Zum Inhalt springen

FloImSchnee

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.420
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von FloImSchnee

  1. Und 4800hm zum Selbertreten an zwei Tagen, wüd!
  2. Ja selbstverständlich werden die wieder recycelt, dafür wird ja der der ganze Aufwand betrieben... Und die Erstinverkehrsetzer haben sich ein Vorkaufsrecht ausgehandelt, damit Sie Zugriff auf die von ihnen in den Markt gebrachten Mengen haben.
  3. Wurscht, Hauptsache die Gebinde kommen zurück in den Kreislauf.
  4. Hui, ein Traum! Tibettrail und Umbrail sind auch legal.
  5. Wie ich von einem Gewichtssparer ( @zec... ) erfahren habe, ist die XC-XTR anders als sie sonstigen Shimanobremsen. Hat kein Servowave, hat weniger Kraft als die sonstigen 2-Kolben-Bremsen. Ist aber an sich ein gutes Stichwort: bereits eine einfache SLX-2-Kolben-Bremse ist eigentlich sehr bissig&kräftig. (sofern gesund)
  6. Wär ja gscheit, nur ein Bruchteil der Verpackungen und Transporte.
  7. Ein Großteil der Wertschöpfung der MT7 ist in Deutschland: https://www.bike-components.de/blog/treffen/magura-mt7-made-in-germany/
  8. Haha, es braucht nicht gleich eine 1100-Euro-Bremse. (Trickstuff) Mach am besten ein paar Testbremsungen mit Radln von Freunden, um rauszufinden, was dir taugt. Manche wollen z.B. lieber das aggressive Zubeißen der (normalen, nicht-XC-)-Shimanobremsen, andere lieber den modulierbareren aber weicheren Druckpunkt einer Magura MT5 oder MT7. Jedenfalls haben sowohl die 4-Kolben-Shimanos (SLX, XT, XTR) als auch die 4-Kolben-Maguras (MT5, MT7) sehr viel Kraft -- die werden auch auf DH-Radln verbaut. (mit 200er-Scheiben dann) Mit 180er-Scheiben werden die dir locker genug Bremskraft liefern. (einzelne Exemplare mit schlechter Entlüftung oder steckenden Kolben ausgenommen -- Bremsen (aller Hersteller) sind ja doch ein bissl Diven, nach wie vor)
  9. @tenul und @kapi, habt ihr da konkrete Beispiele, was nicht funktioniert hat? Meine Erfahrung ist nämlich wie @PLR beschreibt: auch Hoferflaschen kann ich beim Billa zurückgeben usw.
  10. Ja, "das dritte" ist egal, aber nicht die Räder 2-4 gemeinsam, das ist mein Punkt.
  11. Weilst dann die Last von drei Rädern auf einen Rahmen überträgst. Also, bei einem Stahlrahmen wäre es mir egal, aber bei filigraneren...
  12. Ja, mit den zusätzlichen Thule-Streben zw. Vorbau und Lenker und mit dem Direktarm für das letzte Rad (es wird ja keiner zwei-drei Räder am ersten Rahmen anhängen) von Rahmen zu Rahmen wird's ein bissl einfacher, aber es ist immer noch mühsam. Wenn's immer die gleichen eigenen Räder sind, iss noch net soo wild, weil da findet man irgendwann die richtige Reihenfolge. Aber je öfter Freunde mit sind, desto depperter. Stimmt, das ist (wäre) gscheit.
  13. Ich hab mir geschworen: falls ich jemals wieder einen Heckträger kauf, dann einen, wo die Haltearme nicht durch alle zuvor montierten Räder geführt werden müssen. Das ist je nach Rahmenform (Fullies!) so eine depperte Bastlerei, und außerdem mit Beschädigungsgefahr der Rahmen während der Fahrt verbunden. Zwei "leider": - Die eigentlich gscheite Befestigungsform an den Reifen statt am Rahmen ist in Europa skurrilerweise nicht erlaubt (z.B. https://www.thule.com/en-us/bike-rack/hitch-bike-racks/thule-verse-_-903452) - Der sauteure Thule Epos schafft nur 3 Räder. D.h. ein viertes müsste auf's Dach.
