
the-ninth
Members-
Gesamte Inhalte
179 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von the-ninth
-
Verstehe von der Website nicht so ganz was "direkt in den Rahmen integriert" bedeuten soll, welche Voraussetzungen muss ein Rahmen mitbringen bzw. was verhindert ein Nachrüsten mit dieser Stütze? Schöne Grüße, Robert
-
Fahr auch viel am Anninger und habe persönlich nie rücksichtslose Biker erlebt. Heißt natürlich nicht, dass es die nicht gibt, aber auf keinen Fall ist das Problem so groß wie in dem Artikel beschrieben. Und auch wenn dort selbst die kleinsten Wanderwege gerne befahren werden, quer durch den Wald fährt natürlich keiner.
-
Kalorienberechnung Garmin Edge 20
the-ninth antwortete auf Chris_01's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@Christian: Verwendest du einen Herzfrequenzmesser? Bei meinem Garmin sind die Werte für den Kalorienverbrauch deutlich gestiegen seit ich den Herzfrequenzmesser verwende. @Mr.Vain: bei den Höhenmetern hilft leider nur ein Gerät mit barometrischem Höhenmesser, die GPS-Werte sind notorisch ungenau. Nachdem Garmin den Edge 500 eingestellt hat gibt es leider nur die größeren Geräte mit Farbdisplay mit barometrischem Höhenmesser, wie den Edge 520 oder 810. -
Ohne Helm wäre für mich auch ein No Go. Eine Bekannte von mir ist gerade am Sonntag ohne Helm und ohne zutun Dritter gestürzt, war ein paar Minuten bewusstlos, Gehirnerschütterung und kaputte Zähne. Zu letzterem, durch sein Volumen schützt der Halbschalenhelm in einigen Situationen auch das Gesicht, aber man kann natürlich auch mit wo unglücklich dagegen fliegen.
-
Obersten Zahnkranz bei X1-Kassette ersetzen?
the-ninth antwortete auf the-ninth's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Alles klar, danke für die Info! Ja, der fehlende Zahn scheint eh keine Probleme zu machen, werde wohl mal damit weiterfahren. ;-) -
Guten Morgen, Mir ist bei der 1x11 X1-Kassette (XG 1180) von SRAM am obersten Zahnkranz ein Zahn gebrochen. Kann ich da nur den einzelnen Zahnkranz ersetzen oder muss eine neue Kassette her? Finde nur Ersatz für die XX1/X01-Kassette, aber vielleicht übersehe ich was? Danke für eure Hilfe! Schöne Grüße, Robert
-
Handschuhe - mittelprächtig geschützt ?
the-ninth antwortete auf yellow's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Finde die Giro Remedy eigentlich In Ordnung, haben bei mir schon viele Wäschen ohne Schaden überstanden. Wasche die ganzen Funktionssachen aber nur im schonenden Wollwaschgang. Hab mir vor zwei Wochen die Specialized Enduro dazu gekauft, um bei Kälte am Gipfel ein trockenes Paar zum Wechseln zu haben. Tragekomfort, Passform und Grip der Specialized finde ich sehr angenehm, Gegenüber den Giro fehlen halt diese Gummi-Protektoren, auch der Polster an der Seite der Hand ist dünner. Glaube aber nicht, dass das in der praktischen Schutzwirkung einen Unterschied macht. Handschuhe schützen wohl eh nur vor Abschürfungen und Schnittwunden, ich denke richtige Handverletzungen kommen eher vom Verbiegen von Fingern oder starkem Aufprall auf der Handinnenfläche, da hilft kein einfacher Handschuh. Schöne Grüße, Robert -
Hallo Allerseits, Ihr habt in den letzten Beiträgen eh alle recht. Mir ging es aber ursprünglich um die Aussage, Mountainbiken sei bei der aktuellen Rechtslage faktisch nicht möglich. Und da bleibe ich bei meiner Meinung, das stimmt so nicht. Wie andere Sportarten zeigen, auch wenn man an begrenzte Infrastruktur gebunden ist und Anfahrtszeiten in Kauf nehmen muss, bleibt die Sportart trotzdem ausübbar. Dafür ist es nicht relevant ob die Infrastruktur durch physische Gegebenheiten (kein See, kein Lift) oder nur durch rechtliche Einschränkungen beschränkt ist. Das Mountainbiken bei geänderter Rechtslage viel einfacher und zugänglicher sein könnte, steht auf einem anderen Blatt. Schöne Grüße, Robert
