Zum Inhalt springen

FloImSchnee

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.492
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von FloImSchnee

  1. So oag, zwei Österreicherinnen mit Gold, wer hätte sich das vor 10 Jahren gedacht... (und Andi Kolb hat dort ja letztes Jahr auch schon die EM gewonnen) Die Highlines der Herren in der einen 180-Grad-Kurve, so geil...
  2. Ich finds immer noch sehr schade, dass der i3 touring später rauskommt. Dennoch, gewaltige Daten beim iX3: 800km (!) WLTP 21 Min 10-80% 4,9s Hui. Wird vielleicht mein nächstes Auto.
  3. Grundsätzlich meide ich Straßen wann immer es geht. Wenn ich überleg, allein wie viele Profis in den letzten Jahren im Straßenverkehr gestorben sind... Zwei Sachen helfen meiner Erfahrung nach ein bissl bzgl. Seitenabstand: - Ein Bontrager Flare RT (o.ä.) im Tagfahrlicht-Blinkmodus - Ein bissl dahinschlenkern* beim Fahren -- das suggeriert den Autofahrern einen unsicheren Radler und sie halten ein bissl mehr Abstand. *damit mein ich nicht 1m hin und her -- aber bereits so 10-20cm Slalom reicht EDIT: und wenn ein Radweg da ist, fahr ich auf dem.
  4. Aber wenn es darum geht ob Kleidung schnell oder langsam trocknet, geht's um die relative Luftfeuchtigkeit im jeweiligen Raum.
  5. FloImSchnee

    Serien

    Ja, der war gut!
  6. In der Mitte des Fahrstreifens finde ich auch wild. Da hätten ja dann auf etwas breiteren Freilandstraßen rechts neben dir noch zwei Radfahrer nebeneinander Platz. Aber vielleicht haben wir auch unterschiedliche Straßen vorm geistigen Auge.
  7. https://www.respect-for-life.de/https/respect-for-life-de/shop/kollektion-comp/trikot-kurzarm/ https://www.respect-for-life.de/kontakt/kollektion-elite/trikot-kurzarm/
  8. Wenn's in dem Raum z.B. ein bissl kühler ist als in den Nachbarräumen, daher eine höhere Luftfeuchtigkeit, dann kann das schon sein. Insbesondere bei sowas wie einer Radhose.
  9. OK, ja, solche gibt es natürlich. Zumindest bei uns im Flachgau aber auch etliche, wo man problemlos über die Radfahrerüberfahrt neben dem Kreisverkehr fahren kann. Natürlich nur wenn man sich im eigenen Interesse vergewissert hat, dass einen keiner übersieht.
  10. Warum?
  11. FloImSchnee

    Sprache

    Nochmal: ich habe mich nicht über Junge aufgeregt.
  12. Ohne Umziehen wird das nie gscheit funktionieren, das ist schon nötig. Warum trägst du im Büro ein Funktionsleiberl? Das wird ja eher schneller schlecht riechen als z.B. ein Baumwollleiberl, insbesondere wenn du in der Früh schon richtig geschwitzt hattest. Das Problem, dass die nasse Kleidung von der Früh außerhalb der Heizperiode nicht gscheit trocknet, liegt dann an der Luftfeuchtigkeit in dem Raum wo's hängt. (sofern es klassische Plastik-Funktionskleidung ist, die ja normalerweise schon schnell trocknet) Hast du eine Chance, sie an einen anderen Ort zu hängen? Nahe eines Fensters (Sonne) etc. Merino würde dann noch wahrscheinlicher am Abend feucht sein.
  13. Jedes Jahr wieder: DER WAHNSINN!
  14. Diese Peeroton-Sachets sind für sowas praktisch, sind allerdings nur Elektrolyte, ohne Kohlehydrate: z.B.: https://www.pb-shop.at/peeroton-vitamin-mineral-drink-sticks-schwarze-johannisbeere-10er-dose
  15. FloImSchnee

    Sprache

    Ja absolut, aber die Denglish-Seuche hat ja nix mitm Alter zu tun. Das hörst du ja von 50jährigen genauso wie von 30jährigen und 15jährigen.
  16. FloImSchnee

    Sprache

    Jo, eh. Ich find das Denglisch trotzdem deppert. Und das fand ich auch schon mit 18 deppert. Considern, struggeln, confidence... (und auch meine Beobachtung: am gschissensten Denglisch reden die, die selber nur mäßig gut Englisch sprechen)
  17. Sie hat schon unlängst auch in einem Interview gesagt, dass sie ziemliche Schwierigkeiten hat sich zu motivieren und dass es sie nervt, dass es mit den Siegen heuer nicht klappt.
  18. Ich weiß nicht ob es bei Edelstahlflaschen ist so wie bei Aluflaschen, also dass die einen Innenlack brauchen, um lebensmittelsicher zu sein. Jedenfalls ist es bei Aluflaschen so, dass sich die Aussage "BPA frei" auf den Innenlack bezieht. Die waren bis vor nicht allzu langer Zeit BPA-hältig. Womöglich ist es bei Edelstahlflaschen genauso. (und zumindest außen haben die meist einen Überlack, weil sie sonst recht fingerabdrucksanfällig wären)
  19. Ich behaupte: aus so einem Einzelereignis kann man gar nix ableiten. Gleiche Geschichten passieren auch mit DT-Felgen ( @GrazerTourerz. B.) und allen möglichen anderen. Manchmal hat man einfach Pech und trifft etwas ganz blöd.
  20. FloImSchnee

    Serien

    Haha, guter Punkt -- die erste Folge muss ich wohl nochmal nach-schauen.
  21. Herrlich! Und sogar noch ohne Regen.
  22. FloImSchnee

    Serien

    Ich frage mich auch tatsächlich ob jemals ein Polizist nicht als kaputt dargestellt wurde... Dennoch: Empfehlung für Tschugger (Netflix). Vom SRF, spielt im Wallis, lässige Bilder, ziemlich witzig.
×
×
  • Neu erstellen...