Zum Inhalt springen

erdwolf

Members
  • Gesamte Inhalte

    473
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von erdwolf

  1. Ok, editieren geht nimmer oder besser "alles wird zu einem Link". Was mich interessieren würde, sind das Einheimische oder doch eher Urlauber. Und wenn letztere, ob es von den Beherbungsbetrieben auch kommuniziert wird, dass gesperrt ist ...
  2. Auch gerade nicht förderlich
  3. Genau von dem Generalkollektivvertrag habe ich die Tage gehört, hab mich daher falsch ausgedrückt mit dem EUGH
  4. Wenn sich die Evangelischen da Urlaub nehmen müssen hält das ja wieder nicht vorm EUGH - oder hab ich da was falsch verstanden?
  5. Sehr tragisch für beide Seiten! Ich hatte ein Erlebnis in den 90iger Jahren in Banff (Alberta, Kanada) als ich mit einer kleinen Reisegesellschaft junger Leute eine Zeltreise durch Nordwestamerika machte. Wir fuhren also durch den Vorort von Banff als unser amerikanischer Chauffeur den Van aprupt abbremste, Tür aufriss und Richtung Garten eines Hauses stürmte. Was sich dort abspielte traute ich meinen Augen nicht. Eine Elchkuh tracktierte einen etwa 12jährigen Buben im Stakkato mit den Hinterläufen! Unserem Chauffeur gelang es sogleich gemeinsam mit anderen Leuten, die schon vor Ort waren, den Buben aus der mißlichen Lage zu befreien. Wir (14) im Wagen konnten gar nicht mehr reagieren, so schnell ist alles passiert. Dem Jungen fehlten einige Zähne und er hatte unzählige Prellungen, der Aussage unseres Fahrers nach. Er hat uns dann erzählt, dass die Kuh ein Kalb hätte und die Eltern mit dem Buben in den Garten eindrangen um das Kalb zu bewundern oder wasauchimmer. Seit ich das gesehen habe mit welcher Wucht und wie schnell die (Elch)kuh den Jungen bearbeitet hat mit den Hinterläufen denke ich, dass man da als Opfer vor Schock wohl gar nicht mehr selbst richtig reagieren kann (ich hoffe ich denke da falsch). Insgesamt schließe ich mich der Meinung vom Reini an und auf das entgültige Urteil in dem Fall bin ich auch gespannt! Ist wieder Wasser auf den Mühlen ... eh scho wissen.
  6. Ich hab bei meinem Cannondale Flash die Avid Elixir gegen Magura MT6 getauscht und bin mit der Magura sehr zufrieden. Woran's bei der Elixir happerte? Ich weiß es nicht, jedenfalls war die Bremswirkung auch nach mehrmaligen Tausch der Beläge und Reinigung der Scheiben mit Alkohol "jenseitig", hatte das Rad 2013 gebraucht erworben. Fuhr auch einige Zeit eine Shimano XTR an einem teuren Merida MTB, das ich aber verkauft habe weil ich mich mit der Geometrie nicht anfreunden konnte. Die XTR hatte natürlich auch gute Bremswirkung und sogar Kühlkörper. Man weiß oft nicht bei Gebrauchträdern, mit welchen "Zaubermitteln" die gereinigt wurden, bei einem ehemaligen. Cube für die Freundin kann ich "ein Lied davon singen"
  7. @fixed Karlstift ist Schnee, meine Freundin ist heute da durchgefahren vom Mühlviertel kommend ;-) Mo vor einer Woche waren's noch ca 40 cm heute so 15 herum sagt sie ...
  8. tt Ok, dann nicht. War immer der Meinung, die geografischen stimmen. Wenn ich mit dem Garmin an denselben Orten fahre, habe ich Differenzen bis zu 20 Metern und die Höhenlage in jeder Landkarte ist an den Orten immer die Gleiche. Aber viell. hab ich ja einen Denkfehler ...
  9. Zwei virtuose Gittaristen, einen davon auch schon mal in den 70igern in Wien bewundert:
  10. Also, dass ich nicht der einzige bin, dem die Jahresleistung interessiert, darüber bin ich mir sicher! Und meine Trainingssaison hört auch net auf oder wenn man so will am 31.Dez. und beginnt am 1. Jänner ;-) Sei mir net böse aber danke für deinen Input!
  11. Danke! Können die das nicht unter "Statistik" oder was verständlicheres legen? Sehr schwer zu durchschauen diese Website .... Bleibt nur mein Höhenmeterabgleich und das Problem mit dem 520iger wo ich schon 30 Touren am 18.08.2018 gefahren bin ;-)
  12. Ok, die Jahreskilometer hab ich jetzt über "Kalender" gefunden aber es fehlen die Höhenmeter ... weiteres Problem: Mene Livetrackdaten sind in letzter Zeit alle vom 18,08.2018 egal an welchem Datum ich fahre ???
  13. Ich rufe nicht jede Woche meine Daten ab. Und wenn ich das tue nervt mich dieses Connect von Garmin einfach nur. Wie man so einen Blödsinn zusammenprogrammieren kann frage ich mich! Entweder ich bin zu blöd oder werde schon senil aber ich schaffe es nicht auf einfache Weise (damit meine ich max 5 Mausklicks) meine Jahreskilometer, meine Jahreshöhenmeter aufzurufen, die letzten 12 Monate interessieren mich nicht, möchte meine Jahresleistung ??? Auch hätte ich eine Funktion gesucht, die Höhenkorrektur auf die Gesamtjahresstrecke auszuführen, gibt's da eine Lösung ausser dass ich bei jeder einzelnen Tour diese Funktion ausführe? Kann mich erinnern, dass das in früheren Versionen von Connect einfacher war (Jahresleistung abrufen), viell. ist das ja gar nicht möglich, hab mich schon blödgesucht/gegoogelt :s:
