es eben nochmal versucht. Keine Chance. Immer die selbe Meldung.
  23. Newcomer

    Findet Nemo

    Hab ihn auch schon gesehen. Sonntags Kinofrühstück mit Vorpremiere!!!! Echt netter Film. Total zum empfehlen. nicht nur für die ganz kleinen
  24. Vom Pc her alles in Ordnung, kann ich deshalb genau sagen weil ich das 2.35 Update nochmal drübergelassen habe!!! -funzt auch Aber ich kann trotzdem nicht auf 2.39 updaten Eigentlich ist es mir egal, weil der Ergo funktioniert tadellos ausser dem Bug von 2.35 (starten aus SLP-Modus). Aber es ist komisch daß ich nicht updaten kann.
×
×
  • Neu erstellen...