Zum Inhalt springen

whoknowsme

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.060
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von whoknowsme

  1. So true 😂 https://www.instagram.com/reel/DNy09AaZsZu/?igsh=MmVjYTJzZGxlZ2g1
  2. Hier in Vancouver ist es so, dass bei manchen, stark frequentierten, SCs eine Beschränkung auf 80% Ladung besteht. Sollte man mehr laden wollen oder das Auto einfach länger stehen lassen, wirds teuer, empfindlich teuer. Diese SC akzeptieren auch keine Fremdmarken, daher auch die Möglichkeit mit den 80%. Was ich mit “teuer” meine? Kann bis zu $1 pro Minute gehen, 10 Minuten also $10. Das ist mehr als ich für die 10-80% normalerweise bezahle 😉
  3. whoknowsme

    Sprache

    Und in beide Richtungen gings bergauf!!!
  4. Ah, das habe ich nicht bedacht, danke für den Hinweis! Meine Mutter kriegt immer noch tgl. die Papierzeitung und da habe ich es gelesen. Den Link gesucht, aber nicht gesehen bzw. gecheckt, dass nur ein paar Zeilen frei lesbar sind. Werde morgen den Artikel fotografieren und reinstellen. Zusammengefasst: Radfahrer sind nicht mehr erlaubt weil sie sich nicht zu benehmen wissen und die Kühe wegen der vielen Radler nur mehr saure Milch geben und viele Kinder, die mit dem Rad durch die Kuhherden fahren, verspeisen.....oder so ähnlich.
  5. Derweil im Salzburger Land.... https://www.sn.at/salzburg/chronik/in-bad-gastein-bauern-radfahrer-kinder-rad-kuhherden-183419395?_gl=1*1f4skp5*_up*MQ..*_ga*NzYyNjE0MTg5LjE3NTYyMjQ1OTg.*_ga_8RT1Y6PF03*czE3NTYyMjQ1OTgkbzEkZzAkdDE3NTYyMjQ1OTgkajYwJGwwJGgw
  6. Das liegt nicht am Speedero, Deine Frau ist einfach schneller 😉
  7. Hier in Vancouver (und auch in ganz BC, bei den anderen Provinzen weiss ich es nicht) ist das seit ich hier bin, und das sind immerhin schon fast 10 Jahren, immer schon so gewesen, dass auf eigentlich alle Getränkebehältnisse ein Pfand ist. Generell sind es 10 cent oder umgerechnet 6 Euro-Cent pro Stück. Zurückgenommen wird es entweder in jedem Supermarkt oder Liquor Store (Insider wissen, dass es in Canada Alkohol nur in Liquor Stores, nicht aber im Supermarkt gibt) oder in dezidierten Sammelstellen (ähnlich unseren Recycling-Stellen). Weil irgendwo in einem der Beiträge "unmenschlich" gestanden ist: hier in Vancouver leben gar nicht so wenige Menschen oder auch Organisationen vom Sammeln. Ich, und viele andere auch, machen es gewöhnlich so, dass ich meine Leergebinde in einen eigens dafür aufgestellten Container gebe und nicht selbst zurückbringe (Beispiel: ich habe pro Woche vielleicht 5-10 solche Behälter, das wären so zwischen 50cent und 1 Dollar oder eben ca. 30 oder 60 Euro-Cent und da ist mir der Aufwand nicht wert.) Diese Container gehören entweder sozialen Einrichtungen (z.B. Salvation Army, Food Bank, ...), die die Container dann selbst abholen und das Geld für was Positives verwenden, oder es sind "Sammler", die zusammen mit der Müllabfuhr vorbeikommen, ca. 2-3 Minuten Zeit haben, sich die Pfandflaschen-Dosen rauszuholen, bevor der Rest zum Restmüll geht. Und dann gibt es natürlich auch die, die jeden Abfalleimer durchsuchen und dann die gefundenen Behälter sammeln und zurückbringen. Das sind entweder Pensionisten, die sich ihre kleine Pension damit etwas aufbessern, oder einfach wirklich arme Leute, die tatsächlich auf die paar Dollar angewiesen sind um sich was zu Essen kaufen zu können. By the way: die meisten Mistkübel in der Stadt hier haben diese Ringe, leider stellen die Leute auch alles Mögliche rein, liegt tlw. am Nichtwissen, oft aber auch an Ignoranz. Solche Bilder sieht man hier sehr häufig, wie geschrieben, manche leben (oder überleben) damit:
  8. Kein Rad auf den Bildern - warst wandern? 😉 Schon schön in Salzburg und am Monte Määäh aka Gaisberg Am letzten Foto in der Bildmitte ist der Untersberg, links davon im Hintergrund der Watzmann und ganz rechts Stauffen und Zwiesel.
