Zum Inhalt springen

erdwolf

Members
  • Gesamte Inhalte

    473
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von erdwolf

  1. Was mach ich falsch? Brauch alle 2000k eine neue Kette (Shimano). Wiege 85kg, 100 Höhenmeter pro 10 km in etwa . Schmiere so alle 100-150k die Kette mit so einem wachsbasierenden Dryfluid, Name fällt mir grad net ein. ( MTB) Kassette auch so um die 7000 ca. Fängt dann auch meist das kleinste Ritzel zum "spinnen" an (Kette springt) ... zuletzt hab ich aber nur die kleineren Ritzel getauscht ...
  2. Auf meiner Strecke zur Arbeit ist des öfteren einer mit so einem Behindertenrad unterwegs. Die haben so eine Fahne an einer Stange damit sie besser gesehen werden. Bei dem war die einmal nicht sehr auffällig, Fahne ziemlich tief oder ausgebleicht, weiß nicht mehr hab ihn auch spät gesehen aber genug Zeit zum Reagieren. Dazu muß man sagen, dass auf meiner Arbeitsstrecke viele Waldpassagen und auch uneinsichtige Kuppen sind, fast nur Alleen und es sehr kurvenreich ist. Da muß man schon ein sehr gutes Vertrauen in die Autofahrer haben, ich hätte das nicht! Bei uns sind eh die meisten Güterwege schon asphaltiert, ich meide mit meinem MTB öffentliche Straßen wo es nur geht ... alleine was mir mit dem Auto unterkommt reicht mir schon völlig (heuer ein Crash mit einem anderen Autofahrer, der auf meine Fahrbahn kam), mehrfach schon Autofahrern begegnet mit Kopf nach unten (Handy ???) und schon auf meiner Fahrbahn Edit: und zum Thema kann ich auch nicht verstehen, wieso man sich so unauffällig kleidet. Auf jedem billigen Hofer Laiberl sind Reflektorstreifen, zum. auf denen die ich bis dato erworben hab ... Rücklicht hatte ich auch mal verloren (billiger Chinadreck wohl), ist aus der Halterung geflogen und ich erst daheim draufgekommen aber wie gesagt meist in der Pampas unterwegs ... aber einmal auf öffentl. Straße wäre dann viell. schon zuviel
  3. "Wir schreiben das Jahr 2050. Auf der Kitzbüheler Hahnenkamm Downhill Strecke wurden 2 illegale Grasskifahrer angehalten und verwarnt. Die Strecke ist eigentlich den MTB Downhillern vorbehalten und jegliches Fahren mit Skieern illegal" Ironie off und ja, Fasching is
  4. Wie im Titel und auch auf den Kettenblättern einer "10er" Kette? Angeboten wird ja nur 11-fach
  5. Hab gar nicht nachgesehen, welche Pilze das sind. Könnten Wiesenchampignons sein ABER, wenn weißen Bart dann NICHT! Solche wachsen nämlich auch gerne in den Wiesen, ob die überhaupt genießbar oder gar giftig sind weiß ich nicht ... btw. heute sogar noch einen Parasol gefunden, Foto erspar ich euch da ja gewissermaßen OT
  6. Neue UFO-Landeplätze im Waldviertel gesichtet Weiß net, ob das hier in voller Auflösung sichtbar ist, links und rechts hinterm Radl in der Wiese: Wenn nicht, hier die Auflösung ("einer" davon )
  7. Ich hab mich vorigen Winter mit der Software meines Real Elite Trainers oft herumgeärgert, die hat mir etliche Trainingskilometer gekostet. Heute habe ich das noch relativ milde Wetter draußen genossen, Wolf hab ich auch keinen gesichtet (Waldviertel)
  8. Dieses Verhüllungsverbot, i hab noch mit meiner Freundin diskutiert, weil i a Sturmhaubm trag, wenns kalt ist. Die meinte, da könnens mich net strafen. Bin mir da nimmer so sicher: http://wien.orf.at/news/stories/2872778/ war auch grad im TV, sieht nach Willkür aus
  9. Also es scheint ja ziemlich schwierig zu sein, welche zu finden. Hab mir beim örtlichen Radhändler welche gekauft, die gehen immer wieder auf - so fest ich die auch binde :s: Die originalen kriegt man scheinbar nirgens, hab mich schon "blödgegoogelt". Und zwar hab ich einen Shimano SH MT 23 Mountainbikeschuh. Ist ja nicht zu glauben, dass man die teuren Schuhe kauft und nachher keinen Ersatz kriegt
  10. Etwas OT aber ich hab mir vor etwa 3 Wochen auch einen 40er Nagel eingefahren, war aber schlauchlos unterwegs. Glaube dass der in meinem Fall nicht ausgelegt war, bin einen Güterweg gefahren und da kann sowas schon mal herumliegen von den alten Wägen der Bauern. Jedenfalls ist sowas wie im vorletzten Posting sehr zu verurteilen, so ein Schw... möchte ich nicht dabei erwischen!
  11. Wenn man die "likes" und "dislikes" in der Online Krone zu dem Thema hier (Posting Nr. 19) so sieht verliert man ja fast den Mut
  12. Habe ich mir damals geholt und auf mein Flash montiert, die originalen Avid waren eine Zumutung Danke für den Tip, anscheinend eh noch aktuell!