-
Klar, uns liegt die Analogie zu den Wanderern, die Gegner würden lieber die Analogie zu den Schifahrern sehen, ein richtig oder falsch gibt es dabei nicht, wir müssen einfach daran arbeiten, dass wir so gesehen werden wie wir es wollen. Schöne Grüße, Robert
-
Der Vergleich ist für mich insofern relevant, da er zeigt, dass Sportarten nun mal an eine gewisse Infrastruktur gebunden sind. Dabei ist es egal ob es um nicht-vorhandene Infrastruktur geht, oder die Ausübung an gewissen Orten aufgrund von realen oder eingebildeten Gründen nicht erlaubt ist. Für einen Außenstehenden ist es nicht nachvollziehbar warum wir um den Sport ausüben zu können das auf allen Forstwegen tun müssen oder auf allen Trails. Wenn es akzeptabel ist für einen Skifahrer eine Stunde bis zum Lift zu fahren, wenn es akzeptabel ist für einen Segler zum nächste See zu fahren, warum sollte es für einen Mountainbiker nicht akzeptabel sein dorthin zu fahren wo es erlaubt ist? Verstehe mich nicht falsch, ich fahre gerne auf meinem Hausberg und möchte nicht darauf verzichten dort jeden Weg zu befahren. Aber um etwas zu verändern muss man auch in der Lage sein die Gedankenwelt der Leute auf der anderen Seite des Zauns zu verstehen. Deswegen halte ich die Aussage, wir können unseren Sport momentan nicht legal ausüben, für wenig zielführend. Schöne Grüße, Robert
-
Bei uns in der Gegend zum Beispiel gibt es ein paar Segmente in der Lindkogel- oder Harzbergstrecke. Oder man könnte nach Semmering in den Bike-Park fahren. Klar, nicht viel, und die andren Wege drumherum sind interessanter, aber deswegen kann man nicht sagen man könnte gar nicht legal Mountainbiken. Ich sag ja auch nicht, ich kann in Österreich nicht Schifahren, nur weil an meinem Hausberg gerade kein Lift steht, und nicht an jedem Hang eine Piste ist. Schöne Grüße, Robert
-
Das ist genauso übertrieben wie die überhöhten Kilometerangaben der bereits freigebenden Strecken, die von Gegnern eine generellen Freigabe immer wieder angeführt werden. Natürlich kann man auch nur legal Mountainbiken, man müsste halt weniger Vielfalt und/oder größere Anfahrtsstrecken in Kauf nehmen. Schöne Grüße, Robert
-
Hier noch ein Taktueller est von AM/Enduros bis 2000 Pfund, das sollte in etwa deine Preiskategorie sein, vielleicht hilft es dir weiter. http://www.mbr.co.uk/bikes/bike-grouptests/best-mountain-bikes-under-2000-322893
-
Was spricht gegen das Specialized Enduro, wenn es dir doch zugesagt hat? Jetzt wo gerade die 2016er auf den Markt gekommen sind bekommst du wahrscheinlich einen guten Preis für das 2015er Comp. Schöne Grüße, Robert
-
Ja, stimme ich dir zu, und das gilt auch für ein paar andre der interessanten Trails dort, Spurrillen und abgekratzte Spitzkehren wohin man schaut. Der Anninger ist was Abnutzung der Wege betrifft leider ein Negativbeispiel, aber das Aufkommen an Mountainbikern ist dort auch besonders hoch. Schöne Grüße, Robert
-
Guten Morgen, Bin 178 cm und fahre seit zwei Monaten das Enduro 29 in M. Bin auch das L probegefahren, war auch in Ordnung, laut Händler liegt meine Größe gerade dazwischen, deswegen passt bei dir L wohl ganz gut. Fahre auch ein Epic, dieses in L, beim Enduro stand für mich aber die Agilität im Vordergrund, deswegen wurde es das kleinere. Beim M bin ich mit der Sattelhöhe fast am Anschlag, dafür ist mir der Reach fast noch zu lang, der Sattel ist bei mir soweit vorne wie möglich. Schöne Grüße, Robert
-
Schnitt im Bremskabel