  14. Ja, so würd ich das auch mal ausprobieren. Ob Nobby Nic Soft oder Tacky Chan vorne, Geschmackssache. Die Schwalbe Speedgrip-Reifen sind echt schnell.
  15. Naja, der Roen ist kein Bikepark, das ist eine Tour.
  16. Eh nett, so eine Gruppenausfahrt, und für Saalbach wohl eine gut funktionierende touristische Veranstaltung. Seit Jahren frag ich mich allerdings, warum das so großspurig "Weltmeisterschaft" heißt...
  17. Hier kann man Clemens verfolgen: https://dotwatcher.cc/race/silk-road-mountain-race-2025?fbclid=PAdGRzdgMMC-RleHRuA2FlbQIxMQABp5MlWd20P7xq4lDIdiAw3-3sVw82B7b1yqdigqceT35s0My9lKp0USYaQV-Q_aem_gMHPdG76D02K5XCImOM2wg Ganz gut unterwegs im Mittelfeld! Robin Gemperle führt schon. Offenbar zwei Österreicher mit dabei.
  18. Ja, sehr lässiges Radl! (wobei das RM Element und das neue Ripley noch ein Stückerl progressiver sind) In grün auch sehr geil:
  19. Ja gut, aktuell ist eine Sondersituation, wo Neuteile teilweise immer noch so günstig verschleudert werden. Das wird sich auch wieder einpendeln.
  20. Beim Reparaturbonus für Stadträder seh ich noch einen gewissen Sinn. Da erhöht er die Wahrscheinlichkeit, dass es gut funktionierend bereitsteht, und der Eigentümer öfter mal zu dem greift als zum Auto. Aber die Reparatur unserer Luxus-Sportradln von der Allgemeinheit stützen zu lassen, finde ich dennoch absurd. Erstens reparieren wir die ja sowieso, und zweitens sind die für die umweltfreundliche Mobilität nicht unmittelbar notwendig. (ja, ich fahr auch mit meinem Mountainbike gelegentlich (leider viel zu selten) in die Firma -- aber wenn ich's nicht tu, dann nicht deshalb weil was zu reparieren ist.) (man kann übrigens auch gegen Maßnahme X sein, ohne sie gegen alle anderen Maßnahmen im Staat aufzuwiegen. Dennoch sehe ich's auch so, dass die Pendlerpauschale nur Leute mit niedrigem Einkommen kriegen sollten. Wobei's am Ende egal ist, ob man die Steuerprogression nur über die Lohnsteuer umsetzt, oder über einen Mix anderer Abgaben/Förderungen)
  21. Ich hab mich grad erinnert, dass ich das anfangs, als ich das Auto neu hatte, auch noch öfters erlebt habe, dass er abbremst. Die Hauptanpassung meinerseits war, etwas früher rauszuziehen -- und für Fälle wo ich das nicht mache (machen kann, z.B. weil ich grad noch überholt werde), geht mein Fuß automatisch kurz/leicht auf's Gaspedal. In Summe find ich ACC großartig. Möchte nie wieder ein Auto ohne haben. Entspannend, es ist auf einmal viel egaler wenn vor einem einer unkonstant fährt, für sicherer halte ich's auch.
  22. Echt? Und wennst ein bissl früher rausziehst? Ich frag so überrascht, weil ich ACC superangenehm finde, und Überland und Autobahn zu vmtl. 97,3748% der Zeit damit fahre. (allerdings lässt einen mein Enyaq ein bissl näher an den Vorausfahrenden dran, wenn man mit Blinker zum Spurwechsel ansetzt.)
  23. Auch wenn der Blinker aktiv war?
  24. Ja Wahnsinn, echt wild was sie schon kann.
×
×
  • Neu erstellen...