  9. https://www.skylinewebcams.com/de/webcam/italia/puglia/bari/marina-mola-di-bari.html
  10. Jetzt geht's Richtung Cinque Terre - also nicht runter zu den 5 Dörfern, sondern 'oben' entlang, vermutlich nach La Spezia? Kenne die Ecke ganz gut, ist sehr, sehr empfehlenswert.
  11. Zwei Fragen: - wie kann ich Fahrer als meine Favoriten markieren? - welche webpage benutzt ihr zum watchen? Danke!
  12. Wir soillten vielleicht darüber nachdenken, mal einen Familientausch zu machen. Wehe, ich "vergesse" hier mal das Dinkelmehl beizumischen, das wird sofort bemerkt und beanstandet. Ok, ich mag das Brot gerne mit und ohne Dinkel, Hauptsache selbst gemacht. Ahja, ich habe zwar viel Platz, bin aber für Kinder nicht mehr wirklich ausgestattet - zwecks Tausch mein ich 🙂
  13. Ich bin jetzt seit 3 Wochen wieder in der alten Heimat und wenn ich hier so die Diskussionen über Joghurt, Skyr und andere Milchprodukte lese, denke ich immer: WTF, ihr habt glücklicherweise vermutlich noch nie längere Zeit in nordamerikanischen Gefilden gelebt, da wüsstet ihr nämlich, was man einem Naturprodukt wie Joghurt, Topfen, Schlagobers oder auch nur Milch als Basisprodukt alles antun kann 😬 Einige der ersten Dinge, die ich mir hier zu essen gekauft habe waren Käse (soooo gut), Joghurt (unvergleichlich), Mehl (unbehandelt!!! - zum Brot selber backen) und einen simplen selbstgeräucherten Speck vom Nachbarn. Kurz gesagt: die Qualität der Lebensmittel - ich rede jetzt nicht vom absolut billigsten Zeugs beim Diskonter oder sonstwo - ist göttinseidank hier immer noch um Welten besser als in Canada (wobei zur Ehrenrettung der Canadier: USA ist noch um Welten schlimmer).
  14. Könnte ich auch im “Freuen“ Thread posten, passt aber auch gut hierher. Heute um 10 Vormittag Termin fürs Pickerl gehabt und um 12 Mittags konnte ich das Auto wieder abholen. Kosten: EUR 70 !!!! Auto: SchnitzerBMW Z3, schwarz mit weißen Ledersitzen (das Auto gehört meiner Frau), Bj 2000, mit knapp 80tsd km am Tacho! Beanstandungen: Keine! Ja, ok, er hat sich eine Wäsche verdient 😉
  15. Schon auf BuyCycle probiert? https://buycycle.com/en-us
  16. Gratulation an Alle! Wahnsinnsleistung! Die A tu ich mir mit 60+ wahrscheinlich nimmer an, aber vielleicht die B? Mal schauen, hab ja ein Jahr Zeit zum trainieren und nachdenken 🤨
  17. Haha, wennst mir ein Firmenleasing anbietest, könnten wir darüber reden 😉
  18. Brot und Spiele…..wird auch diesmal nicht gut ausgehen…
  19. Wennst ein MTB und ein Zeitfahrrad hast, die ideale Lösung!!! https://www.instagram.com/reel/DLVEf77oOWr/?igsh=MWEyd2tpeHJuaXBtdg==
  20. Danke, hab vergessen zu schreiben, daß Reichweite doch eher wichtig ist. Optik ist mir nicht ganz egal, ähnlich wie beim Bike oder anderen, nicht soo günstigen Dingen 😉
  21. Da ich ja jetzt schön langsam mein Wunschziel erreicht habe, nämlich meine Zeit 50:50 zwischen Canada und Austria aufzuteilen, brauch ich auch wieder ein Auto - also ein alltagstaugliches, weil ein Z3 steht eh in der Garage - und zwar ein Elektroauto. Hier in Vancouver habe ich ein M3 und bin recht zufrieden damit, aber der Elon hat mir irgendwie das Kraut ausgschütt, daher würde ich in Salzburg lieber was Anderes in der Garage haben. Frage: was ist derzeit das preferred E-Auto wenn ich relativ viel Platz brauche, es als Firmenauto anmelden möchte, alle möglichen Ladearten verwenden möchte, es auch noch halbwegs leistbar ist und auch optisch noch halbwegs was hergibt? Wenn Musk nicht soooo deppat wäre, würde ich vermutlich ein MY nehmen, aber wie gesagt, freue mich auf Empfehlungen.
  22. Weil Du den Arnie vorher gepostet hast, hier eines zum Thema Ernährung. Irgendwie wird er mit dem Alter immer besser 🙂
  23. …wie heißt es so schön: vergiss, was vor dem “aber” steht (oder gesagt wurde) 😉 Möchte Dir aber nicht zu nahe treten…
×
×
  • Neu erstellen...