the-ninth antwortete auf the-ninth's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hab mir vorher auch keine Gedanken gemacht, aber hab das Bike jetzt seit 2 Monaten und eben schon einen Schnitt. Hängt wohl davon ab was für Strecken man fährt, bei mir ist es halt of felsig. Also am 29er war mir das originale 30er für lange Touren ein wenig zu heftig, bin aber auch nicht so gut trainiert. Schöne Grüße, Robert -
Schnitt im Bremskabel
the-ninth antwortete auf the-ninth's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja, das geht sich aus, hatte schon mal die Luft aus dem Dämpfer und konnte dabei problemlos bis zum Anschlag. Die Kabeln hängen damit im normalen Zustand halt auch recht weit runter, erschwerend kommt die 1x11 mit 26T dazu, die bietet halt auch weniger Schutz als größere Kettenblätter. -
Wir haben vor wenigen Wochen am oberen Ende der Anninger-Strasse Rast gemacht, vor der letzten Kurve zum Anningerhaus, zufällig am Einstieg des bekannten Trails der von dort zur Hinterbrühler Höldrichsmühle runterführt. Ein Jäger/Förster blieb stehen und hat uns freundlich darauf aufmerksam gemacht, dieser Trail sei illegal und unten finden jetzt wöchentlich Kontrollen durch die Exekutive statt, mit Datenaufnahme und Besitzstörungsklage. Hat da jemand von euch schon was mitbekommen? Schöne Grüße, Robert
-
Schnitt im Bremskabel
the-ninth antwortete auf the-ninth's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke euch, werde die Wunde wie von g-rider beschrieben verarzten. Und mittelfristig die Leitungen vielleicht anders verlegen, eine Google-Suche zeigt, der eine oder andre hat das schon beim Speci Enduro gemacht. Schöne Grüße, Robert -
Schönen Abend, Hab gestern beim Reifenwechseln gemerkt, die Leitung der hinteren Bremse hat einen äußerlichen Schnitt, unten, wo es um die Kurbel geleitet wird. Bin da wohl mal auf einem Felsen aufgesessen oder so. Es tritt keine Flüssigkeit aus, der Schnitt ist aber schon deutlich. Was meint ihr, muss ich mir Sorgen machen? Hat die Bremsleitung innen noch einen härteren Kern, oder ist der Kunststoff den man von außen sieht alles? Keine Ahnung was sich Specialized dabei gedacht hat bei einem Enduro die Leitungen da unten zu verlegen, bei den Bikes dieser Kategorie im Freundeskreis sind die Leitungen eigentlich überall oberhalb der Kurbel verlegt. Schöne Grüße, Robert
-
Specialized Enduro 29 + Variostütze
the-ninth antwortete auf the-ninth's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja, das ist klar, die minimale Einstecktiefe ist weniger als der Fixteil, der Command Post steht bei mir auch so 10cm raus. -
Specialized Enduro 29 + Variostütze
the-ninth antwortete auf the-ninth's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Sorry, hab gestern nicht richtig nachgedacht, der Zuwachs ind der Länge beträgt immer mindestens das doppelte des Zuwachs von Travel, da ja sowohl das obere, ausfahrbare Rohr als auch das untere Rohr wachsen muss. So ist die moveLOC 170 ganze 71mm länger als die Reverb 150, die moveLOC 200 sogar 131mm. Die moveLOC 170er scheint bei meiner Beinlänge also knapp zu groß für das Enduro 29 Medium, werde es aber nochmal nachmessen. Habe jetzt einfach vom aktuellem oberen Ende meiner Stütze bis zum Knick des Sattelrohrs im Rahmen gemessen. Schöne Grüße, Robert -
Specialized Enduro 29 + Variostütze
the-ninth antwortete auf the-ninth's Thema in Technik & Material powered by ABUS
So, hab jetzt nachgemessen, die Gesamtlänge die für meine Sitzhöhe und das 29er Enduro passt sind so 470 oder 480 mm. Die Moveloc 170 hat 491 mm, passt also nicht wirklich. Wäre interessant warum die so lang ist, 150er wie die KS Lev gibt es mit 435 mm, da fehlt deutlich mehr als die 20 mm. -
Specialized Enduro 29 + Variostütze
the-ninth antwortete auf the-ninth's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für die Tipps, werde mir KS und X-Fusion mal anschauen!