Zum Inhalt springen

SternSchnubbe

Members
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von SternSchnubbe

  1. Jemand Erfahrungen mit diesem mtb? Kommentare zu der verbauten Technik herzlich willkommen http://www.bikeroar.com/products/ridley/ignite-c-9-4-7-4-2015/specs Danke
  2. Vielen Dank. Du hast mir schon geholfen. Dh bei den Modellen auf seiner Seite kann man das Hinterrad nicht einfach drehen für den Freilauf. Meinst könnte ich Ihn per Mail direkt fragen, dass er sowas vormontiert? Kette spannen? Uiiii den Umstand, dass ich es selbst zusammen bauen müsste habe ich völlig vergessen Geht wohl nicht so leicht wie ein Ü-Ei
  3. sieht super aus... aber komme ich ohne Federgabel vorne einen Berg überhaupt rauf bzw runter?
  4. Hi Ihr Lieben, kurz und knapp meine Gedanken - würd mich über eure Inputs freuen: Gewünscht: Zweitrad (da meines gestohlen wurde und ich nun 400 EUR gegen Rechnung von der Versicherung bekomme). Ich würde gerne um die 1000 EUR ausgeben und weiß ein MTB unter 1200 EUR nicht wirklich zu finden sein wird. Einsatzgebiet: Alltagsrad - Stadt (in die Arbeit) und ab und zu über Stock und Stein zum Heurigen, aktiv war ich noch nie MTB Fahren in den Bergen aber könnte mich dafür auch begeistern. Nun meine schwierigste Frage: Singlespeed oder MTB oder eher Richtung Crossbike?? ** Singlespeed ist für mich in der Optik unschlagbar und preislich auch super ok - ABER aufgrund der Reifen komme ich wohl nicht über Stock und Stein und auf nen Berg schon gar nicht ** MTB wäre wald- und geländetauglich ABER zum täglichen Ritt ins Büro!?!?! naja lahm ** Crossbike - nicht Fisch nicht Fleisch - oder doch? Wer nun sagt, dass ihr mir bei der o.a. Entscheidung eh nicht helfen könnt, den würde ich bitten mir vielleicht technisch zu helfen. Beim Renner kenne ich die Bauteile (Schaltung, Rahmen, Bremsen) auf die ich achten muss bzw die den Preis treiben. Aber beim MTB, Singlespeed oder Crossbike habe ich technisch null Ahnung. Singlespeed habe ich bislang herausfinden können, dass es im Rahmen Unterschiede gibt ob gepresst oder nicht und die Laufräder zB bei den Bikes von cc-bike schlag-anfällig sind. Wäre euch über eine Kurzeinschulung speziell zu MTB dankbar. Nehme auch gerne konkrete Kaufempfehlungen Liebe Grüße Kerstin
  5. Hi ihr Lieben, auch ich wäre über updates dankbar. Seid ihr noch zufrieden? Technische Mängel? Material? Lg Kerstin
  6. Klingt schon besser
  7. Danke für den Link.. Habe vorher eh eine Forum Suche gestartet, damit ich keine Fragen doppelt und dreifach stelle, aber weniger erfolgreich Ich sehe schon bei der Wahl der Begriffe werde ich in Zukunft vorsichtiger sein Kette nach jeder Fahrt ? oioioi
  8. Hi ihr, nachdem ich nun glückliche Besitzerin meines ersten Rennrades bin, hab ich schon brav gelernt (oder lernen müssen) dass man vor jeder Fahrt die Luft kontrolliert/nachfüllt und weiß auch schon wie man Schläuche wechselt. Damit mein Rad ein langes Leben vor sich hat meine Frage: Was macht ihr denn sonst so vor jeder Ausfahrt oder in regelmäßigen Abständen und vor allem mit welchen Mittelchen? Ich denke zB an Kette reinigen und schmieren? Wie oft? Wann? Erfahrungen mit Schmiermittel? Danke Falls es von Bedeutung ist: Carbon Rahmen
  9. Danke nochmals! Freu mich schon auf die erste Fahrt
  10. 84 ohne großen druck
  11. Also ich käme nach eigenmessung auf 85/86 cm Schritthöhe
  12. Nö, die im Shop und ich hab mirs gemerkt
  13. Wenn du mich sehen könntest .. Ich schmunzel weil ich jedes zweite Wort nicht verstehe )) aber schlag zu war eindeutig
  14. Witziger Zufall.. Wäre toll wenn es passt, da Preis/Leistung laut einem Freund stimmt .. Rotor Kurbel und Kysrium laufraeder um 1100 EUR
  15. Ja du triffst es auf den Punkt, eher lange beine und das mit der Überhöhung wurde thematisiert.. Was würdest du zum kellys in Größe s sagen?
  16. Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich kann es Probefahren, erkenne aber als Anfängerin wenig unterschied muss ich sagen.7 Interessant was du über das CAAD schreibst.. bin heute auf nem 52 gesessen, weil es die erste Verkäuferin nach der Messung so empfohlen hat und ihr "erfahrenerer" Kollege meinte dann er würde zum 54 tendieren, da das 52 auf dem maximum ist (Sattelhöhe 72,46, Sattelversatz 5, Sattel Lenker 52) und sofern ich doch mehr Komfort haben wollen würde dies nur beim 54er ginge. Sorry falls ich mich laienhaft ausdrücke
  17. bin 172 cm groß.. schritthöhe könnte ich nur selbst messen und habe angst was falsch zu machen (rennrad neuling).. beim cannondale caad10 wurde mir 52/54 empfohlen
  18. Hi ihr Lieben, könnte zu nem günstigen gebrauchten Kellys urc 9.9 kommen.. habe anbei meine vermessenen Daten und die Geometrie vom Rad rausgesucht. Könnte mir die Größe S passen? was meint ihr?
  19. Hi Ihr, kurz und knapp: Ich bin absoluter Rennradneuling. Geh gerne und oft in Spinning Stunden und möchte endlich in die Natur raus. Wenn mir was Spass macht, "kippe" ich sozusagen absolut darauf hinein. Da ich mich technisch so gar nicht auskenne, kann ich mich nach Beratung für folgende zwei begeistern (mit Cross Reifen - funktioniert laut Verkäufer): Specialized Secteur Expert Disc C2 2014 (http://www.biker-boarder.de/shopware/Specialized-2014-Secteur-Expert-Disc-C2-2014-Black-Red-Rennrad_detail_45589_.html) um 1.699 EUR oder Specialized Secteur Sport Disc C2 2014 um 999,90 http://www.biker-boarder.de/shopware/2014Specialized-Secteur-Sport-Disc-C2-2014-Black-Charcoal-Red-Rennrad_detail_45567.html Das preislich in der Mitte liegende Secteur Comp X3 um 1399 EUR gefällt mir leider gar nicht (für euch Profis sicher ein dummes Argument, aber leider für mich ein no go) Nun zur Frage: Würdet Ihr eher zum Expert Disc oder Sport Disc tendieren? Möchte bei wachsender Begeisterung nicht bereuen das billigere Rad genommen zu haben. Oder habt ihr ganz andere Ideen? Danke schon mal vorab! Lg Kerstin
×
×
  • Neu erstellen...