Zum Inhalt springen

Mobymania

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Mobymania

  1. Folgendes hat sich heute herausgestellt: Der Riss ist nicht durch den Crash entstanden. Ich werde das löten lassen. Hoffentlich hält das wenigstens genausolang, wie das Rad schon alt ist. Danke für die Antworten! Moby
  2. Er ist von rechts gekommen und hat den Vorrang erzwungen, weil er dort eigentlich ein "Vorrang geben"-Schild hatte
  3. Wow da ist ja richtig Leben in den Thread gekommen Ich hab mir auch schon die hier genannten Szenarien durchgedacht.... Ich wiege ca 70 kg und war an dem Tag mit einer Flasche, kurzem Trikot und kurzer Trägerhose unterwegs. Ein paar Kleinigkeiten in den Trikottaschen und die ganz neuen Radschuhe (deretwegen ich vor ein paar Tagen schon hier nachgefragt habe Stichwörter "Carbonsohle", "Cleat" und "Schleifpapier") aja Atmos hab ich gsd auch aufgehabt Und der seitlich-seitliche Aufprall hat am Auto drei Dellen zurückgelassen. Hab ich garnicht bemerkt... Hat mich das Auto weich gepolstert, weil mir wirklich garnichts passiert ist. Und das Rad hat eigentlich nur am Lenker eingeschlagen bzw Schalthebel... Und dort ist auch nix passiert. Nichtmal ein Achter im Vorderrad. Diesem Pinarelloleiden werde ich leider erst frühestens Freitags auf den Grund gehen können. Aber ich lasse Interessierte dann natürlich wissen was es gewesen ist. (Es passiert auch immer wenn man es am wenigsten brauchen kann: Mein Onkel ist noch etwas mehr Radexperte und hat mir dieses Rad vererbt. Ihm ist es vielleicht vor zwei Jahren auch noch nicht aufgefallen, weil diese Stelle da hinten drinnen einfach so uneinsichtig ist.... und genau dieser Onkel muss natürlich genau am Tag des Unfalls für zwei Wochen nach Thailand fliegen ) Thx for your advice, Biking into the sunset, Moby
  4. Hier sind jetzt schärfere Fotoausschnitte. Ich fürchte immer mehr, dass die Sattelstützenklemme schuld ist. Moby
  5. Also ich hab das Rad heute schon checken lassen und beim vermessen hat alles gepasst. Den leichten Achter am Hinterreifen haben sie mir gerichtet. Zu Hause wollt ich dann die Reifen wechseln und bei der Gelegenheit Stellen reinigen, die man nicht so gut erreicht und dann ist mir eben dieser Riss aufgefallen. Die Frage ist jetzt eben ob der gecrasht ist oder durch die Klemme - vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit Rahmen ruinieren durch Klemme zufeststellen.... (Auch wenn ich nie mit Gewalt an mein Rad gegangen bin.... Und prinzipiell schaut der Riss jetzt nicht frisch aus ) Moby
  6. Das Auto ist von rechts - Vorrang erzwungen - ich Vollbremsung - Hinterreifen flatspottet (heute schon Ersatzreifen gekauft) - Seitlich auf das Auto drauf. Also ich mit meiner linken Seite auf die Fahrertür. Bin mit dem Schalthebel im Türgriff gehangen, wie der Crash vorbei war. Und eigentlich nur mit der Schulter unverletzt (ok ein kleiner Abdruck von einer Dichtung oder so) ob ich jetzt mit dem Becken auch auf das Auto Bin oder auch mit Hinterreifen weiß ich nicht, aber vielleicht einfach durch die Wucht gebrochen. Der Anprall war so mit 8 km/h schätz ich mal. Weiß nicht ob's spektakulär ausgesehen hat zumindest wollten ein paar Leute gleich Zeugen sein, aber der Autofahrer wer sehr kooperativ und hat sich anschließend auch auf der Wachstube selbst angezeigt. Versicherungpolizze hab ich auch, aber bis jetzt wollte ich nur die Rechnung für die Reifen verschicken. Wenn ich aber jetzt einen Rahmen brauche.... Abgesehen von Zeitwert und so - keine Ahnung, wie die Regelungen diesbezüglich sind. Moby
  7. Mein Rad ist ein Pinarello Vuelta mit integrierter Sattelstützenklemme. Am Anstatz ist mir heute nach einem seitlichen Crash mit einem Auto gestern, aufgefallen, dass sich möglicherweise ein Riss an der Verschweißung und/oder Muffe gebildet hat. (Sagt man so dazu?). Der riss ist ca 2 cm lang und verläuft genau in der Rille zwischen dem senkrechten Rohr und dem rechten Rohr der A-Geometrie. Ist dieser Riss durch den linksseittigen Crash gestern entstanden oder hab ich den schon länger und er ist mir nicht aufgefallen, weil er einfach durch die Klemme entstehen kann. Vorab Fotos mit einem Handy: ein schärferes Foto liefere ich später noch nach. Danke für die Bemühungen Moby
  8. Danke für Eure Hilfe! Hatte gerade eine kurze Ausfahrt durch die Nachbarschaft à la "Sieh her Welt! Sie dir deinen Freund mit seinem neuen Spielzeug an!" Und den Bayrischen dabei stehen gelassen Moby
  9. Hallo! Es geht um die Montage von Cleats auf die Carbonsohle. (Im Speziellen sind es Nike Poggio 3 und Look Keo CrMo, aber das prinzipielle Problem trifft auf alle Carbonsohlen und Cleats zu) Bei den Schuhen war so eine Art "Schmiergelpapier" dabei, dass zwischen Sohle und Cleat gehört, damit der Cleat nicht am Carbon herumrutscht. Zumindest in den paar Millimetern, die die Schrauben erlauben. Das "Schmiergelpapier hat eine raue Seite und eine glatte Seite. Meine Frage wäre nun: Wie würdet ihr das "Schmiergelpapier" montieren. So, dass es das Carbon zerkratzt oder dass die glatte Seite am Carbon "herumrutscht"? Mfg Paul
×
×
  • Neu erstellen...