Zum Inhalt springen

Newcomer

Members
  • Gesamte Inhalte

    328
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Newcomer

  1. Ich kenn das Problem zwar nicht, aber würde mal eher auf die Narbe oder das gesamte Laufrad tippen. Hilfreich wäre eine genauere Beschreibung deines Bikes und der Parts. Speichenspannung? Sind die Speichen stabil genug für Disc? Daß ein Rahmen nicht Disc geeignet ist hab ich noch nie gehört. Einige Probleme an Scheibenbremsen (Vibrieren usw.) wurden durch Kabelbinder an den Speichen gelöst. - Hab ich mal irgendwo gelesen. Ciao:confused:
  2. Newcomer

    Reichraming

    Großteil Schotterstraßen. Kurze Teilstrecken sind Asphalt. Ich bin die Strecke am letzten Freitag gefahren. Trotz der Regenfälle ist sie in gutem Zustand (bis auf ein paar schlammige Passagen :p ). Nachnennung ist möglich. + 8,-Euro oder so.
  3. Die Stahlflexleitungen der XT-Bremse passen auch bei Deore. Genaue Kompatiblitätsliste gibts auf PaulLange.de Ich habe vor kurzem meine Stahlflexleitungen gegen Kunststoffleitungen getauscht. Würde diese eventuell verkaufen. Bei Interesse schick mir ein Mail. Ciao:cool:
  4. Ich hab die Ritchey Pro Kurbel drauf. Achtern tut die auch.- Soweit ich das beurteilen kann achtert allerdings nicht die Kurbel sondern das große Kettenblatt. Beim mittlerem und dem kleinen fällt mir nix auf. Dazu eine Frage - Lebensdauer der Kettenblätter?
  5. Newcomer

    mistviecher

  6. Ich fahr auch die XT-Bremse. Nach anfänglichen Problemen funktioniert sie jetzt total gut. Habe vorne neue Beläge reingegeben Modell 2002. Die sind besser als die alten. Außerdem habe ich vor einigen Tagen die Bremse ordentlich entlüftet - seitdem ist sie schleiffrei!!! Hoffe das bleibt so. Eventuell könntest du noch am Rand die Beläge schräg anfeilen, das kann auch helfen. Montagetipps hast du ja schon bekommen. Nochwas: Ich hab jetzt Mineralöl von Magura drinnen. Möglicherweise hat das auch geholfen. Ist auch um mehr als die Hälfte billiger.
  7. Mich hat's diese Woche erwischt!! Hab so ziemlich alles falsch gemacht. - nichts gegessen und Traubenzucker in der Apfelschorle. ca. 1 Stunde vor Ende der Tour hatte ich nichts mehr zu trinken. Bis dahin hat mich der Traubenzucker gerettet, denn nach jedem Schluck gings mir besser. Ich bin dann völlig kraftlos nach Hause gerollt. - war eine sehr lehrreiche Erfahrung. Heut Nachmittag hab ich mir sofort PowerBar Gel und einen PowerBar Performance Riegel besorgt. Ich denke das gehört bei jeder längeren Tour zu Ausrüstung. So eine Art Notfallpaket. Auf Dauer wär mir das zu teuer.
  8. UUUUUUhhhhhhhPPPsssssss!!!!! Sorry. Hab mir das ganze nochmal angesehen. Ist wirklich die falsche Scheibe. Ich hab einen Adapter '' for 170er Disk only'' und eine 160er Scheibe!!! Da hab ich wohl drübergschaut in meinem Frust. THX
  9. Na klar!!! Könnte aber ne 180er einbauen die würde genau passen! Der Adapter stimmt auch.
  10. Hallo! Ich hab heute meine Bremsbacken ausgebaut und dabei bemerkt daß die Bremsklötze nur zu 75% an der Scheibe bremsen.!!! Nach einem Check fiel mir auf daß die Aufnahmesockeln meiner Gabel (Manitou Mars) zu lang sind. Hatte oder kennt jemand dieses Problem?? Wie kürze ich am besten die Sockel? (Feile, Flex oder gibts was seriöses?????)
  11. Den Trinkrucksack vom Tschibo hab ich mir bereits angesehen, aber der sagt mir überhaupt nicht zu. Und wenn ich die Blase sowieso öfters wechseln soll dann kauf ich mir halt auch gleich an ordentlichen Rucksack dazu. Kostet momentan vielleicht a bisserl mehr, aber auf Dauer gesehen - ????????
  12. Wie man hier bereits lesen kann dürfte Camelbak das beste Trinksystem anbieten, auch wenns nicht ganz so billig ist. Ich find den Blowfish auch am besten, werde aber trotzdem noch a bisserl schauen. Vielleicht gibts ja doch a günstigere Alternative.
  13. Ich habe vor mir einen Trinkrucksack zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit den Cytec Produkten vom Eybl? Wie gut fuktioniert denn bei diesen Produkten das trinksystem, die Rucksäcke dürften in Ordnung sein. Oder wärs am besten eine Deuter mit ner Camelbakblase zu kombinieren? Andere Kombination? Oder gleich nen Camelbak. Suche etwas in der Größe vom Camelbak Blowfish.
  14. Wenns schon keine Erklärungen gibt, könnt mir vielleicht jemand ein gutes Buch zum Thema empfehlen??? :sm:
  15. Damit wäre mir schon mal geholfen. Was willst mir denn sonst noch sagen?
  16. Mir is da a bissal was unklar. Wie verhält sich das beim Training wenn man seine Zielzonen verläßt? Von GA1-in GA2 is ja sicher kein Problem. (Denke Ich) Aber: Wenn ich GA2 trainiere und dabei in den anaeroben Bereich komme, wirkt sich das negativ auf das Trainingsergebnis (Grundlagentraining) aus oder hab ich dann einfach KA trainiert. Wie verhalten sich die Muskeln nach Übersäuerung? Ich hoffe da kann mir jemand Klarheit verschaffen. - Danke
  17. Hallo Leute! Ich wollt mal fragen ob von euch jemand den Preis von diesem Helm weiß. Habt ihr Erfahrungen mit Bell? Danke!!!
×
×
  • Neu erstellen...