Ist anscheinend wirklich nötig bei mir, bei meiner Runde kann man auf 10km 100 Höhenmeter rechnen, meist sogar etwas mehr.
Der Garmin zeigt mir bei 51,2 km 540 Höhenmeter und ich fahre zumeist die gleiche "Runde" höchstens jetzt im Spätherbst breche ich früher ab und es werden dann nur knapp 40 mit 410 Höhenmetern, da ich eine Walddurchfahrt dann nicht mehr fahre nach 17 Uhr. Und ich wiege 85 bis 87 kg, je nachdem wie das Essen schmeckt
Heuer werden's wohl nahezu 6000 (im Freien) also bräuchte ich 5-6 Ketten ... und ich schmiere alle 2 Ausfahrten (also 100km) mit so einem speziellen (müßte ich nachsehen) Schmiermittel, wo man eine Minute kurbeln muss - abtrocknen und nach 5 Min. nochmals mit Lappen abtrocknen. Seitdem habe ich auch weit nicht soviel Dreck am Ritzelpaket, usw.
Und klar - auch logisch - die "Zahnradl" werden durch eine mehr gelängte Kette noch mehr verschließen und sind teurer, viell. probier ich als nächste eine von SRAM?