  13. Danke für die Beiträge. Ist mir aber eh egal. Vielleicht schaue ich mir mal Strava an, was es so kann aber soo wichtig ist mir die Sache auch wieder nicht. Bin Hobbyfahrer, fahre zum Ausgleich und da reicht mir eigentlich das was ich mom. habe an Anzeigen Das mit der Wattanzeige am Garmin war halt ein Trugschluß von mir, "what shells" ....
  14. So ein "update". Habe über den Winter mein Flash genau vermessen und habe mir für das Merida jetzt sogar einen, um 3cm längeren Vorbau besorgt. Und den im Gegensatz zum Vorbesitzer (der hatte den original Vorbau mit 9,5 nach oben geneigt montiert - original war der auch nach unten geneigt) nach unten geneigt montiert (12,5 cm Vorbau). Habe jetzt die gleichen Maße (von Tretlager zu Lenkerenden, Sattel zum Lenker), die gleiche Sattelüberhöhung zum Cannondale. Bin jetzt 75 km mit der Modifikation gefahren und fühle mich wohl auf dem Bike. Von wegen kürzerer Vorbau ....
  15. Tja, ich fahre den Winter über (bis auf einige Ausnahmen) auf einem Elite Real Emotion Rollentrainer, der hat diese Anzeige auch. Hätte mich interessiert, wieviele Watt ich so im Freien im Schnitt fahre. Aber soviel Geld in die Hand zu nehmen bin ich nicht bereit. Und ja, bin in einem Alter wo ich kein "Weltmeister" mehr werde also hast recht wenns't meinst ich sollte einfach "fahren" Kleiner Ausschnitt vom Elite:
  16. Na super, da kann ich aber gerne darauf verzichten bei den Preisen
  17. Powermeter? Was ist das? Braucht man das um eine Wattanzeige zu erhalten. Kann er sich das nicht anhand des Pulses, der Trittfrequenz, Geschwindigkeit, Eigengewicht, etc. und der Steigung/Gefälle ausrechnen? Dazu wären ja alle Sensoren da? Edit: da gibt's noch weitere Felder unter Leistungsanzeige wie "Balance 0,3sec" usw. hab mal das angewählt - viell. zeigt er ja was an ...
  18. Wie schon im Titel. Habe den Edge 520 mit Trittfrequenzsensor und diesem zusätzlichen (denke Geschwindigkeitssensor) auf der Nabe. Nur zeigt er mir bei der Leistungsanzeig keine Watt an, besser - er zeigt gar nichts an. In der Schnellstartanleitung ist nichts beschrieben und die downloadbaren gibt's anscheinend nicht in Deutsch aber ich konnte auch auf den Englischen nichts finden. Stehe an, kann jemand helfen?
  19. Ich würde die Finger lassen davon! Ich hab 4 Laptops im Haus (3 eher nur als Musikzuspieler). Gerade auf meinem "Haupt"notebook habe ich mir das Sch.. Zeug einreden lassen. Fazit, Wetterstation läßt sich mangels USB-Treiber nicht auslesen. Jedes 4te Mal starten (beide Laptops mit Win10) verbindet sich nix selbstständig mit WLAN. Mit der Elite Trainer Software gab's anfangs auch Probleme, die haben mir geraten, ein Codecpack zu installieren, seitdem friert das Video doch nicht mehr ein. Haben mir eine Betaversion geschickt von der Trainersoftware, seitdem gehts. Jedenfalls würde ich nie mehr auf Win10 updaten, es "telephoniert ja auch mehr heim" angeblich. Win7 wird ja eh noch bis 2020 unterstützt, auf meinen Standpc wo ich Bilder bearbeite und Photoshop installiert habe kommt mir sicher kein Win10 drauf!
  20. Liegt dort so wie mein Accord der C4, kommt auf's Baujahr an. Bei mir war bei 200000 die Lichtmaschine hinüber, jetzt bei 220000 brauchte ich vorne neue Koppelstangen und ein ABS-Sensor hatte sich verabschiedet. Sonst "schnurrt" er ;-)
  21. Welchen Citroen fährst da, beim englischen Reliability Test ist ein "C1" am siebenten Platz gelistet .
  22. "Blangrig" sagt man bei uns im (Nord)Osten dazu, das kenn ich auch von wo Die Steirer sagen "ammerleckisch" da hab ich nix dazu ergoogeln können ;-)
  23. "Keine Garantie und Gewährleistung" :D:D https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/heimwerken-garten/christbaum-brennholz-145766196/
  24. Deshalb hab ich auch "Beschäftigungstherpie" geschrieben, manche können halt net anders oder er wollte seiner Frau "aus dem Weg ..."
  25. Solche "Beschäftigungstherapien" sind besonders angenehm, wenns't grad nach 6,00 früh von der 12-Stunden-Schicht heimgekehrt bist und schlafen willst Alles "am eigenen Körper" erlebt, keine® nimmt da Rücksicht - kann es ja auch oft nicht wissen (der "eiskratzende Nachbar" eher schon), dass es Menschen gibt, die so arbeiten. Gottseidank vorbei bei mir ... mir graut heute noch wenn ich an diese Zeit zurückdenke!
×
×
  • Neu erstellen...