Fast den ganzen Technokram bei den Discountern kann man vergessen, da ist selten was wertiges dabei. Bin auch schon paarmal eingefahren (Heizkörperthermostate) vom Lidl, die hab ich gar nicht mehr montiert ... billigster "chinachunk". Was halbwegs wertig war bei mir ist eine Astschere vom Lidl. Bei einem Blutdruckmesser von denen wird man ja zum "Hypochonder", Einmal beruhigende 125/80/70, gleich drauf 155/99/70, war wie "beim Glücksrad" ... hab ich gleich zurückgegeben.
Im Dezember hab ich mir gleich 2 Internetradios vom Hofer geholt. Beide reagierten auch auf die Fernbedienung von der Soundbar, bei mir eine amerikanische Vizio, bei meiner Freundin sogar bei einer Soundbar von Medion (gleicher Hersteller wie das gekaufte Internetradio). Drehst an der Soundbar lauter, lief das Webradio in ein anderes Menü .... Das kann's nicht sein und ich dann beide Webradios zurückgegeben. Hab mir jetzt mit einem Raspberry Pi ein Internetradio gebaut, das funzt auch mit Handyapp perfekt. Aber die LED-Arbeitsleuchten sind dort beim Hofer net so schlecht (hab 2 Stablampen und eine Flächenlampe schon länger in Verwendung). Genauso beim Radlgwand, die letzten Handschuhe vom Hofer waren Dreck, die Laiberl von vor 2 Jahren net schlecht ...
Ist halt fast alles Asienware und ich bin mir sicher, dass die gut dran verdienen. Asienware muss heute nimmer schlecht sein (siehe Dji Drohnen) aber - naja wenn man der Widerstehung erliegt wenigstens immer den Kassabon aufheben - mein Tip!