  14. Ich war mal bei Facebook zu den Anfangszeiten, bin aber ausgetreten. Es geisterten damals Meldungen herum, wenn man ein Video "liked" wo die GEMA nicht entrichtet ist komme der Anwalt. Ok, ist ja OT. Gestern hab ich eine RMA Nummer bekommen und ich hab das Paket fertig gemacht. Kostet 95 Teuro, mit Versand über 100. Wenn das Trum dann nach 2 Jahren wieder hin ist, zerschlage ich es mit einem Schlegel und geb das Video auf YouTube - auch eine Möglichkeit Hat im Bundle 4128 Good Old ATS gekostet, sehr ärgerlich, dass sowas nach 2,5 Jahren schon kaputt ist. Man darf aber ja nicht mehr umrechnen wird einem immer gesagt!
  15. Ja, eines über die deutsche, 2 über die öst. Supportseite (
  16. Naja, ich habe bis dato keine Rückmeldung von Garmin! Und das erste Mail ist jetzt schon gut 2 Wochen her!
  17. wo eine amerikanische Firma sagt, dass daran die Ladebuchse schuld sein soll. Habe denen gemailt und die wollen 95$ incl. Rückversand für die Reparatur. Dann hab ich nochmals nachgefragt nach deren genauen Adresse und was ist, wenn auch der Akku hinüber ist und keine Antwort mehr bekommen. Die Bewertungen des Videos auf YouTube lassen vielleicht doch darauf schließen, dass diese Fa. nicht sehr vertrauenswürdig ist . hmm. Edit: noch was gefunden
  18. Ok, hab den von BikeDiscount in Deutschland. Mailen kostet nix, werd's dort mal versuchen.
  19. Mein 520iger ist "pünktlich" nach Ablauf der Garantie (gekauft im Feb. 2016) defekt. Läßt sich einfach nicht laden. Habe Garmin schon 3x ! eine Email geschickt (die älteste 2,5 Wochen her) einfach keine Antwort. Wie bekomme ich das Teil repariert? Der Akku lädt einfach nicht mehr, zuerst wurde er ziemlich heiß (79 °), hat nach 3 Stunden vielleicht 5% geladen, hab Werksreset gemacht - nix hilft.- eh alles dem Garmin Support beschrieben. Anruf immer am Band gelandet ... und ich habe keine Lust, mein monatliches Telefonguthaben für ein Telefonat zu opfern! Sollte man ja erwarten können, dass wenigstens nach 2 Tagen eine Antwort auf eine Mailanfrage kommt. Hat jemand einen Tip für eine allfällige Reparatur. Hab noch einen 510er der (noch) funktioniert aber das Display vom 520 ist mir besonders in der kälteren Jahreszeit lieber, weil der 510er beim Abwischen von Dreck über das Display reagiert, der 520iger nicht.
  20. Nö Heute, Bericht über die Motorradlfahrer in Melk und gleich wieder über mountainbiken, wohl eh später in der TVthek zu finden Fehlt nur mehr der Trailer als Draufgabe dazu, den sie des öfteren zwischen Bundesländersendung und ZIB ausstrahlen, dass Radeln gsund ist ...:f:
  21. Fast den ganzen Technokram bei den Discountern kann man vergessen, da ist selten was wertiges dabei. Bin auch schon paarmal eingefahren (Heizkörperthermostate) vom Lidl, die hab ich gar nicht mehr montiert ... billigster "chinachunk". Was halbwegs wertig war bei mir ist eine Astschere vom Lidl. Bei einem Blutdruckmesser von denen wird man ja zum "Hypochonder", Einmal beruhigende 125/80/70, gleich drauf 155/99/70, war wie "beim Glücksrad" ... hab ich gleich zurückgegeben. Im Dezember hab ich mir gleich 2 Internetradios vom Hofer geholt. Beide reagierten auch auf die Fernbedienung von der Soundbar, bei mir eine amerikanische Vizio, bei meiner Freundin sogar bei einer Soundbar von Medion (gleicher Hersteller wie das gekaufte Internetradio). Drehst an der Soundbar lauter, lief das Webradio in ein anderes Menü .... Das kann's nicht sein und ich dann beide Webradios zurückgegeben. Hab mir jetzt mit einem Raspberry Pi ein Internetradio gebaut, das funzt auch mit Handyapp perfekt. Aber die LED-Arbeitsleuchten sind dort beim Hofer net so schlecht (hab 2 Stablampen und eine Flächenlampe schon länger in Verwendung). Genauso beim Radlgwand, die letzten Handschuhe vom Hofer waren Dreck, die Laiberl von vor 2 Jahren net schlecht ... Ist halt fast alles Asienware und ich bin mir sicher, dass die gut dran verdienen. Asienware muss heute nimmer schlecht sein (siehe Dji Drohnen) aber - naja wenn man der Widerstehung erliegt wenigstens immer den Kassabon aufheben - mein Tip!
  22. Bei mir fällt das Rotwild immer tot um, wenn ich vorbeifahre. Das spart den Waldbesitzern die jungen Laubbäume einzuzäunen
  23. Die Pickerl auf den Bananen. Auf jeder einzelnen muss immer so ein blödes Pickerl picken auch auf den Biobananen. Ob das Pickerl auch Bio ist
×
×
  • Neu erstellen...